3470 résultats pour "der"
- Zypern ist eine geteilte Insel, auf der sich seit mehr als zwanzig Jahren zwei Gemeinschaften gegenüberstehen.
-
Europäische Union - Politik.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Europäische Union - Geschichte.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Adel - Geschichte.
Herrenschichten hinzu. Der Adel in dem territorial zersplitterten Italien entwickelte sich entsprechend den jeweiligen Herrschaftstraditionen unterschiedlich: In den nord-und mittelitalienischen Städten, in denen bis zum Beginn des Spätmittelalters der Adel oligarchisch regierte, entstanden nach dem Zerfall der kaiserlichen Herrschaftsgewaltfürstliche, von einzelnen Hochadelsfamilien dominierte Herrschaften. Im Kirchenstaat setzten sich alte römische Familien sowie Nepoten als politisch einfluss...
-
Phonetik (Sprache).
Sprecher die Sprechwerkzeuge anspannt oder entspannt. Das Vibrieren der Stimmbänder erzeugt stimmhafte Laute. Im Deutschen sind sämtliche Vokale und einigeKonsonanten stimmhaft. Wird nach der Lauterzeugung der Verschluss schlagartig gelöst, nennt man das behaucht (Aspiration). Wenn man die Hand vor den Mund hält, kann man die Aspiration des Lautes [p h] z. B. beim Wort Puste deutlich fühlen. 4 PHONOLOGIE Im deutschen Sprachraum wird eindeutig zwischen Phonetik und Phonologie unterschieden....
-
Amerikanischer Bürgerkrieg - Geschichte.
4 KRIEG UND AUSWÄRTIGE BEZIEHUNGEN Zur Unterstreichung ihres Anspruchs auf Unabhängigkeit erwartete die Konföderation vom Ausland die diplomatische Anerkennung und Unterstützung. Die Bemühungenrichteten sich dabei besonders auf Großbritannien und Frankreich. Die Zuversicht dies zu erreichen, nährte sich im Wesentlichen aus dem Umstand, dass die Textilindustriendieser beiden Mächte weitgehend von Baumwollimporten aus den Südstaaten abhängig waren. England z. B. importierte 75 Prozent der benötig...
-
Parlamentarismus - Politik.
legitimieren ließ. Erst mit der Verfassung der Weimarer Republik (1919) wurde ein voll entwickeltes parlamentarisches Regierungssystem (erstmals mit Frauenwahlrecht) geschaffen, dessenStrukturschwächen jedoch zum Niedergang der ersten deutschen Demokratie beitrugen (u. a. politische Zersplitterung des Reichstags durch eine Vielzahl kleiner Parteien;Möglichkeit des Kanzlersturzes ohne Mehrheit zur Wahl eines neuen Regierungschefs; Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten). Mit der Institutionali...
-
Logarithmus - Mathematik.
Der pH-Wert ist der Logarithmus der Ionenkonzentration.Zur graphischen Darstellung von Funktionen, deren Wertebereich sehr große Zahlen umfasst, benutzt man logarithmische Skalen. Für die Darstellung der Exponentialfunktion y = ax trägt man z. B. statt der y-Werte deren Logarithmen Y = lg y auf. Die Exponentialfunktion wird bei dieser Darstellung dann die Gerade Y = lg a×x mit dem Anstieg lg a. Entsprechend wählt man für die Darstellung der Potenzfunktion y = xa für x und y logarithmisc...
-
-
Plattentektonik - geographie.
dass die an den Mittelozeanischen Rücken neu gebildete Kruste randlich wieder durch Subduktion aufgelöst werden muss. Anderenfalls müsste sich die Erde ausdehnen.Xavier LePichon, ein französischer Seismologe, berechnete die Geometrie der Platten anhand seismischer Daten. Und der amerikanische Geophysiker Robert Sinclair Dietzbestätigte Wegeners Ansichten der Kontinentalverschiebung und rekonstruierte die Positionen der Kontinente bis in eine Zeit vor etwa 200 Millionen Jahren. In denfolgenden Ja...
-
Bremen.
