3373 résultats pour "und"
-
Löwe - biologie.
Gruppen auf, die sich später in unterschiedlicher Zusammensetzung wieder vereinigen. Die Größe des Streifgebiets, das ein Löwenrudel benötigt, hängt von der Anzahl derBeutetiere in diesem Gebiet ab. Die Flächengröße kann daher zwischen 20 und 400 Quadratkilometern variieren. Das Brüllen eines Löwen kann man bis zu neun Kilometerweit hören. 5 BEUTEJAGD Löwinnen im Masai Mara Nationalpark, KeniaLöwinnen jagen im Team und können deshalb große Tiere wie diesen Büffel zur Strecke bringen.Edwin Sadd/...
-
Steinzeit - Geschichte.
Federmesser-Gruppe und mehreren lokalen Kulturen (Lyngby-Kultur, Bromme-Kultur, Ahrensburger Kultur) eigenständige Nachfolger, die sich neben den südlichbenachbarten Magdalénien-Gruppen entwickelten. Das Magdalénien selbst gilt als die künstlerisch höchste Entwicklungsstufe der Altsteinzeit. Diese Rentierjägerkulturexpandierte von Westen aus über ganz Mitteleuropa mit Ausnahme des Nordens und nahm dabei die jeweiligen lokalen Traditionen auf. Als am Ende der Eiszeit vor10 000 Jahren das Ren aus...
-
Eisenzeit - Geschichte.
einen wollenen Teppich, der um die Körper und einige Kleidungsstücke aus Leinen geschlungen war. An einer anderen Stelle der Grabkammer befanden sich weitereKleidungsstücke und Stoffe, Gegenstände aus Leder, Möbel aus Holz, Gold- und Silberschmuck sowie Spiegel. In jedem Grab gab es an einer Seite neben denHauptgrabkammern zwischen sieben und 14 Pferdegräber. Einige der Pferde waren gut erhalten, ebenso prächtige Ausrüstungsgegenstände: Zaumzeug, Sättel undSatteldecken aus Stoff. Zwischen den Pf...
-
Filmproduktion.
10 KOMPONIST Der Komponist entwirft die Filmmusik, die den Filmton im engeren Sinne (Dialoge und Geräusche) ergänzt, nach Vorgaben des Regisseurs und später eventuell inKooperation mit dem Cutter. Filmmusik kann beim Zuschauer nicht nur Stimmungen erzeugen, sondern auch seine Erwartungshaltung steuern. So kündigt sie häufig eindramatisches Geschehen an oder typisiert sogar Akteure (indem sie sie z. B. in Kriminalfilmen als verdächtig ausweist) und unterstützt insofern das Filmbild alseigenständ...
-
Tanz
3.3 Ballett und Modern Dance Das Ballett entwickelte sich während der Renaissance an den Höfen Italiens und Frankreichs und wurde im späten 17. Jahrhundert zu einer Berufsdisziplin. Seit dieser Zeitist es eine der bedeutenden Kunstformen der abendländischen Kultur. Im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert rebellierten die amerikanischen Tänzerinnen IsadoraDuncan und Ruth Saint Denis gegen das klassische Ballett. Auch der Schweizer Erzieher Émile Jaques-Dalcroze, der ungarische Tänzer Rudol...
-
Mongolisches Reich - Geschichte.
Die Goldene Horde beherrschte das heutige Südrussland bis Ende des 15. Jahrhunderts. Die Mongolen führten ein Herrschafts- und Steuersystem ein, das deutlich denEinfluss ihrer Verwandten, der Großkhane in China, zeigte. 1380 besiegte der Großfürst von Moskau, Dmitri Donskoi, die Goldene Horde. Ihre endgültige Niederlage konntekurzzeitig noch durch die Intervention Timur-i Längs abgewendet werden, der 1395 selbst die Herrschaft über die Goldene Horde an sich riss. Nach seinem Tod zerfiel sie invi...
-
Landschaftsarchitektur (Architektur).
In der Renaissance in Italien entstanden Paläste und vornehme Wohnhäuser, die in der Stadt keinen Garten kannten, da das Gebäude das Grundstück meistens vollständigausfüllte, während außerhalb der Innenstadt oder auf dem Land gelegene Paläste mit großen Garten- und Parkanlagen versehen werden konnten. Der Architekt, der dasGebäude entwarf, übernahm gewöhnlich auch den Entwurf der Gartenanlagen, so dass eine aufeinander abgestimmte Anlage entstehen konnte. Der symmetrische, aus derAntike stammend...
