612 résultats pour "nichts"
-
Molière: Der eingebildete Kranke (Sprache & Litteratur).
werden um so klarer mit dem einen sehen.A r g a n. Das eilt nicht so.T o i n e t t e. Adieu. Es tut mir leid, Sie so bald verlassen zu müssen, indes ich muß zu einer großen Konsultation, die wegen eines gestern verstorbenen Mannesabgehalten wird.A r g a n. Wegen eines gestern verstorbenen Mannes?T o i n e t t e. Ja, wir wollen feststellen und herausfinden, was hätte geschehen müssen, um ihn zu kurieren. Somit auf Wiedersehen.A r g a n. Sie wissen doch, kranke Leute brauchen kein Geleit zu geben....
-
London - geographie.
Westminster sowie die Margaretenkirche sind seit 1987 Weltkulturerbestätten der UNESCO. Im Westen liegt auch der Hyde Park, die größte Parkanlage Londons, der inwestlicher Richtung bis in die Stadtbezirke Knightsbridge und Kensington reicht, beides äußerst elegante Wohnviertel mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter dasWarenhaus von Harrods, die Royal Albert Hall und die South-Kensington-Museen. Direkt im Süden von West End, am anderen Flussufer, befindet sich der Lambeth-Palast des Erzbischofs...
-
Republik Sudan - geographie.
Es besteht Schulpflicht von 8 Jahren. 63,2 Prozent der Bevölkerung können lesen und schreiben. Zu den Einrichtungen der höheren Bildung gehören u. a. die Universitätvon Khartum (gegründet 1956), die Islamische Universität in Omdurman (1912) sowie die Universität Juba (1975). 4.1 Kultureinrichtungen Zu den wichtigen Bibliotheken zählen u. a. die Universitätsbibliothek, die Flinders Petrie Library (benannt nach Sir Flinders Petrie) und das Nationalarchiv, die sich alle in Khartum befinden. Das...
-
Tennis
1
EINLEITUNG
Tennis, Rückschlagspiel für zwei (Einzel) bzw.
7 BEDEUTENDE TURNIERE Die wichtigsten jährlich ausgetragenen Turniere des internationalen Circuits sind die British Open in Wimbledon, die French Open in Paris, die US Open in New York und dieAustralian Open in Melbourne. Diese vier Meisterschaften werden auch als Grand-Slam-Turniere bezeichnet. Grand Slam bezeichnet man den Gewinn dieser vier wichtigstenTurnier innerhalb eines Jahres. Bisher gelang es nur fünf Spielern und Spielerinnen den Grand Slam zu gewinnen: den Amerikanern Donald Budge (...
-
Panamá - geographie.
Nationalflagge (4. November), der Aufstand von Los Santos (10. November), der Tag der Unabhängigkeit von Spanien (28. November), der Tag der UnbeflecktenEmpfängnis (8. Dezember), der Nationaltrauertag (20. Dezember) und der 1. Weihnachtsfeiertag (25. Dezember). Jeder Ort feiert zudem seinen Schutzheiligen. 3.3 Soziales Von staatlicher Seite wurde in den vergangenen Jahrzehnten ein Sozialversicherungssystem aufgebaut. Das Pro-Kopf-Einkommen der Bevölkerung ist höher als in vielenanderen Staaten...
-
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung - Anthologie.
Das Leben der Allermeisten ist auch nur ein steter Kampf um diese Existenz selbst, mit der Gewißheit ihn zuletzt zu verlieren. Was sie aber in diesem so mühsäligenKampfe ausdauern läßt, ist nicht sowohl die Liebe zum Leben, als die Furcht vor dem Tode, der jedoch als unausweichbar im Hintergrunde steht und jedenAugenblick herantreten kann. – Das Leben selbst ist ein Meer voller Klippen und Strudel, die der Mensch mit der größten Behutsamkeit und Sorgfalt vermeidet,obwohl er weiß, daß, wenn es ih...
-
AIDS - Biologie.
die durch die Veränderung eines CCR5 genannten Oberflächenproteins Immunität verleiht. Möglicherweise führten mittelalterliche Seuchenzüge zur Ausbreitung dieserGenvariante: Die unter der Bezeichnung „Pest” zusammengefassten Epidemien scheinen aus heutiger Sicht teilweise durch Viruskrankheiten, etwa hämorrhagische Fieber,ausgelöst worden zu sein. Denkbar wäre deshalb, dass die Genvariante bereits vor Jahrhunderten gegen damalige Virusinfektionen Immunität verlieh und sich in der Folgeausbreitet...
