760 résultats pour "aus"
-
Leichtathletik (Frauen): Medaillengewinnerinnen der Olympischen Sommerspiele.
1928 Lina Radke, GER 2:16,8 Kinue Hitomi, JPN 2:17,6 Inga Gentzel, SWE 2:17,8 1960 Ljudmilla Schewzowa, URS 2:04,3 Brenda Jones, AUS 2:04,4 Ursula Donath, GER 2:05,6 1964 Ann Packer, GBR 2:01,1 Maryvonne Dupureur,FRA 2:01,9 Ann Chamberlain, NZL 2:02,8 1968 Madeline Manning, USA 2:00,9 Ileana Silei, ROM 2:02,5 Maria Gommers, NED 2:02,6 1972 Hildegard Falck, FRG 1:58,55 Nicole Sabaite, URS 1:58,65 Gunhild Hoffmeister,GDR 1:59,19 1976 Tatjana Kasankina, URS 1:54,94 Nikolina Schterewa,BUL 1:55,42...
-
Nordrhein-Westfalen.
Die Externsteine im Teutoburger WaldUnweit von Bad Meinberg erhebt sich eine bis zu 40 m hohe, in einzelne Felstürme aufgelöste Schichtrippe aus Sandstein. Sie gehörtzu den im Tertiär steil aufgewölbten harten Sedimentschichten aus der Kreidezeit, die die Höhenzüge des Teutoburger Waldes bilden.Die Externsteine waren vermutlich eine germanische Kultstätte. Um 1000 n. Chr. wurde eine Kapelle in einen der Felstürme gehauen.Die Felsformationen zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschla...
-
Zähne - biologie.
sind wie die zwölf massiveren Backenzähne. Die hintersten Backenzähne, die manchen Menschen fehlen, werden Weisheitszähnegenannt.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Beim Menschen bildet sich ab dem sechsten Lebensmonat ein Gebiss aus 20 Milchzähnen: Pro Kieferhälfte sind dies zwei Schneidezähne, ein Eckzahn und zweiBackenzähne. Beginnend mit etwa dem fünften Lebensjahr tritt nach und nach ein Gebiss aus 32 größeren permanenten (bleibenden) Zähnen an die Stelle der Milchzähne.Mit de...
-
Parlamentarismus - Politik.
legitimieren ließ. Erst mit der Verfassung der Weimarer Republik (1919) wurde ein voll entwickeltes parlamentarisches Regierungssystem (erstmals mit Frauenwahlrecht) geschaffen, dessenStrukturschwächen jedoch zum Niedergang der ersten deutschen Demokratie beitrugen (u. a. politische Zersplitterung des Reichstags durch eine Vielzahl kleiner Parteien;Möglichkeit des Kanzlersturzes ohne Mehrheit zur Wahl eines neuen Regierungschefs; Notverordnungsrecht des Reichspräsidenten). Mit der Institutionali...
-
Radsport
1
EINLEITUNG
Radsport, Sammelbegriff für alle sportlichen Disziplinen, die als Wettkampf oder in der Freizeit auf einem Fahrrad ausgeübt werden.
3.3 Radcross und Mountainbiking Radcrossrennen (auch Cyclocross- oder Querfeldeinrennen) finden auf abgesteckten Strecken im offenen Gelände statt. Im Wettbewerb starten die Fahrer wie beiStraßenrennen miteinander und fahren direkt gegeneinander. Radcrossrennen führen über unwegsame Pisten und verlangen von den Fahrern neben fahrerischem Könnenauch Kraft, Kondition und eine hohe Bereitschaft, gegen schweren Untergrund und widrige Witterungsbedingungen zu kämpfen. Mountainbiking (MTB) entstand i...
-
Metaphysik - Philosophie.
zur transzendentalen Metaphysik Kants dessen Konzept vom „Ding an sich” ab. Sie entwickelten einen absoluten Idealismus als Gegenposition zur Kant’schenTranszendentalphilosophie ( siehe deutscher Idealismus). Zu den wichtigsten Vertretern des so genannten Voluntarismus, gehören (neben Fichte) die deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche („Willenzur Macht”) sowie der Amerikaner Josiah Royce, während der Franzose Auguste Comte und der Brite Herbert Spencer das Modell des...
-
Jordanien - geographie.
