364 résultats pour "etwa"
-
Johann Sebastian Bach - KUNSTLER.
(BWV 11, 1735) und das Osteroratorium (BWV 249; 1725-1735). Für Beerdigungen schrieb Bach seine Motetten BWV 225-231, die zu den bedeutendsten Vokalwerken des 18. Jahrhunderts gehören. Daneben jedoch entstanden zudem zahlreiche andere Werke – die großen zyklischen Instrumental- und Vokalkompositionen sowie Orgel-,Klavier- und Kirchenwerke, z. B. die vier Orchestersuiten (1717-1730), mehrere Instrumentalkonzerte, die Orgelchoräle, die vier Teile der Clavier-Übung oder das Zweite Clavier-Büch...
-
Harmonie - Musik.
Dreiklängen mit unharmonischen Tönen gelten heute als Standardakkorde. Besonders geläufig sind in diesem Zusammenhang die Septimakkorde (Dreiklänge mit einemzusätzlichen Ton, der um eine Septime über dem Grundton liegt, z. B. G–H–D–F) und die Nonakkorde (Dreiklänge mit zwei zusätzlichen Tönen, die jeweils um eine Septimeund eine None über dem Grundton liegen, z. B. G–H–D–F–A). Diese dissonanten Akkorde kommen wie die Dreiklänge als harmonische Einheiten in der tonalen Musik vor.Das Dissonanzempf...
-
Inflation und Deflation.
4 URSACHEN Zu einer die Nachfrage erhöhenden Inflation kommt es, wenn die Gesamtnachfrage das vorhandene Angebot übersteigt und dadurch zwangsläufig Preissteigerungen undeine Erhöhung der Lohn-, Material-, Betriebs- und Finanzierungskosten bewirkt. Eine Kosten steigernde Inflation entsteht, wenn die Preise steigen, um die Gesamtkosten zudecken und die Gewinnspanne zu erhalten. Schließlich entwickelt sich eine Branchen übergreifende Kosten-Preis-Spirale, da Firmen und öffentliche Einrichtungen a...
-
Baden-Württemberg.
der Schwäbischen Alb ziehen zahlreiche Touristen an. Mit über 60 Heilbädern, heilklimatischen Kurorten und Kneippkurorten ist Baden-Württemberg das BäderlandDeutschlands. 7 GESCHICHTE Das Bundesland Baden-Württemberg entstand 1952 aus den 1946/47 neu gebildeten Ländern Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern. 7.1 Von der Vorgeschichte bis zum frühen Mittelalter Der mindestens 660 000 Jahre alte Unterkiefer des Heidelbergmenschen ( siehe Evolution des Menschen) und der ungefähr 2...
-
Zeitvorstellungen in den Religionen - Anthologie.
Religiöses Handeln findet zu bestimmten, „heiligen” Zeiten statt. Der religiöse Mensch unterscheidet sie qualitativ von profaner („normaler”) Zeit, da sie mit derWelt des Transzendenten in besonders enger Verbindung stehen. Heilige Zeit hat eine besondere Struktur, ist aus dem Profanen „herausgeschnittene” Zeit. „In illo tempore”, in jener Zeit, der „großen Zeit”, damals, im Anfang – spielen Schöpfungsmythen. Es ist die Zeit vor aller Zeit, als es noch keine Zeit gab. Im Hinduismus ist von...
-
Nicaragua - geographie.
4.2 Medien Zu den wichtigen Tageszeitungen gehören Barricada, La Gaceta Diario Oficial, Nuevo Diario und La Prensa, alle in Managua, sowie El Centroamericano, die in León veröffentlicht wird. 5 VERWALTUNG UND POLITIK 1979 setzte die neu gebildete Regierung des Nationalen Wiederaufbaus die Verfassung von 1974 außer Kraft. Die Wahlen im November 1984 brachten die Rückkehr zu einerzivilen Herrschaft; eine neue Verfassung trat 1987 in Kraft, die 1995 letztmals geändert wurde. Nicaragua ist i...
