654 résultats pour "beyer"
- Wolke - geographie.
-
Kamerun - geographie.
Nach der 1972 in Kraft getretenen und seither mehrfach geänderten Verfassung ist Kamerun eine Präsidialrepublik. Das Land ist zwar auch seit der grundlegendenVerfassungsänderung von 1996 weiterhin ein Einheitsstaat, tendiert aber zu einer stärkeren Dezentralisierung. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt und zugleich Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist der Präsident, der vom Volk für eine Amtszeit von sieben Jahren gewählt wird (einmalige Wiederwahlmöglich). Der Präsident ernennt den Ministerpräsiden...
-
Pinguine - biologie.
Mount Flora in der AntarktisAn den Hängen des Mount Flora gibt es ausgedehnte Pinguinkolonien. Sie finden an der geschützten Hope Bay geeignetenLebensraum.Peter Johnson/Corbis Der 75 Zentimeter große Gelbaugenpinguin und sechs weitere Arten tragen an den Kopfseiten gelbliche Federhauben. Diese Arten bewohnen die südlichen KüstenSüdamerikas, Neuseelands und Tasmaniens sowie die antarktische Inselwelt; nach Norden dringen sie bis Tristan da Cunha im Südatlantik vor. Die Heimat desEselspinguins und...
-
Luxemburg - geographie.
musische und technische Schulen. Viele luxemburgische Studenten sind an Hochschulen in Frankreich und Belgien immatrikuliert. Der Alphabetisierungsgrad beträgt100 Prozent. 4.1 Medien In Luxemburg gibt es 6 Tageszeitungen mit einer Auflage von insgesamt 135 000 Exemplaren; von diesen erscheinen vier in der Hauptstadt, darunter das demKatholizismus nahe stehende, 1848 gegründete zweisprachige Organ Luxemburger Wort/La Voix du Luxembourg mit einer Auflage von 82 000 Exemplaren, die kommunistisch...
-
Tunesien - geographie.
3.3 Soziales Tunesien zählt zu den wohlhabenderen Ländern des afrikanischen Kontinents. Die Arbeitslosenquote beträgt 15,5 Prozent. Das Gesundheitswesen ist gut ausgebaut, in dermedizinischen Versorgung besteht jedoch immer noch ein beträchtliches Stadt-Land-Gefälle. Auf einen Arzt kommen 745 Einwohner. Die Kindersterblichkeitsrate liegt bei22 Sterbefälle pro 1 000 Lebendgeburten. Für die Mehrheit der Bevölkerung ist die medizinische Versorgung kostenfrei. Die durchschnittliche Lebenserwartung...
-
Weißrussland - geographie.
Ausrüstungen, Textilien und Fahrzeuge. In der Landwirtschaft wird mehr als die Hälfte der Wertschöpfung durch Viehzucht und Milchwirtschaft erzielt; daneben spielen auch Anbauprodukte wie Kartoffeln, Weizen,Zuckerrüben und weiteres Getreide eine wichtige Rolle. 26,3 Prozent der Fläche werden als Ackerland genutzt. Durch den Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 erlitt dieweißrussische Landwirtschaft einen erheblichen Schaden: Knapp 70 Prozent des gesamten radioaktiven Niederschlags gingen auf weißru...
- Janica Kosteli? - Sport.
-
Charta der Vereinten Nationen - Geschichte.
5. Alle Mitglieder leisten den Vereinten Nationen jeglichen Beistand bei jeder Maßnahme, welche die Organisation im Einklang mit dieser Charta ergreift; sie leisteneinem Staat, gegen den die Organisation Vorbeugungs- oder Zwangsmaßnahmen ergreift, keinen Beistand. 6. Die Organisation trägt dafür Sorge, daß Staaten, die nicht Mitglieder der Vereinten Nationen sind, insoweit nach diesen Grundsätzen handeln, als dies zurWahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit erforderlich ist. 7...
-
- Martina Hingis - Sport.
- Louis Armstrong - Musik.
- Die allgemeine Kritik an Hegels Begriff von der Wirklichkeit
- Gregory Louganis - Sport.
-
Dialektik - Philosophie.
Theorie, sondern in der Wirklichkeit. Statt Hegels Ziel einer aufhebenden und erlösenden Identität von Subjekt und Objekt verfolgt Adornos Negative Dialektik die „Rettung des Nichtidentischen”, das nicht im philosophischen System aufgeht und damit eine utopische Qualität erhält. Verfasst von:Friedhelm LövenichMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Isotope - Physik.