Drei jordanische Kulturdenkmäler sind in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden: das Wüstenschloss Q’useir Amra, die Ruinen von Petra sowie diearchäologische Stätte Um er-Rasas. 4.2 Medien In Jordanien ist die Situation der Pressefreiheit vergleichsweise zufrieden stellend, doch kommt es staatlicherseits immer wieder zu Restriktionen, insbesondere mitKontrollen der Zeitungen und Zeitschriften. 4 Tageszeitungen erscheinen mit einer Gesamtauflage von 352 000 Exemplaren. Zu den wi...
-
Friedrich Schiller: Maria Stuart (Sprache & Litteratur).
Die mich zu Euren Füßen niederstürzen –Um dieser fremden Zeugen willen, ehrtIn mir Euch selbst, entweihet, schändet nichtDas Blut der Tudor, das in meinen AdernWie in den Euren fließt – O Gott im Himmel!Steht nicht da, schroff und unzugänglich, wieDie Felsenklippe, die der StrandendeVergeblich ringend zu erfassen strebt.Mein Alles hängt, mein Leben, mein GeschickAn meiner Worte, meiner Tränen Kraft:Löst mir das Herz, daß ich das Eure rühre! Wenn Ihr mich anschaut mit dem Eisesblick,Schließt sic...
-
-
Demokratische Republik Kongo - geographie.
Volkes (20. Mai), der Tag der Unabhängigkeit (30. Juni), der Geburtstag des Präsidenten (14. Oktober), der Veteranentag (17. November) und der Jahrestag der ZweitenRepublik (24. November) gefeiert. 3.3 Soziales Das Nationale Institut für Soziale Sicherheit zahlt den fest angestellten Erwerbstätigen Pensionen und soziale Leistungen. In den neunziger Jahren brach dieGesundheitsversorgung mehr oder weniger zusammen. Die Lebenserwartung beträgt bei Männern 55,3 Jahre, bei Frauen 59,9 Jahre (2008)....
-
Tadschikistan - geographie.
Das Bildungswesen wurde in den Zeiten der Sowjetunion aufgebaut und hat sich seitdem in seiner Struktur wenig geändert. Es gibt etwa 3 500 Schulen mit ungefähr1,5 Millionen Schülern. Im Fremdsprachenunterricht werden neben Russisch vor allem Englisch und Deutsch gelernt. Der Alphabetisierungsgrad beträgt 99,5 Prozent. Tadschikistan kann auf eine lange Geschichte der Wissenschaft zurückblicken, die bis in das Mittelalter reicht. Die meisten der 29 Hochschulen, darunter die 1932gegründete Akademie...
-
Schweiz - Geschichte.
bedeutendes Finanz- und Handelszentrum, und Lausanne (117 000). 3.2 Sprache Die Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch (65 Prozent der Bevölkerung), Französisch (18 Prozent) und Italienisch (10 Prozent). Seit der Volksabstimmung vom 10. März1996 ist Rumantsch, das zu den rätoromanischen Sprachen zählt und von weniger als 1 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, vierte Amtssprache. Der mit 6 Prozentrelativ hohe Anteil anderer Sprachen spiegelt den hohen Anteil ausländischer Bürger wider. Im deu...
-
Die Rückbesinnung auf Aristoteles: Averroes
Avicenna). Deren unüberlegte Behauptungen hätten nämlich erst dazu geführt, dass die Philosophie inkonsequentund angreifbar geworden sei. Gleichwohl hat Averroes ein Interesse daran, die philosophische Tradition zurehabilitieren. Deswegen legt er auch größten Wert darauf, sie gegen alle Vorwürfe, die Ghazâlî erhoben hatte, inSchutz zu nehmen. Sie gipfelten in der Behauptung, die Philosophen verbreiteten Unglauben (kufr), denn sie lehrten1) die Urewigkeit der Welt (Kap. 1 der Inkohärenz der...
-
Indonesien - geographie.
der fünfziger Jahre auf etwa 60 000 geschätzt, ist auf unter 10 000 zurückgegangen. Hinsichtlich seiner Einwohnerzahl liegt Indonesien weltweit an fünfter Stelle. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 238 Millionen (2008). Die Bevölkerungsdichte ist regional sehrunterschiedlich. Ungefähr 61 Prozent der Bevölkerung leben auf Java und Madura, die zusammen lediglich knapp 7 Prozent der Staatsfläche ausmachen. Damit gehörendiese beiden Inseln mit ungefähr 755 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dichtest...
