350 résultats pour "abs"
-
Myanmar - geographie.
Die Amtssprache ist das Birmanische, das zu den siehe sinotibetischen Sprachen gehört und von etwa zwei Dritteln der Bevölkerung gesprochen wird. Das birmanische Alphabet stützt sich auf das Sanskrit und auf eine Form des Alphabets der Pali- Sprache, in der die heiligen Schriften des Buddhismus überliefert sind ( siehe indische Sprachen). Rund 15 Prozent der Bevölkerung sprechen Shan und Karen, der übrige Teil spricht Mon; gebildete Birmanen sprechen außerdem Englisch. Zudem gibt es einebeac...
-
Kuba - geographie.
und Mutterschaftsrente. In den achtziger Jahren wurde auch das staatliche Gesundheitswesen erheblich verbessert. Besonderen Wert legte die Regierung dabei auf diemedizinische Vorsorge. Viele junge Ärzte wurden während der vergangenen Jahre in ländliche Regionen versetzt, wo es zuvor keine medizinische Betreuung gegeben hatte. Die medizinischeVersorgung ist kostenlos. 4 BILDUNG UND KULTUR 4.1 Bildung und Schulwesen Es besteht eine 9-jährige Schulpflicht, der Schulbesuch ist kostenlos. Nach der...
-
Asien - geographie.
2.4 Klima Aufgrund seiner großen Ausdehnung und der starken Gliederung des Geländes hat Asien Anteil an mehreren Klimazonen. Die riesige Landmasse bedingt in weiten Teilen desKontinents ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit starken Temperaturgegensätzen im Jahresverlauf. Die heißen Sommer und kalten Winter werden von häufig nur kurzeZeit andauernden Übergangsjahreszeiten getrennt. Extrem sind auch die räumlichen Temperaturgegensätze. Der nordöstliche Teil Sibiriens ist das kälteste Gebiet. Hier...
-
Finnland - geographie.
begangen. 3.3 Soziales Der Lebensstandard der Bevölkerung in Finnland ist hoch. Das finnische Sozialversicherungssystem umfasst Arbeitslosen-, Kranken-, Berufsunfähigkeits- undAltersversicherungen; ferner werden Kindergeld und Kriegsinvalidenentschädigung gezahlt. Medikamente wurden häufig von der Arbeitsstelle ausgegeben, doch dasstaatliche Gesundheitsgesetz von 1972 sorgte dafür, dass in allen Städten Gesundheitszentren eingerichtet wurden und schaffte die direkte Bezahlung von Arztrechnungen...
-
Iran - geographie.
persische Sprache) und wird mit den Zeichen des arabischen Alphabets geschrieben ( siehe arabische Sprache). Es gibt viele Lehnwörter aus dem Arabischen. Zu den verbreitetsten Minderheitensprachen gehören Turkmenisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Luri und Arabisch. 3.3 Religion Offizielle Religion ist der schiitische Zweig des Islam, dem mehr als 91 Prozent der Bevölkerung angehören. Einige der wichtigsten heiligen Stätten der Schiiten liegen imIran. Dazu gehört die Stadt Qum, ein bekannter Wa...
-
Astronomie - Astronomie.
konnte sich jedoch nicht gegen das geozentrische Weltbild, mit der Erde im Mittelpunkt, durchsetzen. Das geozentrische Weltbild blieb für ungefähr 2000 Jahre praktischunangefochten. Im 2. Jahrhundert v. Chr. verbanden die Griechen ihre Himmelstheorien mit sorgfältig geplanten Beobachtungen. Die Astronomen Hipparchos von Nicäa und Ptolemäusbestimmten die Positionen von ungefähr 1 000 hellen Sternen und benutzten die resultierende Sternkarte als Unterlage für die Messung der Planetenbewegungen. Si...
