319 résultats pour "warens"
-
Ägypten - geographie.
Etwa 70 Pflanzenarten sind in Ägypten endemisch. Aufgrund der überwiegend trockenen Bedingungen und der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung setzt sich die Floraweitgehend aus Kulturpflanzen zusammen. Vegetationsreich sind in Ägypten vor allem Nildelta, Niltal und Oasen. Die am weitesten verbreitete Baumart ist die Dattelpalme.Zu den wenigen einheimischen Bäumen zählen ferner Maulbeerbäume, Tamarisken, Akazien und Johannisbrotbäume. Daneben wurden Baumarten eingeführt, dieursprünglich nicht i...
-
Indianerkriege - Geschichte.
Einige Stämme lehnten die Umsiedelung ab, woraufhin erneut Kriege ausbrachen. Die Versuche der Stämme der Sauk und der Fox, Anfang 1832 in ihre Heimatgebietezurückzukehren, endeten im Black-Hawk-Krieg in Illinois und Wisconsin und im Bad-Axe-Massaker vom 3. August 1832, in dem die meisten Indianer ermordet wurden, alssie gerade über den Mississippi nach Iowa ziehen wollten. Gleichzeitig wurden die Cherokee aus Georgia und die restlichen Creek aus Mississippi und Alabama vertrieben.Im zweiten Sem...
-
Nahostkonflikt - Geschichte.
Seit dem Regierungsantritt Benjamin Netanjahus in Israel 1996 kam der Friedensprozess von israelischer Seite her zum Erliegen, was zu (vergeblichen) internationalenProtesten und einer zeitweiligen Entfremdung zwischen Israel und den USA führte. Nach wiederum langwierigen Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern kamim Januar 1997 ein Abkommen über den israelischen Abzug aus Hebron zustande. Umgesetzt wurde das Abkommen jedoch vorerst nicht; vielmehr erschwerte Israel denFriedensprozes...
-
Weltraumforschung - Astronomie.
veröffentlichte. In der jüngeren Vergangenheit wurde die Vorstellung vom Raumflug durch Sciencefiction-Literatur am Leben gehalten. 4.1 Frühe Entwicklungen Zu den Zeiten, als die Reise in den Weltraum dem Reich der Phantasie angehörte, entwickelten Forscher aus verschiedenen Bereichen ein Verständnis für das Sonnensystemund das Universum. Im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. stellten die griechischen Philosophen Thales und Pythagoras fest, dass die Erde eine Kugel ist. Im 3. Jahrhundertv. Chr. erka...
-
Bosnien und Herzegowina - geographie.
der Verteidigung (seit 2006), der Außenwirtschaft, des Währungs- und Finanzsystems sowie der Staatsangehörigkeit, der Einwanderung und Teilbereiche der innerenSicherheit (Justiz- und Polizeireform 2005) geregelt. Auch die internationale Strafverfolgung, die Telekommunikation und die Lufthoheit unterliegen der zentralenZuständigkeit. Alle weiteren Zuständigkeiten einschließlich der Sozial- und Steuersysteme, des Bildungswesens und spezifischer Staatsangehörigkeiten liegen bei denEinzelrepubliken...
-
Romantik - Musik.
Bartholdys Schottische (Nr. 3, 1843) und Italienische Sinfonie (Nr. 4, 1833), die Frühlingssinfonie (1841) und die Rheinische Sinfonie (1850) von Robert Schumann, die Symphonie Fantastique (1830) sowie die Sinfonien Harold en Italie (1834; Harold in Italien ) und Roméo et Juliette (1838; Romeo und Julia ) von Hector Berlioz und schließlich die sinfonischen Dichtungen ( Faust-Sinfonie, 1857, und Hamlet, 1858) von Franz Liszt. Den Höhepunkt der Gattung in der Romantik stellen di...
-
Migration - Politik.
Für die Migranten ergeben sich fundamentale und vielseitige Veränderungen ihrer Lebensverhältnisse, die davon abhängen, welche Verhältnisse sie in den Regionenvorfinden, in die sie einwandern, ob sie als Eroberer, Arbeit suchender, politischer Flüchtling oder gar Deportierter ankommen, und ob sie als Individuen, in einem sozialenZusammenhang oder als ganze Bevölkerungsgruppe ein neues Dasein gründen. Sofern sie nicht als Angehörige der politischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Elite alsBere...