Die 1404 errichtete steinerne Figur des Roland von Bremen überblickt den Marktplatz der mittelalterlichen Hansestadt an der unterenWeser. Sie symbolisiert die Reichsfreiheit von Bremen. Viele der Gebäude am Marktplatz wurden im Stil der Weserrenaissance (etwa1530 bis 1630) umgebaut, und nach den schweren Zerstörungen des 2. Weltkriegs zum Teil mit neuen Bauelementen wiedererrichtet.Bob Krist/CORBIS-BETTMANN Bremen entwickelte sich aus einer friesisch-sächsischen Siedlung mit Fähr- und Umschlagpl...
-
Pandas - biologie.
Logo des World Wide Fund for NatureDer World Wide Fund for Nature ist die bedeutendste internationale Naturschutzorganisation. Ihr weltweit bekanntes Logo stellt einenGroßen Panda dar.WWF Der Große Panda ist eine außergewöhnliche, unverwechselbare, große Bärenart, die nur in einem kleinen Gebiet im Westen Chinas vorkommt. Er hat ein dichtes, weißes Fellmit schwarzer Zeichnung an Ohren, Gliedmaßen, Schultern und um die Augen; der Schwanz ist sehr kurz. Die Kopfrumpflänge beträgt 1,2 bis 1,5 Meter...
-
Nordsee - geographie.
Die Meerestiefen nehmen im Mittel von Süden nach Norden zu. Im südlichen und südöstlichen Abschnitt der Nordsee ist den festländischen Küsten das Wattenmeervorgelagert. Seewärts schließt die so genannte südliche Nordsee an. Der Meeresboden weist hier im westlichen Teil eine stark gegliederte Oberfläche mit zahlreichenBänken, Rinnen und Becken auf, während er auf der östlichen Seite, im Bereich der Deutschen Bucht, relativ gleichmäßig nach Norden abfällt. Im mittleren Teil der Nordseeerstreckt si...
-
Diktatur - Politik.
3.1 Deutschland: Von der konstitutionellen zur totalitären Diktatur Die Verfassungen der meisten demokratischen Staaten ermächtigen das Parlament, einen inneren oder äußeren Notstand festzustellen und damit der Regierung oder demStaatspräsidenten befristet eine mehr oder weniger begrenzte Ausnahmegewalt zur effektiven Krisenbewältigung zuzusprechen. Eine solche konstitutionelle Diktaturermöglichte z. B. der Artikel 48 der Verfassung der Weimarer Republik (so genannter Diktaturparagraph). Zum Sc...
- Bouwens Van der Boijen William, 1831-1907, né à La Haye, architecte français d'origine néerlandaise.
-
Europäische Union: Chronologie.
18. März 1992 Finnland beantragt die Aufnahme in die EG. 2. Mai 1992 Unterzeichnung des Abkommens über den EWR. 20. Mai 1992 Die Schweiz beantragt die Aufnahme in die EG. 25. November 1992 Norwegen beantragt erneut die Aufnahme in die EG. 6. Dezember 1992 Die Schweiz stimmt in einem Referendum gegen den Beitritt zum EWR. 1. Januar 1993 In-Kraft-Treten des Binnenmarktes. 1. Februar 1993 Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Österreich, Schweden und Finnland 5. April 1993 Beginn der Beitrittsverha...
-
Bernard Guibert März 2005 Eine "symptômale Lektüre"
2 Im vorliegenden Beitrag geht es darum, die Wirkungen dieser strukturalistische n Kapital -Lektüre, dieser ‚symptômale Lektüre’, im intellektuellen Leben Frankreichs zu bilanzieren. Als Ausgangspunkt dieser retrospektiven Bewertung dient dabei die Paradoxie, dass dieses lobenswerte Postulat einer Wissenschaftlichkeit, welche mit jeder Ideologie bricht, gerade in dem Moment proklamiert wurde, als der Strukturalismus – nach Au...
-
-
Antigone
(br 2011) 2 Anouilh. « Antigone » - Vocabulaire la pièce de théâtre la tragédie le drame en un acte das Theaterstück die Tragödie der Einakter régner sur qc. le pouvoir (sur) se disputer le pouvoir sur Thèbes über etwas herrschen [König etc.] die Macht, Herrschaft (über) sich um die Herrschaft über Theben streiten le palais les gardes, m.pl. le roi, la reine le prince, la princesse le fiancé / la fiancée der Palast die Wachen der König, die Königin der Prinz, d...