-
Litauen - geographie.
5.2 Außenhandel Der Übergang von staatlich gelenkter Planwirtschaft zur Marktwirtschaft wurde anfangs von Produktionseinbrüchen und hohen Inflationsraten begleitet. Die Aufhebung derWirtschaftsbeziehungen mit den früheren Sowjetrepubliken traf die Wirtschaft Litauens stark; das Bruttoinlandsprodukt sank 1992 um rund 25 Prozent. Erst in der jüngerenVergangenheit stellte sich ein stabiles Wirtschaftswachstum ein. Ausgeführt werden vorwiegend Maschinen, Lebensmittel und Textilien; die wichtigsten...
-
Nicaragua - geographie.
4.2 Medien Zu den wichtigen Tageszeitungen gehören Barricada, La Gaceta Diario Oficial, Nuevo Diario und La Prensa, alle in Managua, sowie El Centroamericano, die in León veröffentlicht wird. 5 VERWALTUNG UND POLITIK 1979 setzte die neu gebildete Regierung des Nationalen Wiederaufbaus die Verfassung von 1974 außer Kraft. Die Wahlen im November 1984 brachten die Rückkehr zu einerzivilen Herrschaft; eine neue Verfassung trat 1987 in Kraft, die 1995 letztmals geändert wurde. Nicaragua ist i...
-
El Salvador - geographie.
Die Volksmusik von El Salvador erinnert an die der anderen mittelamerikanischen Länder. Einige Tänze vereinen Elemente aus verschiedenen europäischen Ländern. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1983 ist El Salvador eine Präsidialrepublik. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt und zugleich Regierungschef ist der Staatspräsident. Er wird für fünf Jahre direkt gewählt; die Möglichkeit einer Wiederwahl besteht nicht. 5.2 Legislative Die Legislative liegt bei dem Einkammerparlament, der Asa...
-
-
Lateinische Sprache (Sprache).
schließt der Begriff auch den sermo cotidianus der gebildeten Römer mit ein. Die romanischen Sprachen haben sich nicht aus der lateinischen Literatursprache entwickelt, sondern aus dem sermo plebeius der spätlateinischen Periode, der Lingua Romana. So verschwand z. B. equus („Pferd”) aus der Sprache, und caballus („Gaul”, „Lastpferd”) wurde zur Grundlage für die romanischen Wörter für Pferd (cheval, caballo). In ähnlicher Weise sind die romanischen Wörter für Kopf (tête, testa) nic...
-
Chile - geographie.
bekannteren einheimischen Säugetieren zählen Lamas, Alpakas, Vikunjas, Pumas, Andenschakale, Magellanfüchse, Pudus, Chinchillas sowie der sehr seltene, in großerHöhe lebende Huemul oder Andenhirsch (das Wappentier Chiles). Das Vogelleben ist recht vielfältig, die meisten größeren südamerikanischen Formen sind jedoch nichtanzutreffen; zur Avifauna gehören u. a. Chilenische Flamingos, Guanokormorane, Spottdrosseln und Chile-Pfeifenten. Neben der Forelle, die aus Nordamerika eingeführtwurde, bevölk...
-
Paraguay - geographie.
zwei Universitäten, die Nationaluniversität (1890) und die katholische Universität (1960); beide befinden sich in Asunción. 4.2 Kultureinrichtungen Der Ateneo Paraguayo, ein führendes Kulturzentrum, stellt finanzielle Mittel für Kunstausstellungen und Konzerte bereit. Die Guaraní-Kultur wird von der Akademie fürSprache und Kultur der Guaraní, vom indianischen Verein Paraguays und vom Guaraní-Theater gefördert. Die bedeutendsten Bibliotheken und Museen befinden sich alle in Asunción. Dazu gehöre...
-
Slowenien - geographie.
Sprache ausstrahlende Anstalt Radiotelevizija Ljubljana . Der Empfang dieser Sender ist gebührenpflichtig; ein Teil der Kosten wird durch Werbung aufgefangen. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Slowenien ist gemäß der Verfassung von 1991 eine parlamentarische Republik. Die Loslösung von Jugoslawien erfolgte durch ein Referendum vom 23. Dezember 1990, beidem 90 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit von der jugoslawischen Föderation stimmte. Nationalfeiertage sind der 25. Juni (Tag der Souveräni...