-
Kelten - Geschichte.
wurden aber auch einige komplexere Anlagen entdeckt. Die britischen Druiden hatten ihr Kultzentrum auf der Insel Anlesey vor der walisischen Küste. Wie bei den Römerngalten auch bei den Kelten Bäume als heilig ( siehe keltische Mythologie). Die Druiden waren nicht nur Priester, sondern auch Ärzte, Richter und politische Berater. Sie genossen hohes Ansehen und gaben ihre Kenntnisse mündlich weiter. Von den Römern wurden sie heftig verfolgt, da sie eine keltische Elite darstellten. Nach Caesar so...
-
-
Ökologie - Biologie.
Im Nährstoffkreislauf eines Ökosystems gibt es regelmäßig Verluste, die ausgeglichen werden müssen, damit das System funktionieren kann. Verloren gehen Nährstoffebeispielsweise, indem sie aus dem Boden ausgewaschen, in Flüssen abtransportiert und in tiefer liegenden Gebieten abgelagert werden. Auch Wind und andere Einflüssekönnen eine solche Erosion bewirken. Der Mensch entzieht Ökosystemen oft zu große Mengen an Nährstoffen, indem er Bäume fällt oder Äcker (künstlicheAgrarökosysteme) aberntet....
-
Entwaldung - geographie.
sondern man belässt einige größere Bäume, deren Krone das darunter liegende Gebiet beschattet. Dadurch werden die Sonneneinstrahlung und damit die Austrocknung desBodens sowie weitere, negative Bodeneffekte gemindert, und ein ertragreicher, nachhaltiger (langfristig ohne Bodenermüdung) Anbau wird möglich. Die so genannte shifting cultivation (eine Form des Wanderfeldbaus) durch Kleinbauern war 1980 für 45 Prozent der Entwaldungen in Afrika und Südostasien verantwortlich und stellt auch im Amaz...
-
Wortarten (Sprache).
Wörter, die zusammen mit Substantiven und Pronomen eine Wortgruppe oder einen Satzteil bilden, nennt man Präpositionen. Sie sind weder Satzglied noch Attribut. ImDeutschen bestimmt die Präposition den Kasus des nachfolgenden Substantivs oder Pronomens (Rektion): abseits des Dorfes wohnen (Genitiv); aus dem Regal nehmen (Dativ); auf den Tisch legen (Akkusativ). Im Deutschen gibt es ungefähr 200 Präpositionen. Doch nur ein Bruchteil davon wird sehr häufig verwendet, z. B. an, auf, aus, bei, d...
-
Schweizer Film.
Erfinder (1980), Mann ohne Gedächtnis (1983) und Leben unter Riesen (1995), Claude Goretta mit La Dentellière (1977; Die Spitzenklöpplerin ), La Provinciale (1980; Die Verweigerung ), La mort de Mario Ricci (1983; Der Tod des Mario Ricci), L’Hombre (1992; L’Hombre ) und Le dernier été (1998; Der letzte Sommer ), von Gunten mit Quelle Günther (1979), Pestalozzis Berg (1988) und Terra Prometida (1993), Imhoof mit Tauwetter (1977), Das Boot ist voll (1981), Der Berg (1...
-
Baden-Württemberg.
der Schwäbischen Alb ziehen zahlreiche Touristen an. Mit über 60 Heilbädern, heilklimatischen Kurorten und Kneippkurorten ist Baden-Württemberg das BäderlandDeutschlands. 7 GESCHICHTE Das Bundesland Baden-Württemberg entstand 1952 aus den 1946/47 neu gebildeten Ländern Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern. 7.1 Von der Vorgeschichte bis zum frühen Mittelalter Der mindestens 660 000 Jahre alte Unterkiefer des Heidelbergmenschen ( siehe Evolution des Menschen) und der ungefähr 2...
-
Sibirien - geographie.
Sibirien sichern. Die Kosaken eroberten das Khanat in den frühen achtziger Jahren des 16. Jahrhunderts. 1639 erreichten die Russen die Pazifikküste und errichtetenzahlreiche Festungen im ganzen Land, um das eroberte Territorium kontrollieren zu können. Die Erschließung des Amurbeckens am südöstlichen Rand von Sibirien führtezum Konflikt zwischen Russland und China. Im Vertrag von Nertschinsk (1689) verzichtete Russland auf das Amurgebiet, das es erst 1858 zurückerhielt. 5.2 Zustrom von Russen I...