-
Moldawien - geographie.
auch Bekleidung, Baustoffe, Landwirtschaftsmaschinen und Kühlschränke. Wie in den meisten anderen ehemaligen Sowjetrepubliken hat auch die Wirtschaft in Moldawienunter dem Abbruch von Handelsbeziehungen gelitten. Der wirtschaftliche Niedergang wurde außerdem stark vom Bürgerkrieg in der Trans-Dnjestr-Region beschleunigt.Allein 1992 verringerte sich die Produktion um 30 Prozent. Den größten Schaden nahm die Leichtindustrie, die sehr stark vom Außenhandel abhängig ist. WichtigsteExportgüter sind N...
-
Mittelalter - Geschichte.
dominierten römischen Kirche. Das Papsttum, das in der Zeit der Machtlosigkeit des byzantinischen Kaisers in Italien bereits zu einer der führenden politischen Mächteaufgestiegen war, beanspruchte, da von Petrus gegründet, gegenüber allen anderen Kirchen den Vorrang. Es emanzipierte sich endgültig vom byzantinischen Kaiser, alsPapst Zacharias 751 die Errichtung der karolingischen Monarchie durch Pippin III. legitimierte, dem sein Nachfolger zudem den Schutz der römischen Kirche übertrug. Dieswar...
-
-
Vereinte Nationen - Politik.
4.3 Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Das Gremium ist zuständig für die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Programme, die zur Vermeidung und Beseitigung der Konfliktursachen aufder Erde beitragen sollen. Es umfasst (seit 1973) 54 Mitglieder, von denen jedes Jahr ein Drittel nach einem regionalen Verteilungsschlüssel für drei Jahre gewählt wird. DerECOSOC kann Empfehlungen an die UN-Mitglieder und -Organe aussprechen und internationale Konferenzen einberufen, die auc...
-
Vereinte Nationen - Geschichte.
4.3 Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Das Gremium ist zuständig für die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Programme, die zur Vermeidung und Beseitigung der Konfliktursachen aufder Erde beitragen sollen. Es umfasst (seit 1973) 54 Mitglieder, von denen jedes Jahr ein Drittel nach einem regionalen Verteilungsschlüssel für drei Jahre gewählt wird. DerECOSOC kann Empfehlungen an die UN-Mitglieder und -Organe aussprechen und internationale Konferenzen einberufen, die auc...
-
Leichtathletik
1
EINLEITUNG
Leichtathletik, Sammelbezeichnung für eine Gruppe sportlicher Disziplinen, die im Freien oder in der Halle von Einzelsportlern oder Mannschaften wettkampfmäßig
ausgetragen werden.
Körper. Hohe Laufgeschwindigkeit, Beweglichkeit und perfekte Koordination sind wichtige Elemente für den Erfolg. Der Hürdenlauf der Männer gehört sowohl über 110 Meterals auch über 400 Meter seit dem Jahr 1900 zum olympischen Programm. Bei den Frauen ist der Hürdenlauf seit 1932 olympische Disziplin, allerdings bis 1968 über eineStreckenlänge von 80 Meter. Die 100 Meter Hürden werden seit 1972 gelaufen, die 400 Meter Hürden seit 1984. 7 HINDERNISLAUF Der Hindernislauf führt über eine Distanz vo...
-
Russische Revolution (1917) - Geschichte.
Befehl Nr. 1. Dieser Befehl wies die Soldaten und Matrosen an, sich in allen politischen Angelegenheiten dem Sowjet und seinen Ausschüssen unterzuordnen, nur die Befehle zu befolgen, die den Weisungen des Sowjets nicht widersprachen, und Ausschüsse zu wählen, die die ausschließliche Verfügungsgewalt über die Waffen hatten. DieDisziplin der Truppen sollte natürlich gewahrt werden; aber die bislang übliche harte und erniedrigende Behandlung der Mannschaften durch die Offiziere wurde verboten,die...
-
Indianersprachen (Sprache).