-
Botanik - Biologie.
schließlich die eigenständige Disziplin der Apothekerkunst. Weil die Pharmazeuten ein sehr handfestes Interesse an der Botanik hatten und nicht nur philosophisch-esoterische Beziehungen zu Pflanzen pflegten, besaßen sie bis ins 20. Jahrhundert die umfassendsten botanischen Kenntnisse. Der ruhigen Beständigkeit der Mönche bei derPflege ihrer Gärten ist es auch zu verdanken, dass etliche Kulturpflanzen, die wie die Kartoffel oder Tomate aus der Neuen Welt als Kuriosität nach Europa gebracht worden...
-
-
Lärmbelästigung - geographie.
Die modernsten Hochgeschwindigkeitszüge wurden so entworfen, dass sie - trotz zum Teil wesentlich höherer Geschwindigkeiten - nicht lauter als ältere Züge sind. Dieneuen Streckenverläufe mussten sorgfältig geplant werden, und Lärmschutzvorkehrungen wurden eingeführt, um den Umweltnormen zu entsprechen. 5.3 Flugverkehr Nach dem 2. Weltkrieg wuchsen die Bedenken über den Fluglärm rapide an. Gegen Mitte der sechziger Jahre waren sie so stark angestiegen, dass Luftfahrtbehörden undFlugzeugherstelle...
-
Deutsche Mundarten (Sprache).
dass diese ( mir und mich, dir und dich ) auch in den heutigen Umgangssprachen verwechselt werden. (7) Das Präteritum (er gab) als Erzählzeit gibt es in den süddeutschen Dialekten nicht mehr. Es ist als Folge der Apokope ausgestorben. (8) In der Apokope verschwand ein unbetontes e im Auslaut, so dass er sagte und er sagt identisch wurde. Die nicht mehr gekennzeichnete 1. Vergangenheit ist dadurch ausgestorben. Die Apokope ist vor allem im Oberdeutschen, im südlichen Mitteldeutschen sowi...
-
César-Preisträger.
1976 Philippe Noiret Le Vieux fusil Das alte Gewehr 1977 Michel Galabru Le Juge et l'assassin Der Richter und der Mörder 1978 Jean Rochefort Le Crabe-tambour Der Haudegen 1979 Michel Serrault La Cage aux folles Ein Käfig voller Narren 1980 Claude Brasseur La Guerre des polices Der Polizeikrieg 1981 Gérard Depardieu Le Dernier métro Die letzte Metro 1982 Michel Serrault Garde à vue Das Verhör 1983 Philippe Léotard La Balance Der Verrat 1984 Coluche Tchao, pantin! Am Rande der Nacht 1985 Alain Del...
-
Malaysia - geographie.
sind Hindu, daneben gibt es eine christliche Minderheit (6 Prozent). Sabahs größte Volksgruppe, die Kadayan, sind ebenfalls Christen. In Sabah und Sarawak sind vor allemanimistische Stammesreligionen verbreitet. 3.2. 1 Feiertage In Malaysia gibt es eine Vielzahl von nationalen und regionalen Feiertagen. Zu den nationalen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), Yang di- Pertuan Agong, der Geburtstag des Königs (derzeit am 4. Juni), der Merdeka-Tag (31. August) und...
-
Hinduismus - Religion.
Leben geboren und wiedergeboren wird. Das Individuum ist als Welle im Meer des Samsara gedacht. Die menschliche Seele (Atman) kehrt so lange in die Welt zurück, bissie ihre Einheit mit dem Brahman erkannt hat. In welcher Form die neuerliche Verkörperung erfolgt, ist abhängig vom Karma, das jede Handlung nach sich zieht. Es wirktnach eigenen Gesetzen: Selbst die Götter unterliegen seiner zwingenden Kraft. Die Welt, die aus einem göttlichen Urgrund hervorgegangen ist und nach dem Ablauf einesWelte...