-
Ehe - Soziologie.
Die meisten Gesellschaften erlauben irgendeine Form der Scheidung ( siehe Eherecht); eine Ausnahme bilden Gesellschaften, die unter dem beherrschenden Einfluss von Religionen wie dem Hinduismus stehen, welche die Ehe als unauflöslich betrachten. Die am häufigsten anerkannten Scheidungsgründe sind Unfruchtbarkeit, Untreue,Kriminalität und Geisteskrankheit. In einigen nichtindustrialisierten Gesellschaften ist Scheidung deswegen selten, weil sie im Allgemeinen die Zurückzahlung der Mitgifterforde...
-
Die erste Weltkrieg (allemand)
Nervosität und Eifersucht in Europa, z.B. in Österreich-Ungarn. Geografisch verbreitet sich Europa auf der ganzen Welt; Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch sind Weltsprachen. Die christliche Religion wird in der Welt durch Missionare übertragen. Der wissenschaftliche Vorsprung zu anderen Kontinenten ist groß, z.B. kommen alle Nobelpreise vor 1914 aus Europa. Europa teilt sich in zwei große Allianzen: die Mittelmächte, d.h. das deutsches Reich, Österreich-Ungarn (Bulgarien und das Osmani...
-
-
Oper - Musik.
Nozze di Figaro (1786), Don Giovanni (1787), Così fan tutte (1790) und Die Zauberflöte (1791) eine Synthese aller zeitgenössischen Operngattungen her. 5 DIE ROMANTISCHE OPER In Frankreich, Deutschland und Italien entwickelten sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts charakteristische Opernstile, die die Ideale der Romantik widerspiegelten.Paris war die Heimat der grand opéra, einer prunkvollen Kombination aus Bühnenspektakel, Massenauftritten, spannender Handlung, Ballett und Mu...
-
Romantik - Musik.
Bartholdys Schottische (Nr. 3, 1843) und Italienische Sinfonie (Nr. 4, 1833), die Frühlingssinfonie (1841) und die Rheinische Sinfonie (1850) von Robert Schumann, die Symphonie Fantastique (1830) sowie die Sinfonien Harold en Italie (1834; Harold in Italien ) und Roméo et Juliette (1838; Romeo und Julia ) von Hector Berlioz und schließlich die sinfonischen Dichtungen ( Faust-Sinfonie, 1857, und Hamlet, 1858) von Franz Liszt. Den Höhepunkt der Gattung in der Romantik stellen di...
-
Brücken - Technik.
Schrägseilbrücke. Alle Grundformen wurden im Lauf der Baugeschichte modifiziert, erweitert und kombiniert. Balken-, Bogen- und Hängebrücke im VergleichBalkenbrücken, Bogenbrücken und Hängebrücken sind die am weitesten verbreiteten Typen von Brückenkonstruktionen. Manunterscheidet bei allen Typen den Unterbau, zu dem vor allem Pfeiler und Pylone gehören und der die Last der Brücke auf denUntergrund leitet, und den Überbau, der die Verkehrswege wie Straßen oder Eisenbahngleise trägt.© Microsoft Co...
-
Thüringen.
Blick über JenaWeithin sichtbares Wahrzeichen der thüringischen Stadt Jena ist das 120 Meter hohe ehemalige Universitätshochhaus. Nach demUmzug der Universität, der 1998 abgeschlossen wurde, dient es als Bürogebäude.Keystone Pressedienst GmbH Universitäten gibt es in Erfurt, Weimar, Ilmenau und Jena, Fachhochschulen in Erfurt, Jena und Schmalkalden. Weimar hat eine Hochschule für Musik, Erfurt/Mühlhauseneine pädagogische Hochschule. Goethes GartenhausIm Ilmpark hinter dem Weimarer Schloss steht...
-
Mythologie - Philosophie.
vorbereitet. Solche Mythen sind bei den Juden, Christen, Muslimen und Zoroastriern zu finden. Ein Weltenbrand und die letzte Schlacht der Götter sind Teil der indogermanischen Mythologie. In der aztekischen Mythologie erschaffen und vernichten die Götter mehrereWelten, bevor sie die Welt der Menschen einrichten. Auch der Ursprung des Todes ist Gegenstand zahlreicher Mythen. In diesen Mythen war die Welt lange Zeit ohne Tod. Erst als die Botschaft der Götter in Vergessenheitgerät, tritt er in die...
