275 résultats pour "gégène"
-
Besatzungszeit in Deutschland - Geschichte.
die Überreste des Faschismus auszurotten und eine demokratische Staatsform vorzubereiten. Mitte Juli 1945 wurden die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), dieSozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christlich Demokratische Union (CDU) und die Liberal-Demokratische Partei (LDP) zum „Block der antifaschistisch-demokratischen Parteien” verbunden. Schon Ende 1945 allerdings zeigten die zunehmenden Eingriffe der SMAD in das Parteiengefüge, dass ein wirklich demokratisches Staatswesen n...
-
Griechische Kunst und Architektur - Geschichte.
3.2 Architektur Etwa ins 7. Jahrhundert v. Chr. fallen die Anfänge einer monumentalen Tempelarchitektur in Stein. Dafür benutzte man in den griechischen Kolonien in Italien und Sizilienmeist Kalkstein, auf den griechischen Inseln war Marmor der bevorzugte Baustoff. Auf dem griechischen Festland und in Kleinasien wurde häufig ein Kern aus Kalkstein miteinem Marmormantel umgeben. Der archaische Tempel war schmal und lang gestreckt und meistens nach Osten orientiert. Im Inneren, der Cella, war d...
- Resistenz Resistenz, die Fähigkeit von Lebewesen und Viren, sich gegen Krankheitserreger, Schädlinge, Schadstoffe oder schädliche Umwelteinflüsse zur Wehr zu setzen.
- Algerienkrieg Algerienkrieg, von 1954 bis 1962 geführter Unabhängigkeitskrieg der einheimischen Bewohner des ehemaligen französischen Siedlungsgebiets Algerien gegen die französische Besatzungsmacht.
- Belgische Revolution Belgische Revolution, auch Septemberrevolution, Bezeichnung für die Ereignisse um den Brüsseler Aufstand gegen die Besatzungstruppen und die rigorose Einigungspolitik des niederländischen Königs Wilhelm I.
-
Europäischer Gerichtshof.
Präsidenten für drei Jahre, wobei auch hier eine Wiederwahl möglich ist. Gegen Urteile des Gerichts für den öffentlichen Dienst können beim Gericht erster InstanzRechtsmittel eingelegt werden. Verfasst von:Eva EngelkenMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Geld.
1
EINLEITUNG
Geld (aus mittelhochdeutsch gelt: Zahlung, Vergütung; altsächsisch geld: Bezahlung, Opfer,
6 GESCHICHTE DES GELDES Die Geschichte der Zahlungsmittel der historisch und geographisch unterschiedlichen Kulturen der Welt weist viele Gemeinsamkeiten auf; so ist eine Tendenz vomkonkreten Warengeld zu immer abstrakteren Formen der Bezahlung feststellbar. Dennoch kann nicht von einer evolutionären Höherentwicklung vom „primitiven” Geld hinzum modernen Geld der Warengesellschaft ausgegangen werden. Als quasi geronnenes gesellschaftliches Vertrauen bestehen und bestanden seit jeher verschieden...
-
Nepal - geographie.
gesellschaftliches Ereignis. Weihnachten (25. Dezember) ist ein offizieller Feiertag. An Vollmond im Monat Baisakh (April und Mai) gedenkt man der Geburt, der Erleuchtung und dem Eingang Buddhas in das Nirwana. 3.3 Soziales Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt, mehr als ein Drittel der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt es keine Wohlfahrtsleistungen des Staates. Diemedizinische Versorgung ist unzureichend. Christliche Missionare haben jedoch Krankenhäuser und Kliniken ge...
-
-
Indianerkriege - Geschichte.
Einige Stämme lehnten die Umsiedelung ab, woraufhin erneut Kriege ausbrachen. Die Versuche der Stämme der Sauk und der Fox, Anfang 1832 in ihre Heimatgebietezurückzukehren, endeten im Black-Hawk-Krieg in Illinois und Wisconsin und im Bad-Axe-Massaker vom 3. August 1832, in dem die meisten Indianer ermordet wurden, alssie gerade über den Mississippi nach Iowa ziehen wollten. Gleichzeitig wurden die Cherokee aus Georgia und die restlichen Creek aus Mississippi und Alabama vertrieben.Im zweiten Sem...