-
Mythologie - Philosophie.
vorbereitet. Solche Mythen sind bei den Juden, Christen, Muslimen und Zoroastriern zu finden. Ein Weltenbrand und die letzte Schlacht der Götter sind Teil der indogermanischen Mythologie. In der aztekischen Mythologie erschaffen und vernichten die Götter mehrereWelten, bevor sie die Welt der Menschen einrichten. Auch der Ursprung des Todes ist Gegenstand zahlreicher Mythen. In diesen Mythen war die Welt lange Zeit ohne Tod. Erst als die Botschaft der Götter in Vergessenheitgerät, tritt er in die...
-
Platon - Philosophie.
sind. Dabei beziehen die gewöhnlichen Dinge der Erscheinungswelt ihre Realität, wie immer sie geartet sein mag, aus ihrer Ähnlichkeit mit diesen Modellen. Ein Kreis, einQuadrat oder ein Dreieck sind demgemäß vorzügliche Beispiele für das, was Platon unter einer Form bzw. einer Idee versteht. Ein Objekt der Welt der Erscheinungen kannalso als Kreis, Quadrat oder Dreieck nur insoweit bezeichnet werden, als es der Idee vom „Kreisförmigen”, „Quadratischen” oder „Dreieckigen” entspricht bzw., wie es...
-
Ukraine - geographie.
Die meisten Ukrainer sind Christen und gehören der ukrainisch-orthodoxen Kirche an, die in drei Patriarchate gespalten ist. Viele ukrainische Bewohner der westlichenLandesteile sowie die meisten Ungarn und Polen sind Angehörige der katholischen Kirche. Darüber hinaus gibt es jüdische, protestantische und muslimische Minderheiten. 3.3. 1 Feiertage Weihnachten ist der wichtigste Feiertag. Er wird am 25. Dezember von Katholiken und am 7. Januar von orthodoxen Christen begangen. Heute, nachdem dieR...
-
Kohle - Technik.
3 LAGERSTÄTTEN Kohle kommt fast überall auf der Welt vor. Wirtschaftlich bedeutende Lagerstätten gibt es in Europa, Asien, Australien und Nordamerika ( siehe Bergbau). Großbritannien, das bis zum 20. Jahrhundert führend in der Kohleförderung war, besitzt Lagerstätten im Süden von Schottland, England und Wales. In Westeuropa liegenwichtige Kohlereviere im Elsass, in Belgien und in Deutschland an Saar und Ruhr ( siehe Ruhrgebiet). Bedeutende Braunkohlevorkommen gibt es im Niederlausitzer Revie...
-
Die erste Weltkrieg (allemand)
Nervosität und Eifersucht in Europa, z.B. in Österreich-Ungarn. Geografisch verbreitet sich Europa auf der ganzen Welt; Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch sind Weltsprachen. Die christliche Religion wird in der Welt durch Missionare übertragen. Der wissenschaftliche Vorsprung zu anderen Kontinenten ist groß, z.B. kommen alle Nobelpreise vor 1914 aus Europa. Europa teilt sich in zwei große Allianzen: die Mittelmächte, d.h. das deutsches Reich, Österreich-Ungarn (Bulgarien und das Osmani...
-
Welthandelsorganisation.
Abbaus von Agrarsubventionen keinerlei Fortschritt; die Konferenz wurde ergebnislos beendet. Erst Mitte 2004 gelang ein Durchbruch in den Verhandlungen, der vorerstnoch das Scheitern der Doha-Runde abwendete: Am 1. August 2004 verabschiedeten die WTO-Mitgliedsländer ein Rahmenabkommen, das die Liberalisierung derWeltwirtschaft vorantreiben sollte. Das Abkommen sah neben dem Abbau von Subventionen und Zöllen für Agrargüter in den reichen Industriestaaten die Reduzierung vonIndustriezöllen, eine w...
-
Schwangerschaft und Geburt - biologie.