-
Tansania - geographie.
in Tansania, die Chama Cha Mapinduzi (CCM), erinnert, der Vereinigungstag (26. April), an dem die 1964 zwischen Tanganyika und den Inseln Sansibar und Pemba geschlossene Union, aus der das Land Tansania hervorging, gefeiert wird, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Saba Saba- Tag (Tag der Landwirte am 7. Juli) und der Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (9. Dezember). Daneben feiert die tansanische Bevölkerung auch religiöse Feiertage des Christentums und des Islam, unter anderemauch Oster...
-
Australien - geographie.
und 3,7 Milliarden Jahren aufweist. Diese Formationen stellen zusammen mit der Antarktis das Herzstück des alten Kontinents dar, der sich vor weniger als 200 MillionenJahren im Jura von Gondwana abspaltete und in östliche und nördliche Richtung fortzudriften begann ( siehe Plattentektonik, Kontinent). Vor ungefähr 100 Millionen Jahren entstand Australien als eigenständiger Kontinent, nachdem sich die Antarktis abgetrennt und in südliche Richtung bewegt hatte. Auch heute noch entfernt sich derau...
-
Oman - geographie.
Die Industrie, in der 11 Prozent der Erwerbstätigen beschäftigt sind, spielt in Oman nur eine untergeordnete Rolle. Der begrenzte Binnenmarkt setzt dem produzierendenGewerbe enge Grenzen. Zu den wichtigsten Industriezweigen zählen Erdölverarbeitung und Herstellung von Baustoffen (vor allem Zement). Von lokaler Bedeutung ist dastraditionelle Handwerk. Die Energieerzeugung erfolgt zu 100 Prozent in Wärmekraftwerken. 6.4 Währung und Außenhandel Die Währungseinheit in Oman ist der Rial Omani zu 1 0...
-
Jazz - Musik.
Pianist und Komponist Jelly Roll Morton. Zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Jazz sollte später jedoch King Olivers zweiter Trompeter Louis Armstrongwerden. 4.2 Louis Armstrong und sein Einfluss Der erste virtuose Solist des Jazz, der Trompeter und Sänger Louis Armstrong, war ein atemberaubender Improvisator, sowohl in technischer als auch in emotionaler undintellektueller Hinsicht. Er veränderte das Bild des Jazz entscheidend, indem er den Solisten in den Mittelpunkt rückte. Se...
-
-
Iran - geographie.
persische Sprache) und wird mit den Zeichen des arabischen Alphabets geschrieben ( siehe arabische Sprache). Es gibt viele Lehnwörter aus dem Arabischen. Zu den verbreitetsten Minderheitensprachen gehören Turkmenisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Luri und Arabisch. 3.3 Religion Offizielle Religion ist der schiitische Zweig des Islam, dem mehr als 91 Prozent der Bevölkerung angehören. Einige der wichtigsten heiligen Stätten der Schiiten liegen imIran. Dazu gehört die Stadt Qum, ein bekannter Wa...
-
Meteorologie - geographie.
Eine der erfolgreichsten neueren Methoden für die Beobachtung der Atmosphäre besteht in der Anwendung künstlicher Erdsatelliten. Satelliten in polaren oder stationärenUmlaufbahnen nehmen automatisch Bilder von Wolken- und Sturmmustern auf und senden sie an jede Wetterstation, die Funkübertragungen empfangen kann. Fast allegrößeren Wetterdienste der Welt sind so ausgerüstet, dass sie diese Bilder empfangen können. Infrarotsensoren erlauben die Temperaturbestimmung der oberenWolkenflächen, so dass...
-
Neuseeland - geographie.
Im Gegensatz zur Pflanzenwelt ist die neuseeländische Fauna, abgesehen von der Vogelwelt, nicht sehr artenreich. Als die Insel von den Maori besiedelt wurde, gab es anWirbeltieren neben den Vögeln nur zwei Echsengruppen (Geckos und Brückenechsen), einige Froscharten und zwei Fledermausarten (die einzigen einheimischenSäugetiere). Die ersten weißen Siedler fanden außerdem Hunde und Ratten vor, die von den Maori auf die Insel gebracht worden waren. Wildtierarten, die von den Siedlerneingeführt wur...