-
Frankreich - geographie.
beschränkt wird. Eine weitere gravierende Beeinträchtigung der Fauna besteht darin, dass Frankreich den Massenfang von Vögeln für kulinarische Zwecke erlaubt, 1997schätzte man die Zahl der hier getöteten Vögel auf 70 Millionen. Hinzu kommt, dass zwei Drittel der Waldflächen nur als Niederwald entwickelt sind. Hier finden vor allemArten wie Feldhasen, Fasane und Rebhühner geeigneten Lebensraum. In den Hochwäldern leben Rothirsche, Rehe, Wildschweine und Rotfüchse, in höheren Lagen der AlpenGämsen...
-
Irak - geographie.
der Grundschulen sank im Gegensatz zu der der Kindergärten in den achtziger Jahren stark. 1986 nutzten 89,3 Prozent der Jungen und 82,1 Prozent der Mädchen das Angebot eines Besuchs der Primarstufe im Bildungswesen ihres Landes. Der Unterricht wird inarabischer Sprache abgehalten; in einigen Gebieten im Norden ist in den Grundschulen Kurdisch die Unterrichtssprache. Der Alphabetisierungsgrad des Landes liegt bei41,1 Prozent (2005). Von den sechs Universitäten des Irak befinden sich drei in Bagda...
-
Gotthold Ephraim Lessing (Sprache & Litteratur).
übersetzt. Eine Umsetzung wesentlicher Elemente seiner Dramentheorie versuchte Lessing in Emilia Galotti (1772), seinem zweiten bürgerlichen Trauerspiel, dessen Stoff auf den römischen Historiker Livius zurückgeht und das den Konflikt zwischen menschlicher Privatheit und einer durch höfische Willkür aufgedrückten Etikette thematisiert – einehöfische Wertvorstellung, die aber weit ins Private hinüberreicht und die Familie über den Ehrenkodex ihres Oberhaupts in die Krise stürzt. Gerade im Fürst...
-
Pakistan - geographie.
3.3 Religion Fast 100 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zum Islam, rund 90 Prozent davon sind sunnitische, der Rest schiitische Muslime. Hindus und Christen bilden religiöseMinderheiten. Daneben gibt es Sikhs, Parsen und eine kleine Zahl Buddhisten. Die Verfassung definiert Pakistan als islamische Nation; seit den Verfassungsänderungen von1986 und 1991 ist die islamische Scharia oberste Rechtsquelle. Die Verfassung garantiert jedoch Glaubensfreiheit. 3.3. 1 Feiertage Weltliche Feiertage si...
-
Libyen - geographie.
Post und Telekommunikation sind in Libyen in staatlicher Hand. Über Funk wird die Kommunikation zwischen den Küstenregionen und dem Landesinneren sichergestellt. InLibyen herrscht eine strikte Pressezensur. Die Presse vertritt ausschließlich die offizielle Regierungslinie. Rundfunk und Fernsehen sind staatlich. Der Empfang von beliebigenProgrammen über Satellitenfernsehen ist aber erlaubt. Auch der Zugang zum Internet ist frei; 2000 wurden 7 500 Internetnutzer gezählt. Die meistverkaufte libysch...
-
Deutscher Film.
1947 Zwischen gestern und morgen (Harald Braun)Film ohne Titel (Rudolf Jugert) 1948 Rotation (Wolfgang Staudte) 1950 Die Sünderin (Willi Forst) 1951 Erstmals finden in West-Berlin die Internationalen Filmfestspiele(Berlinale) statt.Der Verlorene (Peter Lorre)Der Untertan (Wolfgang Staudte) 1954 Die letzte Brücke (Helmut Käutner) 1955 Des Teufels General (Helmut Käutner) 1956 Die Halbstarken (Georg Tressler) 1957 Nachts, wenn der Teufel kam (Robert Siodmak) 1958 Das Mädchen Rosemarie (Rolf Thiele...
-
Bridge
1
EINLEITUNG
Bridge, Kartenspiel für vier Personen, das mit 52 französischen Karten gespielt wird.