-
Ein neuer Ansatz: Mullâ Sadrâ und die Schule von Isfahan
absolut (mutlaq) und in jeder Hinsicht vollkommen. Das Sein der Geschöpfe hingegen muss man als defizitärbezeichnen, weil sie von anderem abhängig, unvollkommen und kontingent sind. Selbst im Bereich der Schöpfunglassen sich aber bei genauerer Betrachtung noch einmal verschiedene Seinsweisen (anhâ' al-wudjûd) unterscheiden.Denn je weiter eine Kreatur von Gott entfernt ist, desto kleiner wird der Anteil, den sie am Sein besitzt. Dass dieWelt überhaupt existiert, erklärt Mullâ Sadrâ dami...
-
Sprachwissenschaft (Sprache).
2 GESCHICHTE 2.1 Ältere Ansätze Sprachforschung gab es in allen Hochkulturen, in denen Lesen und Schreiben gelehrt wurden. Ohne sprachwissenschaftliche Kenntnisse ist die Vermittlung dieser Techniknicht möglich. Systematisch muss Sprachwissenschaft betrieben werden, wenn Fremdsprachen in Schulen gelehrt werden: Die ersten Grammatiken, die uns überliefert sind,stammen aus Indien (6. Jahrhundert v. Chr.) und behandeln das Sanskrit, die heilige Sprache der Inder. Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr....
-
Zelle - Biologie.
ihre Struktur: Mitochondrien sind relativ große, meist bohnen- oder wurstförmige Gebilde, die von einer Doppelmembran umschlossen sind. Die innere Membran ist starkgefaltet; an ihr finden wichtige biochemische Reaktionen wie die Atmungskette und der Citratzyklus statt. Diese von Enzymen katalysierten Prozesse liefern der Zelle (unddem gesamten Organismus) Energie in Form des Moleküls Adenosintriphosphat (ATP). Dabei wird Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid sowie Wasser erzeugt. In denZellen a...
-
-
Kernenergie - Physik.
Kernenergie aus KernumwandlungenIm Prinzip lässt sich Kernenergie durch Kernspaltung oder Kernfusion gewinnen.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die beiden wesentlichen Merkmale der Kernspaltung, die für die Freisetzung von Kernenergie in der Praxis von Bedeutung sind, gehen aus der Gleichung 2 (siehe oben)hervor. Erstens ist die Energie pro Kernspaltung sehr groß. In praxisnahen Einheiten ausgedrückt, bedeutet dies, dass die Spaltung von einem Kilogramm Uran 23518,7 Millionen Kil...
-
Karl V.
Glaubenssätze im Augsburger Bekenntnis vor, das für Karl allerdings unannehmbar war. Die folgenden Verhandlungen brachten keine Einigung, und 1531 schlossen sich dieprotestantischen Reichsstände zum Schmalkaldischen Bund zusammen. Angesichts der Spannungen im Reich sowie der Bedrohung durch die Osmanen von außen sah sich der Kaiser nun gezwungen, die endgültige Klärung der Religionsfrage aufein noch einzuberufendes Konzil oder einen Reichstag zu verschieben und den Lutheranern 1532 im Nürnberger...
-
Kuwait - geographie.
Kuwait verfügt mit knapp 13 Milliarden Tonnen Erdöl über die viertgrößten nachgewiesenen Ölreserven der Welt. Große Ölfelder gibt es u. a. bei Raudhatain im Norden undbei Burgan sowie Al Wafrah im Süden des Emirates. Neben der Erdölförderung und -verarbeitung haben auch die Erdgasförderung und -aufbereitung sowie dieDüngemittelproduktion Bedeutung. Im Bereich Leichtindustrie sind u. a. die Papier- und Zementproduktion zu nennen. Wichtige Industriestandorte sind z. B. Kuwait (Stadt),Mina Abdallah...
-
Zeichnung.
Jacopo da Pontormo und El Greco sind von stärkerem persönlichen Ausdruck. Fast surrealistisch muten dagegen die Zeichnungen des flämischen Malers Hieronymus Boschan. Realistische Beobachtungen hingegen zeigen die Zeichnungen des Flamen Pieter Bruegel des Älteren, Albrecht Dürers und Hans Holbeins des Jüngeren. Im 17. Jahrhundert zeugen die von der Strichführung lebenden, lavierten Rohrfeder- und Pinselzeichnungen von Rembrandt und die Porträtstudien in Rötel und Farbkreidendes Flamen Peter Paul...
-
Ehe - Soziologie.
