2208 résultats pour "ein"
- Troja - Geschichte.
- Hellenismus - Geschichte.
- Dizzy Gillespie - Musik.
- Nietzsches Beurteilung von Goethe und Hegel
-
Karl Marx: Das Kapital - Anthologie.
Werts messen? Durch das Quantum der in ihm enthaltenen „wertbildenden Substanz”, der Arbeit. Die Quantität der Arbeit selbst mißt sich an ihrer Zeitdauer, unddie Arbeitszeit besitzt wieder ihren Maßstab an bestimmten Zeitteilen, wie Stunde, Tag usw. Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Band I: Der Produktionsprozeß des Kapitals. S. 17ff. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Hannover - geographie.
- Baruch Spinoza: Tractatus theologico-politicus - Anthologie.
- Schafkopf 1 EINLEITUNG Schafkopf, traditionelles bayerisches Kartenspiel für vier Spieler, das vor allem im süddeutschen Raum sehr verbreitet ist und von dem es viele Varianten gibt.
-
- Rosa Luxemburg: Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden Geschichte.
- James Cooper (Sprache & Litteratur).
-
Kann man die Schönheit definieren ?
Man gibt jungen Mädchen große Milchmengen zu trinken,damit sie dicker werden. Die Frauen tragen Kleidungen, die sie dicker erscheinen lassen, um den Männern zu gefallen. Gewisse Völker ändern ihren Körper mit Hilfe von Schmuckstücken. Verschiedene amerikanische und afrikanische ethnische Gruppe n tragen einen Lippenteller, um die Lippen zu vergrößern. Für ihr ist das ein Schönheitsideal. In Birma tragen die Frauen von Kindheit an einen schweren Halsschmuck, der die Schultern deformier...
- Mord Mord, Bezeichnung für einen spezifischen Straftatbestand aus der Gruppe der Tötungsdelikte.
- Oper: Der Liebestrank - Texte.
- Heinrich Heine: Die Loreley (Sprache & Litteratur).
- Bundespräsident Bundespräsident, in föderativen Demokratien wie Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz das formelle Staatsoberhaupt.
- Panorama.
-
- VORWORT ZUR ERSTEN AUFLAGE
- Ozonschicht - geographie.
- Kierkegaard
- Kurzgeschichte (Sprache & Litteratur).
- John F.
- Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse - Anthologie.
- Gottfried Benn (Sprache & Litteratur).
- Mir - Astronomie.
-
- Stonehenge - Geschichte.
- François Rabelais (Sprache & Litteratur).
- Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra - Anthologie.
- Guy de Maupassant (Sprache & Litteratur).
- Lenins Testament - Geschichte.
- Jangtsekiang - geographie.
- Angststoffe machen Angst - Biologie.
- ROSAT - Astronomie.
-
- Federico Fellini - KUNSTLER.
- Geschlecht - Soziologie.
- Voltaire (Sprache & Litteratur).
- Giacomo Puccini - Musik.
- Charles Baudelaire: Der Dandy (Sprache & Litteratur).
- Rudolf Eucken: Einführung in die Geschichte der Philosophie Anthologie.
-
Urheberrecht.
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
otto dix (fiche d'histoire des arts en allemand)
II/ Der Autor: Otto Dix ist am 2. Dezember 1891 in Gera geboren. Er studiert von 1909 bis 1914. Er heiratet Martha Koch im Februar 1923. 1923: Geburt Nelly, das erste Mädchen von Otto Dix und Martha, danach 1927: Geburt Ursus, ihr erster Sohn und im Jahre 1928 ihr zweiter Sohn, Jan. Er war einen Künstler, Maler und Expressionistisch. Am Anfang, war er in Bewegung die „Neue-Sachlichkeit“. 1916, war er ein Soldat. Er ging an die Westfront. 1944-1945 auch. Die Nazis verbieten sein Werk. Er is...
-
- Junges Deutschland (Sprache & Litteratur).
- Italo Calvino (Sprache & Litteratur).
- Auszug aus der Hoßbachniederschrift - Geschichte.
- Schauspielkunst - Theater.
-
Peter Handke (Sprache & Litteratur).
Verfasst von:Thomas KösterMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Charles Baudelaire (Sprache & Litteratur).
- Marx
- Ötztaler Gletschermumie - Geschichte.
-
- Walther von der Vogelweide (Sprache & Litteratur).
- Mönchtum - Religion.