Etwa 15 Prozent aller Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt, meistens zwischen der vierten und zwölften Schwangerschaftswoche. Bei heftigen Unterleibskrämpfenoder Vaginalblutungen sollte eine Frau, die eine Schwangerschaft vermutet, sich unverzüglich an einen Arzt wenden. Toxämie ist eine weitere, möglicherweise ernsteKomplikation im späteren Verlauf der Schwangerschaft. Symptome sind u. a. Bluthochdruck, eine schnelle Gewichtszunahme von 11 bis 13 Kilogramm im Monat aufgrundvon Ödemen (W...
-
-
NATO - Politik.
NATO darauf im Dezember 1979 mit dem auch im Westen umstrittenen NATO-Doppelbeschluss antwortete. Der im gleichen Monat beginnende Afghanistan-Krieg derSowjetunion führte zu einer weiteren Anspannung der internationalen Lage. 1983 begann die NATO mit der 1979 im Doppelbeschluss angedrohten Stationierung von US-amerikanischen nuklearen Mittelstreckenraketen in Europa. Im Zuge der von Michail Gorbatschow eingeleiteten epochalen Neuordnung der Ost-West-Beziehungen vereinbarten die Sowjetunion und d...
-
Genossenschaften.
4 DIE SPITZENVERBÄNDE DES GENOSSENSCHAFTSWESENS Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit ist die in Primärgenossenschaften (Lokalgenossenschaften) und Sekundärgenossenschaften (Zentralgenossenschaften). DieMitglieder der Primärgenossenschaften sind natürliche Personen; die Mitglieder der Sekundärgenossenschaften sind hauptsächlich Genossenschaften. Die Gründung vonZentralgenossenschaften wurde erstmals 1889 zugelassen. Die bedeutendsten Zentralverbände des Genossenschaftswesens sind der Bundesve...
-
Peking - geographie.
Von den zahlreichen Hochschulen sind die Peking-Universität (gegründet 1898), die Qinghua-Universität (1911) und die Volks-Universität (1950) am bekanntesten. DieSport-Universität ist die wichtigste ihrer Art in China, landesweit führend ist auch die Fremdsprachen-Universität. Daneben gibt es die Chinesische Akademie derWissenschaften (Academia Sinica) und eine Reihe ihr unterstehender Forschungsinstitute. Die Peking-Bibliothek ist die bedeutendste Chinas (etwa zehn Millionen Bände;mit Beständen...
-
Franklin D.
5.5 Der 2. Weltkrieg Roosevelt legte die amerikanischen Kriegsziele auf einer Reihe von Kriegskonferenzen der Alliierten dar. Zusammen mit Winston Churchill verkündete er die britisch-amerikanischen Kriegsziele im August 1941 in der Atlantikcharta. Auf der Konferenz von Casablanca im Januar 1943 einigten sich Roosevelt und Churchill auf diebedingungslose Kapitulation der Achsenmächte als Kriegsziel. Auf der Konferenz von Quebec im August 1943 wurde die Invasion in der Normandie geplant. In Mosk...
-
Salzburg (Bundesland) - geographie.
Wallersee) der glazialen Serie des pleistozänen Salzachgletschers geprägt wird. Im Zentrum des vom Salzachgletscher ausgeschürften Zungenbeckens liegt dieLandeshauptstadt Salzburg. 3 BEVÖLKERUNG Salzburg, Musikhauptstadt ÖsterreichsDie Stadt Salzburg breitet sich an den Ufern der Salzach unterhalb der Hohensalzburg aus, einer massiven Festung aus dem Jahr1077, die einst Sitz der über 1 000 Jahre in Salzburg herrschenden Erzbischöfe war. Sie ermöglicht einen weiten Blick über die Stadtmit ihren...
-
Mensch (Biologie) - biologie.
Millionen Jahren noch eine Zahnlücke, Diastema genannt, zwischen Schneide- und Eckzähnen auf. Weitere Anpassungen an das Sprechvermögen sind ein hoher Gaumen und ein Ansatzrohr oberhalb des Kehlkopfes, das die Artikulation erlaubt. Die Vergrößerung und Spezialisierung der Broca’schen Region (auch Broca-Zentrum genannt) im Frontalbereich der linken Hemisphäre des Gehirns ist für die verfeinerte Kontrolle der Bewegungen von Lippen und Zunge notwendig. Das Wernicke-Zentrum, es liegt hinterdem B...