Strafpunkte für Unterstiche werden der Gegenspielerseite als Pluspunkte angerechnet, wobei es bei Nichtgefahr 50 Punkte pro Stich und bei Gefahr 100 Punkte pro Stichgibt. Kontragebote verdoppeln den Wert des ersten Unterstichs und steigern nachfolgende Unterstiche bis auf 200 Punkte bei Nichtgefahr für die ersten drei Stiche und300 Punkte für Nichtgefahr sowie 300 Punkte bei Gefahr. Die Minuspunkte für ein Rekontra zählen vierfach. 4 DOPPEL-BRIDGE Doppel-Bridge ist eine Variante des Kontrakt-Br...
-
-
Uruguay - geographie.
Museen und literarische Veröffentlichungen. Beliebte Sportarten sind Fußball, Polo, Schwimmen, Tennis und Golf. Siehe lateinamerikanische Literatur. 4.1 Bildung und Schulwesen Uruguay hat mit 98,2 Prozent (2005) einen sehr hohen Alphabetisierungsgrad. Es besteht eine allgemeine Schulpflicht von 10 Jahren. Uruguay gehört zu den wenigenLändern, in denen der Schulbesuch sowie der von Hochschulen und weiterführenden Bildungseinrichtungen unentgeltlich ist. Zu den Einrichtungen der höheren Bildun...
-
Judentum - Religion.
Pentateuch, sondern die gesamte rabbinische Literatur. 5 GEBETE UND RITEN Gläubige Juden verstehen das gesamte Leben als Dienst an Gott. Der Spruch „Ich habe den Herrn allezeit vor Augen” (Psalm 16, 8), der auf der Vorderwand zahlreicherSynagogen steht, kennzeichnet die traditionelle jüdische Frömmigkeit. Orthodoxe Juden beten dreimal am Tag: am Morgen (schacharit), am Nachmittag (mincha) und am Abend (maarib) . Zu diesen Zeiten brachte man früher Opfergaben im Tempel von Jerusalem dar, so...
-
Europäische Union - Politik.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Europäische Union - Geschichte.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Tschad - geographie.
Recht; darüber hinaus wurden Elemente des islamischen und des traditionellen Stammesrechtes übernommen. Der Tschad ist in 14 Präfekturen gegliedert. 6 WIRTSCHAFT Der Tschad zählt zu den ärmsten Ländern der Erde; 64 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze (1996). Obwohl nur 2,9 Prozent der Landesflächelandwirtschaftlich genutzt werden, ist die Wirtschaft überwiegend agrarisch orientiert. Die im Süden angebaute Baumwolle ist ein wichtiges Ausfuhrgut. Daneben werden vorallem Erdnüsse...
-
Afghanistan - geographie.
3.2. 1 Feiertage Die weltlichen Feiertage in Afghanistan umfassen den Siegestag der muslimischen Nation (28. April), den nationalen Gedenktag (4. Mai) und den Unabhängigkeitstag(Jashn, am 18. August). Das Jashn-Fest erinnert an die Befreiung des Landes von der britischen Herrschaft im Jahr 1919 und dauert eine ganze Woche. Alle bedeutenden islamischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und fallen daher jedes Jahr auf ein anderes Datum. Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime. Der...
-
Mongolei - geographie.
Partei (MDP), Bürgermutpartei und Demokratische Neue Sozialisten. Verwaltungsmäßig gliedert sich die Mongolei in 21 Provinzen und den Hauptstadtbezirk Ulan Bator. 6 WIRTSCHAFT Anfang des 20. Jahrhunderts war die Wirtschaft durch eine nomadenhafte Herdentierhaltung geprägt. Ackerbau wurde so gut wie gar nicht betrieben. Die Industrie war aufein kleines Kohlenbergwerk und auf etwas Goldabbau beschränkt. Nach 1930 entstand ein Wirtschaftssystem nach sowjetischem Vorbild, das auf einseitige Rohstof...
-
Guinea - geographie.