Glottalisierte Konsonanten entstehen, wenn die Stimmbänder geschlossen sind, während der Laut mit verstärktem Druck produziert wird. Solche Laute kommen inNordamerika u. a. in den athabaskischen, Sioux- und Salish-Sprachen vor, in Mittelamerika u. a. in den Maya-Sprachen und in Südamerika u. a. im Ketschua und Aymara. Aspirierte Konsonanten entstehen, wenn auf die Explosion des Konsonanten ein kurzer Moment der Behauchung folgt (z. B. ist das t in tip aspiriert). In Nordamerika besitzen die Ver...
- Mississippi (Fluss) - geographie.
- Eiszeiten - geographie.
-
Elbe - geographie.
Flutkatastrophe im August 2002Anhaltende Starkniederschläge über dem östlichen Mitteleuropa führten im August 2002 zu einer Flutkatastrophe ungeahntenAusmaßes. Die nach Expertenmeinung stärksten Regenfälle der letzten 500 Jahre in Deutschland ließen vor allem in den östlichenBundesländern zahlreiche Flüsse über die Ufer treten, woraufhin etwa 340 000 Menschen zeitweilig evakuiert werden mussten;27 Menschen kamen durch das „Jahrhunderthochwasser” ums Leben. Am schlimmsten betroffen waren Sachsen...
-
- Niagarafälle - geographie.
- Atmosphäre - geographie.
-
Pottwal - biologie.
6 BEJAGUNG UND BESTAND Pottwale wurden intensiv gejagt: im 19. Jahrhundert durch amerikanische Walfänger und im 20. Jahrhundert durch Fischfangflotten mehrerer Länder. Allein 1963 wurden35 000 Pottwale erlegt. Wirtschaftlich genutzt wurde neben dem Körperspeck der Tiere das für Salben, kosmetische Zwecke und als Schmiermittel verwendete Walrat.Trotzdem sind Pottwale noch die häufigsten großen Wale: Der World Wide Fund for Nature (WWF) bezifferte die Zahl der Pottwale 2001 auf geschätzte ein bis...
- Milchstraße - Astronomie.
- Bahamas - geographie.
- Jangtsekiang - geographie.
- Orinoco - geographie.
-
Schildkröten - Tiere.
ursprünglich keine Schutzfunktion, sondern diente zunächst als Verstärkung der Wirbelsäule und unterstützte die kräftiger werdende Muskulatur. Die äußere Hornschichteiniger Schildkrötenarten, insbesondere die der Echten Karettschildkröte, wird als Schmuck verwendet; dieses Material ist als Schildpatt bekannt. Die rücksichtslose Verfolgung von Meeresschildkröten hat zur Gefährdung mehrerer Arten geführt. Schildkröten besitzen keine Zähne, sondern scharfkantige Hornscheiden; Embryos der Weichsch...
-
-
Alphabet (Sprache).
Griechisches AlphabetDas griechische Schriftsystem entwickelte sich im 11. vorchristlichen Jahrhundert aus der phönizischen Alphabetschrift. Es umfassteursprünglich 22 Zeichen, die modifiziert und später auf 24 erweitert wurden. Fünf Schriftzeichen des phönizischen Alphabets, die fürdie Schreibung des griechischen Lautinventars überflüssig waren, wurden zur Aufzeichnung der fünf Vokale verwendet. Neben derursprünglichen Majuskelschrift entwickelte sich im 8. Jahrhundert n. Chr. eine Minuskelschr...
-
Republik Sudan - geographie.
Es besteht Schulpflicht von 8 Jahren. 63,2 Prozent der Bevölkerung können lesen und schreiben. Zu den Einrichtungen der höheren Bildung gehören u. a. die Universitätvon Khartum (gegründet 1956), die Islamische Universität in Omdurman (1912) sowie die Universität Juba (1975). 4.1 Kultureinrichtungen Zu den wichtigen Bibliotheken zählen u. a. die Universitätsbibliothek, die Flinders Petrie Library (benannt nach Sir Flinders Petrie) und das Nationalarchiv, die sich alle in Khartum befinden. Das...
- Ätna - geographie.
-
Venezuela - geographie.