Isotope des WasserstoffesWasserstoff kommt in Form von drei Isotopen in der Natur vor. Zu etwa 99,98 Prozent existiert Wasserstoff als Protium 1H, zu etwa0,02 Prozent als Deuterium 2H. Das dritte Wasserstoffisotop Tritium 3H ist in der Natur nur in Spuren anzutreffen. Die Halbwertszeitvon Tritium beträgt etwa 12 Jahre.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Verschiedene Isotope eines chemischen Elements lassen sich nur schwer voneinander trennen. Es ist nicht möglich, eine vollständige...
- Alberto Tomba - Sport.
-
Albanien - geographie.
Existenzminimum. Die Regierung gewährt allen Arbeitnehmern und ihren Familien Renten, freie medizinische Versorgung, Arbeitslosenhilfe, bezahlten Urlaub und weitereSozialleistungen. Die medizinische Versorgung ist in manchen Gebieten unzureichend. Es wurden Maßnahmen getroffen, die den Mangel an medizinischen Fachkräften undEinrichtungen beheben sollen. 4 BILDUNG UND KULTUR Während der 400-jährigen osmanischen Herrschaft wurden die albanische Sprache und Kultur unterdrückt. Unterricht in albani...
-
-
Chile - geographie.
bekannteren einheimischen Säugetieren zählen Lamas, Alpakas, Vikunjas, Pumas, Andenschakale, Magellanfüchse, Pudus, Chinchillas sowie der sehr seltene, in großerHöhe lebende Huemul oder Andenhirsch (das Wappentier Chiles). Das Vogelleben ist recht vielfältig, die meisten größeren südamerikanischen Formen sind jedoch nichtanzutreffen; zur Avifauna gehören u. a. Chilenische Flamingos, Guanokormorane, Spottdrosseln und Chile-Pfeifenten. Neben der Forelle, die aus Nordamerika eingeführtwurde, bevölk...
- Hegels Philosophie der Geschichte und Goethes Anschauung des Geschehens der Welt
-
Entwicklungsländer.
der Sahara hat sich die Situation vieler Staaten verschärft. An den Rand des Weltwirtschaftsgeschehens gedrängt, droht manchen dieser Länder der Kollaps. Das WortEntwicklung hat in diesem Kontext längst seinen eigentlichen Sinn verloren und ist reduziert auf bloße Armutsbekämpfung. 9 INTERNATIONALE ZUSAMMENSCHLÜSSE Trotz aller Unterschiede haben die Entwicklungsländer immer versucht, ihre Interessen gegenüber den internationalen Organisationen und gegenüber den einzelnenIndustriestaaten möglich...
-
Peru - geographie.
(390 000), Pucallpa (312 000), Trujillo (277 000), Chiclayo (251 000) und Piura (248 000). 3.2 Sprache und Religion Spanisch, das von etwa 70 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, war bis 1975 die einzige Amtssprache Perus. Dann wurde Quechua, eine der bedeutendsten unter denIndianersprachen – rund 25 Prozent der Bevölkerung sprechen es –, ebenfalls zur offiziellen Amtssprache erhoben. Auch Englisch und Aymara, eine weitere Indianersprache,sind im Land verbreitet. Ungefähr 90 Prozent der Per...
- Spanischer Erbfolgekrieg 1 EINLEITUNG Spanischer Erbfolgekrieg, kriegerische Auseinandersetzung von 1701 bis 1714 um das Erbe Karls II.
- K. Marx
-
Gaius Octavius Augustus - Geschichte.
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Joseph Haydn - Musik.
Meistern der Musik. Joseph Haydn: Wichtigste Werke JAHR WERK 1767 Stabat Mater (Oratorium) 1772 Sinfonie Nr. 45, fis-Moll (Abschiedssinfonie) 1791 Sinfonie Nr. 94, G-Dur (Mit dem Paukenschlag) 1794 Sinfonie Nr. 100, G-Dur (Militärsinfonie)Sinfonie Nr. 101, D-Dur (Die Uhr) 1795 Sinfonie Nr. 103, Es-Dur (Mit dem Paukenwirbel)Sinfonie Nr. 104, D-Dur (Londoner) 1797 Streichquartett Nr. 3, D-Dur, op. 76 (Kaiserquartett) 1798 Die Schöpfung (Oratorium)Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze...