-
Migration - Geschichte.
Für die Migranten ergeben sich fundamentale und vielseitige Veränderungen ihrer Lebensverhältnisse, die davon abhängen, welche Verhältnisse sie in den Regionenvorfinden, in die sie einwandern, ob sie als Eroberer, Arbeit suchender, politischer Flüchtling oder gar Deportierter ankommen, und ob sie als Individuen, in einem sozialenZusammenhang oder als ganze Bevölkerungsgruppe ein neues Dasein gründen. Sofern sie nicht als Angehörige der politischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Elite alsBere...
-
-
Republik Irland - geographie.
3.3 Religion Etwa 93 Prozent der Iren sind römisch-katholisch, 3 Prozent gehören der anglikanischen Kirche an. Die verbleibenden 4 Prozent verteilen sich auf andereGlaubensrichtungen oder sind konfessionslos. Der Einfluss der katholischen Kirche auf die Kultur und die Politik in Irland ist traditionell sehr groß, die Belange derSozialpolitik sind durch christliche Wertvorstellungen stark geprägt. So waren z. B. Ehescheidung und Schwangerschaftsabbruch durch die Verfassung verboten.Empfängnisver...
-
Simbabwe - geographie.
5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1980 ist Simbabwe eine Präsidialrepublik. Bis zu seiner Suspendierung 2002 bzw. seinem Austritt aus der Gemeinschaft 2003 war das LandMitglied des Commonwealth of Nations. 5.1 Exekutive Die Exekutive liegt beim Staatspräsidenten. Er wird für eine Amtszeit von fünf Jahren (seit 2008; davor sechs Jahre) direkt gewählt und hat sowohl das Amt desStaatsoberhauptes als auch das des Regierungschefs inne. Der Präsident ernennt den Vizepräsidenten und di...
-
Mittelalterliche Musik - Musik.
späten 14. Jahrhundert zu höchster Komplexität entfaltete). Obwohl es richtiger ist, den Begriff Ars nova nur auf die Musik der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts anzuwenden, bezeichnet dieser Name heute generell den Stil der gesamten Periode von circa 1300 bis circa 1400. Die damaligen Theoretiker hatten den Begriff Ars antiqua geprägt, mit dem sie die Musik des vorherigen Jahrhunderts bezeichneten. Abgesehen von neuen Notationsregeln führte die neue Kunst des 14. Jahrhunderts einige techni...
-
Kuba - geographie.
und Mutterschaftsrente. In den achtziger Jahren wurde auch das staatliche Gesundheitswesen erheblich verbessert. Besonderen Wert legte die Regierung dabei auf diemedizinische Vorsorge. Viele junge Ärzte wurden während der vergangenen Jahre in ländliche Regionen versetzt, wo es zuvor keine medizinische Betreuung gegeben hatte. Die medizinischeVersorgung ist kostenlos. 4 BILDUNG UND KULTUR 4.1 Bildung und Schulwesen Es besteht eine 9-jährige Schulpflicht, der Schulbesuch ist kostenlos. Nach der...
-
Uganda - geographie.
Staatsoberhaupt und Regierungschef der Republik Uganda ist der für eine Amtszeit von fünf Jahren direkt gewählte Staatspräsident; seit der Verfassungsänderung von 2005gibt es keine Amtszeitbeschränkung. Mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet, ernennt der Präsident den Vizepräsidenten und den Premierminister, der das Kabinettleitet. Die Minister werden vom Präsidenten ernannt. 5.2 Legislative Das Einkammerparlament der Republik Uganda setzt sich aus insgesamt 276 Abgeordneten zusammen, die...
-
Paraguay - geographie.
zwei Universitäten, die Nationaluniversität (1890) und die katholische Universität (1960); beide befinden sich in Asunción. 4.2 Kultureinrichtungen Der Ateneo Paraguayo, ein führendes Kulturzentrum, stellt finanzielle Mittel für Kunstausstellungen und Konzerte bereit. Die Guaraní-Kultur wird von der Akademie fürSprache und Kultur der Guaraní, vom indianischen Verein Paraguays und vom Guaraní-Theater gefördert. Die bedeutendsten Bibliotheken und Museen befinden sich alle in Asunción. Dazu gehöre...
-
Peru - geographie.
