3470 résultats pour "der"
- Van der Westhuizen, Joost - sport.
-
Hugo Van der Goes : L'ADORATION DES BERGERS
une convention que les peintres contempo rains de Hugo Van der Goes ont abandonnée depuis longtemps et que le Brugeois respecte par scrupule religieux , sans doute , et parce que le retable tire de cet effet un air d'étrangeté impressionnant. Une peinture «cinématographique» Si les donateurs se tiennent sur les côtés alors que la scène religieuse se trouve au milieu, l'uni té des trois parties de la peinture n'en est pas moins t...
- Balthasar Gracián: Handorakel und Kunst der Weltklugheit (Sprache & Litteratur).
- Internationale Beziehungen Internationale Beziehungen, eigenständige politikwissenschaftliche Disziplin, die sich als Kriseninterpretations- und Krisenbewältigungswissenschaft mit den Triebkräften der internationalen Politik befasst.
- Appeasement Appeasement (englisch: Besänftigung, Beschwichtigung), kritisch gebrauchtes Schlagwort zur Beschreibung der
-
Mies van der Rohe Ludwig Architecte américain d'origine allemande
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)Mies van der Rohe Ludwig , 1886-1969, né à Aix-la-Chapelle, architecte américain d'origine allemande. Son apprentissage sur des chantiers auprès de son père maçon lui donna le sens des matériaux. Après une formation dans une école professionnelle, il travailla dans plusieurs bureaux comme dessinateur, puis chez le constructeur de meubles Bruno Paul. De 1908 à 1911, il travailla chez Peter Behrens, qui l'initia aux techniques modernes de construction...
- Das Leben der Anderen von Florian Henckel (résumé en allemand, niveau A2, 3ème)
- Historienmalerei Historienmalerei, Genre der Malerei, dessen Thema die Darstellung historischer oder mythologischer Ereignisse oder literarischer Motive ist.
-
- Asylrecht Asylrecht, allgemein das Recht eines Verfolgten auf Schutz, in der Bundesrepublik Deutschland ein grundgesetzlich geschützter Anspruch.
-
1914, Übersetzung zu den Heften 1-4 der Urk.
Mark J.SMITH 1980, «A Second Dynasty KinginaDemotic Papyrus ofthe Roman Period»,JEA 66,173. R. W. SMITH &D. REDFORD 1976, TheAkhenaten TempleProject, 1,Initial Discoveries, Warminster. 1988, TheAkhenaten TempleProject, 2,The Temple Rwd-Mnw andtheInscriptions, Warminster. W. S.SMIT H 1978, AHistory ofEgyptian Sculpture andPainting inthe Old Kingdom. SNR =Sudan NotesandRecords, Khartoum. Sond. DAIK=Sonderdrücke desDeutschen Archäologischen InstitutsinKairo, LeCaire. Georges SOUKIASSIAN 1981, «Une...
- Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus (Sprache & Litteratur).
- Stromerzeugung mit Windkraft Stromerzeugung mit Windkraft, Umschreibung für die Gewinnung von elektrischem Strom aus der Strömungsenergie des Windes.
- Niederländischer Freiheitskampf Niederländischer Freiheitskampf oder Achtzigjähriger Krieg (1568-1648), Unabhängigkeitskampf der Niederlande gegen die spanische Herrschaft.
- Gerichtsverhandlung Gerichtsverhandlung, im engeren Sinne die mündliche Verhandlung, die bei Anwesenheit der Beteiligten durch mündlichen Vortrag vor dem Gericht durchgeführt wird.
-
VAN DER GOES Hugo : TRIPTYQUE PORTINARI
VAN DER GOES Hugo TRIPTYQUE PORTINARI Vers 1475 Peintre flamand Analyse ♦'Ce triptyque aux dimensions imposantes est composé d'un panneau central représentant l'Adoration des bergers, et de deux panneaux latéraux où sont figurés les membres de la famille Portinari et leurs saints patrons.Dans la scène principale, la Vierge constitue le pivot de la composition ; tout autour d'elle des figures sont en adoration devant l'Enfant. À gauche, saint Joseph ; au centre et en haut, des anges, et à...
- Christian Wolff: Vernünfftige Gedanken von der Menschen Thun und Lassen - Anthologie.
-
- Teufel Teufel (von griechisch diábolos: Verleumder; lateinisch diabolus), im älteren Judentum, Christentum und Islam der höchste Geist des Bösen, Herr über ein Reich böser Geister und Widersacher Gottes.