-
Geschichte des Iran
Zudem gab es eine Islamische Debatte: Durch die europäische Kolonialisierung war der Iran ab dem 19. Jahrhundert dem Westen unterlegen (davor stets überlegen) Wie kann man unter solchen Verhältnissen seine Identität bewahren? Externer Faktor: Globalisierungsschub im „langen“ 19. Jahrhundert lang aufgrund der Globalgeschichte (Französische Revolution und Unabhängigkeitskrieg in den USA bis zum Ersten Weltkrieg) Aufstieg des kapitalistischen Wirtschaftssystems Absolutismus: moder...
-
Ökologie - geographie.
Im Nährstoffkreislauf eines Ökosystems gibt es regelmäßig Verluste, die ausgeglichen werden müssen, damit das System funktionieren kann. Verloren gehen Nährstoffebeispielsweise, indem sie aus dem Boden ausgewaschen, in Flüssen abtransportiert und in tiefer liegenden Gebieten abgelagert werden. Auch Wind und andere Einflüssekönnen eine solche Erosion bewirken. Der Mensch entzieht Ökosystemen oft zu große Mengen an Nährstoffen, indem er Bäume fällt oder Äcker (künstlicheAgrarökosysteme) aberntet....
-
-
Vulkanismus - geographie.
6 OBERFLÄCHENVULKANISMUS Kontinentaler Vulkanismus hat zwar einen wesentlich geringeren Umfang als submariner Vulkanismus, was das Volumen des Magmas betrifft, aber er ist aufgrund derleichteren Zugänglichkeit sehr viel besser erforscht. Es ist seit historischen Zeiten bekannt, dass Vulkanausbrüche sowohl durch gewaltige Ascheexplosionen als auch durchruhig fließende Lavaströme gekennzeichnet sein können. 6.1 Spalteneruptionen Spalteneruptionen gibt es nicht nur entlang der Mittelozeanischen R...
-
Kroatien - geographie.
Zu den offiziellen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), 1. Mai, der Unabhängigkeitstag (25. Juni), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November) undWeihnachten (25. und 26. Dezember). Die orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 7. Januar und erhalten dafür einen bezahlten Feiertag. 3.3 Soziales Das vom Staat subventionierte Gesundheitssystem steht allen Bürgern des Landes zur Verfügung. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung ist ausreichend.Grundsätzlich führten die Folg...
-
Ukraine - geographie.
Die meisten Ukrainer sind Christen und gehören der ukrainisch-orthodoxen Kirche an, die in drei Patriarchate gespalten ist. Viele ukrainische Bewohner der westlichenLandesteile sowie die meisten Ungarn und Polen sind Angehörige der katholischen Kirche. Darüber hinaus gibt es jüdische, protestantische und muslimische Minderheiten. 3.3. 1 Feiertage Weihnachten ist der wichtigste Feiertag. Er wird am 25. Dezember von Katholiken und am 7. Januar von orthodoxen Christen begangen. Heute, nachdem dieR...
-
Les 3 identités remarquables (seconde)
O n e n dé duit que x ² + 6 x + 9 = ( x + 3) ². 2 - E xe m ple 2 F actor is e r B = 16 x ² - 8 x + 1. O n r econna ît une expr ession du t ype a ² - 2 ab + b ² a vec a = 4 x e t b = 1. V érif ions : a ² = (4 x ) ² = 16 x ² ; b ² = 1² = 1 ; 2 ab = 2 4 x 1 = 8 x . O n e n dé duit que 16 x ² - 8 x + 1 = (4 x – 1) ². C . D if fé re n ce d e d eu x ca rr é s Q ue ls que soi ent les r éels a e t b : ( a + b ) ( a – b ) = a ² -...