(390 000), Pucallpa (312 000), Trujillo (277 000), Chiclayo (251 000) und Piura (248 000). 3.2 Sprache und Religion Spanisch, das von etwa 70 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, war bis 1975 die einzige Amtssprache Perus. Dann wurde Quechua, eine der bedeutendsten unter denIndianersprachen – rund 25 Prozent der Bevölkerung sprechen es –, ebenfalls zur offiziellen Amtssprache erhoben. Auch Englisch und Aymara, eine weitere Indianersprache,sind im Land verbreitet. Ungefähr 90 Prozent der Per...
-
Serbien - geographie.
Osmanischen Reiches einerseits und der Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn andererseits. In der Malerei war Belgrad zu Beginn des 20. Jahrhunderts nebenParis und München ein Mittelpunkt des Impressionismus. Der Schriftsteller Ivo Andrić ist der einzige serbische Nobelpreisträger für Literatur. Weitere namhafte Literatensind u. a. Vuk Stefanovi ć Karadži ć, Aleksandar Tišma und Danilo Kiš. Ein Filmregisseur von europäischem Rang ist Emir Kusturica, der bei den Filmfestspielen von Cannesf...
-
-
Populäre Musik - Musik.
5 SCHLAGER UND POPMUSIK IN DEUTSCHLAND Bereits Johann Strauߒ Donauwellen-Walzer von 1857 bekam von der Wiener Presse das handelssprachliche Erfolgsetikett „Schlager” verliehen. Seitdem wurde unter diesem Begriff eine immense Vielfalt unterschiedlicher eingängiger Melodien zusammengefasst. Meilensteine der Unterhaltungskultur waren beispielsweise Johann Strauß’ OperetteDie Fledermaus (1874), Karl Millöckers Bettelstudent (1882), Carl Zellers Vogelhändler (1891), Paul Linkes Frau Luna (1...
-
Expressionismus (Literatur und Film) (Sprache & Litteratur).
Schüler, Albert Ehrenstein oder Walter Hasenclever. Auch der erzieherische Wert der Volksbelustigung wurde diskutiert (Franz Pfemfert, Das Kino als Erzieher , 1911). Frühe, innovative Beispiele für Expressionistisches im Film sind Max Macks Der Andere (1913) mit Albert Bassermann in der Hauptrolle sowie Stellan Ryes Teufelspakt- und Doppelgängergeschichte Der Student von Prag (erste Fassung 1913; Kamera Guido Seeber) nach einem phantastischen Roman von Hanns Heinz Ewers. Charakteristisch f...
-
Südafrika - geographie.
100 Schlangenarten. 3 BEVÖLKERUNG Von den 43,8 Millionen Einwohnern (2008) sind etwa 75 Prozent Schwarze, 14 Prozent Weiße, 8 Prozent Mischlinge und 3 Prozent Asiaten. Die Schwarzafrikaner gehörenneun Volksgruppen an: den Zulu, den Xhosa, den Tswana, den Venda, den Sotho, den Ndebele, den Tsonga, den Swasi und den Pedi. Die Zulu als größte dieserVolksgruppen stellen etwa 20 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Weißen stammen überwiegend von britischen, holländischen, deutschen und französisch-hug...
-
Commentaire Composé 1814-1900 In Europa : Ein Jahrhundert Im Wandel
Zu Beginn der Industrialisierung arbeiteten selten mehr als 30 Menschen in einem Betrieb. In der Mitte der 19. Jahrhundert gab es immer mehr Fabrikwesen, dasheißt, dass es viele Leute gibt, die zusammen arbeiten. Es gab manchmal über 1.000 Arbeiter in einem Fabrik. Diese Entstehung bedeutet die Durchsetzung neuerFormen der Arbeitsorganisation. Man braucht Planarbeit und Organisation. Der Takt der Maschinen bestimmte den Arbeitsprozess der Menschen, zuvor war esumgekehrt. Diese strikte Fabrikordn...
-
Republik Niger - geographie.
4.2 Medien Staatlich kontrollierte Radio- und Fernsehstationen strahlen Programme in mehreren Sprachen aus. Die Tageszeitung Le Sahel wird in Niamey herausgegeben. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Niger ist seit 1960 eine Präsidialrepublik. Sie wird nach der Verfassung vom Juli 1999 regiert. Der Staat gliedert sich in acht Departements. Die vergangenen Jahrzehntewaren geprägt vom Wechsel zwischen Herrschaft des Militärs und zivilen Regierungen. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt ist der vom Volk für ei...
