1140 résultats pour "sich"
- Weimarer Republik - Geschichte.
- Buenos Aires - geographie.
- 
                    Sahara - geographie.
                    Europa. Marokkanisches Leder kam ursprünglich aus dem nördlichen Nigeria. Seinen Namen verdankt es der Tatsache, dass es von marokkanischen Häfen aus in die übrigeWelt verschifft wurde. Kupferwaren, Perlen und andere Artikel wurden nach Süden gebracht. Die Ankunft der Europäer an der Küste von Westafrika untergrub denSaharahandel. Beendet wurde er letztlich aber erst später im 19. Jahrhundert. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 
- Preis.
- Die Erneuerung der Hegelschen
- Nichtregierungsorganisation - Politik.
- Orlando di Lasso - Musik.
- Goten - Geschichte.
- 
                        
- Kasimir Malewitsch - KUNSTLER.
- John F.
- Korallenriff - geographie.
- 
                    Friedrich II.
                    und Lehre und das neue aufklärerische Gedankengut; gleich nach seinem Regierungsantritt lud Friedrich Voltaire und andere französische Aufklärer an die Akademie ein. InPotsdam ließ Friedrich nach seinen Plänen durch seinen Hofarchitekten von Knobelsdorff Schloss Sanssouci sowie das Neue Palais errichten, und in Berlin baute er alsAusdruck seiner religiösen Toleranz die katholische Hedwigskirche. Von der deutschen Literatur hielt Friedrich wenig, er zog die französische Sprache und Literatur vor... 
- Rudolf Eucken: Einführung in die Geschichte der Philosophie Anthologie.
- 
                    Elisabeth I.
                    die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per... 
- 
                    Elisabeth I.
                    die Tudor-Dynastie in England. Kurz vor ihrem Tod hatte sie den schottischen König Jakob VI., den Sohn Maria Stuarts, zu ihrem Nachfolger bestimmt. Das Elisabethanische Zeitalter war nicht nur eine Epoche großer politischer Erfolge, sondern auch eine Ära außerordentlicher kultureller Blüte in England. Edmund Spenser,Christopher Marlowe und William Shakespeare sind nur einige der zahlreichen hervorragenden Schriftsteller, die unter Elisabeth wirkten. Elisabeth selbst bot mit ihrerschillernden Per... 
- Paul Cézanne - KUNSTLER.
- 
                        
- Stuttgart - geographie.
- 
                    Christoph Martin Wieland (Sprache & Litteratur).
                    Verfasst von:Christoph NettersheimMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 
- 
                    São Tomé und Príncipe - geographie.
                    Einigung auf die Verteilung der im Golf von Guinea lagernden Erdölreserven. Die inneren Konflikte eskalierten im Juli 2003 in einem Militärputsch, in dessen Verlauf diePutschisten einige Regierungsmitglieder, darunter die Ministerpräsidentin, festnahmen. Den Sturz der Regierung rechtfertigten die Putschisten mit dem fortschreitendenwirtschaftlichen und sozialen Niedergang des Landes. Nach einer Woche wurde der Putsch durch ein Abkommen zwischen Regierung und Putschisten über dieWiederherstellung... 
- Koreakrieg - Geschichte.
- Deutsche Einheit - Geschichte.
- Heinrich IV.
- Jugendstil.
- Auszug aus der Hoßbachniederschrift - Geschichte.
- 
                        
- Mexiko-Stadt - geographie.
- 
                    Dampfmaschine - Technik.
                    die Anwendung des Prinzips der Doppelwirkung, bei dem Dampf abwechselnd auf beide Seiten des Kolbens geleitet wurde, so dass in beide Richtungen Druck auf denKolben ausgeübt wurde. Watt rüstete seine Kraftmaschinen auch mit Drosselklappen aus. Damit ließ sich die Geschwindigkeit regeln. Mit Hilfe von Fliehkraftreglernerreichten seine Konstruktionen automatisch eine gleich bleibende Arbeitsgeschwindigkeit. Die nächste entscheidende Entwicklung auf dem Gebiet der Dampfmaschine war die Einführung b... 
- Martin Luther King - Geschichte.
- Theodor Fontane: Effi Briest (Sprache & Litteratur).
- Hellenismus - Geschichte.
- Nikolaus Kopernikus - Astronomie.
- Angelsachsen - Geschichte.
- Gebirge - geographie.
- 
                        