-
-
Mohandas Gandhi - Geschichte.
5 UNABHÄNGIGKEIT Bei Ausbruch des 2. Weltkrieges forderten die Kongresspartei und Gandhi eine klare Formulierung der Kriegsziele und der damit verbundenen Konsequenzen für Indien. AlsReaktion auf die unbefriedigende Antwort der Briten beschloss die Partei, Großbritannien im Krieg nicht zu unterstützen, wenn Indien nicht sofort die völlige Unabhängigkeiterhielte. Die Briten wiesen diese Forderungen zurück und boten Kompromisslösungen an, die wiederum von den Indern abgelehnt wurden. 1942 wurde G...
-
Dante Alighieri: Die göttliche Komödie (Sprache & Litteratur).
Schamroth zu ihm: ei! der VirgiliusUnd jene Quelle, die so reichen StoffZur Sprach’ und Kurzweil’ gibt? Du Glanz und RuhmDer andern Dichter! hochgeschätzt sey mirDie große Liebe und der lange Fleiß,Womit ich immer Deine Werke las!Du bist mein Meister, mein Schriftsteller; nurVon dir allein hab’ ich gelernt, mich hübschIm Schreiben auszudrücken; was mir Ehr ’Gemacht hat. Schau die Bestie doch an,Um derentwillen ich den Reißaus nahm!Berühmter Weiser hilf mir doch von ihr,Weil sie mir Puls und Ader...
-
Auge - biologie.
2.1. 1 Netzhaut Netzhaut des menschlichen AugesDieser Blick auf die lichtempfindliche Netzhaut oder Retina des menschlichen Auges lässt in der Bildmitte den gelben Fleck (Maculalutea) mit der Stelle schärfsten Sehens (Fovea centralis) in seinem Zentrum erkennen. Der hellere kreisförmige Bereich rechts, indem Blutgefäße das Auge erreichen, ist die Austrittsstelle des Sehnervs, die auch blinder Fleck genannt wird.Lester V. Bergman/Corbis Das Gewebe der Netzhaut hat mehrere Schichten, die zwischen...
- Evolution technique Mercedes-Benz (allemand)
-
Spielzeug
1
EINLEITUNG
Spielzeug, allgemein all jene Gegenstände, die Kinder, Jugendliche oder Erwachsene für Spielzwecke benutzen.
an Bedeutung. 6 BEWEGLICHES SPIELZEUG UND AUTOMATEN Bereits Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. konstruierte Heron von Alexandrien mechanische Miniaturtheater und sich bewegende Statuen. Erzählungen über mechanischeSpieltiere sind etwa aus Persien und dem byzantinischen Reich überliefert. Im 16. Jahrhundert diente mechanisches Spielzeug zur Belustigung und Zerstreuung anFürstenhöfen. Hierbei arbeiteten Uhrmacher und Spielzeugmacher oft zusammen. Aus Japan ist automatisches Spielzeug seit dem 17....
- L. Feuerbach
-
Brasilien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt etwa 192 Millionen (2008). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von rund 23 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung ist sehrungleich über das Land verteilt, etwa 84 Prozent der Brasilianer leben in Städten. Aufgrund der wechselvollen Geschichte des Landes ist seine Bevölkerung ethnisch sehr heterogen zusammengesetzt. Etwas mehr als die Hälfte der brasilianischenBevölkerung sind Weiße (u. a. 15 Prozent portugiesischer, 11 Prozent italienischer...
-
Belgien - geographie.
3.3. 1 Feiertage Die gesetzlichen Feiertage sind Neujahr (1. Januar), Tag der Arbeit (1. Mai), Nationalfeiertag (21. Juli), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November),Waffenstillstandstag (11. November), 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember). Daneben sind auch Ostermontag, Christi Himmelfahrt und Pfingstmontaggesetzliche Feiertage. Gefeiert wird auch der Sint Maartens Dag (Martinstag), der mit dem Waffenstillstandstag zusammenfällt. Flandern feiert einen eigenen...
-
-
Jasir Mohammed Arafat - Geschichte.