Die meisten Gesellschaften erlauben irgendeine Form der Scheidung ( siehe Eherecht); eine Ausnahme bilden Gesellschaften, die unter dem beherrschenden Einfluss von Religionen wie dem Hinduismus stehen, welche die Ehe als unauflöslich betrachten. Die am häufigsten anerkannten Scheidungsgründe sind Unfruchtbarkeit, Untreue,Kriminalität und Geisteskrankheit. In einigen nichtindustrialisierten Gesellschaften ist Scheidung deswegen selten, weil sie im Allgemeinen die Zurückzahlung der Mitgifterforde...
-
Tansania - geographie.
in Tansania, die Chama Cha Mapinduzi (CCM), erinnert, der Vereinigungstag (26. April), an dem die 1964 zwischen Tanganyika und den Inseln Sansibar und Pemba geschlossene Union, aus der das Land Tansania hervorging, gefeiert wird, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Saba Saba- Tag (Tag der Landwirte am 7. Juli) und der Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (9. Dezember). Daneben feiert die tansanische Bevölkerung auch religiöse Feiertage des Christentums und des Islam, unter anderemauch Oster...
-
Oper: Die Hochzeit des Figaro - Texte.
Traurig und allein gedenkt die Gräfin der Augenblicke der Liebe. Susanna kommt, und die Gräfin diktiert ihr einen Brief für den Grafen, der ihn zum nächtlichen Treffen einlädt. Es kommen einige Mädchen; unter ihnen Cherubino in Frauenkleidern. Der Page wird entdeckt, aber Barbarina bittet für ihn; durch eventuelle Enthüllungen inSchwierigkeiten gebracht, willigt der Graf in ihre Heirat ein. Vierter Akt Ein Kabinett Durch einige Worte Barbarinas erfährt Figaro von Susannas Verabredung mit dem Gra...
-
Elisabeth I.
die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per...
-
-
Elisabeth I.
die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per...
-
Wüste - geographie.
Dünengazelle. Im Unterschied zu den Pflanzen besiedeln sie oft ein sehr großes Areal, das sich auch über mehrere Kontinente erstrecken kann. Zu den Ausnahmen gehörtdie Wüstenfauna Australiens. In den äußeren Merkmalen und in den Verhaltensweisen sind die Wüstentiere durch manche Gemeinsamkeiten verbunden. Meist ist ihr Fell oder Gefieder sandfarben undhell, was als Schutz vor zu starker Sonneneinstrahlung und zur Tarnung dient. Das bekannteste Beispiel dafür, große Wasserverluste und extreme Tem...
-
Helmut Kohl - Geschichte.
Im März 2001 stellte die Bonner Staatsanwaltschaft ihr Anfang 2000 gegen Kohl eingeleitetes Ermittlungsverfahren gegen die Zahlung von 300 000 DM ein, so dass Kohlaus seiner illegalen Spendensammelaktion als im juristischen Sinne unschuldig hervorging. Die Entscheidung der Bonner Staatsanwaltschaft fiel u. a. in Rücksicht auf dieVerdienste Kohls als Bundeskanzler. Im November 2001 erklärte Angela Merkel, unterdessen Vorsitzende der CDU, dass die Partei keine weiteren Aufklärungschancenhinsichtli...
-
Heiliges Römisches Reich - Geschichte.
Einflussnahme auf die Königswahl; er ließ sich als erster römisch-deutscher König nicht vom Papst, sondern von Vertretern der Stadt Rom zum Kaiser krönen. 1356 erließKarl IV. die Goldene Bulle, in der Form und Ablauf der Königswahl festgelegt und die Bedeutung der Kurfürsten, der Wähler des Königs, herausgestellt wurde. Karl V., seit 1519 König und 1530 als letzter römisch-deutscher Kaiser vom Papst gekrönt, suchte unter Rückgriff auf die Kaiseridee Karls des Großen das Heilige RömischeReich als...
-
Gotthold Ephraim Lessing (Sprache & Litteratur).
übersetzt. Eine Umsetzung wesentlicher Elemente seiner Dramentheorie versuchte Lessing in Emilia Galotti (1772), seinem zweiten bürgerlichen Trauerspiel, dessen Stoff auf den römischen Historiker Livius zurückgeht und das den Konflikt zwischen menschlicher Privatheit und einer durch höfische Willkür aufgedrückten Etikette thematisiert – einehöfische Wertvorstellung, die aber weit ins Private hinüberreicht und die Familie über den Ehrenkodex ihres Oberhaupts in die Krise stürzt. Gerade im Fürst...
