Résultats pour "ein"
- Soziale Marktwirtschaft Soziale Marktwirtschaft, eine wirtschaftspolitische Konzeption, die eine freie Marktwirtschaft, mit begrenzten ordnungspolitischen Eingriffen des Staates, anstrebt, in der ein sozialer Ausgleich stattfindet.
- Glaube Glaube, in der Philosophie eine unbegründete, subjektive Gewissheit des Erkannten; in der Religionswissenschaft eine innere Sicherheit und ein Vertrauen in verehrte, insbesondere göttliche Wesen.
- Deutschland : eine europäische Macht, eine Weltmacht ?
- Asylrecht Asylrecht, allgemein das Recht eines Verfolgten auf Schutz, in der Bundesrepublik Deutschland ein grundgesetzlich geschützter Anspruch.
- Bobsport 1 EINLEITUNG Bobsport, wettkampfmäßig betriebener Wintersport, bei dem ein spezieller Rennschlitten auf einer Gefällestrecke durch eine vereiste Bobbahn gesteuert wird.
- Volksabstimmung Volksabstimmung, Plebiszit oder auch Volksentscheid; Abstimmung der wahlberechtigten Bürger eines Landes, einer Region oder einer Kommune über eine bestimmte Frage.
- Was ist ein Held
- Selbstverwaltung Selbstverwaltung, eine Form der politischen, verwaltenden oder ökonomischen Kleinorganisation, die eine zentralistische Obergewalt, sei es durch den Staat, sei es durch hierarchische Unternehmensstrukturen, durch basisdemokratische Entscheidungsbefugnisse ersetzt.
- Rechtsstaat Rechtsstaat, Prinzip eines verbindlich an eine auf menschlichen Grundrechten basierende Rechtsordnung gebundenen Staates.
-
Ein neues Paradigma: Avicenna
Bedenken ausdrücklich als Schlüsselfigur in seinem philosophischen Werdegang genannt hat. In der Sekundärliteraturliest man deswegen gelegentlich, zwischen beiden Denkern habe eine große Affinität bestanden. Dabei wird geltendgemacht, dass Avicenna einige markante Konzepte, die Fârâbî entwickelt hatte (z.B. das kosmologische Modell mitden zehn Intellekten), in sein philosophisches System aufnahm. Solche Übernahmen sind unbestreitbar. Fraglich istnur, in welchem Sinne sie vollzogen wurden und wel...
- ein zweifelnder Katholischen Mönsch
- Eine theologische Reaktion: al-Ghazâlî
- Kopierschutz Kopierschutz, im engeren Sinn die Bezeichnung für eine datentechnische Sperre, mit der ein Hersteller seine Produkte vor dem unberechtigten Kopieren zu schützen versucht.
-
Bernard Guibert März 2005
Eine "symptômale Lektüre" <br
2 Im vorliegenden Beitrag geht es darum, die Wirkungen dieser strukturalistische n Kapital -Lektüre, dieser ‚symptômale Lektüre’, im intellektuellen Leben Frankreichs zu bilanzieren. Als Ausgangspunkt dieser retrospektiven Bewertung dient dabei die Paradoxie, dass dieses lobenswerte Postulat einer Wissenschaftlichkeit, welche mit jeder Ideologie bricht, gerade in dem Moment proklamiert wurde, als der Strukturalismus – nach Au...
- Das Lebensniveau ist eines der höchsten weltweit.
- Zedler: Mit der Schwalbe hat es eine andere Bewanndtniß - Biologie.
-
Pedro Calderón de la Barca: Das Leben (ist) ein Traum (Sprache &
Litteratur).
Muß ich ihr erobern helfen,Eher als mir meine Krone.Fliehen wir Gelegenheiten,Die sehr stark sind! Calderón de la Barca: Das Leben ist ein Traum. Schauspiel in drei Akten. Nachdichtung und Nachwort von Eugen Gürster. Stuttgart 1955, S. 83f. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Rechtsanwalt Rechtsanwalt, ein Volljurist, der aufgrund seiner Zulassung durch die jeweilige Landesjustizverwaltung als unabhängiges Organ der Rechtspflege tätig ist.
- Zedler: Die Flüge - ein kleines geflügeltes Gewürm - Biologie.
- Wasserball 1 EINLEITUNG Wasserball, ein Mannschaftsspiel im Wasser für Männer und mittlerweile auch für Frauen.
- Programmierter Unterricht 1 EINLEITUNG Programmierter Unterricht, Lehrverfahren, bei dem eine Abfolge überprüfbarer Lernschritte durchlaufen wird.
- Oper: Der Bajazzo Das Teatro alla Scala in Mailand ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt.
- Friedensmission Friedensmission, Bezeichnung für eine Frieden schaffende und erhaltende Intervention in Krisen- und Kriegsgebieten zur zwangsweisen Beilegung bewaffneter Auseinandersetzungen bzw.
- Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts (Sprache & Litteratur).
- Vertrauensfrage Vertrauensfrage, an das Parlament gerichteter Antrag eines Regierungschefs, ihm bzw.
-
Eishockey
1
EINLEITUNG
Eishockey, schnelle, kampfbetonte Mannschaftssportart auf einer Eisfläche, bei dem die Spieler auf Schlittschuhen versuchen, mit einem Schläger eine Hartgummischeibe
ins gegnerische Tor zu schießen.
einem Foul unterbindet, wird ein Strafschuss („Penalty”) verhängt: Ein Spieler der benachteiligten Mannschaft darf mit dem Puck vom Mittelkreis aus alleine auf dasgegnerische Tor zulaufen, das lediglich vom Torwart bewacht wird; alle anderen Spieler müssen das Eis verlassen. Beim Penalty ist nur ein einziger Torschuss erlaubt. Alle Spieler dürfen – auch während des laufenden Spieles durch so genannte „fliegende Wechsel” – beliebig ausgewechselt werden. Bei Unterbrechungen werden oft alleFeldspie...
- Bundesregierung Bundesregierung, oberstes Organ der Exekutive eines Bundesstaates (siehe Föderalismus).
-
Fußball
1
EINLEITUNG
Fußball, Ballspiel für zwei Mannschaften zu je elf Spielern (ein Torhüter und zehn Feldspieler), das beliebteste und am weitesten verbreitete Mannschaftsspiel der Welt.
außerhalb des Strafraumes mit einem Freistoß geahndet, innerhalb des Strafraumes erhält die benachteiligte Mannschaft einen Elfmeter. Sowohl beim Strafstoß als auchbeim Freistoß müssen die Spieler der gegnerischen Mannschaft einen Abstand von 9,15 Metern einhalten. Bei absichtlichem Handspiel und bei Fouls verhängt derSchiedsrichter je nach Schwere des Vergehens eine Verwarnung in Form einer gelben Karte. Erhält ein Spieler im Verlauf eines Spieles eine zweite gelbe Karte, bekommt ergleichzeitig...
- Theodor Herzl Theodor Herzl (1860-1904), jüdischer Schriftsteller und Journalist, Begründer des modernen politischen Zionismus, gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten in der Bewegung, die zur Gründung des Staates Israel führte.
- Teufel Teufel (von griechisch diábolos: Verleumder; lateinisch diabolus), im älteren Judentum, Christentum und Islam der höchste Geist des Bösen, Herr über ein Reich böser Geister und Widersacher Gottes.
-
Leichtathletik
1
EINLEITUNG
Leichtathletik, Sammelbezeichnung für eine Gruppe sportlicher Disziplinen, die im Freien oder in der Halle von Einzelsportlern oder Mannschaften wettkampfmäßig
ausgetragen werden.
Körper. Hohe Laufgeschwindigkeit, Beweglichkeit und perfekte Koordination sind wichtige Elemente für den Erfolg. Der Hürdenlauf der Männer gehört sowohl über 110 Meterals auch über 400 Meter seit dem Jahr 1900 zum olympischen Programm. Bei den Frauen ist der Hürdenlauf seit 1932 olympische Disziplin, allerdings bis 1968 über eineStreckenlänge von 80 Meter. Die 100 Meter Hürden werden seit 1972 gelaufen, die 400 Meter Hürden seit 1984. 7 HINDERNISLAUF Der Hindernislauf führt über eine Distanz vo...
- Bewegung blockfreier Staaten Bewegung blockfreier Staaten (Non-Aligned Movement, NAM), lockerer Zusammenschluss von etwa 110 Staaten, die eine Politik der Bündnisfreiheit praktizieren, d.
-
Ein neuer Ansatz: Mullâ Sadrâ und die Schule von Isfahan
absolut (mutlaq) und in jeder Hinsicht vollkommen. Das Sein der Geschöpfe hingegen muss man als defizitärbezeichnen, weil sie von anderem abhängig, unvollkommen und kontingent sind. Selbst im Bereich der Schöpfunglassen sich aber bei genauerer Betrachtung noch einmal verschiedene Seinsweisen (anhâ' al-wudjûd) unterscheiden.Denn je weiter eine Kreatur von Gott entfernt ist, desto kleiner wird der Anteil, den sie am Sein besitzt. Dass dieWelt überhaupt existiert, erklärt Mullâ Sadrâ dami...
- Demokratie Demokratie (von griechisch demos: Volk; und kratein: herrschen), ,,Volksherrschaft", Bezeichnung für eine Vielzahl von politischen Ordnungen, in denen sich die Herrschaft auf den Willen des Volkes beruft und dem Volk rechenschaftspflichtig ist.