- Jean-Claude Killy - Sport.
- Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit - Anthologie.
- 
                    Vanuatu - geographie.
                    7 GESCHICHTE Die nördlichen Inseln sind seit etwa 1000 v. Chr. von melanesischen Völkern besiedelt. Die ältesten Siedlungsspuren auf den südlicheren Inseln gehen auf das5. Jahrhundert v. Chr. zurück. Der spanische Entdecker Pedro de Queirós erreichte die Inseln 1606 als erster Europäer, 1768 wurden sie vom französischen Seefahrer LouisAntoine de Bougainville erforscht. Der britische Entdecker James Cook gab den Inseln 1774 den Namen Neue Hebriden, weil ihn die zerklüfteten Inseln an die schotti... 
- Byzantinisches Reich - Geschichte.
- Voltaire (Sprache & Litteratur).
- Die Wandlung des Geistes der Zeiten zum Zeitgeist
- 
                    Johannes Brahms - KUNSTLER.
                    kompositorischer Probleme ließen Brahms auch für die Komponisten des späteren 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Wegbereiter und Bezugspunkt werden. Die Werkevon Johannes Brahms sind heute fest im internationalen Repertoire verankert. Verfasst von:Krämer, Jörg und Theilacker, JörgMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 
- Richard Wagner: Oper und Drama - Texte.
- 
                        
- 
                    Musical - Musik.
                    auch Musical-Fassungen von Filmen, z. B. Die Schöne und das Biest (1994, nach dem gleichnamigen Walt-Disney-Trickfilm), Der König der Löwen (1997, ebenfalls nach einem Disney-Zeichentrickfilm, Musik von Elton John), Tanz der Vampire (1997, nach Roman Polanskis Horrorfilmparodie von 1967) oder Saturday Night Fever (1998, nach dem John-Travolta-Discofilm von 1977 mit der Musik der Bee Gees). In jüngerer Zeit entstanden zunehmend so genannte „Jukebox-Musicals”, in denen die Handlung eineunt... 
- 
                    Determinante - Mathematik.
                    Diese Ausdrücke können entsprechend der oben angeführten Definition der Determinante zweiter Ordnung berechnet werden. Da dieses Verfahren sehr aufwendig sein kann, nutzten Mathematiker einige Eigenschaften von Determinanten, um die Anzahl der erforderlichen Rechnungen zu reduzieren.Zu diesen Eigenschaften gehören u. a. folgende: (1) Eine Determinante ist gleich null, wenn alle Elemente einer Zeile (oder Spalte) gleich den mit einem festen Faktor multiplizierten Elementen einer anderen Zeile (od... 
- 
                    Brüssel - geographie.
                    Verfasst von:Jörg TheilackerMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. 
- Henry Miller (Sprache & Litteratur).
- George Washington - Geschichte.
- Märzrevolution - Geschichte.
- Novemberrevolution - Geschichte.
- Absolutismus - Geschichte.
- 
                        
- Ölverseuchung - geographie.
- 
                    Orgel - Musik.
                    6 ELEKTRONISCHE ORGELN Die im 20. Jahrhundert entwickelten elektrischen und elektronischen Orgeln sind streng genommen keine Orgeln, da sie den Ton nicht durch Vibration einer Luftsäule ineiner Pfeife erzeugen. Sie sind im Prinzip eigenständige Instrumente. Bei einem dieser Orgeltypen, der 1935 von dem Amerikaner Laurens Hammond gebauten Orgel, wirdder Ton elektronisch erzeugt und durch Lautsprecher hörbar gemacht. Bei anderen Modellen werden Vakuumröhren verwendet. Viele dieser Orgeln sollen d... 
}})