3.3 Soziales Die Gesellschaft Venezuelas ist von erheblichen sozialen Gegensätzen geprägt. 31,3 Prozent der Landesbewohner leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Staat unterstütztin begrenztem Umfang eine Gesundheits-, Unfall- und Rentenversicherung. Die Lebenserwartung liegt bei 73,5 Jahren (2008). Aufgrund der Armut und der hohenArbeitslosigkeit suchen viele Menschen aus ländlichen Gebieten nach besseren Lebensbedingungen in den Städten, wo sich in den Außenbezirken Slumsiedlungen (Barrios)mit...
-
Sonne - Astronomie.
Schichten der Konvektionszone herrührt. Diese Wechselwirkungen werden außerdem durch die Sonnenrotation beeinflusst, die nicht in allen Breiten gleich schnell ist. DieSonne dreht sich an ihrem Äquator in 27 Tagen einmal um ihre Achse, aber an den Polen in 31 Tagen. Lange Zeit blieb unklar, wieso Sonnenflecken „kälter” sind als andere Bereiche der Sonnenoberfläche und warum ihre starken Magnetfelder über einen ungewöhnlich langenZeitraum Bestand haben. Mit Hilfe eines speziellen Spektrometers an...
-
Hamburg.
3 STADTBILD St. Pauli Landungsbrücken, HamburgDie St. Pauli Landungsbrücken mit dem Eingang zum alten Elbtunnel und der Werft Blohm & Voss.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das gesamte Hafengebiet umfasst eine Fläche von rund 7 400 Hektar, etwa 60 Prozent davon entfallen auf Landflächen. Das Stadtbild wird heute im Wesentlichen von denBauten des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt; der größte Teil älterer Bausubstanz wurde bei Großbränden zerstört. Beim Wiederaufbau nach dem 2. Wel...
-
Marktforschung.
Problematisch gestaltet sich auch das Verhältnis zwischen Forscher und Untersuchungsperson. So sollte der Befragte freiwillig an der Untersuchung teilnehmen. Dazu ist esaber unerlässlich, ihn genauestens über die Ziele der Untersuchung zu informieren. Dieser Informationspflicht kommen aber nicht alle Forscher nach. Bei Marktforschungen,die auf Beobachtungen basieren, sollten die Beobachteten die Gelegenheit erhalten, zu entscheiden, ob die Ergebnisse verwendet werden oder nicht. Bestimmte Testre...
- Rhein - geographie.
-
-
Schleswig-Holstein.
FehmarnDie schleswig-holsteinische Ostseeinsel Fehmarn ist durch den Fehmarnsund, über den eine Brücke führt, von der Halbinsel Wagriengetrennt. Das Foto zeigt eine Windmühle bei Lemkerhafen.Egon Martzik/Helga Lade Fotoagentur /Peter Arnold, Inc. Im Zentrum Schleswig-Holsteins liegt die Geest-Landschaft. An die Marschenzone schließt sich im Westen, teilweise mit einem beträchtlichen Höhensprung, die hohe Geestan, eine wellige Moränenlandschaft älterer Eiszeiten. Gegen Osten geht die hohe Geest i...
- UNICEF - Bildung.
- Grand Canyon - geographie.
-
Verfinsterung - Astronomie.
Koronographen, einem photographischen Teleskop, wird die unmittelbare Beobachtung des Randes der Sonnenscheibe zu jeder Zeit möglich. Heutzutage sindwissenschaftliche Untersuchungen von Sonnenfinsternissen von hohem Wert, besonders wenn der Verlauf der Verfinsterung große Landstriche überquert. Ein Netz vonspeziellen Observatorien liefert genügend Daten. Aus diesen Daten lassen sich Informationen entnehmen, wie z. B. kleinste Schwankungen der Sonne das Wetter auf derErde beeinflussen können. Sie...