-
Börse.
gehören, die im DAX ® zusammengefasst werden, und so genannten Spezialwerten, von denen vor allem die des Neuen Marktes (zusammengefasst im Nemax) in den letzten Jahren positiv wie negativ Furore gemacht haben. Der Aktienmarkt soll prinzipiell der Finanzierung von Unternehmen dienen und deren wirtschaftliche Situationwiderspiegeln, hat inzwischen jedoch häufig rein spekulativen Charakter. Noch in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts galt ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von1 zu 7 als „gesun...
-
Oper - Musik.
Nozze di Figaro (1786), Don Giovanni (1787), Così fan tutte (1790) und Die Zauberflöte (1791) eine Synthese aller zeitgenössischen Operngattungen her. 5 DIE ROMANTISCHE OPER In Frankreich, Deutschland und Italien entwickelten sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts charakteristische Opernstile, die die Ideale der Romantik widerspiegelten.Paris war die Heimat der grand opéra, einer prunkvollen Kombination aus Bühnenspektakel, Massenauftritten, spannender Handlung, Ballett und Mu...
-
Tschechische Republik - geographie.
Ostrau (1990), Budweis ( České Bud ějovice, 1991) und Aussig ( Ústi nad Labem, 1991). 1995 wurden Studiengebühren eingeführt. 4.2 Kultureinrichtungen Die Karls-Universität besitzt die größte Bibliothek der Tschechischen Republik; das Nationalmuseum in Prag ist das bedeutendste Museum des Landes. Das Kloster vonStrahov ist für seine umfangreichen Archive bekannt. Auch in Brünn (Brno) und Olmütz (Olomouc) gibt es in Palästen und öffentlichen Gebäuden untergebrachteBibliotheken und Museen. Mit...
-
-
Ungarn - geographie.
3.4 Soziales In Ungarn gibt es seit 1972 eine gesetzliche Sozialversicherung. Sie wird seit 1993 landesweit von der Sozialversicherungsverwaltung kontrolliert und größtenteils von denArbeitgebern finanziert. Die medizinische Versorgung ist kostenlos. Das Gesundheitsministerium verwaltet die staatlichen Gesundheitsdienste in Komitats- undBezirkskrankenhausregionen. Der Staat bietet Schwangeren und jungen Müttern kostenlose Fachberatungen an. Außerdem finanziert er Mutterschaftsurlaub sowieMutter...
-
Paläolithische Kunst.
Steinzeitkunst lässt sich in eine Gruppe mit gegenständlichen (Menschen, Tiere) und eine mit ungegenständlichen Motiven gliedern (Ornamente, Zeichen). Fast alledargestellten Tiere sind ausgewachsen und werden in der Seitenansicht abgebildet. Zumeist sind sie eindeutig identifizierbar. Einige wenige jedoch sind der Phantasie desKünstlers entsprungen, so etwa das so genannte Einhorn von Lascaux. Figurenkonstellationen auf Höhlenmalereien deuten auf eine szenische Komposition der Darstellung hin....
-
Christoph Kolumbus - geographie.
wurde Bobadilla als Gouverneur durch Nicolás de Ovando ersetzt. Obwohl Kolumbus weiterhin die Unterstützung des Königs für eine vierte Reise genoss, um eine Westpassage nach Asien zu suchen, wurden ihm nur vier Karavellen zurVerfügung gestellt, die sich in schlechtem Zustand befanden, und ihm außerdem verboten, Española anzulaufen. Seine letzte Expedition startete er im Mai 1502 von Cádiz(Spanien) aus. Als sie nach nur 21 Tagen Überfahrt vor Santo Domingo ankerten, verweigerte man den stark repa...
-
Chemie - Chemie.
und gründeten in Edessa eine Universität. Die Nestorianer übersetzten viele der philosophischen und medizinischen Schriften der Griechen ins Syrische. Diese sollten unterden Gelehrten Verbreitung finden. Im 7. und 8. Jahrhundert hielt mit den maurischen Eroberern die arabische Kultur in weiten Gebieten Kleinasiens, Nordafrikas und Spaniens Einzug. Die Kalifen von Bagdad(siehe Kalifat) wurden großzügige Förderer von Wissenschaft und Lehre. Die syrischen Übersetzungen der griechischen Texte wurde...
