517 résultats pour "zum"
-
Ecuador - geographie.
1944 lief eine Kampagne zur Bekämpfung des Analphabetentums an. Der Alphabetisierungsgrad liegt bei 93,1 Prozent. Der Schulbesuch ist kostenlos und alle Kinder sindfür die Dauer von 10 Jahren schulpflichtig. In vielen ländlichen Gegenden fehlen jedoch Bildungseinrichtungen. 4.1 Bildung und Schulwesen Zu den wichtigsten Hochschulen gehören in Quito die Central University of Ecuador (1769) und die Pontifical Catholic University of Ecuador (1946). Daneben gibt es dieUniversität Cuenca (1868) und d...
-
Asien - geographie.
2.4 Klima Aufgrund seiner großen Ausdehnung und der starken Gliederung des Geländes hat Asien Anteil an mehreren Klimazonen. Die riesige Landmasse bedingt in weiten Teilen desKontinents ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit starken Temperaturgegensätzen im Jahresverlauf. Die heißen Sommer und kalten Winter werden von häufig nur kurzeZeit andauernden Übergangsjahreszeiten getrennt. Extrem sind auch die räumlichen Temperaturgegensätze. Der nordöstliche Teil Sibiriens ist das kälteste Gebiet. Hier...
- Marx
-
Österreich - Geschichte.
normalerweise erlaubt. In Österreich gibt es 18 vom Europarat anerkannte Reservate und sechs Biosphärenreservate, die der UNESCO unterstehen. 3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt 8,21 Millionen (2008), was einer Bevölkerungsdichte von 100 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Das jährliche Bevölkerungswachstumliegt bei 0,06 Prozent (2008). Die Lebenserwartung beträgt für Männer 76,5 Jahre und für Frauen 82,4 Jahre (2008). Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig über das Landverteilt. We...
-
Österreich - geographie.
normalerweise erlaubt. In Österreich gibt es 18 vom Europarat anerkannte Reservate und sechs Biosphärenreservate, die der UNESCO unterstehen. 3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt 8,21 Millionen (2008), was einer Bevölkerungsdichte von 100 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Das jährliche Bevölkerungswachstumliegt bei 0,06 Prozent (2008). Die Lebenserwartung beträgt für Männer 76,5 Jahre und für Frauen 82,4 Jahre (2008). Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig über das Landverteilt. We...
- Hugenottenkriege
-
Karl Marx
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Karl Marx - Philosophie.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
-
Karl Marx - Politik.
Das Resultat seiner Aufarbeitung des Scheiterns der Revolutionen von 1848 mündete in der Artikelserie Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon von 1852. Im Anschluss daran vertiefte Marx erneut seine ökonomisch-politischen Studien. Der in den Jahren 1857/58 zusammengestellte erste Entwurf eines Hauptwerkes wurde erst1939/41 unter dem Titel Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie (Rohentwurf) herausgegeben. 1859 erschien dann Marx’ erste größere Veröffentlichung auf dem Gebiet der Na...
-
Brasilien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt etwa 192 Millionen (2008). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von rund 23 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung ist sehrungleich über das Land verteilt, etwa 84 Prozent der Brasilianer leben in Städten. Aufgrund der wechselvollen Geschichte des Landes ist seine Bevölkerung ethnisch sehr heterogen zusammengesetzt. Etwas mehr als die Hälfte der brasilianischenBevölkerung sind Weiße (u. a. 15 Prozent portugiesischer, 11 Prozent italienischer...
-
Ovid: Verwandlungen (Sprache & Litteratur).
Auf sich suchte zu lenken, und du unseel’ge Lethäa, Die du der schönen Gestalt und dem zierlichen Busen vertrautest,Welche zu Steinen geworden den wäss’rigen Ida bedecken.Fruchtlos bat er und wollte den Fluss aufs Neue beschreiten,Aber der Fährmann wies ihn zurück. Bis zum siebenten TageSass er am Ufer im Staube, der Ceres Gaben verschmähend,Und lies Kummer und Thränen und Schmerz aufzehren sein Inn’res.Ueber die grausamen Götter des Érebus klagend, begab erSich in die Rhódope drauf und den n...
-
Kirgisistan - geographie.
(buddhistische Architektur). Seit dem 11. Jahrhundert verbreitete sich der Islam mit seiner Kunst und Architektur (islamische Kunst und Architektur). Die künstlerischeTätigkeit der Nomaden hat sich vor allem im Kunsthandwerklichen entfaltet (zentralasiatische Kunst und Architektur). Als Sowjetrepublik (1918-1991) stand Kirgisistanunter dem Einfluss der sowjetischen Kulturpolitik. In dieser Epoche entwickelte sich eine städtische Architektur und freie Kunstformen wie Malerei, Graphik und Bildhaue...
-
Japan - geographie.
2.3 Klima Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung und des gebirgigen Charakters des Landes ist das Klima in Japan sehr uneinheitlich. Die jährlichen Durchschnittstemperaturenreichen von 5 °C in Nemuro (Hokkaido) bis 16 °C auf Okinawa. Kurze Sommer und lange, kalte Winter kennzeichnen das Klima auf Hokkaido und im nördlichen Teil vonHonshu. Die strenge Kälte im Winter wird größtenteils durch die aus Sibirien wehenden Nordwestwinde und den kalten Oyashio verursacht, einer aus dem Beringmeerkommen...