-
Alpen - geographie.
In den Alpen ist eine deutliche Höhenstufung der Vegetation entwickelt. In den südlichen Vorgebirgszonen herrschen Eichen, Weißbuchen und Pinien vor. In den geschütztenTälern der Südalpen weist die Vegetation mediterrane Züge auf. In der montanen Stufe der Alpen kommen Rotbuchenwälder vor, die mit zunehmender Höhe von Tannenund Fichten durchsetzt werden. Berg-Ahorn, Fichten und vor allem Lärchen prägen den Bereich bis zur Baumgrenze. Oberhalb von etwa 1 800 Metern bis zur Schneegrenzebefindet si...
-
Pflanzenkrankheiten - Biologie.
Fadenwürmer (Nematoden, auch Älchen genannt) sind tierische Schädlinge, die manchmal auch Viren übertragen und dadurch die Pflanzen für Infektionen anfälliger machen. Sie rufen häufig unspezifische Symptome hervor, wie sie auch durch andere Krankheitserreger verursacht werden, darunter insbesondere Wachstumshemmungen.Außerdem sind sie wegen ihrer Unscheinbarkeit (Länge etwa ein Millimeter) und ihres unauffälligen Lebens im Boden schwer nachzuweisen. Neben den so genanntenWurzelgallenälchen, di...
-
Europa - geographie.
Wolga, fließt in südlicher Richtung zum Kaspischen Meer; auch der Ural, der einen Teil der Grenze zwischen Europa und Asien bildet, mündet in dieses Binnenmeer. DieWolga hat auch das größte Einzugsgebiet aller europäischen Flüsse; sie entwässert ein Gebiet von nahezu 1,4 Millionen Quadratkilometern. Die Donau, der zweitlängsteeuropäische Fluss, durchquert in ihrem Lauf von West nach Ost zahlreiche Länder und Naturräume in Mittel- und Südosteuropa und mündet schließlich ins Schwarze Meer.Zu den l...
-
-
Sambia - geographie.
Alphabetisierungsgrad beträgt 82,2 Prozent. An der Universität von Sambia in Lusaka (gegründet 1965) studieren etwa 4 600 Studenten. Das Livingstone Museum in Maramba enthält eine Sammlung von Ausstellungsstücken zur Archäologie und Naturgeschichte Südafrikas. Das Institut für AfrikanischeStudien, das der Universität von Sambia angegliedert ist, veröffentlicht Studien über Zentralafrika. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Sambia ist seit 1964 eine Präsidialrepublik. Gültig ist die Verfassung von 1991. 5....
-
Osmanisches Reich - Geschichte.
Millets erhielten eine gewisse religiöse und kulturelle Autonomie zugebilligt. Das Gros bildeten die bäuerliche Landbevölkerung, etwa 15 Prozent waren Stadtbewohner. Außerdem standen viele Nomaden und Halbnomaden unter osmanischer Herrschaft. Die ersten drei Jahrhunderte des Osmanischen Reiches waren eine Zeit des Wohlstands, der sich in der Entfaltung einer reichen Kultur widerspiegelte: in der türkischenMusik und Literatur (Geschichte, Geographie und Poesie), in der Malerei und vor allem in d...
-
Indianerkriege - Geschichte.
Einige Stämme lehnten die Umsiedelung ab, woraufhin erneut Kriege ausbrachen. Die Versuche der Stämme der Sauk und der Fox, Anfang 1832 in ihre Heimatgebietezurückzukehren, endeten im Black-Hawk-Krieg in Illinois und Wisconsin und im Bad-Axe-Massaker vom 3. August 1832, in dem die meisten Indianer ermordet wurden, alssie gerade über den Mississippi nach Iowa ziehen wollten. Gleichzeitig wurden die Cherokee aus Georgia und die restlichen Creek aus Mississippi und Alabama vertrieben.Im zweiten Sem...
-
Saarland.
Völklinger EisenhütteDie Völklinger Hütte bedeutet über ein Jahrhundert Arbeitergeschichte. Sie wurde 1873 vom Kölner Ingenieur Julius Buch gegründetund entwickelte sich zu einer der größten Produktionsstätten für Eisenprodukte in Europa. Aus dem Dorf Völklingen wurde schnell einemittlere Stadt, in der zu den besten Zeiten circa 20 000 Stahlkocher arbeiteten. Die Hütte war eine der modernsten Industrieanlagenin Europa. Die erhaltenen Anlagen veranschaulichen alle wichtigen Stationen einer histor...