6.1 Landwirtschaft und Fischerei Guineas Landwirtschaft, größtenteils Subsistenzwirtschaft, kann nicht ganz den Eigenbedarf der Bevölkerung an Grundnahrungsmitteln decken. Wichtige Anbauproduktesind Maniok, Reis, Bananen, Yams, Erdnüsse, Getreide, Palmkerne, Kaffee und Ananas; vor allem Kaffee wird exportiert. Der Viehbestand umfasst Rinder und Schafe, fernerZiegen, Schweine, Pferde, Esel und Geflügel. Fischerei wird vor allem an und vor der Küste betrieben, ein Großteil des Fangs geht in den E...
-
-
Grönland - geographie.
Herstellung von Aluminium, Milchglas, Email und Fluor verwendet wird. Seit den späten siebziger Jahren sind die Vorkommen jedoch erschöpft. Auch Blei und Zink wurdenabgebaut, bis die Vorräte um 1990 ebenfalls zurückgingen. Vorkommen von Gold, Kohle und Uran sind bekannt. Der Außenhandel wird durch die 1774 gegründete,staatliche Königlich-Grönländische Handelsgesellschaft (Grønlands Handel) dominiert. Die wichtigsten Exportwaren sind Fisch und Fischprodukte, die Hauptimportgüter sind Energieträ...
-
Vietnam - geographie.
3.3. 1 Feiertage Der wichtigste vietnamesische Feiertag ist Têt, das Neujahrsfest nach dem Mondkalender, das Ende Januar oder Anfang Februar gefeiert wird. Têt wird drei Tage lang mit Festessen und Besuchen bei Freunden und der Familie gefeiert. Trung Nguyên, der Tag der umherirrenden Seelen, ist ein buddhistischer Feiertag. Er wird am 15. Tag des siebten Monats im Mondkalender begangen und ist der zweithöchste Feiertag nach Têt. Thanh Minh („rein und hell”) ist ein Fest zum Gedenken an V...
-
Vietnamkrieg - Geschichte.
Zugleich wurden die Bombardements in Nordvietnam weitergeführt und sogar noch intensiviert; Wirtschaft und Infrastruktur Nordvietnams wurden weitgehend zerstört, sodass das Land schließlich fast vollständig auf Militär- und Wirtschaftshilfe aus China und der Sowjetunion angewiesen war. Im Süden waren die Vietcong-Kämpfer für dieUSA und ihre Verbündeten äußerst schwer zu fassen, da der dichte Dschungel dem Vietcong ein sicheres, für die US-Truppen nahezu undurchdringliches und nichteinsehbares Rü...
-
Sciencefiction (Sprache & Litteratur).
Elemente des Genres häufig mit gesellschaftskritischen Aspekten. Der Biochemiker Isaac Asimov verfasste neben mehreren populärwissenschaftlichen Werken seit Ende derdreißiger Jahre auch wissenschaftlich äußerst fundierte Sciencefictionromane wie Ich, der Roboter (1950) oder die Trilogie Der Tausendjahresplan (1951). Zu den ersten Sciencefictionautoren, denen es gelang, die vorgegebenen Klischees der Gattung zu durchbrechen und besonders ihre literarischen Qualitäten weiterzuentwickeln, gehör...
-
Italienische Literatur (Sprache & Litteratur).
Einer der herausragenden Künstler der Frührenaissance war der humanistische Gelehrte und Dichter Francesco Petrarca. Mit ihm trat ein neues Lebensgefühl in dieabendländische Kultur ein. Im Unterschied zu Dante und anderen mittelalterlichen Denkern wie dem italienischen Vertreter der Scholastik, Thomas von Aquin, und demfranzösischen Philosophen Pierre Abélard, lag Petrarca weniger daran, die Texte der Klassiker der Antike für seine eigenen Absichten zu verwenden, als vielmehr aus demGeist der Kl...
-
Christentum - Religion.
In der Trinitätslehre wurde das Verhältnis der drei göttlichen Personen zueinander geklärt; in der Christologie geht es um die nähere Bestimmung des Verhältnisses vongöttlicher und menschlicher Natur in Jesus Christus. Nach einem Jahrhunderte dauernden Streit, in dem sich Theologie, Politik und kirchenpolitisches Vormachtstrebenunentwirrbar vermischten, wurde auf dem Konzil von Chalkedon 451 die Zweinaturenlehre als Glaubenssatz festgelegt: Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch.Damit...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
Kolumbien - geographie.