-
Géométrie
Trace un carré de 4 cm de côté
Les figures planes
Trace
Géométrie Les figures planes Trace un carré de 3 cm de côté Trace un rectangle de 3 cm de larg eur et 5 cm de longueur Trace un losange dont les diagonales mesurent 3 cm et 4 cm Trace un triangle équilatéral de 3 cm de côté Géométrie Les figures planes Trace un segment [AB] de 4 cmTrace un triangle rectangle et isocèle en A Trace un segmen t [AB] de 4 cm puis trace un triangle isocèle de 5 cm Sur un segment [AB] de 5 cm trace un rectangle quelconque dont les deux autres côtés Mesurent 3...
-
Adel - Geschichte.
Herrenschichten hinzu. Der Adel in dem territorial zersplitterten Italien entwickelte sich entsprechend den jeweiligen Herrschaftstraditionen unterschiedlich: In den nord-und mittelitalienischen Städten, in denen bis zum Beginn des Spätmittelalters der Adel oligarchisch regierte, entstanden nach dem Zerfall der kaiserlichen Herrschaftsgewaltfürstliche, von einzelnen Hochadelsfamilien dominierte Herrschaften. Im Kirchenstaat setzten sich alte römische Familien sowie Nepoten als politisch einfluss...
-
Koalitionskriege - Geschichte.
bestätigte Kaiser Franz II. für Österreich und das Reich im Frieden von Lunéville die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (die Entschädigung deutscher Fürsten fürihre Gebietsverluste links des Rheines wurde 1803 im Reichsdeputationshauptschluss geregelt), erkannte die Batavische, die Helvetische, die Zisalpinische, die LigurischeRepublik sowie das neue Königreich Etrurien an. Es folgten die Friedensschlüsse Frankreichs mit Neapel, Portugal, Russland und dem Osmanischen Reich; zuletzt s...
-
Koalitionskriege
bestätigte Kaiser Franz II. für Österreich und das Reich im Frieden von Lunéville die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (die Entschädigung deutscher Fürsten fürihre Gebietsverluste links des Rheines wurde 1803 im Reichsdeputationshauptschluss geregelt), erkannte die Batavische, die Helvetische, die Zisalpinische, die LigurischeRepublik sowie das neue Königreich Etrurien an. Es folgten die Friedensschlüsse Frankreichs mit Neapel, Portugal, Russland und dem Osmanischen Reich; zuletzt s...
-
-
Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien - geographie.
Der Schulbesuch in Mazedonien ist kostenfrei; es besteht eine allgemeine Schulpflicht von 8 Jahren (2001–2002). Aufgrund der systematischen Förderung desBildungswesens liegt der Alphabetisierungsgrad der Bevölkerung inzwischen bei 89 Prozent, ist aber im europäischen Vergleich immer noch relativ niedrig. Annähernd70 Prozent der Mazedonier absolvieren weiterführende Schulen. Es gibt zwei Universitäten, die sich in der Hauptstadt Skopje (gegründet 1949) und in Bitola (gegründet1979) befinden. Alba...
-
Bolivien - geographie.
Heiligabend stellen die Kinder ihre alten Schuhe in ein Fenster, damit der Weihnachtsmann dafür neue Geschenke bringt. Im Carnaval kostümieren sich die Leute. Sie tanzen, besprengen sich mit Wasser und essen Confite (kandierte Nüsse bzw. kandiertes Obst). Jede der neun Provinzen feiert darüber hinaus eigene, stark folkloristisch geprägte Feiertage: So finden z. B. Fiestas zu Ehren des lokalen Heiligen (Patronatsfeste) in fast jedem Pueblo (Dorf) statt. 3.2 Wichtige Städte Der Regierung...
-
Venezuela - geographie.
3.3 Soziales Die Gesellschaft Venezuelas ist von erheblichen sozialen Gegensätzen geprägt. 31,3 Prozent der Landesbewohner leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Staat unterstütztin begrenztem Umfang eine Gesundheits-, Unfall- und Rentenversicherung. Die Lebenserwartung liegt bei 73,5 Jahren (2008). Aufgrund der Armut und der hohenArbeitslosigkeit suchen viele Menschen aus ländlichen Gebieten nach besseren Lebensbedingungen in den Städten, wo sich in den Außenbezirken Slumsiedlungen (Barrios)mit...