-
Analytische Philosophie und Sprachphilosophie - Philosophie.
Demgegenüber ließen die Positivisten nur zwei Klassen von sinnvollen Aussagen – analytisch wahre und empirisch verifizierbare Behauptungen – als logisch gelten. Dabeiverstanden sie unter analytisch wahren Behauptungen all jene Propositionen, deren Richtigkeit ausschließlich auf der durch Konventionen festgelegten Bedeutung in ihnenbenutzter Begriffe beruht (ein berühmtes Beispiel hierfür ist die Formel „zwei plus zwei gleich vier”). Als zweite Klasse sinnvoller Propositionen wurden all jene Auss...
-
Tauchen
1
EINLEITUNG
Tauchen, Aufenthalt Luft atmender Organismen oder spezialisierter Geräte unter Wasser.
Kreislaufgeräten, bei denen das ausgeatmete Gas in einer Atemkalkpatrone von Kohlendioxid befreit und wieder dem Atemkreislauf zugeführt wird. Die Verwendung reinenSauerstoffs ermöglicht blasenfreies Tauchen bis durchschnittlich sieben Meter Tiefe, andere Gemische wie Nitrox oder Heliox zirkulieren vor allem in so genannten halbgeschlossenen Kreislaufgeräten. Die Motivation für das Gerätetauchen liegt heute neben der sportlichen Freizeitgestaltung in verschiedenen beruflichen Arbeitsfeldern begr...
-
Ludwig van Beethoven - KUNSTLER.
empfundene Gattungen. Beethovens zunehmend mühelose Beherrschung der Kompositionstechniken führt dazu, dass die Werke der mittleren Schaffensphase immersubstanzhafter werden. Die im Frühwerk manchmal etwas weitschweifigen und schwerfälligen Formverläufe werden nun gestrafft und immer zwingender und konsequenterdurchgestaltet, auch wenn sie nun häufig wesentlich größer dimensioniert werden. Die langsamen Sätze bestechen durch eine ungewöhnliche lyrische Kraft. Schlüsselwerkeseiner hochklassischen...
-
-
Migration - Politik.
Für die Migranten ergeben sich fundamentale und vielseitige Veränderungen ihrer Lebensverhältnisse, die davon abhängen, welche Verhältnisse sie in den Regionenvorfinden, in die sie einwandern, ob sie als Eroberer, Arbeit suchender, politischer Flüchtling oder gar Deportierter ankommen, und ob sie als Individuen, in einem sozialenZusammenhang oder als ganze Bevölkerungsgruppe ein neues Dasein gründen. Sofern sie nicht als Angehörige der politischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Elite alsBere...
-
Migration - Geschichte.
Für die Migranten ergeben sich fundamentale und vielseitige Veränderungen ihrer Lebensverhältnisse, die davon abhängen, welche Verhältnisse sie in den Regionenvorfinden, in die sie einwandern, ob sie als Eroberer, Arbeit suchender, politischer Flüchtling oder gar Deportierter ankommen, und ob sie als Individuen, in einem sozialenZusammenhang oder als ganze Bevölkerungsgruppe ein neues Dasein gründen. Sofern sie nicht als Angehörige der politischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Elite alsBere...
-
Weißrussland - geographie.
Ausrüstungen, Textilien und Fahrzeuge. In der Landwirtschaft wird mehr als die Hälfte der Wertschöpfung durch Viehzucht und Milchwirtschaft erzielt; daneben spielen auch Anbauprodukte wie Kartoffeln, Weizen,Zuckerrüben und weiteres Getreide eine wichtige Rolle. 26,3 Prozent der Fläche werden als Ackerland genutzt. Durch den Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 erlitt dieweißrussische Landwirtschaft einen erheblichen Schaden: Knapp 70 Prozent des gesamten radioaktiven Niederschlags gingen auf weißru...
-
Paraguay - geographie.
zwei Universitäten, die Nationaluniversität (1890) und die katholische Universität (1960); beide befinden sich in Asunción. 4.2 Kultureinrichtungen Der Ateneo Paraguayo, ein führendes Kulturzentrum, stellt finanzielle Mittel für Kunstausstellungen und Konzerte bereit. Die Guaraní-Kultur wird von der Akademie fürSprache und Kultur der Guaraní, vom indianischen Verein Paraguays und vom Guaraní-Theater gefördert. Die bedeutendsten Bibliotheken und Museen befinden sich alle in Asunción. Dazu gehöre...