-
Besatzungszeit in Deutschland - Geschichte.
die Überreste des Faschismus auszurotten und eine demokratische Staatsform vorzubereiten. Mitte Juli 1945 wurden die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), dieSozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christlich Demokratische Union (CDU) und die Liberal-Demokratische Partei (LDP) zum „Block der antifaschistisch-demokratischen Parteien” verbunden. Schon Ende 1945 allerdings zeigten die zunehmenden Eingriffe der SMAD in das Parteiengefüge, dass ein wirklich demokratisches Staatswesen n...
-
Russische Revolution (1917) - Geschichte.
Befehl Nr. 1. Dieser Befehl wies die Soldaten und Matrosen an, sich in allen politischen Angelegenheiten dem Sowjet und seinen Ausschüssen unterzuordnen, nur die Befehle zu befolgen, die den Weisungen des Sowjets nicht widersprachen, und Ausschüsse zu wählen, die die ausschließliche Verfügungsgewalt über die Waffen hatten. DieDisziplin der Truppen sollte natürlich gewahrt werden; aber die bislang übliche harte und erniedrigende Behandlung der Mannschaften durch die Offiziere wurde verboten,die...
-
-
Moskau - geographie.
Jefimowitsch Repin. Das Puschkin-Museum der bildenden Künste zeigt neben Exponaten aus Altertum und Antike (u. a. aus Ägypten und Griechenland) auch Werke alterMeister wie Rembrandt sowie eine Sammlung französischer Expressionisten und Postexpressionisten. In der Rüstkammer ist eine Sammlung von Waffen, Rüstungen,Schmuck und Kirchenornaten der vergangenen sieben Jahrhunderte zu sehen. Herausragende historische Museen sind das Museum der Geschichte der Stadt Moskau, derPalast der Bojaren Romanow,...
-
Physiologie - biologie.
sich mit den Tränen- und Speicheldrüsen. BauchspeicheldrüseDie Bauchspeicheldrüse hat sowohl Verdauungs- als auch hormonelle Funktionen. Sie besteht vor allem aus exokrinem Gewebe undsetzt Enzyme in den Dünndarm frei, wo diese helfen, Fette, Kohlenhydrate und Proteine abzubauen. Gruppen endokriner Zellen, sogenannte Langerhans-Inseln, produzieren Glukagon und Insulin – Hormone, die der Regulation des Blutzuckerspiegels dienen.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Ebenfalls im 17. Jah...
-
Hamburg.
3 STADTBILD St. Pauli Landungsbrücken, HamburgDie St. Pauli Landungsbrücken mit dem Eingang zum alten Elbtunnel und der Werft Blohm & Voss.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das gesamte Hafengebiet umfasst eine Fläche von rund 7 400 Hektar, etwa 60 Prozent davon entfallen auf Landflächen. Das Stadtbild wird heute im Wesentlichen von denBauten des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt; der größte Teil älterer Bausubstanz wurde bei Großbränden zerstört. Beim Wiederaufbau nach dem 2. Wel...
-
Mond - Astronomie.
5.1 Bildung durch Abspaltung von der Erde Nach der modernen Version dieser Theorie spaltete sich in der erdgeschichtlichen Frühzeit, als die Erde sehr schnell rotierte, das Material des Mondes durch die Fliehkraftvon der Erde ab. Diese Vorstellung wurde teilweise dadurch gestützt, dass der Mond etwa die gleiche Dichte hat wie die Gesteine im oberen Erdmantel. Jedoch hätte derDrehimpuls der Erde nach dieser Theorie zum Erzeugen der Rotationsinstabilität viel größer sein müssen, als es der Drehim...
-
Samen - Biologie.
Bevor ein Samen auszukeimen beginnt, muss er eine Reihe von Hürden meistern, die meist ökologische Ursachen haben. Die Samen der Herbstblüher, wie Astern oderChrysanthemen, könnten theoretisch durchaus noch in einem milden Herbst auskeimen, hätten dann aber den harten Winter vor sich. Deshalb benötigen viele Samen einklimatisches Signal, um keimbereit zu sein. Dieses Signal sind Temperaturen um den Gefrierpunkt im Winter. Solange es so kalt ist, keimen die Samen aus physiologischenGründen nicht...