-
Brasilien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt etwa 192 Millionen (2008). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von rund 23 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung ist sehrungleich über das Land verteilt, etwa 84 Prozent der Brasilianer leben in Städten. Aufgrund der wechselvollen Geschichte des Landes ist seine Bevölkerung ethnisch sehr heterogen zusammengesetzt. Etwas mehr als die Hälfte der brasilianischenBevölkerung sind Weiße (u. a. 15 Prozent portugiesischer, 11 Prozent italienischer...
-
Bangladesch - geographie.
3.3 Religion Zum Islam, der Staatsreligion, bekennen sich rund 87 Prozent der Bevölkerung; die meisten Muslime sind Sunniten. Etwa 12 Prozent der Bevölkerung sind Hindus,außerdem gibt es kleinere Gemeinschaften von Buddhisten, Christen und Anhängern indigener Religionen. 3.3. 1 Feiertage Weltliche Feiertage folgen dem westlichen Jahresrhythmus, die religiösen Feste jedoch dem Mondkalender. Dies erklärt, warum sie jedes Jahr auf einen anderen Tag fallen.Der bengalische Kalender legt die Jahresz...
-
Estland - geographie.
4 VERWALTUNG UND POLITIK Die heutige Republik Estland ist Nachfolger der unabhängigen, gleichnamigen Republik, die vor der Annexion durch die Sowjetunion von 1918 bis 1940 bestand. Gemäß derVerfassung, die 1992 durch eine Volksabstimmung bestätigt wurde, ist Estland eine parlamentarische Republik. Staatsoberhaupt ist der Präsident, der für fünf Jahre durchdas Parlament gewählt wird und mit eingeschränkter Exekutivgewalt ausgestattet ist. Die Legislative liegt beim Riigikogu (Reichstag), einem...
-
Türkei - geographie.
Mauswiesel, Tigeriltis und Fischotter. Die Paarhuferfauna ist durch Wildschwein, Reh, Rothirsch und Bezoarziege repräsentiert. Greifvögel sind u. a. mit zahlreichenAdlerarten (See-, Stein-, Kaiser-, Schell-, Schrei-, Zwerg- und Schlangenadler) sowie Geiern (Bart-, Mönchs-, Gänse- und Schmutzgeier) vertreten. BemerkenswerteGroßvögel feuchter Gebiete sind Reiher (Nacht-, Kuh-, Rallen-, Seiden-, Silber-, Purpur- und Graureiher), Rosa- und Krauskopfpelikan, Rosaflamingo, Löffler, Sichler, Weiß-und S...
-
Moderne Kunst und Architektur.
Neue Sachlichkeit hervor. Vertreter dieser Richtung waren u. a. Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf und Christian Schad. 2.5. 2 Kubismus Der Kubismus versuchte noch radikaler als die avantgardistischen Strömungen zuvor, eine Abstraktion von der äußeren Wirklichkeit zu erreichen. Picassos Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907, Museum of Modern Art, New York) ist hierfür das viel zitierte Musterbeispiel (siehe oben). Im Kubismus etwa Picassos und Braques (zwischen 1907 und 1914) wird der zweidi...
-
-
Türkenkriege
1
EINLEITUNG
Türkenkriege, Kriege der europäischen christlichen Staaten gegen das muslimische Osmanische Reich.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Türkenkriege - Geschichte.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland - geographie.
Wild lebende Großsäugetiere sind Rothirsche und Rehe sowie die eingebürgerten Damhirsche, Sikahirsche, Wasserrehe und Muntjaks (die beiden letzteren in Südengland).Die früher heimischen Wölfe und Wildschweine wurden ausgerottet. In Exmoor, auf den Shetland-Inseln und im New Forest gibt es halbwilde Ponys. Insgesamt entsprichtdie Säugetierfauna Großbritanniens weitgehend derjenigen Mitteleuropas. Das Eichhörnchen wird durch das ausgesetzte nordamerikanische Grauhörnchen verdrängt. InSüdengland le...
-
Amerikanische Literatur (Sprache & Litteratur).
toleranten Aufklärers Kritik sowohl am Christentum wie auch am Atheismus, wobei ersteres heftige Reaktionen von Seiten des amerikanischen Publikums nach sich zog.Äußerst stark rezipiert hingegen wurde die gegen England gerichtete Satire M’Fingal (1775-1782) des Rechtsgelehrten und Dichters John Trumbull. Politisch engagierte Lyrik schrieb auch der vielseitig interessierte Dichter Philip Morin Freneau, dessen allegorisches Gedicht The House of Night (1779) Merkmale der in der Romantik verbrei...