-
Republik Kongo - geographie.
5.4 Politik Die größten der etwa 240 zugelassenen Parteien sind die ehemals marxistische Einheitspartei Parti Congolais du Travail (PCT), der Rassemblement pour la Démocratie et le Progrès Social (RDPS), die Union pour la Démocratie et la République (UDR) und die Union Panafricaine pour la Démocratie Sociale (UPADS). 5.5 Verteidigung Die Streitkräfte der Republik Kongo umfassen das Heer aus 12 000 Berufssoldaten, die Luftwaffe mit 1 200 Mann und die Seestreitkraft mit 800 Mann. Zu den...
-
Kosmologie - Astronomie.
gegenwärtig gültige Modell des Universums. Auch Lemaître erarbeitete eine Lösung für Einsteins Gleichung. Bekannter aber ist seine These vom „Primitivatom”. Er stellte die Behauptung auf, dass die GalaxienBruchstücke dieses Atoms wären, die bei dessen Explosion weggeschleudert worden sind, was zur Ausdehnung des Universums führte. Das war der Ausgangspunkt für dieTheorie vom Urknall (englisch: Big Bang Theory ) als Ursprung des Universums. Die Geschicke des Friedmann’schen Universums werden vo...
-
Somalia - geographie.
einem Zusatz der außer Kraft gesetzten Verfassung von 1979 oblagen die Regierungsgeschäfte bis dahin dem Staatspräsidenten, der seit 1969 gleichzeitig Staatsoberhauptund Vorsitzender der einzigen zugelassenen Partei des Landes, der Somalischen Sozialistischen Revolutionspartei, war. Infolge der Friedenskonferenz von Nairobi (2002-2004) präsentiert sich Somalia seit Oktober 2004 als föderativer Staat auf der Grundlage einer zunächst auf fünf Jahre befristeten Übergangsverfassung („Charta”). DerSt...
-
Jemen - geographie.
1990 wurden die Demokratische Volksrepublik Jemen und die Arabische Republik Jemen zur Republik Jemen vereint. Die Gesetzgebung beruht auf der Scharia (demislamischen Recht). Die Islamische Präsidialrepublik wird nach der 1994 verabschiedeten und im Februar 2001 letztmals geänderten Verfassung regiert. Staatsoberhaupt ist der für eine Amtszeit von sieben Jahren direkt gewählte Präsident. Er ist Vorsitzender des vom Parlament gewählten fünfköpfigen Präsidialrates. AlsLegislativorgan fungiert das...
-
-
Nepal - geographie.
gesellschaftliches Ereignis. Weihnachten (25. Dezember) ist ein offizieller Feiertag. An Vollmond im Monat Baisakh (April und Mai) gedenkt man der Geburt, der Erleuchtung und dem Eingang Buddhas in das Nirwana. 3.3 Soziales Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt, mehr als ein Drittel der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt es keine Wohlfahrtsleistungen des Staates. Diemedizinische Versorgung ist unzureichend. Christliche Missionare haben jedoch Krankenhäuser und Kliniken ge...
-
Albanien - geographie.
Existenzminimum. Die Regierung gewährt allen Arbeitnehmern und ihren Familien Renten, freie medizinische Versorgung, Arbeitslosenhilfe, bezahlten Urlaub und weitereSozialleistungen. Die medizinische Versorgung ist in manchen Gebieten unzureichend. Es wurden Maßnahmen getroffen, die den Mangel an medizinischen Fachkräften undEinrichtungen beheben sollen. 4 BILDUNG UND KULTUR Während der 400-jährigen osmanischen Herrschaft wurden die albanische Sprache und Kultur unterdrückt. Unterricht in albani...
-
Zypern - geographie.
Ministerium für Bildung. Die allgemeine Schulpflicht umfasst 9 Jahre (2002–2003). Der Besuch einer Volksschule ist gebührenfrei; im Anschluss daran haben die Schüler dieMöglichkeit, eine weiterführende Schule zu besuchen. Das südliche Zypern besitzt eine Universität in Nikosia (Lehrbetrieb seit 1990), technische Schulen, Berufsschulen undLehrerbildungsanstalten. Die türkisch-zyprischen Bildungseinrichtungen werden von der Republik Nordzypern verwaltet. Es gibt vier Universitäten, die größte befi...