-
Erkenntnistheorie - Philosophie.
durch die Rhetorik geleistet: Überzeugend ist, was überzeugend vorgebracht wird, auch wenn es sich allein auf rhetorische Kunstfertigkeit stützt. 3.1. 2 Platon Die klassische griechische Philosophie versuchte, dieser Beliebigkeit zu entkommen und die Wahrheit als das Ziel der Philosophie anzustreben. Um zu diesem auch ethischals hochstehend aufgefassten Ziel zu gelangen, versuchte Platon – z. B. im Menon , Theaitet wie in der Politeia – in der Nachfolge seines Lehrers Sokrates, den Sophiste...
-
Rainer Werner Fassbinder - KUNSTLER.
1969 Liebe ist kälter als der Tod 1969 Katzelmacher 1969 Götter der Pest 1969 Warum läuft Herr R. Amok? 1970 Der amerikanische Soldat 1970 Die Niklashauser Fahrt 1970 Warnung vor einer heiligen Nutte 1971 Rio das Mortes 1971 Pioniere in Ingolstadt 1971 Das Kaffeehaus 1972 Der Händler der vier Jahreszeiten 1972 Die bitteren Tränen der Petra von Kant 1972 Acht Stunden sind kein Tag 1973 Wildwechsel 1973 Welt am Draht 1974 Angst essen Seele auf 1974 Martha 1974 Nora Helmer 1974 Fontane: Effie Bries...
-
Vereinte Nationen - Politik.
4.3 Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Das Gremium ist zuständig für die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Programme, die zur Vermeidung und Beseitigung der Konfliktursachen aufder Erde beitragen sollen. Es umfasst (seit 1973) 54 Mitglieder, von denen jedes Jahr ein Drittel nach einem regionalen Verteilungsschlüssel für drei Jahre gewählt wird. DerECOSOC kann Empfehlungen an die UN-Mitglieder und -Organe aussprechen und internationale Konferenzen einberufen, die auc...
-
-
Vereinte Nationen - Geschichte.
4.3 Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) Das Gremium ist zuständig für die Verwirklichung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Programme, die zur Vermeidung und Beseitigung der Konfliktursachen aufder Erde beitragen sollen. Es umfasst (seit 1973) 54 Mitglieder, von denen jedes Jahr ein Drittel nach einem regionalen Verteilungsschlüssel für drei Jahre gewählt wird. DerECOSOC kann Empfehlungen an die UN-Mitglieder und -Organe aussprechen und internationale Konferenzen einberufen, die auc...
-
Käse - biologie.
Traditionelle KäseherstellungNachdem die Milch unter der Einwirkung von Lab geronnen ist, wird die Käsemasse geformt und gepresst, um die Molkeauszuscheiden. Der Laib wird in ein Tuch gewickelt und muss regelmäßig gewendet werden. Der Käse kommt anschließend in einSalzbad und reift danach im Käsekeller heran.Manuel Djamdjian/Liaison Agency Der Käserohstoff (Teig) wird dann in Formen gegeben, damit der Käse seine charakteristische Gestalt erhält. Wird ein festerer Käse gewünscht, presst man den T...
-
Renaissancekunst.
2.3 Die zweite Künstlergeneration In den folgenden Jahrzehnten wurden die für die Renaissancekunst typischen Neuerungen wie perspektivische und Landschaftsdarstellung, neue Figurenauffassung undminutiös geplante Bildkompositionen weiterentwickelt und verfeinert. In Florenz beschäftigten sich Künstler wie Antonio Pollaiuolo und Andrea del Verrocchio anhand vonStudien am lebenden Modell mit der komplizierten Anatomie des Menschen. Sie fanden ihren Niederschlag in Bildern wie Pollaiuolos Martyriu...
-
Millennium: Kunst.
