2208 résultats pour "ein"
- Literaturgeschichte (Sprache & Litteratur).
- Befreiungskriege - Geschichte.
- Sparta - Geschichte.
- Ernest Hemingway (Sprache & Litteratur).
- Gret Palucca - KUNSTLER.
-
Kalter Krieg - Geschichte.
Hintergrund getreten war, erübrigte sich ab 1989/90 mit der Auflösung des Ostblockes von selbst. Siehe auch nationale Abrüstung; Gleichgewicht der Kräfte; Geopolitik; blockfreie Staaten; Warschauer Pakt Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Fidel Castro - Geschichte.
- Wolke - geographie.
-
- Alberto Moravia (Sprache & Litteratur).
- D. W. Griffith - KUNSTLER. D. W. Griffith (1875-1948), amerikanischer Filmregisseur,
- Sir Ernest Henry Shackleton - geographie.
- Oper: Rigoletto - Texte.
- Georg Trakl (Sprache & Litteratur).
- Konfuzius: Gespräche - Anthologie.
- Tizian - KUNSTLER.
-
Gustav Mahler - Musik.
mit den Wiener Philharmonikern dem Publikum näherbrachte. Heute zählen Mahlers Werke weltweit zum zentralen sinfonischen Repertoire. Verfasst von:Krämer, Jörg und Theilacker, JörgMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
- Ganges - geographie.
-
Politische Theorie - Politik.
Mit der Machtergreifung des Nationalsozialismus in Deutschland wurde die politische Theorie Adolf Hitlers in die Tat umgesetzt. Innenpolitisch sah dessen Programm dieunbedingte Verpflichtung des Einzelnen auf den Nutzen des Staates vor, was u. a. die Beseitigung von Staatsfeinden und „Volksschädlingen” aller Art einschloss.Außenpolitisch erstrebte Hitler den nur per Krieg zu erzwingenden Aufstieg Deutschlands zur Weltmacht. Nach 1945 wurde die von Hitler beseitigte Staatsform derDemokratie wiede...
- Polnische Teilungen Polnische Teilungen, von Russland, Preußen und Österreich zwischen 1772 und 1795 aus machtpolitischen Interessen vollzogene Teilungen Polens, die zur völligen Auflösung des Staates führten.
- Polnische Teilungen - Geschichte.
- Keltische Mythologie - Philosophie.
- Alfred Brehm: Der Baummarder - Biologie.
- Mexiko-Stadt - geographie.
- Roger Federer - Sport.
-
- Germanische Völkerwanderung - Geschichte.
- Martin Luther King - Geschichte.
- Henri Matisse - KUNSTLER.
-
Johannes Brahms - KUNSTLER.
kompositorischer Probleme ließen Brahms auch für die Komponisten des späteren 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Wegbereiter und Bezugspunkt werden. Die Werkevon Johannes Brahms sind heute fest im internationalen Repertoire verankert. Verfasst von:Krämer, Jörg und Theilacker, JörgMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Inhaltsangabe un Rezension Sansibar oder der letzte Grund
- Brunei - geographie.
- Jakarta - geographie.
- Hugo Wolf - Musik.
-
- Manuel Vázquez Montalbán (Sprache & Litteratur).
- Feuilleton (Sprache & Litteratur).
- Oboe - Musik.
- Der Vorleser : Beziehung mit Der Stute von Majdanek
- Frieden - Politik.
- Honoré de Balzac (Sprache & Litteratur).
- Thomas Hardy (Sprache & Litteratur).
- Alfred Brehm: Der Siebenschläfer - Biologie.
-
- Hermann Maier - Sport.
- Arbeiterbewegung Arbeiterbewegung, im 19.
- Arbeiterbewegung - Geschichte.
- Feudalismus - Geschichte.
- Voltaire: Kandide oder die beste Welt (Sprache & Litteratur).
- Mekong - geographie.
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland (Sprache & Litteratur).
- Germanische Mythologie - Philosophie.
-
- Holocaust - Geschichte.
- Anschluss - Geschichte.