Einen schweren diplomatischen Fehlgriff, dessen Resultat eine zeitweise Isolierung sowohl auf internationaler Ebene als auch innerhalb der arabischen Welt war, begingArafat 1990/91, als er sich während der irakischen Invasion in Kuwait (2. Golfkrieg) mit dem irakischen Staatschef Saddam Hussein solidarisierte. Dennoch wurde imOktober 1991 auf Vermittlung der USA und der Sowjetunion in Madrid eine erste multilaterale Nahostkonferenz eröffnet; Arafat verzichtete allerdings auf eine persönlicheTeil...
-
Babylonien - Geschichte.
Nachdem Assyrien Anfang des 14. Jahrhunderts v. Chr. seine Unabhängigkeit vom Mitannireich wieder erreicht hatte, begannen seine Herrscher, sich in die AngelegenheitenBabyloniens einzumischen, und versuchten es politisch zu kontrollieren. Dies gelang ihnen schließlich und Babylonien war so geschwächt, dass es von den Elamitern ausdem Osten erobert wurde. Sie setzten den kassitischen König ab und machten Babylon zu ihrem Vasallenstaat. Die folgende 2. Dynastie von Isin konnte nur für kurze Zeitde...
-
Athen - Geschichte.
Obwohl Athen 338 v. Chr. seine Unabhängigkeit an Makedonien verlor, war die Stadt weiterhin ein bedeutendes Kulturzentrum. 146 v. Chr. fiel die Stadt an Rom, was diegute Beziehung zu den Römern erst trübte, als diese Athen 86 v. Chr. plünderten und viele Bauwerke zerstörten. Trotzdem blieb Athen vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis in diespäte Antike das geistige Zentrum herausragender Griechen und Römer. Im 3. Jahrhundert n. Chr. wurde Athen von den einfallenden Goten belagert, die nur schwerzurückge...
-
Athen - geographie.
Obwohl Athen 338 v. Chr. seine Unabhängigkeit an Makedonien verlor, war die Stadt weiterhin ein bedeutendes Kulturzentrum. 146 v. Chr. fiel die Stadt an Rom, was diegute Beziehung zu den Römern erst trübte, als diese Athen 86 v. Chr. plünderten und viele Bauwerke zerstörten. Trotzdem blieb Athen vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis in diespäte Antike das geistige Zentrum herausragender Griechen und Römer. Im 3. Jahrhundert n. Chr. wurde Athen von den einfallenden Goten belagert, die nur schwerzurückge...
-
Genossenschaften.
4 DIE SPITZENVERBÄNDE DES GENOSSENSCHAFTSWESENS Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit ist die in Primärgenossenschaften (Lokalgenossenschaften) und Sekundärgenossenschaften (Zentralgenossenschaften). DieMitglieder der Primärgenossenschaften sind natürliche Personen; die Mitglieder der Sekundärgenossenschaften sind hauptsächlich Genossenschaften. Die Gründung vonZentralgenossenschaften wurde erstmals 1889 zugelassen. Die bedeutendsten Zentralverbände des Genossenschaftswesens sind der Bundesve...
-
Grundgesetz: Der Verteidigungsfall - Bildung.
Art. 115g Die verfassungsmäßige Stellung und die Erfüllung der verfassungsmäßigen Aufgaben des Bundesverfassungsgerichtes und seiner Richter dürfen nicht beeinträchtigtwerden. Das Gesetz über das Bundesverfassungsgericht darf durch ein Gesetz des Gemeinsamen Ausschusses nur insoweit geändert werden, als dies auch nachAuffassung des Bundesverfassungsgerichtes zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Gerichtes erforderlich ist. Bis zum Erlaß eines solchen Gesetzes kanndas Bundesverfassungs...
-
Judentum - Religion.
Pentateuch, sondern die gesamte rabbinische Literatur. 5 GEBETE UND RITEN Gläubige Juden verstehen das gesamte Leben als Dienst an Gott. Der Spruch „Ich habe den Herrn allezeit vor Augen” (Psalm 16, 8), der auf der Vorderwand zahlreicherSynagogen steht, kennzeichnet die traditionelle jüdische Frömmigkeit. Orthodoxe Juden beten dreimal am Tag: am Morgen (schacharit), am Nachmittag (mincha) und am Abend (maarib) . Zu diesen Zeiten brachte man früher Opfergaben im Tempel von Jerusalem dar, so...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
-
-
Nahostkonflikt - Geschichte.