Die Formen für eine angemessene Verbildlichung christlicher Lehren mussten erst noch gefunden werden. Eine besondere Rolle sollte dabei der Buchmalerei zukommen. DieVoraussetzung für ihre Entwicklung war im 4. Jahrhundert die Ablösung der Schriftrolle durch den Kodex, der heute noch geläufigen Buchform, bei dem die Seiten zwischenden Buchdeckeln flach bleiben und so eine Bemalung mit dicker aufgetragenen Pigmenten ermöglichen. Die bedeutendsten frühen Buchmalereien, z. B. die Wiener Genesis , s...
-
Ästhetik - Philosophie.
Künstlers, den er als „artifex divinus”, als göttlichen Schöpfer beschreibt, der mittels seiner Phantasie neue Welten zu erschaffen in der Lage ist. Die ästhetische Diskussion des 17. Jahrhunderts wurde wesentlich durch die Querelle des anciens et des modernes bestimmt, in deren Rahmen das Verhältnis der neuen Literatur zu den Klassikern der griechischen Antike erörtert wurde. Während die Anciens den absoluten Vorbildcharakter der antiken Literatur behaupteten und in normativen Regelpoetiken...
-
Erde - Astronomie.
5 ALTER UND URSPRUNG DER ERDE Radiometrische Bestimmungen lassen das Alter der Erde auf 4,65 Milliarden Jahre schätzen ( siehe Altersbestimmung, Verfahren zur; geologische Zeitrechnung). Obwohl die ältesten Gesteine auf der Erde nicht ganz vier Milliarden Jahre alt sind, liefern Meteoriten, die geologisch dem Erdkern entsprechen, Altersangaben von etwa4,5 Milliarden Jahren. Die Kristallisation des Erdkernes und der ursprünglichen Teile von Meteoriten hat schätzungsweise zur gleichen Zeit, etw...
-
Erde - geographie.
5 ALTER UND URSPRUNG DER ERDE Radiometrische Bestimmungen lassen das Alter der Erde auf 4,65 Milliarden Jahre schätzen ( siehe Altersbestimmung, Verfahren zur; geologische Zeitrechnung). Obwohl die ältesten Gesteine auf der Erde nicht ganz vier Milliarden Jahre alt sind, liefern Meteoriten, die geologisch dem Erdkern entsprechen, Altersangaben von etwa4,5 Milliarden Jahren. Die Kristallisation des Erdkernes und der ursprünglichen Teile von Meteoriten hat schätzungsweise zur gleichen Zeit, etw...
-
Spieltheorie - Mathematik.
3 ARTEN VON SPIELEN Die Spieltheorie unterscheidet eine Vielzahl von Spielen, je nachdem, wie viele Spieler beteiligt sind und unter welchen Bedingungen gespielt wird. 3.1 Spiele für eine Person Spiele wie z. B. Patience sind Spiele für eine Person, in denen es keinen wirklichen Interessenkonflikt gibt. Bei Patience spielen nur die Zufallsstruktur des gemischtenKartenspieles und das Verteilen der Karten eine Rolle. Zwar können bezüglich der Wahrscheinlichkeit Spiele für eine Person durchaus ko...
-
-
Sonne - Astronomie.
Schichten der Konvektionszone herrührt. Diese Wechselwirkungen werden außerdem durch die Sonnenrotation beeinflusst, die nicht in allen Breiten gleich schnell ist. DieSonne dreht sich an ihrem Äquator in 27 Tagen einmal um ihre Achse, aber an den Polen in 31 Tagen. Lange Zeit blieb unklar, wieso Sonnenflecken „kälter” sind als andere Bereiche der Sonnenoberfläche und warum ihre starken Magnetfelder über einen ungewöhnlich langenZeitraum Bestand haben. Mit Hilfe eines speziellen Spektrometers an...
-
Verbrennungskraftmaschine - Technik.
4 ARBEITSWEISE VON OTTOMOTOREN Funktionsweise eines Viertakt-HubkolbenmotorsDiese zum Teil animierte Illustration zeigt stark vereinfacht am Beispiel des Benzin- oder Ottomotors die Funktionsweise einesHubkolbenmotors nach dem Viertaktprinzip. Dieselmotoren funktionieren ähnlich, aber sie benötigen z. B. keine Zündkerzen, weil derDieselkraftstoff sich ab einer bestimmten Verdichtung von selbst entzündet.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Ottomotoren durchlaufen bei Betrieb sich p...