-
Erster Weltkrieg - Geschichte.
(Schlieffenplan) vorzugehen. Dieser noch vom einstigen Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen entworfene Plan, seit 1905 nur mehr geringfügig überarbeitet, warlediglich für einen drohenden Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland konzipiert und sollte den Krieg in zwei Phasen zerlegen. Zunächst wollte der Generalstab Frankreich im Zuge einer „Niederwerfungsstrategie” innerhalb von etwa sechs Wochen besiegen, um anschließend – noch vor der endgültigabgeschlossenen Mobilmachung Russland...
-
Histoire de la police scientifique
tableau qui fait une correspondance entre le type d'insecte présent et le délai post-mortem. Une véritable expertise dans le domaine est nécessaire car il faut tenir compte de la biologie de ces espèces. En effet, les conditions climatiques (température, humidité) influent beaucoup sur le développement des insectes. Les saisons sont parfois plus précoces, ce qui va accélérer le développement et donc l'apparition dans la nature de certains insectes. L...
-
Michelangelo - KUNSTLER.
Um 1535 wandte sich der alternde Künstler erneut dem Thema der Pietà zu. Die 1535 begonnene Arbeit an dem für einen Altar vorgesehenen Werk gab er indessen 1550 endgültig auf (heute Museo dell’Opera del Duomo, Florenz). 1555 bis 1564 folgte die (ebenfalls unvollendete) Pietà Rondadini (Castello Sforzesco, Mailand), sein letztes Werk als Bildhauer, an dem er bis unmittelbar vor seinem Tod tätig war. Die letzten, im Auftrag Papst Pauls III. geschaffenen Fresken waren Die Bekehrung des Saulus...
-
Steinzeit - Geschichte.
Federmesser-Gruppe und mehreren lokalen Kulturen (Lyngby-Kultur, Bromme-Kultur, Ahrensburger Kultur) eigenständige Nachfolger, die sich neben den südlichbenachbarten Magdalénien-Gruppen entwickelten. Das Magdalénien selbst gilt als die künstlerisch höchste Entwicklungsstufe der Altsteinzeit. Diese Rentierjägerkulturexpandierte von Westen aus über ganz Mitteleuropa mit Ausnahme des Nordens und nahm dabei die jeweiligen lokalen Traditionen auf. Als am Ende der Eiszeit vor10 000 Jahren das Ren aus...
-
Slowenien - geographie.
Sprache ausstrahlende Anstalt Radiotelevizija Ljubljana . Der Empfang dieser Sender ist gebührenpflichtig; ein Teil der Kosten wird durch Werbung aufgefangen. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Slowenien ist gemäß der Verfassung von 1991 eine parlamentarische Republik. Die Loslösung von Jugoslawien erfolgte durch ein Referendum vom 23. Dezember 1990, beidem 90 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit von der jugoslawischen Föderation stimmte. Nationalfeiertage sind der 25. Juni (Tag der Souveräni...
-
-
Guatemala - geographie.
bricht den Schulbesuch vorzeitig ab. Der Besuch der Bildungseinrichtungen ist theoretisch auf allen Ausbildungsebenen kostenlos. Aufgrund der geringen Anzahl anstaatlichen Schulen gibt es viele kostenpflichtige Privatschulen. 4.1 Bildung und Schulwesen Die wichtigste Hochschule Guatemalas ist die Universidad de San Carlos (1676 gegründet) in der Hauptstadt. Hier ist auch die private Universidad Rafael Landívar (1961) zufinden. Daneben gibt es drei weitere Universitäten sowie einige Musik- und K...