-
Bulgarien - geographie.
Als Minderheiten sind Muslime (etwa 15 Prozent), Katholiken, Protestanten und Juden vertreten. 3.2. 1 Feiertage Gesetzliche Feiertage sind Neujahr (1. Januar), der Nationalfeiertag für Frieden und Unabhängigkeit (3. März), der Tag der Arbeit (1. Mai), der Tag der bulgarischen Kulturund Wissenschaft (24. Mai) sowie Weihnachten (25. Dezember). Am 24. Mai feiern die Bulgaren nicht nur die wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen ihres Landes,sondern ehren auch die beiden Heiligen Kyrillos und...
-
Finnland - geographie.
begangen. 3.3 Soziales Der Lebensstandard der Bevölkerung in Finnland ist hoch. Das finnische Sozialversicherungssystem umfasst Arbeitslosen-, Kranken-, Berufsunfähigkeits- undAltersversicherungen; ferner werden Kindergeld und Kriegsinvalidenentschädigung gezahlt. Medikamente wurden häufig von der Arbeitsstelle ausgegeben, doch dasstaatliche Gesundheitsgesetz von 1972 sorgte dafür, dass in allen Städten Gesundheitszentren eingerichtet wurden und schaffte die direkte Bezahlung von Arztrechnungen...
-
Erster Weltkrieg - Geschichte.
(Schlieffenplan) vorzugehen. Dieser noch vom einstigen Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen entworfene Plan, seit 1905 nur mehr geringfügig überarbeitet, warlediglich für einen drohenden Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland konzipiert und sollte den Krieg in zwei Phasen zerlegen. Zunächst wollte der Generalstab Frankreich im Zuge einer „Niederwerfungsstrategie” innerhalb von etwa sechs Wochen besiegen, um anschließend – noch vor der endgültigabgeschlossenen Mobilmachung Russland...
-
Erster Weltkrieg - Geschichte.
(Schlieffenplan) vorzugehen. Dieser noch vom einstigen Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen entworfene Plan, seit 1905 nur mehr geringfügig überarbeitet, warlediglich für einen drohenden Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland konzipiert und sollte den Krieg in zwei Phasen zerlegen. Zunächst wollte der Generalstab Frankreich im Zuge einer „Niederwerfungsstrategie” innerhalb von etwa sechs Wochen besiegen, um anschließend – noch vor der endgültigabgeschlossenen Mobilmachung Russland...
-
Englische Literatur (Sprache & Litteratur).
Haus der Fama) und The Parlement of Foules (Das Parlament der Vögel) ist der Einfluss französischer Autoren deutlich spürbar. Chaucer diente zahlreichen Autoren des 15. Jahrhunderts in England und Schottland als Vorbild, und wirkte auf zahlreiche Künstler der Folgezeit, namentlich auf William Caxton, John Lydgate, Robert Henryson,William Dunbar und Sir David Lyndsay. In der Nachfolge Chaucers steht auch Sir Thomas Malory, der seinerseits mit Le morte Darthur (um 1460 bis 1470, Der Tod Arth...
-
-
Griechische Sprache (Sprache).
und Verfasser von Biographien Plutarch sowie der Reiseschriftsteller und Geograph Pausanias – bedienten sich der literarischen Koine. Gleichzeitig gab es immer wiederAttizisten, die großen Einfluss auf die Literatursprache ihrer Zeit ausübten, wie z. B. Libaios, ein berühmter Rhetoriker des 4. Jahrhunderts. Vom Ende des 2. Jahrhundertsan wurde auch die immer mehr von der gesprochenen, lebendigen Sprache des Volkes abweichende Literatursprache verstärkt zurückgedrängt, bis sich nur noch die Kirch...
-
Hethiter - Geschichte.
(Entstehung der Götter) des griechischen Dichters Hesiod enthalten sind, ähnlich und waren möglicherweise ihre Vorläufer. Wie diese Mythen nach Griechenland gelangten,ist nicht eindeutig feststellbar, möglicherweise wurden sie jedoch während der mykenischen Periode (um 1570 bis 1150 v. Chr.) übermittelt, in der mykenische Griechennachweislich bis Westanatolien reisten und mit dem von den Hethitern besetzten Syrien Handel trieben. Aller Wahrscheinlichkeit nach gelangten hethitische Kultureinflüss...