- Wasserskilaufen 1 EINLEITUNG Wasserskilaufen, Freizeit- und Wettkampfsportart, bei der der Läufer auf einem oder zwei Spezialskiern mit Hilfe eines Lifts oder von einem Motorboot mit einer Geschwindigkeit von 25 bis etwa 60 Kilometer pro Stunde über die Wasseroberfläche gezogen wird.
- Segeln 1 EINLEITUNG Segeln, Freizeit- und Urlaubsvergnügen bei Langfahrten sowie Wettkampfsport, bei dem ein Schiff oder Boot lediglich durch den Wind mit Hilfe von Segeln angetrieben wird.
-
Renaissance
1
EINLEITUNG
Renaissance (französisch: ,,Wiedergeburt"), Epoche der europäischen Geschichte, die sich durch ein wieder erwachendes Interesse an der Kunst und Kultur der Antike
auszeichnete.
Verbreitung des neu erworbenen Wissens. Der Einsatz von Schießpulver ab Mitte des 15. Jahrhunderts revolutionierte die Kriegsführung. Die Artillerie war gegen die Steinmauern der Burgen und Städte aufverheerende Weise wirkungsvoll. Die Reitertruppen und Bogenschützen der mittelalterlichen Heere wurden allmählich durch Fußsoldaten mit tragbaren Feuerwaffen ersetzt.Sie bildeten die ersten stehenden Heere Europas. 6 POLITIK Die Rechtswissenschaft bewegte sich zunehmend von der abstrakten dialektis...
- Minimal Art Minimal Art, eine reduktionistische Richtung in der bildenden Kunst nach 1960 vor allem in den USA und in England.
- Dritte Welt Dritte Welt, Sammelbegriff für eine nicht einheitliche Gruppe von Staaten, die unter ökonomischen Gesichtspunkten oft als Entwicklungsländer bezeichnet werden.
- Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen (1098-1179), deutsche Dichterin, Komponistin und Benediktinerin (seit 1136 Äbtissin); eine der bedeutendsten deutschen Mystikerinnen des Mittelalters.
- Bundesländer Bundesländer, Bezeichnung für die Gliedstaaten eines Bundesstaates, die allerdings nicht dem verfassungsrechtlichen Sprachgebrauch entspricht.
- Mehrparteiensystem Mehrparteiensystem, ein politisches System, in dem mehrere politische Parteien nach demokratischen Spielregeln um die Regierungsgewalt konkurrieren.
- Weltwirtschaftskrise Weltwirtschaftskrise, Bezeichnung für eine heftige oder andauernde wirtschaftliche Krise, die nicht auf einen einzelnen Staat beschränkt bleibt, sondern zu einem umfassenden Zusammenbruch in allen Teilen der Weltwirtschaft führt.
- Wasserspringen 1 EINLEITUNG Wasserspringen, Wassersport für Männer und Frauen, bei dem die Sportler von einem Sprungbrett oder einer Plattform in ein Becken springen und dabei bestimmte Figuren zeigen.
- DTIMP027 MOLDAWIEN Oberfläche : 33 700 km2 Höchste Erhebung : 429 m Moldawien ist ein Binnenland.
- DTIMP024 LUXEMBURG Oberfläche : 2 586 km2 Höchste Erhebung : Wilwerdange 559 m Luxemburg ist ein hochgelegenes Binnenland ohne Zugang zum Meer.
- DTIMP041 SCHWEIZ Oberfläche : 41 284 km2 Höchste Erhebung : Dufourspitze 4 634 m Die Alpen nehmen 70 % des Schweizer Territoriums ein.
-
Commentaire Composé 1814-1900 In Europa : Ein Jahrhundert Im Wandel
Zu Beginn der Industrialisierung arbeiteten selten mehr als 30 Menschen in einem Betrieb. In der Mitte der 19. Jahrhundert gab es immer mehr Fabrikwesen, dasheißt, dass es viele Leute gibt, die zusammen arbeiten. Es gab manchmal über 1.000 Arbeiter in einem Fabrik. Diese Entstehung bedeutet die Durchsetzung neuerFormen der Arbeitsorganisation. Man braucht Planarbeit und Organisation. Der Takt der Maschinen bestimmte den Arbeitsprozess der Menschen, zuvor war esumgekehrt. Diese strikte Fabrikordn...
- DTIMP010 KROATIEN Oberfläche : 56 537 km2 Höchste Erhebung : Dinara 1 831 m Die kroatische Küste war früher ein beliebtes Reiseziel, reich zerklüftet, mit Tausenden von Inseln, gehörte sie zu den schönsten in Südeuropa.
- DTIMP018 IRLAND Oberfläche : 70 285 km2 Höchste Erhebung : Carrauntoohil 1 041 m Irland ist ein Land mit sehr ausgeglichenem Klima, die Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter betragen nur 10°C.