-
Malerei.
zisterziensischen Skriptorien einen feinlinigen, freien Zeichenstil, der an die Errungenschaften karolingischer Skriptorien anknüpft (Utrecht-Psalter). Siehe auch romanische Kunst und Architektur 9.1 Gotik Die Durchfensterung der Hochschiffwände im Kirchenbau der Gotik bereitete den Weg für den Siegeszug der Glasmalerei als neuem Medium. Im Bereich der Buchmalereilösten zunehmend professionelle Malerateliers die klösterlichen Werkstätten ab. Eine profane Allegorie des Guten und Schlechten...
-
ABS AFRICA BIOMETRICS SECURITY FORMATION A L'UTILISATION DU MATERIEL DE CONTROLE BIOMETRIQUE
ABS AFRICA BIOMETRICS SECURITY FORMATION A L'UTILISATION DU MATERIEL DE CONTROLE BIOMETRIQUE FR I- FORMATIONS A L'UTILISATION DES LOGICIELS DE BASE A. UTILISATION DU LOGICIEL ZKTIME 5.0 Le logiciel ZKTIME 5.0 est l’outil principal de gestion des pointeuses via l’ordinateur, il permet entre autre l’ajout des utilisateurs au système, la gestion des informations lié à ces utilisateurs. Dans le cadre de ce projet nous avons besoin de créer un fichier d’importation des informations des...
-
63. Ab ovo
En partant de l'œuf
Cette locution communément employée signifie que l'on cherche à
remonter à l'origine d'un...
63. Ab ovo En partant de l'œuf Cette locution communément employée signifie que l'on cherche à remonter à l'origine d'un événement pour en découvrir les prémices. L'expression est empruntée à un vers de l'Ars poetica d'Horace (147), où la n&11ation in medias res,. de type homérique (cf. n. 746), est oppo sée à un autre type de narration, notamment la n&11ation consacrée à la gut11e de Troie qui fait remonter son origine gemino ... ab ovo, >, résultant de l'union de Léda et de Zeus méta morpho...
-
Les symboles mathématiques
Les symboles mathématiques Symbole Désignation Exemple Énoncé de l'exemple Observations 4. Symboles logiques et symboles de la théorie des ensembles l non lB nonR négation de la relation R (ex. : si R est la relation "est un nombre premier•. 4l R signifie «4 n'est pas un nombre premier•) ::::) implique A::::}B A implique B la relation A entraîne la relation B � logiquement AB A est logiquement équivalent à B A implique B et inversement équivalent...
-
Atmung - biologie.
Atempigmente binden Sauerstoffmoleküle nicht dauerhaft, sondern werden damit „beladen”. Ob Sauerstoff auf- oder abgeladen wird, hängt vor allem vom Partialdruck (derKonzentration) der Gase und dem pH-Wert der Körperflüssigkeit an der betreffenden Körperstelle ab. Beim Menschen läuft der Gasaustausch bei der Atmung – vereinfacht dargestellt – folgendermaßen ab: In der Lunge werden die Hämoglobinmoleküle in den Erythrozytenwegen des hohen Sauerstoff-Partialdrucks an der Oberfläche der Alveolen (Lu...
-
Elektrizität - Physik.
Entfernen sich die Ladungen voneinander, wird die Kraft, die zwischen ihnen wirkt, sehr schnell kleiner. Zudem neutralisieren sich entgegengesetzte Ladungen. Dies führtdazu, dass elektrische Wechselwirkungen – anders als die Massenanziehung der Gravitation – nicht ständig zu erfahren ist. Geladene Körper werden entweder durchBerührung mit anderen geladenen Körpern oder durch „Abstreifen” von Ladungen erzeugt – Physiker sprechen von einem Ladungstransport. 3 ELEKTRISCHES FELD Elektrische Feldlin...
-
Ohr - biologie.
© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Schallwellen eines Geräuschs werden vom Gehör als Reize wahrgenommen. Schallwellen sind abrupte Änderungen des Luftdruckes, die sich in Form von Druckwellendurch die Luft fortpflanzen. Sie gelangen durch den äußeren Gehörgang zum Trommelfell und versetzen dieses in Schwingungen, die über die Gehörknöchelchen desMittelohres und das ovale Fenster zu der Flüssigkeit im Innenohr weitergeleitet werden. Das Trommelfell und die Gehörknöchelchen vers...