-
Russland - geographie.
Stanowoigebirge und Dshugdshurgebirge. Im Fernen Osten erheben sich das Burejagebirge und der Sichote-Alin. 2.2 Küsten, Flüsse, Seen und Meere Russland hat von allen Ländern der Erde die längste, ununterbrochene Küstenlinie. Sie erstreckt sich entlang dem Nordpolarmeer und dem Pazifischen Ozean über mehr als32 000 Kilometer. Weitere Küstenabschnitte bestehen am Schwarzen Meer und Kaspischen Meer im Süden. Russland besitzt nur sehr wenige ganzjährig zugängigeMeereshäfen; der größte Teil der Küst...
-
Russland - geographie.
Stanowoigebirge und Dshugdshurgebirge. Im Fernen Osten erheben sich das Burejagebirge und der Sichote-Alin. 2.2 Küsten, Flüsse, Seen und Meere Russland hat von allen Ländern der Erde die längste, ununterbrochene Küstenlinie. Sie erstreckt sich entlang dem Nordpolarmeer und dem Pazifischen Ozean über mehr als32 000 Kilometer. Weitere Küstenabschnitte bestehen am Schwarzen Meer und Kaspischen Meer im Süden. Russland besitzt nur sehr wenige ganzjährig zugängigeMeereshäfen; der größte Teil der Küst...
-
Nordirland-Konflikt - Geschichte.
(Internments), die den Hass unter den Katholiken schürten. Bei Ausschreitungen in Belfast starben über 20 Menschen. Nach dem so genannten Bloody Sunday vom 30. Januar 1972 in Londonderry, als ein Anti-Internment-Protestzug von der britischen Armee mit Gewalt beendet wurde –13 Menschen fanden dabei den Tod –, verschärfte sich der Konflikt derart, dass London selbst die Initiative ergriff und die Regierung in Belfast am 30. März 1972 absetzte.Einem Nordirlandminister wurde die Regierungsgewalt ü...
-
Syrien - geographie.
4 BILDUNG UND KULTUR Der Besuch der Grundschule ist in Syrien für alle Kinder kostenfrei, die Schulpflicht beträgt 9 Jahre; der Alphabetisierungsgrad liegt für Männer bei 90,6 Prozent, für Frauenbei 66,1 Prozent. In der Sekundarstufe lernen die meisten Schüler als Fremdsprache Englisch, ein kleinerer Teil Französisch. Syrien hat Universitäten in Damaskus, Aleppo, Homs und Latakia mit insgesamt nahezu 200 000 Studenten. In Damaskus befindet sich auch die Arabische Akademie(1919), die dem Studium...
-
-
Millennium: Literatur (Sprache & Litteratur).
Naturnachahmung (Mimesis), das noch in den Realismustheorien des 19. Jahrhunderts nachwirkte und erst im 20. Jahrhundert – aber auch nur im Rahmen der literarischenAvantgarde – abgelöst wurde von Positionen, die den Zeichencharakter von Literatur hervorheben. Dass die Poetik des Aristoteles nur fragmentarisch erhalten geblieben istund dass gerade die Abschnitte zur Komödie und zur Natur des Lachens verloren gegangen sind, könnte im Blick auf diese Wirkungsgeschichte als folgenschwer betrachtetwe...
-
Geographische Entdeckungen - Geschichte.
Gebietes. Noch immer aber war das Rätsel der Quelle des Nil nicht geklärt. 1856 machten sich Richard Burton und John Hanning Speke daran, den Tanganyikasee zu erkunden. Aufder Rückreise entdeckte Speke den Victoriasee, den größten Süßwassersee des Kontinents, und hielt diesen richtigerweise für die Quelle. Es kam zu ernsthaftenMeinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Entdeckern, und erst bei einer zweiten Expedition von 1859 bis 1862 waren Speke und James Grant in der Lage zubestätigen, das...
-
Geographische Entdeckungen - geographie.
Gebietes. Noch immer aber war das Rätsel der Quelle des Nil nicht geklärt. 1856 machten sich Richard Burton und John Hanning Speke daran, den Tanganyikasee zu erkunden. Aufder Rückreise entdeckte Speke den Victoriasee, den größten Süßwassersee des Kontinents, und hielt diesen richtigerweise für die Quelle. Es kam zu ernsthaftenMeinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Entdeckern, und erst bei einer zweiten Expedition von 1859 bis 1862 waren Speke und James Grant in der Lage zubestätigen, das...