Zu den Feiertagen Kolumbiens gehören Neujahr (1. Januar), der Dreikönigstag (6. Januar), der Josephstag (19. März), Ostern, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Festtag derHeiligen Peter und Paul (29. Juni), der Unabhängigkeitstag (20. Juli), der Gedenktag der Schlacht bei Boyacá (7. August), Mariä Himmelfahrt (15. August), Día de la Raza (12. Oktober), Allerheiligen (1. November), der Gedenktag der Unabhängigkeit von Cartagena (11. November) und Weihnachten (25. Dezember). 3.3 Soziales Die staatl...
-
-
Amerikanische Literatur (Sprache & Litteratur).
toleranten Aufklärers Kritik sowohl am Christentum wie auch am Atheismus, wobei ersteres heftige Reaktionen von Seiten des amerikanischen Publikums nach sich zog.Äußerst stark rezipiert hingegen wurde die gegen England gerichtete Satire M’Fingal (1775-1782) des Rechtsgelehrten und Dichters John Trumbull. Politisch engagierte Lyrik schrieb auch der vielseitig interessierte Dichter Philip Morin Freneau, dessen allegorisches Gedicht The House of Night (1779) Merkmale der in der Romantik verbrei...
-
Weißrussland - geographie.
Ausrüstungen, Textilien und Fahrzeuge. In der Landwirtschaft wird mehr als die Hälfte der Wertschöpfung durch Viehzucht und Milchwirtschaft erzielt; daneben spielen auch Anbauprodukte wie Kartoffeln, Weizen,Zuckerrüben und weiteres Getreide eine wichtige Rolle. 26,3 Prozent der Fläche werden als Ackerland genutzt. Durch den Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 erlitt dieweißrussische Landwirtschaft einen erheblichen Schaden: Knapp 70 Prozent des gesamten radioaktiven Niederschlags gingen auf weißru...
-
Marokko - geographie.
Bevölkerung sprechen verschiedene Berberdialekte. Die verbreitetsten Dialekte sind: Tashilhayt, das im Hohen Atlas und dem Souss-Tal gesprochen wird, Tarifit, das in derEr Rif-Region verbreitet ist, und Tamazight, das im Mittleren Atlas zu hören ist. Der arabische Dialekt Hasaniya wird um Guelmim im Süden des Landes und auch in derWestsahara gesprochen. In den ehemaligen spanischen Küstengebieten um Tanger und Sidi Ifni ist Spanisch noch verbreitet. 3.2 Religion Der Islam ist die Staatsreligion...
-
Millennium: Literatur (Sprache & Litteratur).
Naturnachahmung (Mimesis), das noch in den Realismustheorien des 19. Jahrhunderts nachwirkte und erst im 20. Jahrhundert – aber auch nur im Rahmen der literarischenAvantgarde – abgelöst wurde von Positionen, die den Zeichencharakter von Literatur hervorheben. Dass die Poetik des Aristoteles nur fragmentarisch erhalten geblieben istund dass gerade die Abschnitte zur Komödie und zur Natur des Lachens verloren gegangen sind, könnte im Blick auf diese Wirkungsgeschichte als folgenschwer betrachtetwe...
-
Haïti - geographie.
5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1987 ist Haïti eine Präsidialrepublik. 5.1 Exekutive Oberster Inhaber der Exekutivgewalt und zugleich Staatsoberhaupt ist der Präsident, der direkt für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt wird; er darf nicht zweiaufeinander folgende Amtszeiten absolvieren. Der Präsident ernennt den Ministerpräsidenten, der vom Parlament bestätigt werden muss. 5.2 Legislative Das Zweikammerparlament besteht aus dem Abgeordnetenhaus mit 99 Mitgliedern und dem S...
-
Jemen - geographie.