-
Biblische Archäologie - Geschichte.
Außerdem hat die poetische Sprachform des Ugaritischen starke Ähnlichkeiten mit der biblischen Sprache im Hinblick auf Vokabular, Struktur und die Verwendungliterarischer Mittel. 1945 wurden im alten Nag Hammadi in Oberägypten etwa 50 gnostische Schriften in koptischer Sprache entdeckt. Sie konnten auf das 4. Jahrhundert v. Chr. datiertwerden, doch Untersuchungen ihres Aufbaus und Gehalts ergaben, dass sie Übersetzungen griechischer Werke etwa des 2. Jahrhunderts sind und somit zu den ältestenbe...
-
Migration - Politik.
Für die Migranten ergeben sich fundamentale und vielseitige Veränderungen ihrer Lebensverhältnisse, die davon abhängen, welche Verhältnisse sie in den Regionenvorfinden, in die sie einwandern, ob sie als Eroberer, Arbeit suchender, politischer Flüchtling oder gar Deportierter ankommen, und ob sie als Individuen, in einem sozialenZusammenhang oder als ganze Bevölkerungsgruppe ein neues Dasein gründen. Sofern sie nicht als Angehörige der politischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Elite alsBere...
-
Migration - Geschichte.
Für die Migranten ergeben sich fundamentale und vielseitige Veränderungen ihrer Lebensverhältnisse, die davon abhängen, welche Verhältnisse sie in den Regionenvorfinden, in die sie einwandern, ob sie als Eroberer, Arbeit suchender, politischer Flüchtling oder gar Deportierter ankommen, und ob sie als Individuen, in einem sozialenZusammenhang oder als ganze Bevölkerungsgruppe ein neues Dasein gründen. Sofern sie nicht als Angehörige der politischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Elite alsBere...
-
Lateinische Sprache (Sprache).
schließt der Begriff auch den sermo cotidianus der gebildeten Römer mit ein. Die romanischen Sprachen haben sich nicht aus der lateinischen Literatursprache entwickelt, sondern aus dem sermo plebeius der spätlateinischen Periode, der Lingua Romana. So verschwand z. B. equus („Pferd”) aus der Sprache, und caballus („Gaul”, „Lastpferd”) wurde zur Grundlage für die romanischen Wörter für Pferd (cheval, caballo). In ähnlicher Weise sind die romanischen Wörter für Kopf (tête, testa) nic...
-
-
Johann Wolfgang von Goethe : PROMÉTHÉE
PROMETHEUS Bedecke deinen Himmel, Zeus,Mit Wolkendunst !Und übe, Knaben gleich,Der Disteln köpft,An Eichen dich und Bergeshöhn !Mußt mir meine ErdeDoch lassen stehn,Und meine Hütte,Die du nicht gebaut,Und meinen Herd,Um dessen GlutDu mich beneidest. Ich kenne nichts Ärmer'sUnter der Sonn' als euch Götter.Ihr nähret kümmerlichVon OpfersteuernUnd GebetshauchEure MajestätUnd darbtet, wärenNicht Kinder und BettlerHoffnungsvolle Toren. Da ich ein Kind war,Nicht wußte, wo aus, wo ein,Kehrte mein verir...
-
Zelle - Biologie.
ihre Struktur: Mitochondrien sind relativ große, meist bohnen- oder wurstförmige Gebilde, die von einer Doppelmembran umschlossen sind. Die innere Membran ist starkgefaltet; an ihr finden wichtige biochemische Reaktionen wie die Atmungskette und der Citratzyklus statt. Diese von Enzymen katalysierten Prozesse liefern der Zelle (unddem gesamten Organismus) Energie in Form des Moleküls Adenosintriphosphat (ATP). Dabei wird Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid sowie Wasser erzeugt. In denZellen a...
-
Gehirn - biologie.
Struktur des HirnstammesDer hier farbig dargestellte Hirnstamm ist der unterste Teil des Gehirns. Er dient als Übertragungsweg für Nachrichten zwischenGehirn und Rückenmark und ist Sitz lebenswichtiger Funktionen wie Atmung, Blutdruck und Herzfrequenz. Außerdem ist er fürReflexe wie Augenbewegungen und Erbrechen zuständig.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Schädelknochen schützen das Gehirn vor Verletzungen. Außerdem wird es von drei Membranschichten umgeben, der Hirnhäute ode...