-
AIDS - Biologie.
die durch die Veränderung eines CCR5 genannten Oberflächenproteins Immunität verleiht. Möglicherweise führten mittelalterliche Seuchenzüge zur Ausbreitung dieserGenvariante: Die unter der Bezeichnung „Pest” zusammengefassten Epidemien scheinen aus heutiger Sicht teilweise durch Viruskrankheiten, etwa hämorrhagische Fieber,ausgelöst worden zu sein. Denkbar wäre deshalb, dass die Genvariante bereits vor Jahrhunderten gegen damalige Virusinfektionen Immunität verlieh und sich in der Folgeausbreitet...
-
Israel - geographie.
Israel eingewandert sind, und die Sephardim, deren Vorfahren von der Iberischen Halbinsel und aus Nordafrika nach Israel kamen. Andere Volksgruppen stammen aus demMittleren Osten oder aus Osteuropa. Letztere wanderten vor allem nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Zerfall des Ostblocks nach Israel aus. 3.1 Wichtige Städte Größte Stadt des Landes ist Jerusalem (702 000 Einwohner einschließlich der Altstadt). Weitere wichtige Städte sind das Industriezentrum Tel Aviv-Jaffa (369 000), Ha...
-
Antibiotika - Biologie.
Auch bei der Einteilung der Antibiotika sind sie nützlich, denn viele dieser Substanzen wirken entweder nur gegen grampositive oder gramnegative Bakterien. Antibiotika lassen sich unterteilen in Mittel mit Schmal- und Breitspektrumwirkung, auch Breitbandantibiotika genannt. Schmalspektrum-Penicilline bekämpfen vielegrampositive Bakterien. Aminoglycoside, ebenfalls mit schmalem Wirkungsspektrum, wirken gegen gramnegative Erreger. Tetracycline und Chloramphenicole zählen beidezu den Breitspektrum-...
- Neolithische Revolution Neolithische Revolution, von dem englischen Prähistoriker Vere Gordon Childe
-
-
Spanischer Bürgerkrieg - Geschichte.
Francos Sieg war durch die deutsch-italienische Hilfe sowie durch die Nichteinmischung derjenigen Staaten, die mit der Republik sympathisierten, möglich geworden.Daneben trug die Uneinigkeit der Verteidiger der Republik in politischen, ideologischen und militärischen Fragen wesentlich zum Sieg der Putschisten bei. DieGewerkschaften UGT und CNT etwa waren sich zwar einig hinsichtlich der Notwendigkeit einer sozialen Revolution, nicht aber in Fragen der Durchführung der Revolution;die Spannungen z...
-
Kirche und Staat - Religion.
5 KIRCHE UND STAAT IN DER NEUESTEN DEUTSCHEN GESCHICHTE Kooperationen (Beispiele auf römisch-katholischer Seite: das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933, auf evangelischer Seite: die Stützung des Regimes durch die „DeutschenChristen”) und Konfrontationen (vgl. etwa das päpstliche Rundschreiben Mit brennender Sorge vom 14. März 1937, den evangelischen Kirchenkampf, die zahlreichen klagenden Eingaben kirchlicher Vertreter an Nazibehörden und Hitler selbst) prägten das zunehmend spannungsreiche Ve...
-
Kirche und Staat - Politik.
5 KIRCHE UND STAAT IN DER NEUESTEN DEUTSCHEN GESCHICHTE Kooperationen (Beispiele auf römisch-katholischer Seite: das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933, auf evangelischer Seite: die Stützung des Regimes durch die „DeutschenChristen”) und Konfrontationen (vgl. etwa das päpstliche Rundschreiben Mit brennender Sorge vom 14. März 1937, den evangelischen Kirchenkampf, die zahlreichen klagenden Eingaben kirchlicher Vertreter an Nazibehörden und Hitler selbst) prägten das zunehmend spannungsreiche Ve...
-
Angola - geographie.
verbreitet. 4 BILDUNG UND KULTUR Die Schulpflicht beträgt 4 Jahre. 4 500 Studenten studieren an der einzigen Hochschule des Landes, der Universität Agostinho Neto in Luanda. Die Regierung versucht, eineErhöhung der bei 41,7 Prozent liegenden Alphabetisierungsquote zu erreichen, aber Lehrermangel und der andauernde Bürgerkrieg erschweren die Durchführung desProgramms. Das Schulwesen war während der Kolonialzeit schlecht entwickelt; zudem war der Zugang vorwiegend portugiesischen Siedlern sowie d...