-
Berlin.
Kunsthochschule (1975). Kulturelle Veranstaltungen wie die Internationalen Filmfestspiele und das Berliner Jazzfest genießen international hohes Ansehen. DerRundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit Sitz in Berlin und Potsdam ist die größte regionale Sendeanstalt. Sie ging 2003 aus der Fusion von Sender Freies Berlin (SFB)und Ostdeutschem Rundfunk Brandenburg (ORB) hervor. 4.3 Sehenswürdigkeiten Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nache...
-
Berlin - geographie.
Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nachempfunden ist, wird von einer Quadriga mit der Siegesgöttingekrönt. Es ist der westliche Endpunkt der Straße Unter den Linden, die sich bis zur Museumsinsel in der Spree zieht. Bis Dezember 1989 verlief hier die Grenze zwischenOst- und Westberlin. In diesem Bereich liegen die Deutsche Staatsoper, die 1743 im Rokokostil erbaut wurde, die Staatsbibliothek (1774-1780), die 1997 in einem Gebäudevon...
-
Guatemala - geographie.
bricht den Schulbesuch vorzeitig ab. Der Besuch der Bildungseinrichtungen ist theoretisch auf allen Ausbildungsebenen kostenlos. Aufgrund der geringen Anzahl anstaatlichen Schulen gibt es viele kostenpflichtige Privatschulen. 4.1 Bildung und Schulwesen Die wichtigste Hochschule Guatemalas ist die Universidad de San Carlos (1676 gegründet) in der Hauptstadt. Hier ist auch die private Universidad Rafael Landívar (1961) zufinden. Daneben gibt es drei weitere Universitäten sowie einige Musik- und K...
-
Bildhauerkunst.
und Darstellungen menschlicher Körper in ruhenden Positionen als Deckelfiguren von Sarkophagen und Urnen. Gleichzeitig entstanden Bronzeplastiken wie dieKapitolinische Wölfin (etwa 500 v. Chr., Museo Capitolino, Rom), die später zum Wahrzeichen Roms wurde. Die Römer waren begeisterte Sammler und Imitatoren griechischer Skulpturen; so verdankt ihnen die heutige Altertumswissenschaft wichtige Erkenntnisse über verlorengegangene griechische Originalkunstwerke. Ihr Beitrag zur Kunst der Bildhauere...
-
-
Schweden - geographie.
landwirtschaftlichen Abwässern enthaltene Stickstoff hat zu großen Schäden und zur Eutrophierung in Nordsee, Ostsee und in vielen Seen des Landes geführt. 3 BEVÖLKERUNG Schweden hat 9,05 Millionen Einwohner (2008) und eine Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Lebenserwartung zählt mit 78,5 Jahren fürMänner und 83,1 Jahren für Frauen (2008) zu den höchsten auf der Welt. Die mittlere Wachstumsrate der Bevölkerung liegt bei 0,16 Prozent im Jahr. Der überwiegende Teilder B...
-
wefreg
Je propose de faire plus de sport cette année. Ich schlage vor, dieses Jahr mehr Sport zu machen. Ich bin bei Tom, ich gehe zu Tom. Mittwoch, den 9. Januar Deutsche Silvestertraditionen? Papst Silvester ist am 31. Dezember 335 gestorben. Deshalb heißt der letzte Tag des Jahres Silvester. (der Papst: le pape) Das Feuerwerk wird in Deutschland geregelt: es gibt ein Gesetz (une loi). Vom 29. Bis zum 31. Dezember darf man Sprengstoffe// Böller kaufen. Zu Mitternacht zünden die Leute...
-
Dialektik - Philosophie.
Theorie, sondern in der Wirklichkeit. Statt Hegels Ziel einer aufhebenden und erlösenden Identität von Subjekt und Objekt verfolgt Adornos Negative Dialektik die „Rettung des Nichtidentischen”, das nicht im philosophischen System aufgeht und damit eine utopische Qualität erhält. Verfasst von:Friedhelm LövenichMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Payet Alisson
Kilroy war hier
«Kilroy war hier» ist ein Gedicht, das von Yaak Karsunke 1967 geschrieben wurde.