-
Physik - Physik.
mathematische Methoden zur Berechnung von Mond- und Sonnenfinsternissen entwickelt; diese Methoden wurden aber eher als religiöse Geheimnisse verstanden. DieserGlaube an die prinzipielle Verstehbarkeit der Natur ist bis heute die Grundlage aller Naturwissenschaften. Noch bestand eine untrennbare Einheit von belebter und unbelebter Natur. Leben, so Thales (ca. 585 v. Chr.), sei allmählich aus unbelebter Materie im Wasser entstanden.Dies ist durchaus als Vorläufer der Darwin’schen Evolutionstheori...
-
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken - Geschichte.
Infolge der Politik des so genannten Kriegskommunismus – Verstaatlichung und Zentralisierung beinahe der gesamten Produktion und Verteilung, Abgabezwang fürLebensmittel, Verbot des privaten Handels etc. – war es zu einem gravierend Rückgang in der Produktion und zu drastischen Versorgungsengpässen bis hin zu einerschweren Hungersnot gekommen. Teile der Bevölkerung und der Armee reagierten darauf mit Streiks und Unruhen ( siehe Kronstädter Aufstand). Im März 1921 setzte sich Lenin auf dem X. Par...
-
Hamburg - geographie.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Barlachhaus (1962 eröffnet) mit einer Sammlung von Skulpturen des Bildhauers Ernst Barlach, das Jenischhaus (1829-1832) mit einerSammlung bürgerlicher Kunst, die Staatsoper (1827, Umbau 1953 bis 1955), das Thalia-Theater, das Deutsche Schauspielhaus und das Ohnsorgtheater, in demplattdeutsche Volksstücke aufgeführt werden. Mit der Elbphilharmonie, die bis 2009 vollendet sein soll, wird die Stadt über eine weitere Bühne für klassische Musikverfügen. Hamburg ist...
- DTIMP013 ESTLAND Oberfläche : 45 226 km2 Höchste Erhebung : Suur Munamägi 318 m Es ist die kleinste und am dünnsten besiedelte der drei baltischen Republiken.
-
Scholastik - Philosophie.
Philosophen und Kleriker Roscelin von Compiègne ein, der die Schule des Nominalismus begründete. Unter den jüdischen Denkern der gleichen Epoche bemühte sich derRabbiner, Philosoph und Arzt Maimonides in ähnlicher Weise wie die christlichen Gelehrten, die Gedanken des Aristoteles mit der göttlichen Offenbarung im Sinne desJudentums zu vereinbaren. Unter den Scholastikern des Goldenen Zeitalters im 13. Jahrhundert zeichneten sich neben den Dominikanern Thomas von Aquin und AlbertusMagnus der engl...
-
-
Termiten - Tiere.
TermitenbautenDie mit Kammern, Gängen und Luftschächten versehenen Termitenbauten bestehen aus Erde und manchmal auch aus Pflanzenteilen;dieses Baumaterial wird häufig mit Speichel und Kot vermischt. Diese Termitenbauten wurden in Australien fotografiert.Steve Vidler/Leo de Wys, Inc. Termitenbauten sind sehr unterschiedlich geformt. Die Nester bestimmter tropischer Arten sind große, hügelartige Bauwerke, oft bis zu sechs Meter hoch. Diese Bautenhaben zementharte Wände, die aus mit Speichel vermi...
-
Schlangen - Tiere.
Skelett einer SchlangeEine Schlange kann bis zu 400 Wirbel haben, die ihr große Flexibilität ermöglichen und Ansatzpunkte kräftiger Muskeln sind.Dorling Kindersley Der Körper der Schlangen ist mit Schuppen aus hornigem Epidermismaterial (Material der Oberhaut) bedeckt, die in regelmäßigen Reihen angeordnet sind und sichgewöhnlich dachziegelartig überlappen. Die Schuppen am Rücken und an den Seiten sind in der Regel kleiner als an Kopf und Unterseite. Die am Rücken liegendenSchuppen können glatt...