1990 wurden die Demokratische Volksrepublik Jemen und die Arabische Republik Jemen zur Republik Jemen vereint. Die Gesetzgebung beruht auf der Scharia (demislamischen Recht). Die Islamische Präsidialrepublik wird nach der 1994 verabschiedeten und im Februar 2001 letztmals geänderten Verfassung regiert. Staatsoberhaupt ist der für eine Amtszeit von sieben Jahren direkt gewählte Präsident. Er ist Vorsitzender des vom Parlament gewählten fünfköpfigen Präsidialrates. AlsLegislativorgan fungiert das...
-
Kambodscha - geographie.
Der Lebensstandard der Bevölkerung ist sehr niedrig. Ein staatliches Sozialversicherungssystem existiert nicht, soziale Absicherung ist ausschließlich durch Familienbandemöglich. Die Arbeitslosenquote weist eine hohe Zahl Unterbeschäftigter aus. Die medizinische Versorgung ist unzulänglich. Auf einen Arzt kommen 6 423 Einwohner, dieKindersterblichkeitsrate liegt bei 57 Sterbefälle pro 1 000 Lebendgeburten. 4 BILDUNG UND KULTUR Das kulturelle Erbe der Khmer-Dynastien ist von großer Bedeutung für...
-
Chronologie der Französischen Revolution.
1794 24. März: Hinrichtung der führendenHébertisten.5. April: Hinrichtung Dantons undseiner Anhänger.10. Juni: La Grande Terreur.26. Juni: Sieg bei Fleurus über dieÖsterreicher.27. Juli (9. Thermidor des Jahres II):Sturz Robespierres und seinerAnhänger: Ende der Jakobiner- undBeginn der gemäßigtenThermidorianerherrschaft.11. November: Auflösung desJakobinerklubs und Beginn des WeißenTerrors. 8. Juni: Erstes Fest des 'HöchstenWesens'.23. Juli: Maximum der Löhne30. Oktober: Gründung der ÉcoleNorm...
-
-
Franklin D.
5.5 Der 2. Weltkrieg Roosevelt legte die amerikanischen Kriegsziele auf einer Reihe von Kriegskonferenzen der Alliierten dar. Zusammen mit Winston Churchill verkündete er die britisch-amerikanischen Kriegsziele im August 1941 in der Atlantikcharta. Auf der Konferenz von Casablanca im Januar 1943 einigten sich Roosevelt und Churchill auf diebedingungslose Kapitulation der Achsenmächte als Kriegsziel. Auf der Konferenz von Quebec im August 1943 wurde die Invasion in der Normandie geplant. In Mosk...
-
Karlsbader Beschlüsse - Geschichte.
verurtheilt werden. (…) c) Aus dem Untersuchungsgesetz Artikel 1. Innerhalb vierzehn Tagen, von der Fassung gegenwärtigen Beschlusses anzurechnen, versammelt sich in der Stadt und Bundesfestung Mainz eine aussieben Mitgliedern, mit Einschluß eines Vorsitzenden, zusammengesetzte, ausserordentliche, von dem Bunde ausgehende Central-Untersuchungs-Commission. Artikel 2. Der Zweck dieser Commission ist, gemeinschaftliche, möglichst gründliche und umfassende Untersuchung und Feststellung des Thatbesta...
-
Mittelalter - Geschichte.
dominierten römischen Kirche. Das Papsttum, das in der Zeit der Machtlosigkeit des byzantinischen Kaisers in Italien bereits zu einer der führenden politischen Mächteaufgestiegen war, beanspruchte, da von Petrus gegründet, gegenüber allen anderen Kirchen den Vorrang. Es emanzipierte sich endgültig vom byzantinischen Kaiser, alsPapst Zacharias 751 die Errichtung der karolingischen Monarchie durch Pippin III. legitimierte, dem sein Nachfolger zudem den Schutz der römischen Kirche übertrug. Dieswar...
-
Oscar-Preisträger.
Beste RegieJAHR NAME ORIGINALTITEL DEUTSCHER TITEL 1929 Lewis MilestoneFrank Borzage Two Arabian KnightsSeventh Heaven SchlachtenbummlerIm siebenten Himmel 1930 Frank Lloyd The Divine Lady Die ungekrönte Königin 1930 Lewis Milestone All Quiet on the Western Front Im Westen nichts Neues 1931 Norman Taurog Skippy - 1932 Frank Borzage Bad Girl - 1934 Frank Lloyd Cavalcade Cavalcade 1935 Frank Capra It Happened One Night Es geschah in einer Nacht 1936 John Ford The Informer Der Verräter 1937 Frank C...