-
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Geschichte.
Partei und die einzige politische Kraft. Mit dem Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat vom 1. Dezember 1933 wurde die NSDAP als „Trägerin des deutschen Staatsgedankens und mit dem Staate unlösbar verbunden” definiert. Das Deutsche Reich war zum Einparteienstaat geworden. Anfang 1933 hatte die NSDAP 1,5 MillionenMitglieder, am Ende des Dritten Reiches waren es etwa 8,5 Millionen. Die NSDAP des Dritten Reiches war eine zentralistische Führerpartei mit Adolf Hitler als unumschränk...
-
Theodor Adorno - Philosophie.
Adorno machte sich auch einen Namen als Komponist. Seine Kompositionen sind stark von Arnold Schönberg beeinflusst, entfernen sich aber zugleich von derSchönbergschen Zwölftontechnik und nähern sich einem Konzept freier Atonalität. In seiner Philosophie der neuen Musik (1949) nahm Adorno auch theoretisch entschieden Partei für die Musik der Schönberg-Schule und polemisierte gegen Komponisten wie Bartók, Hindemith und Strawinsky, die unter den Bedingungen der Modernespätromantisch komponierten....
-
Gotthold Ephraim Lessing (Sprache & Litteratur).
übersetzt. Eine Umsetzung wesentlicher Elemente seiner Dramentheorie versuchte Lessing in Emilia Galotti (1772), seinem zweiten bürgerlichen Trauerspiel, dessen Stoff auf den römischen Historiker Livius zurückgeht und das den Konflikt zwischen menschlicher Privatheit und einer durch höfische Willkür aufgedrückten Etikette thematisiert – einehöfische Wertvorstellung, die aber weit ins Private hinüberreicht und die Familie über den Ehrenkodex ihres Oberhaupts in die Krise stürzt. Gerade im Fürst...
-
Französische Revolution - Geschichte.
Am 6. April gründete der Konvent den Wohlfahrtsausschuss als maßgebliches Exekutivorgan der Republik und gestand ihm weit reichende Vollmachten zu; diedemokratische Verfassung vom 24. Juni 1793 wurde vorläufig (bis zu einem Friedensschluss mit der Koalition) suspendiert. Dem Wohlfahrtsausschuss gehörten u. a.Danton, Louis Saint-Just und Lazare Carnot an; am 27. Juli kam auch der Jakobinerführer Maximilien de Robespierre hinzu, der bald den Ausschuss dominierte. Robespierresetzte mit Hilfe von Da...
-
Französische Revolution
Am 6. April gründete der Konvent den Wohlfahrtsausschuss als maßgebliches Exekutivorgan der Republik und gestand ihm weit reichende Vollmachten zu; diedemokratische Verfassung vom 24. Juni 1793 wurde vorläufig (bis zu einem Friedensschluss mit der Koalition) suspendiert. Dem Wohlfahrtsausschuss gehörten u. a.Danton, Louis Saint-Just und Lazare Carnot an; am 27. Juli kam auch der Jakobinerführer Maximilien de Robespierre hinzu, der bald den Ausschuss dominierte. Robespierresetzte mit Hilfe von Da...
-
Ludwig van Beethoven - KUNSTLER.
empfundene Gattungen. Beethovens zunehmend mühelose Beherrschung der Kompositionstechniken führt dazu, dass die Werke der mittleren Schaffensphase immersubstanzhafter werden. Die im Frühwerk manchmal etwas weitschweifigen und schwerfälligen Formverläufe werden nun gestrafft und immer zwingender und konsequenterdurchgestaltet, auch wenn sie nun häufig wesentlich größer dimensioniert werden. Die langsamen Sätze bestechen durch eine ungewöhnliche lyrische Kraft. Schlüsselwerkeseiner hochklassischen...
