1267 résultats pour "ers"
- Alvin Ailey - KUNSTLER.
- Nordische Kriege 1 EINLEITUNG Nordische Kriege, zwei Kriege um die Hegemonie im Ostseeraum im 17.
- Botho Strauß (Sprache & Litteratur).
- Mark Rothko - KUNSTLER.
-
Herman Melville (Sprache & Litteratur).
Pierre Melville wählte sein Pseudonym nach dem Namen seines Lieblingsschriftstellers. Verfasst von:Thomas KösterMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Juan Ramón Jiménez (Sprache & Litteratur).
- Michel Fokine - KUNSTLER.
- Gustave Flaubert (Sprache & Litteratur).
-
- Federico Fellini - KUNSTLER.
- Hugo Wolf - Musik.
- Achilleus - Philosophie.
- Persien - Geschichte.
- Max Stirner: Der Einzige und sein Eigentum - Anthologie.
- Christian Wolff: Vernünfftige Gedanken von der Menschen Thun und Lassen - Anthologie.
- Die Bewahrung der Hegelschen Philosophie durch die Althegelianer...
- Jurij Gagarin - Astronomie.
-
- Clausewitz: Vom Kriege - Geschichte.
- Schafkopf 1 EINLEITUNG Schafkopf, traditionelles bayerisches Kartenspiel für vier Spieler, das vor allem im süddeutschen Raum sehr verbreitet ist und von dem es viele Varianten gibt.
- L. Feuerbach
- Konstantin I.
- Matthias Claudius (Sprache & Litteratur).
- Otto I.
-
Robert Musil (Sprache & Litteratur).
Konzept des Romans (prinzipielle Offenheit und essayistische Betrachtungsweise) selbst reflektiert. Ulrich ist kein fest umrissenes Individuum mehr, sondern einBündelungskomplex – auch einander widerstreitender – philosophisch-ideologischer Positionen. In der Figur Ulrichs zeigt sich vor allem der Einfluss Ernst Machs, der inseinen Beiträgen zur Analyse der Empfindungen 1886 die „Unrettbarkeit des Ichs” im Strom sensorischer Reize und transindividueller Felder verkündet hatte. Im ständigen Auf...
- Adalbert Stifter (Sprache & Litteratur).
-
- Walt Disney - KUNSTLER.
-
Uwe Johnson (Sprache & Litteratur).
Frühlings erstreckt. Letztlich aber geht es in den Jahrestagen um die durch den Einmarsch russischer Truppen in die Tschechoslowakei am 21. August 1968 scheinbar negativ beantwortete Frage, ob ein demokratisch geprägter „Sozialismus mit menschlichem Antlitz” real überhaupt zu verwirklichen sei. Von New York aus beobachtetGesine über Massenmedien indirekt das Zeitgeschehen (Vietnamkrieg, Rassenproblematik, die Ermordung John F. Kennedys und Martin Luther Kings etc.), bewertet es aushumanistisch...
- Hegels Philosophie der Geschichte und Goethes Anschauung des Geschehens der Welt
- Jan van Eyck - KUNSTLER.
- Friedrich Ebert - Geschichte.
- Heimito von Doderer (Sprache & Litteratur).
- Ptolemäus - Astronomie.
- Martin Scorsese - KUNSTLER.
-
- Joseph Roth (Sprache & Litteratur).
- Diego Velázquez - KUNSTLER.
- Bernard Hinault - Sport.
- John F.
- Baruch Spinoza - Philosophie.
- Helmut Rahn - Sport.
-
Uwe Johnson (Sprache & Litteratur).
Frühlings erstreckt. Letztlich aber geht es in den Jahrestagen um die durch den Einmarsch russischer Truppen in die Tschechoslowakei am 21. August 1968 scheinbar negativ beantwortete Frage, ob ein demokratisch geprägter „Sozialismus mit menschlichem Antlitz” real überhaupt zu verwirklichen sei. Von New York aus beobachtetGesine über Massenmedien indirekt das Zeitgeschehen (Vietnamkrieg, Rassenproblematik, die Ermordung John F. Kennedys und Martin Luther Kings etc.), bewertet es aushumanistisch...
-
Hugo von Hofmannsthal (Sprache & Litteratur).
Arabella 1933als Operuraufgeführt Drama 1 1 Musik von Richard Strauss2 mit Keßler Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
- Hector Berlioz - KUNSTLER.
- Tod (Philosophie) - Philosophie.
- William Forsythe - KUNSTLER.
- Raymond Queneau (Sprache & Litteratur).
- Ernst Ludwig Kirchner - KUNSTLER.
- John Updike (Sprache & Litteratur).
- Heinrich IV.
- Christian Fürchtegott Gellert (Sprache & Litteratur).
-
- Werner Herzog - KUNSTLER.
- Theodor Fontane: Effi Briest (Sprache & Litteratur).