-
Punische Kriege - Geschichte.
Friedensvertrages zu den Waffen gegen Massinissa. Unter dem Einfluss einer karthagofeindlichen Partei, allen voran Catos des Älteren, der den Wiederaufstieg Karthagos fürchtete und immer wieder die Zerstörung Karthagosforderte, erklärte Rom daraufhin Karthago den Krieg. Karthago hielt Rom drei Jahre lang stand; 146 v. Chr. aber eroberte Scipio der Jüngere die Stadt, ließ sie demErdboden gleichmachen und über der zerstörten Stadt Salz ausstreuen, damit sie für alle Zeiten unfruchtbar bleibe. Die...
-
Französische Revolution - Geschichte.
Am 6. April gründete der Konvent den Wohlfahrtsausschuss als maßgebliches Exekutivorgan der Republik und gestand ihm weit reichende Vollmachten zu; diedemokratische Verfassung vom 24. Juni 1793 wurde vorläufig (bis zu einem Friedensschluss mit der Koalition) suspendiert. Dem Wohlfahrtsausschuss gehörten u. a.Danton, Louis Saint-Just und Lazare Carnot an; am 27. Juli kam auch der Jakobinerführer Maximilien de Robespierre hinzu, der bald den Ausschuss dominierte. Robespierresetzte mit Hilfe von Da...
-
Französische Revolution
Am 6. April gründete der Konvent den Wohlfahrtsausschuss als maßgebliches Exekutivorgan der Republik und gestand ihm weit reichende Vollmachten zu; diedemokratische Verfassung vom 24. Juni 1793 wurde vorläufig (bis zu einem Friedensschluss mit der Koalition) suspendiert. Dem Wohlfahrtsausschuss gehörten u. a.Danton, Louis Saint-Just und Lazare Carnot an; am 27. Juli kam auch der Jakobinerführer Maximilien de Robespierre hinzu, der bald den Ausschuss dominierte. Robespierresetzte mit Hilfe von Da...
-
Leopold Mozart: Gründliche Violinschule - Texte.
natürlich, und ungezwungen. ( a) [(a) Will der Schüler den Ellebogen nicht biegen, und geigt folglich mit einem steifen Arm und starker Bewegung der Achsel; so stelle man ihn mit dem rechten Arm nahe an eine Wande: er wird, wenn er beym Herabstriche den Ellebogen gegen die Wand stößt, solchen ganz gewiß biegenlernen.] Ich sage: das Glied der Hand soll man natürlich bewegen. Ich verstehe hierdurch: ohne lächerliche und unnatürliche Krümmungen zu machen; ohne es gar zusehr auswärts zu biegen, oder...
-
-
Georgien - geographie.
4.4 Parteien Wichtigste Parteien sind das 2004 aus einer Fusion der Nationalbewegung und der Burdschanadse-Demokraten hervorgegangene Bündnis NationaleBewegung/Demokratische Front sowie die Georgische Volksfront, die Georgische Vereinigte Kommunistische Partei, die Partei Georgiens Weg, die Grünen, die ParteiIndustrie rettet Georgien, die Republikanische Partei, die Sozialistische Partei und die Union der Nationalen Kräfte/Neue Konservative. 4.5 Verwaltungsstruktur Georgien setzt sich aus neun...
-
Adel - Geschichte.
Herrenschichten hinzu. Der Adel in dem territorial zersplitterten Italien entwickelte sich entsprechend den jeweiligen Herrschaftstraditionen unterschiedlich: In den nord-und mittelitalienischen Städten, in denen bis zum Beginn des Spätmittelalters der Adel oligarchisch regierte, entstanden nach dem Zerfall der kaiserlichen Herrschaftsgewaltfürstliche, von einzelnen Hochadelsfamilien dominierte Herrschaften. Im Kirchenstaat setzten sich alte römische Familien sowie Nepoten als politisch einfluss...