-
PISA
1
EINLEITUNG
PISA, internationale Schulleistungsstudien, durchgeführt von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), die allgemeine schulische
Leistungen mit den Schwerpunkten Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften untersuchen.
und Schulleistungen. Diese Studie widmete sich darüber hinaus den Problemen von Risikogruppen und von Schülern, die aus Migrantenfamilien stammen. Sie sollteaußerdem Vergleiche zwischen den einzelnen Schulformen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule) und zwischen den 16 Bundesländern ermöglichen. Eine Rangliste aber lag ausdrücklich nicht in der Absicht der Studie. Da ihre Veröffentlichung in die Phase des Bundestagswahlkampfs fiel, wurden die Ergebnisse zu einembildungspolitischen S...
-
Entwaldung - geographie.
sondern man belässt einige größere Bäume, deren Krone das darunter liegende Gebiet beschattet. Dadurch werden die Sonneneinstrahlung und damit die Austrocknung desBodens sowie weitere, negative Bodeneffekte gemindert, und ein ertragreicher, nachhaltiger (langfristig ohne Bodenermüdung) Anbau wird möglich. Die so genannte shifting cultivation (eine Form des Wanderfeldbaus) durch Kleinbauern war 1980 für 45 Prozent der Entwaldungen in Afrika und Südostasien verantwortlich und stellt auch im Amaz...
-
-
Kamerun - geographie.
Nach der 1972 in Kraft getretenen und seither mehrfach geänderten Verfassung ist Kamerun eine Präsidialrepublik. Das Land ist zwar auch seit der grundlegendenVerfassungsänderung von 1996 weiterhin ein Einheitsstaat, tendiert aber zu einer stärkeren Dezentralisierung. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt und zugleich Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist der Präsident, der vom Volk für eine Amtszeit von sieben Jahren gewählt wird (einmalige Wiederwahlmöglich). Der Präsident ernennt den Ministerpräsiden...
-
Sierra Leone - geographie.
Sierra Leone ist in vier Provinzen – Nord-, Ost- und Südprovinz und Westgebiet – gegliedert, die in zwölf Distrikte unterteilt sind. Die Distrikte wiederum sind in mehr als140 Häuptlingstümer gesplittet, die jeweils einem Häuptling und einem Ältestenrat unterstehen; jene sind für die Erhaltung von Recht und Ordnung sowie dieRechtsprechung verantwortlich. 6 WIRTSCHAFT Ein Großteil des Wohlstandes von Sierra Leone geht auf die Bodenschätze des Landes zurück. Das Land zählt zu den weltgrößten Erze...
-
Bayern.
Jahre alte Gräberfunde bei Aufhausen belegen, dass Niederbayern in der Jungsteinzeit dauerhaft besiedelt war. Im 5. Jahrhundert v. Chr. wanderten Kelten ins Gebietdes heutigen Bayern ein: Im Westen siedelten die Vindeliker, im Osten die Noriker und im Norden die Bojer, die jedoch später unter dem Druck einrückender Germanennach Böhmen abwanderten. Bedeutende keltische Oppida aus der späteren La-Tène-Zeit-Zeit (ab etwa 225 v. Chr.) waren Michelsberg bei Kelheim und insbesondereManching bei Ingols...
-
Ethik - Philosophie.
3 GESCHICHTE 3.1 Antike Die philosophische Reflexion über Ethik in der Antike und im Mittelalter geschah überwiegend unter individuell orientiertem, psychologischem Aspekt: Ethisch richtigesHandeln wurde in der Regel als Folge des Besitzes bestimmter Tugenden und der Beherzigung ihrer Forderungen angesehen. Es fiel daher meist zusammen mit derVorstellung des individuell gelungenen Lebens, oft das besonders nachahmenswerter Vorbilder, und der Verwirklichung des Lebensideals der Glückseligkeit...