Im Vers 18 erkennt das Lyrische Ich Deutschland nicht mehr an, «deutschland (was war das?)». Das Lyrische Ich lernte auch Deutschland mit all seinen Territorien. Nach dem zweiten Weltkrieg, hat Deutschland viele Gebiete verloren, wie Elsass-Lothringen, die Gebiete in Polen, die Sudentenland und die Ostpreußen. In der Strophe 3 erklärt das Lyrische Ich, dass alles «kaputt» war. Die Häuser von der deutschen Bevölkerung wurden von den Alliierten bombardiert, und ganz Deutschland war zerstört...
-
Grundrechte - Politik.
allerdings nur unter engen Voraussetzungen. So kann z. B. nicht aus Gründen des Konkurrentenschutzes eine Taxikonzession versagt werden. Zulässig ist dagegen, ausGründen der Volksgesundheit die Zulassung zum Beruf des Arztes oder Heilpraktikers von bestimmten Prüfungen und Ausbildungsnachweisen abhängig zu machen. Art. 14 Abs. 1 garantiert das Eigentum und das Erbrecht. Gleichzeitig fordert aber Art. 14 Abs. 2 GG die am Gemeinwohl orientierte Nutzung des Eigentums durch dasPostulat „Eigentum ver...
-
Frösche - Tiere.
NahrungsketteSonnenenergie ist die grundlegende Energiequelle in einem Ökosystem. Produzenten (Pflanzen) wandeln die Sonnenenergie inchemische Energie um und speichern sie in ihren Zellen. Konsumenten 1. Ordnung (Pflanzenfresser) fressen die Produzenten undverwandeln die Energie in eine Form, die in tierischen Zellen gespeichert werden kann. Konsumenten 2. Ordnung (Fleischfresser)ernähren sich von den Pflanzenfressern. Zersetzer führen abgestorbenes organisches Material wieder dem Kreislauf zu.©...
-
Bedrohte Arten - geographie.
Ein weiteres Verfahren zum Schutz gefährdeter Arten besteht darin, ihre Lebensräume als Schutzgebiete auszuweisen. Wegen des Inseleffekts sind allerdings vor allemkleinere Schutzgebiete oft nur von begrenztem Nutzen, sofern es nicht gelingt, sie untereinander zu vernetzen. Auch Widerstände bestimmter Interessengruppenerschweren den Schutz solcher Gebiete. Bemühungen um den Artenschutz sollten sich ganz besonders auf so genannte biodiversity hot spots (Regionen mit großer Artenvielfalt) konzent...
-
Mao Tse-tung - Geschichte.
den gesellschaftlichen Fortschritt; Mao dagegen setzte weiterhin primär auf die „revolutionären Massen”. Da er jedoch einen Rückgang der ideologischen Bildung sowie eineRückkehr zu kapitalistischen, bürgerlich-reaktionären Denkweisen in der Gesellschaft und vor allem auch in der Partei festzustellen glaubte, leitete er 1966 die GroßeProletarische Kulturrevolution ein. Er entmachtete den Parteiapparat und schaltete seine innerparteilichen Gegner aus. Um sich selbst als den „großen Vorsitzenden” s...
-
-
Bäume - Biologie.
Herbst leuchtend gelb verfärben, weshalb der ursprünglich aus China stammende Baum heute überall gern in Gärten und Parkanlagen gehalten wird. Nadelhölzer gibt esungefähr seit Mitte des Karbons. Bedecktsamige Bäume tauchen später in der jüngeren Kreidezeit des Mesozoikums auf, und mit Beginn des Pliozäns im Känozoikum hattensich alle heute bekannten Gattungen entwickelt. Die Mehrheit der fossilen Baumblätter, die in Felsformationen des Pliozäns gefunden werden, können von den Blätternheutiger Bä...
-
Differential- und Integralrechnung - Mathematik.
Steigung einer KurveDie Steigung der Kurve in dem Punkt A wird durch die Steigung der dort anliegenden Tangente T beschrieben. Rein rechnerisch ergibtsich die Steigung durch die Konstruktion des Steigungsdreiecks ABC. Sie entspricht dem Quotienten aus der Strecke k und derStrecke h.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Differentialrechnung beschäftigt sich mit dem Anstieg einer Funktion y = f(x). So könnte z. B. x für die Zeit stehen und y für die Entfernung, die von einem sic...