Seit dem Regierungsantritt Benjamin Netanjahus in Israel 1996 kam der Friedensprozess von israelischer Seite her zum Erliegen, was zu (vergeblichen) internationalenProtesten und einer zeitweiligen Entfremdung zwischen Israel und den USA führte. Nach wiederum langwierigen Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern kamim Januar 1997 ein Abkommen über den israelischen Abzug aus Hebron zustande. Umgesetzt wurde das Abkommen jedoch vorerst nicht; vielmehr erschwerte Israel denFriedensprozes...
-
Satire (Sprache & Litteratur).
Im anglophonen Sprachraum verliert die Satire während des 19. Jahrhunderts an Gewicht, bringt aber nach wie vor Meister der Gattung hervor, wie die Amerikaner MarkTwain und Ambrose Bierce und die Engländer Charles Dickens und William Makepeace Thackeray, die die viktorianischen Gesellschaftsnormen in teils scharfzüngigenKommentaren verurteilen. In Deutschland erlebt die Gesellschafts- und Literatursatire eine Blütezeit, angefangen bei den Romanen Jean Pauls oder Wilhelm HauffsMittheilungen aus d...
-
Filmgeschichte.
4 DER STUMMFILM Zwischen 1909 und 1912 wurde der neu entstandene Industriezweig vollständig durch die „Motion Picture Patents Company” kontrolliert, einem Trust, zu dem sich führendeProduzenten zusammengeschlossen hatten. Sie begrenzten die Filmlänge auf einen oder zwei Akte und weigerten sich, die Namen der Darsteller im Vor- oder Abspann zuerwähnen. Im Jahr 1912 bekam dieses Monopol jedoch Konkurrenz; unabhängige Produzenten gründeten in Europa und den USA ihre eigenen Produktions- undVorführ...
-
Weltraumforschung im 20.
1980 Das Very Large Array bei Socorro (New Mexico) nimmt seinen Betrieb auf.Diese Antennenanlage besteht aus 27 Y-förmig angeordnetenRadioteleskopen (Durchmesser jeweils 25 Meter). 1980-1981 Erste detaillierte Aufnahmen des Saturn-Ringsystems durch die RaumsondeVoyager 1. 1981 Am 12. April startet der zum Teil wiederverwendbare Raumtransporter(Spaceshuttle, USA) zu seinem Erstflug.Nach vier Jahren Flugzeit erreicht die amerikanische Raumsonde Voyager 2den Saturn. 1983 Der Teleskopsatellit IRAS (...
- Hannibal - Geschichte.
-
Pablo Picasso - KUNSTLER.
8 NEOKLASSIZISMUS UND SURREALISMUS Zwischen 1917 und 1924 schuf Picasso sechs Bühnenbilder für Serge Diaghilews Balletts Russes und realistische Porträts seiner Frau, der dort engagierten Tänzerin OlgaKoklova (1918, Musée Picasso, Paris), später auch Bildnisse des gemeinsamen Sohnes ( Paulo als Harlequin, 1924, Musée Picasso) und zahlreicher Freunde. Neben skulptural wirkenden figuralen Kompositionen ( Drei Frauen am Brunnen, 1921, Museum of Modern Art) beherrschten antike mythologische Sujet...
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
-
London - geographie.
Westminster sowie die Margaretenkirche sind seit 1987 Weltkulturerbestätten der UNESCO. Im Westen liegt auch der Hyde Park, die größte Parkanlage Londons, der inwestlicher Richtung bis in die Stadtbezirke Knightsbridge und Kensington reicht, beides äußerst elegante Wohnviertel mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter dasWarenhaus von Harrods, die Royal Albert Hall und die South-Kensington-Museen. Direkt im Süden von West End, am anderen Flussufer, befindet sich der Lambeth-Palast des Erzbischofs...
-
-
Haïti - geographie.
5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1987 ist Haïti eine Präsidialrepublik. 5.1 Exekutive Oberster Inhaber der Exekutivgewalt und zugleich Staatsoberhaupt ist der Präsident, der direkt für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt wird; er darf nicht zweiaufeinander folgende Amtszeiten absolvieren. Der Präsident ernennt den Ministerpräsidenten, der vom Parlament bestätigt werden muss. 5.2 Legislative Das Zweikammerparlament besteht aus dem Abgeordnetenhaus mit 99 Mitgliedern und dem S...
- Ready-made.