-
Roman (Sprache & Litteratur).
4 17. JAHRHUNDERT: DER BEGINN DES MODERNEN ROMANS Ursprünglich als Parodie auf die grassierende Mode der Ritterbücher verfasst, markiert Miguel de Cervantes’ Don Quijote de la Mancha (1605 und 1612) den eigentlichen Beginn des modernen Romans. Rein vordergründig ein Abenteuerroman über einen Landedelmann, der durch exzessive Lektüre der Ritterbücher und Identifikation mitderen Helden zusehends in eine Traumwelt und in Konflikt mit der Wirklichkeit gerät, gelang dem Autor hier ein Werk von eno...
-
Republik Irland - geographie.
3.3 Religion Etwa 93 Prozent der Iren sind römisch-katholisch, 3 Prozent gehören der anglikanischen Kirche an. Die verbleibenden 4 Prozent verteilen sich auf andereGlaubensrichtungen oder sind konfessionslos. Der Einfluss der katholischen Kirche auf die Kultur und die Politik in Irland ist traditionell sehr groß, die Belange derSozialpolitik sind durch christliche Wertvorstellungen stark geprägt. So waren z. B. Ehescheidung und Schwangerschaftsabbruch durch die Verfassung verboten.Empfängnisver...
-
Absolu/ relatif
L'Absolu, c'est ce qui ne dépend de rien d'ex
térieur à soi(du latin ab-solutus séparé). Le
relatif, au...
Absolu/ relatif L'Absolu, c'est ce qui ne dépend de rien d'ex térieur à soi(du latin ab-solutus séparé). Le relatif, au contraire, c'est ce qui est«en rela tion avec» quelque chose d'autre, donc qui dépend de quelque chose d'autre. Dans la pensée religieuse, ['Absolu, c'est Dieu: parce que tout dépend de Dieu, mais Dieu, lui, ne dépend de rien. L'homme, lui, est un être relatif: il dépend du monde qui l'en toure, il dépend de ses parents (pour naître), etc. Mais pour certains mystiques, l'hom...
-
CONCEPTUALISATION DES TOTALITARISMES LES TOTALITARISMES, BERNARD BRUNETEAU
(ami/ennemi). Revendication d'un « nous » collectif, hypostasié, doté d'attributs essentiels ( « eux » délégitime toute position médiane et culture du compromisimpliquant choix d'un « camp » sous peine de complicité et de mort.Politique génère guerre (différence de l'autre appelle sa disparition).( Caractériser l'ennemi : double objt de détestation : démocratie parlementaire (refusée avec force de haine car principe fondateur ( libre expression + régulation desconflits ds espace public de toléra...
-
-
vectoriel (espace).
Dimension. Soit E un espace vectoriel admettant une base ( Ô1, Ô2, ..., Ôn). Alors, toutes les bases de E ont le même nombre n d'éléments. Ce nombre s'appelle dimension de l'espace vectoriel E et se note dim E. On dit de manière qualitative que E est de dimension finie. L'espace vectoriel des fonctions numériques définies sur u n'admet pas de base de la forme précédente ; on dit qu'il est de dimension infinie. Il en est de même pour l'espace vectoriel des polynômes. Produit vectoriel....
-
Chemische Reaktion - Chemie.
Bindung, denn sie setzt der Spaltung einen hohen Widerstand entgegen. Wenn also in den Produkten stärkere Bindungen entstehen, als in den Reaktanten gespaltenwurden, so wird bei der Reaktion Energie an die Umgebung abgegeben, meist in Form von Wärme. Die Reaktion wird dann exotherm genannt. Werden stärkere Bindungen gebrochen als gebildet, so muss aus der Umgebung Wärme (oder eine andere Energieform) zugeführt werden, damit die Reaktion ablaufen kann. Dies ist eine endotherme Reaktion. Endoth...