-
Ästhetik - Philosophie.
Künstlers, den er als „artifex divinus”, als göttlichen Schöpfer beschreibt, der mittels seiner Phantasie neue Welten zu erschaffen in der Lage ist. Die ästhetische Diskussion des 17. Jahrhunderts wurde wesentlich durch die Querelle des anciens et des modernes bestimmt, in deren Rahmen das Verhältnis der neuen Literatur zu den Klassikern der griechischen Antike erörtert wurde. Während die Anciens den absoluten Vorbildcharakter der antiken Literatur behaupteten und in normativen Regelpoetiken...
-
Sambia - geographie.
Alphabetisierungsgrad beträgt 82,2 Prozent. An der Universität von Sambia in Lusaka (gegründet 1965) studieren etwa 4 600 Studenten. Das Livingstone Museum in Maramba enthält eine Sammlung von Ausstellungsstücken zur Archäologie und Naturgeschichte Südafrikas. Das Institut für AfrikanischeStudien, das der Universität von Sambia angegliedert ist, veröffentlicht Studien über Zentralafrika. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Sambia ist seit 1964 eine Präsidialrepublik. Gültig ist die Verfassung von 1991. 5....
-
Diplomatie - Politik.
Außenministerien sind gewöhnlich nach geographischen und sachlichen Gesichtspunkten unterteilt. Sachbearbeiter eines Länderressorts sind Karrierediplomaten, die sichauf bestimmte Aspekte des Landes spezialisieren, für das sie zuständig sind. Instruktionen und Berichte von den Gesandtschaften im Ausland werden zuerst von demSachbearbeiter des zuständigen Länderressorts bearbeitet. Die Sachabteilungen befassen sich mit den Fragen und Problemen, die zweckmäßigerweise nicht unter dieZuständigkeit ei...
-
Lettland - geographie.
Die Landwirtschaft basiert im Wesentlichen auf Viehzucht und Milchwirtschaft. Angebaut werden vor allem Getreide, Kartoffeln, Flachs und Zuckerrüben. Der Fischfang istebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, gefangen werden überwiegend Kabeljau und Hering. Die Verarbeitung von Holz ist in Lettland bedeutend; Verwendung findet esvor allem in der Bauindustrie und bei der Papierherstellung. Aufgrund der Rohstoffarmut des Landes zählen Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle zu den wichtigsten I...
-
Adel - Geschichte.
Herrenschichten hinzu. Der Adel in dem territorial zersplitterten Italien entwickelte sich entsprechend den jeweiligen Herrschaftstraditionen unterschiedlich: In den nord-und mittelitalienischen Städten, in denen bis zum Beginn des Spätmittelalters der Adel oligarchisch regierte, entstanden nach dem Zerfall der kaiserlichen Herrschaftsgewaltfürstliche, von einzelnen Hochadelsfamilien dominierte Herrschaften. Im Kirchenstaat setzten sich alte römische Familien sowie Nepoten als politisch einfluss...
-
-
Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien - geographie.
Der Schulbesuch in Mazedonien ist kostenfrei; es besteht eine allgemeine Schulpflicht von 8 Jahren (2001–2002). Aufgrund der systematischen Förderung desBildungswesens liegt der Alphabetisierungsgrad der Bevölkerung inzwischen bei 89 Prozent, ist aber im europäischen Vergleich immer noch relativ niedrig. Annähernd70 Prozent der Mazedonier absolvieren weiterführende Schulen. Es gibt zwei Universitäten, die sich in der Hauptstadt Skopje (gegründet 1949) und in Bitola (gegründet1979) befinden. Alba...
-
Biologische Landwirtschaft - biologie.
zur Nitratbelastung und Freisetzung von Treibhausgasen führen kann. Das Ziel ist auch hier ein vollständiges Recycling aller eingesetzten Stoffe, wodurch dieUmweltbelastung minimiert wird. In der Viehhaltung wird in erster Linie eine möglichst artgerechte Tierhaltung angestrebt. Dies bedeutet vor allem Verzicht auf Legebatterien für Hühner sowieMassenhaltung vor allem von Truthühnern, Schweinen, Schafen und Rindern in engen Ställen. Stattdessen wird Freilandhaltung gefördert, die den Tieren grun...