-
Millennium: Technik und Mobilität - Technik.
Mitarbeiter von Wertpapierbörsen sind mit ihren Personal Computern an einen zentralen Großrechner angeschlossen, über den sie alleaktuellen Daten schnell abrufen können.Dick Luria/Photo Researchers, Inc. Redet man über die wirtschaftliche Situation am Ende des 20. Jahrhunderts, so fällt sicherlich das Stichwort Globalisierung. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, dassUnternehmen problemloser als jemals zuvor ihre Produkte dort herstellen können, wo die Produktionskosten am günstigsten sind, od...
-
Renaissance
1
EINLEITUNG
Renaissance (französisch: ,,Wiedergeburt"), Epoche der europäischen Geschichte, die sich durch ein wieder erwachendes Interesse an der Kunst und Kultur der Antike
auszeichnete.
Verbreitung des neu erworbenen Wissens. Der Einsatz von Schießpulver ab Mitte des 15. Jahrhunderts revolutionierte die Kriegsführung. Die Artillerie war gegen die Steinmauern der Burgen und Städte aufverheerende Weise wirkungsvoll. Die Reitertruppen und Bogenschützen der mittelalterlichen Heere wurden allmählich durch Fußsoldaten mit tragbaren Feuerwaffen ersetzt.Sie bildeten die ersten stehenden Heere Europas. 6 POLITIK Die Rechtswissenschaft bewegte sich zunehmend von der abstrakten dialektis...
-
Türkenkriege
1
EINLEITUNG
Türkenkriege, Kriege der europäischen christlichen Staaten gegen das muslimische Osmanische Reich.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Türkenkriege - Geschichte.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Weltwirtschaft.
Weltwirtschaft auf. Die Regionalisierung der Weltwirtschaft ist ein parallel zur Globalisierung ablaufender Prozess, der als Voraussetzung für wie auch als Reaktion auf dieseverstanden werden kann. Die beiden Prozesse bedingen und verstärken sich folglich wechselseitig. 2.2. 3 Aktuelle Entwicklung der Weltwirtschaft Im Jahr 2000 betrug die globale Wertschöpfung, also das gesamte auf der Erde erwirtschaftete Bruttosozialprodukt, 31,3 Billionen US-Dollar. Nachdem die Weltwirtschaft2000 gegenüber...
-
Weltwirtschaft - Politik.
Weltwirtschaft auf. Die Regionalisierung der Weltwirtschaft ist ein parallel zur Globalisierung ablaufender Prozess, der als Voraussetzung für wie auch als Reaktion auf dieseverstanden werden kann. Die beiden Prozesse bedingen und verstärken sich folglich wechselseitig. 2.2. 3 Aktuelle Entwicklung der Weltwirtschaft Im Jahr 2000 betrug die globale Wertschöpfung, also das gesamte auf der Erde erwirtschaftete Bruttosozialprodukt, 31,3 Billionen US-Dollar. Nachdem die Weltwirtschaft2000 gegenüber...
-
-
Koalitionskriege - Geschichte.
bestätigte Kaiser Franz II. für Österreich und das Reich im Frieden von Lunéville die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (die Entschädigung deutscher Fürsten fürihre Gebietsverluste links des Rheines wurde 1803 im Reichsdeputationshauptschluss geregelt), erkannte die Batavische, die Helvetische, die Zisalpinische, die LigurischeRepublik sowie das neue Königreich Etrurien an. Es folgten die Friedensschlüsse Frankreichs mit Neapel, Portugal, Russland und dem Osmanischen Reich; zuletzt s...
-
Koalitionskriege
bestätigte Kaiser Franz II. für Österreich und das Reich im Frieden von Lunéville die Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich (die Entschädigung deutscher Fürsten fürihre Gebietsverluste links des Rheines wurde 1803 im Reichsdeputationshauptschluss geregelt), erkannte die Batavische, die Helvetische, die Zisalpinische, die LigurischeRepublik sowie das neue Königreich Etrurien an. Es folgten die Friedensschlüsse Frankreichs mit Neapel, Portugal, Russland und dem Osmanischen Reich; zuletzt s...