-
Musik - Musik.
eigenen Zerstreuung, wenn dieser Privatgebrauch von Musik in manchen Gesellschaften auch formalisiert wurde – so etwa im südlichen Afrika, wo besondere Genres undStile für die persönliche Erbauung von Musikern bestimmt sind. In vielen Gesellschaften ist die Verwendung von Musik Teil eines religiösen Rituals. In einigen Stammesgesellschaften dient Musik der Kommunikation mit übernatürlichenWesenheiten; in diesem Blickwinkel kann auch ihr häufiger Gebrauch in modernen christlichen und jüdischen Go...
-
Marcus Tullius Cicero - Geschichte.
und Akadmie einander gegenüberstellte. Daran schlossen sich die zwei Bücher De Divinatione (44 v. Chr.; Über die Weissagung ) an, ein Dialog über Sinn und Zweck der Weissagungen, sowie das nur fragmentarisch überlieferte, nicht dialogische De fato (44 v. Chr.; Über das Schiksal ). 44 v. Chr. entstanden auch die beiden kleineren, wieder auf ethische Fragen zurückgreifenden Dialoge Cato maior de senectude (Cato der Ältere, über das Greisenalter) und Laelius de amicitia (Laelius, über di...
-
Illustration.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden die bedeutendsten englischen Buchillustrationen von Thomas Bewick geschaffen, der den Weißholzschnitt in Büchern wie History of Quadrupeds (1790) perfektionierte, sowie von dem Dichter und Künstler William Blake, dessen illuminierte Bücher, angefangen bei Songs of Innocence (1789, Lieder der Unschuld ), auf einer Art der Illustration zurückgriff, die derjenigen der Blockbücher des 15. Jahrhunderts nahe steht. Japanische Künstler illustrierten Bücher...
-
Frauenbewegung - Soziologie.
entgegenzuwirken und förderten die Gleichstellung der Geschlechter; ein wichtiges Mittel dazu waren staatlich geförderte Maßnahmen zur Geburtenkontrolle. In derSowjetunion arbeitete jedoch die Mehrzahl der berufstätigen Frauen in schlecht bezahlten Berufen; in Partei und Regierung waren Frauen kaum vertreten. Die Methoden derGeburtenkontrolle waren primitiv. Nur wenige Kindertagesstätten existierten, und die Mütter, die außer Haus arbeiteten, waren zugleich für Haushalt und Kindererziehungverant...
-
-
Gabun - geographie.
dem Großteil der Landesbevölkerung nicht viel ein. Die meisten exportierenden Unternehmen sind im ausländischen Besitz, die die erwirtschafteten Gewinne ins Auslandtransferieren. Die Auslandsverschuldung Gabuns mit fast vier Milliarden US-Dollar ist enorm hoch. Rückläufige Erdölproduktion (seit 1997), Ölpreisverfall, Einbrüche imHolzexport und Schwankungen des Dollarkurses tun ihr Übriges. Rund drei Viertel der Bevölkerung Gabuns lebt in Armut. 6.1 Landwirtschaft Zwar sind 52 Prozent der Bevölk...
-
Judentum - Religion.
Pentateuch, sondern die gesamte rabbinische Literatur. 5 GEBETE UND RITEN Gläubige Juden verstehen das gesamte Leben als Dienst an Gott. Der Spruch „Ich habe den Herrn allezeit vor Augen” (Psalm 16, 8), der auf der Vorderwand zahlreicherSynagogen steht, kennzeichnet die traditionelle jüdische Frömmigkeit. Orthodoxe Juden beten dreimal am Tag: am Morgen (schacharit), am Nachmittag (mincha) und am Abend (maarib) . Zu diesen Zeiten brachte man früher Opfergaben im Tempel von Jerusalem dar, so...