- Fraktion Fraktion (von lateinisch fractio: der Bruch), eine freiwillige, mehr oder weniger dauerhafte, institutionalisierte Vereinigung von politisch gleich gesinnten Abgeordneten in Parlamenten zur besseren Durchsetzung ihrer Interessen.
- Pangäa Pangäa, Urkontinent, in dem vom Karbon bis zum Ende des Paläozoikums alle Landmassen der Erde vereint waren.
- Maximilien de Robespierre Maximilien de Robespierre (1758-1794), französischer Politiker zur Zeit der Französischen Revolution.
- Rudersport 1 EINLEITUNG Rudersport, Wassersportart, bei der Boote mit Hilfe von Rudern durchs Wasser bewegt werden.
-
Fußballeuropameisterschaft
1
EINLEITUNG
Fußballeuropameisterschaft, internationales Fußballturnier für die Nationalmannschaften Europas, das alle vier Jahre (im zweijährigen Wechsel mit der
Fußballweltmeisterschaft) ausgerichtet wird.
Verfasst von:Harald GrätzMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
1976, Die Bedeutung der Kulturen des Niltals für die Eisenproduktion im subsaharischen Afrika, Wiesbaden.
Fassung derSpätzeit »,ZÄS 110,91-98. 1983b, Reund Amun. DieKrise despolytheistischen WeltbildsimÄgypten der18.-20. Dynastie, OBO51. 1983c, Sonnenhymnen inthebanischen Gräbern,Theben1,Mayence. 1984, Ägypten. Theologie undFrömmigkeit einerfrühen Hochkultur, Stuttgart. Michael ATZLER 1981, Untersuchungen zurHerausbildung vonHerrschaftsformen inÄgypten, HÄB16. Pierre AUFFRET 1981, Hymnes d'Égypte etd'Israël. Étudesdestructures littéraires,OBO34. Sydney AUFRÈRE 1982, «Contribution àl'étude delamorpho...
-
Kapitalismus
Kapitalismus, Bezeichnung für die den Feudalismus ablösende Epoche der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, deren Wirtschaftssystem durch Privateigentum an
Produktionsmitteln und die marktförmige Steuerung des Wirtschaftsgeschehens gekennzeichnet ist.
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
- Selbstverwaltung Selbstverwaltung, eine Form der politischen, verwaltenden oder ökonomischen Kleinorganisation, die eine zentralistische Obergewalt, sei es durch den Staat, sei es durch hierarchische Unternehmensstrukturen, durch basisdemokratische Entscheidungsbefugnisse ersetzt.
- Manierismus (Kunst) Manierismus (Kunst) (italienisch maniera: Stil, ,,Manier"), Bezeichnung für den Kunststil zwischen Renaissance und Barock, der sich seit etwa 1520 in Italien entwickelte.
- Magna Charta 1 EINLEITUNG Magna Charta (Magna Carta libertatum, Große Urkunde der Freiheiten), Vertrag, den König Johann von England am 15.
- Heiliger Lukas Heiliger Lukas, Lukas der Evangelist (1.
- Algerienkrieg Algerienkrieg, von 1954 bis 1962 geführter Unabhängigkeitskrieg der einheimischen Bewohner des ehemaligen französischen Siedlungsgebiets Algerien gegen die französische Besatzungsmacht.
-
Johannes Diederik van der Waals
! $ ) $" ! ? #7 " $4# $7 ) ! $! + 4 ! ! " $ ! ! K #7 K - ) $ #7 $ & X$ ...
- Oscar Baumann: Bei den Masai Der österreichische Forschungsreisende Oscar Baumann hielt sich mehrfach in Afrika auf.
- Indonesischer Tanz 1 EINLEITUNG Indonesischer Tanz, setzt sich aus verschiedenen Tanztraditionen der ethnischen Gruppen zusammen, die auf dem 5 000 Kilometer langen indonesischen Archipel leben.
-
- Schadstoffe in der Luft.
- Skat 1 EINLEITUNG Skat, Kartenspiel für drei Personen, das mit 32 französischen Karten nach den 1886 in Altenburg (Thüringen) festgelegten Regeln der ,,Allgemeinen Deutschen Skatordnung" gespielt wird.
- Pluralismus Pluralismus (von lateinisch plures: mehrere), Gesellschaftsform, in der verschiedene, mehr oder weniger unabhängige gesellschaftliche Gruppen um sozialen und politischen Einfluss im Wettbewerb stehen.