-
Handel.
ein durch den Seehandel: Im 15. und 16. Jahrhundert verminderten leistungsfähigere Handelsschiffe die Kosten für den Transport großer, sperriger Ladungen über langeStrecken. So konnte in großem Umfang Getreide von der Ostsee in die Niederlande und andere Teile Europas importiert werden. Um 1500 wurde durch die EntdeckungAmerikas sowie des Seeweges nach Indien die Basis für den Überseehandel geschaffen. Die begehrten Güter aus Asien („Ostindien”), vor allem Gewürze, konnten nun zuniedrigeren Prei...
-
Österreich - Geschichte.
normalerweise erlaubt. In Österreich gibt es 18 vom Europarat anerkannte Reservate und sechs Biosphärenreservate, die der UNESCO unterstehen. 3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt 8,21 Millionen (2008), was einer Bevölkerungsdichte von 100 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Das jährliche Bevölkerungswachstumliegt bei 0,06 Prozent (2008). Die Lebenserwartung beträgt für Männer 76,5 Jahre und für Frauen 82,4 Jahre (2008). Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig über das Landverteilt. We...
-
Österreich - geographie.
normalerweise erlaubt. In Österreich gibt es 18 vom Europarat anerkannte Reservate und sechs Biosphärenreservate, die der UNESCO unterstehen. 3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt 8,21 Millionen (2008), was einer Bevölkerungsdichte von 100 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Das jährliche Bevölkerungswachstumliegt bei 0,06 Prozent (2008). Die Lebenserwartung beträgt für Männer 76,5 Jahre und für Frauen 82,4 Jahre (2008). Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig über das Landverteilt. We...
-
Belgien - geographie.
3.3. 1 Feiertage Die gesetzlichen Feiertage sind Neujahr (1. Januar), Tag der Arbeit (1. Mai), Nationalfeiertag (21. Juli), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November),Waffenstillstandstag (11. November), 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember). Daneben sind auch Ostermontag, Christi Himmelfahrt und Pfingstmontaggesetzliche Feiertage. Gefeiert wird auch der Sint Maartens Dag (Martinstag), der mit dem Waffenstillstandstag zusammenfällt. Flandern feiert einen eigenen...
-
Babylonien - Geschichte.
Nachdem Assyrien Anfang des 14. Jahrhunderts v. Chr. seine Unabhängigkeit vom Mitannireich wieder erreicht hatte, begannen seine Herrscher, sich in die AngelegenheitenBabyloniens einzumischen, und versuchten es politisch zu kontrollieren. Dies gelang ihnen schließlich und Babylonien war so geschwächt, dass es von den Elamitern ausdem Osten erobert wurde. Sie setzten den kassitischen König ab und machten Babylon zu ihrem Vasallenstaat. Die folgende 2. Dynastie von Isin konnte nur für kurze Zeitde...
-
Verdauungssystem - biologie.
Anatomie des MagensDer Magen liegt auf der linken Körperseite unterhalb des Zwerchfells. Er ist ein muskulöses, beutelförmiges Organ zwischenSpeiseröhre und Dünndarm. Drüsenzellen der Magenschleimhaut sezernieren u. a. Enzyme und Salzsäure, um denVerdauungsprozess fortzuführen, der bereits im Mund begonnen hat. Schleimabsonderungen verhindern, dass sich die Schleimhautselbst verdaut.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Im Magen wird der Nahrungsbrei durchmischt und mit Säure weiter...
-
-
Tansania - geographie.
in Tansania, die Chama Cha Mapinduzi (CCM), erinnert, der Vereinigungstag (26. April), an dem die 1964 zwischen Tanganyika und den Inseln Sansibar und Pemba geschlossene Union, aus der das Land Tansania hervorging, gefeiert wird, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Saba Saba- Tag (Tag der Landwirte am 7. Juli) und der Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (9. Dezember). Daneben feiert die tansanische Bevölkerung auch religiöse Feiertage des Christentums und des Islam, unter anderemauch Oster...
-
Elefanten - biologie.
StoßzähneEin Angestellter der Simbabwe-Nationalparks präsentiert zwei der zahlreichen Elefanten-Stoßzähne im zentralen Lager des Landes.Am 19. Juni 1997 beschloss die Artenschutzkommission CITES, den 1989 verbotenen Elfenbeinhandel in den drei afrikanischenStaaten Botswana, Namibia und Simbabwe wieder zu gestatten. Die drei Staaten argumentierten, dass der Elefantenbestand in ihrenLändern stabil sei und es ihnen daher erlaubt sein müsse, ökonomische Vorteile aus einem beschränkten Elfenbeinhande...