- Weltwirtschaftskrise Weltwirtschaftskrise, Bezeichnung für eine heftige oder andauernde wirtschaftliche Krise, die nicht auf einen einzelnen Staat beschränkt bleibt, sondern zu einem umfassenden Zusammenbruch in allen Teilen der Weltwirtschaft führt.
- Volksabstimmung Volksabstimmung, Plebiszit oder auch Volksentscheid; Abstimmung der wahlberechtigten Bürger eines Landes, einer Region oder einer Kommune über eine bestimmte Frage.
- Heiliger Franz von Assisi Heiliger Franz von Assisi, auch Franziskus, (1181, nach anderen Angaben 1182, bis 1226), italienischer Mystiker und Prediger, gründete den Orden der Franziskaner.
- Hundertjähriger Krieg 1 EINLEITUNG Hundertjähriger Krieg, Bezeichnung für den Konflikt zwischen England und Frankreich, der mit Unterbrechungen von 1337 bis 1453 dauerte.
- Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen (1098-1179), deutsche Dichterin, Komponistin und Benediktinerin (seit 1136 Äbtissin); eine der bedeutendsten deutschen Mystikerinnen des Mittelalters.
-
-
Schwimmen (Frauen): Medaillengewinnerinnen der Olympischen Sommerspiele.
1968 Debbie Meyer, USA 9:24,0 Pamela Kruse, USA 9:35,7 Maria Teresa Ramirez,MEX 9:38,5 1972 Keena Rothhammer, USA 8:53,68 Shane Gould, AUS 8:56,39 Novella Calligaris, ITA 8:57,46 1976 Petra Thümer, GDR 8:37,14 Shirley Babashoff, USA 8:37,59 Wendy Weinberg, USA 8:42,60 1980 Michelle Fond, AUS 8:28,90 Ines Diers, GDR 8:32,55 Heike Dähne, GDR 8:33,48 1984 Tiffany Cohen, USA 8:24,95 Michele Richardson,USA 8:30,73 Sarah Hardcastle, GBR 8:32,60 1988 Janet Evans, USA 8:20,20 Astrid Strauß, GDR 8:22,0...
- Wiener Kongress 1 EINLEITUNG Wiener Kongress, Versammlung der europäischen Herrscher, um die territoriale Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen und dem Sturz Napoleons zu verhandeln.
- Dadaismus Dadaismus (angeblich aus der französischen Kindersprache, von dada: Holzpferdchen), internationale revolutionäre Kunst- und Literaturbewegung in den ersten beiden Jahrzehnten des 20.
- Ho Chi Minh Ho Chi Minh (vietnamesisch: ,,der nach Erkenntnis Strebende"), eigentlich Nguyen That Thangh, (1890-1969), vietnamesischer Politiker und treibende Kraft im vietnamesischen Kampf gegen die französische Kolonialherrschaft.
- Abschreckung Abschreckung, in der internationalen Politik die Demonstration militärischer Stärke gegenüber potentiellen Angreifern mit dem Ziel, diese von feindlichen Aktionen abzuhalten, weil sie einen vernichtenden Gegenschlag oder erhebliche Verluste fürchten müssten.
- Sonderschule Sonderschule, auch Förderschule, Pflichtschule für Kinder und Jugendliche, die am Unterricht der allgemeinen Schule wegen eines erhöhten Förderbedarfs nicht erfolgreich teilnehmen können.
- Poker 1 EINLEITUNG Poker, Kartenspiel mit mehreren Varianten, bei dem die Spieler Geld auf den Wert ihrer Karten setzen, um die Kasse (auch ,,Pott" genannt) zu gewinnen, die aus den Einsätzen der Spieler besteht.
-
Rogier Van der Weyden : LE JUGEMENT DERNIER DE BEAUNE
tenir la balance, main gauche abaissée avec les doigts légèreme nt éca rtés, répète auss i celui du Christ, dont il n'est que l'ins tru ment. Sur les plateaux de la balance , un même per sonnage, dédoublé, est pesé. C'est un homme n u, bea ucou p plu s petit que les ressuscités sortant de terre. Il représente l'âme du mort , selon l'imagerie traditionnelle de l'époque : dans les Arts de mourir par exemp le (de petits livres il...
-
- Lettland, einer der baltischen Staaten, hat seine Unabhängigkeit 1991 erlangt.
- DTIMP005 BELGIEN Oberfläche : 30 528 km2 Höchste Erhebung : Signal de Botrange 694 m Belgien ist einer der am dichtesten besiedelten Staaten Europas.