-
Frankreich - geographie.
beschränkt wird. Eine weitere gravierende Beeinträchtigung der Fauna besteht darin, dass Frankreich den Massenfang von Vögeln für kulinarische Zwecke erlaubt, 1997schätzte man die Zahl der hier getöteten Vögel auf 70 Millionen. Hinzu kommt, dass zwei Drittel der Waldflächen nur als Niederwald entwickelt sind. Hier finden vor allemArten wie Feldhasen, Fasane und Rebhühner geeigneten Lebensraum. In den Hochwäldern leben Rothirsche, Rehe, Wildschweine und Rotfüchse, in höheren Lagen der AlpenGämsen...
-
Irak-Krieg - Geschichte.
bedingungslosen Zugang der Inspektoren zu allen relevanten Einrichtungen. September 1996: Die USA bombardieren irakische Verteidigungsstellungen, nachdem irakische Truppen in die Kurdengebiete im Norden des Landes vorgerückt waren. 21. Juni 1997: Nach neuerlichen Behinderungen der UN-Waffeninspektoren fordert der UN-Sicherheitsrat den Irak in der Resolution 1115 ein weiteres Mal zur bedingungslosen Zusammenarbeit auf und wiederholt diese Forderung in der Resolution 1134 vom 23. Oktober. 29. O...
-
Rainer Werner Fassbinder - KUNSTLER.
1969 Liebe ist kälter als der Tod 1969 Katzelmacher 1969 Götter der Pest 1969 Warum läuft Herr R. Amok? 1970 Der amerikanische Soldat 1970 Die Niklashauser Fahrt 1970 Warnung vor einer heiligen Nutte 1971 Rio das Mortes 1971 Pioniere in Ingolstadt 1971 Das Kaffeehaus 1972 Der Händler der vier Jahreszeiten 1972 Die bitteren Tränen der Petra von Kant 1972 Acht Stunden sind kein Tag 1973 Wildwechsel 1973 Welt am Draht 1974 Angst essen Seele auf 1974 Martha 1974 Nora Helmer 1974 Fontane: Effie Bries...
-
-
Guatemala - geographie.
bricht den Schulbesuch vorzeitig ab. Der Besuch der Bildungseinrichtungen ist theoretisch auf allen Ausbildungsebenen kostenlos. Aufgrund der geringen Anzahl anstaatlichen Schulen gibt es viele kostenpflichtige Privatschulen. 4.1 Bildung und Schulwesen Die wichtigste Hochschule Guatemalas ist die Universidad de San Carlos (1676 gegründet) in der Hauptstadt. Hier ist auch die private Universidad Rafael Landívar (1961) zufinden. Daneben gibt es drei weitere Universitäten sowie einige Musik- und K...
-
Angola - geographie.
verbreitet. 4 BILDUNG UND KULTUR Die Schulpflicht beträgt 4 Jahre. 4 500 Studenten studieren an der einzigen Hochschule des Landes, der Universität Agostinho Neto in Luanda. Die Regierung versucht, eineErhöhung der bei 41,7 Prozent liegenden Alphabetisierungsquote zu erreichen, aber Lehrermangel und der andauernde Bürgerkrieg erschweren die Durchführung desProgramms. Das Schulwesen war während der Kolonialzeit schlecht entwickelt; zudem war der Zugang vorwiegend portugiesischen Siedlern sowie d...
-
Relativitätstheorie - Physik.
Michelson-Morley-VersuchDie von einer Lichtquelle ausgesandten Strahlen werden von einer halb durchlässigen Glasplatte in zwei Teilbündel aufgespalten unddurchlaufen danach die beiden gleich langen Arme des Interferometers, von denen einer parallel, der andere senkrecht zurBewegungsrichtung der Erde steht. Nach den Vorstellungen der beiden amerikanischen Physiker Albert Michelson und Edward Morleysollten dabei unterschiedliche Laufzeiten der reflektierten Strahlenbündel auftreten, deren verschob...
-
Indonesien - geographie.
der fünfziger Jahre auf etwa 60 000 geschätzt, ist auf unter 10 000 zurückgegangen. Hinsichtlich seiner Einwohnerzahl liegt Indonesien weltweit an fünfter Stelle. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 238 Millionen (2008). Die Bevölkerungsdichte ist regional sehrunterschiedlich. Ungefähr 61 Prozent der Bevölkerung leben auf Java und Madura, die zusammen lediglich knapp 7 Prozent der Staatsfläche ausmachen. Damit gehörendiese beiden Inseln mit ungefähr 755 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dichtest...
- Die Erneuerung der Hegelschen
-
Ägypten - geographie.
Etwa 70 Pflanzenarten sind in Ägypten endemisch. Aufgrund der überwiegend trockenen Bedingungen und der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung setzt sich die Floraweitgehend aus Kulturpflanzen zusammen. Vegetationsreich sind in Ägypten vor allem Nildelta, Niltal und Oasen. Die am weitesten verbreitete Baumart ist die Dattelpalme.Zu den wenigen einheimischen Bäumen zählen ferner Maulbeerbäume, Tamarisken, Akazien und Johannisbrotbäume. Daneben wurden Baumarten eingeführt, dieursprünglich nicht i...
-
Indien - geographie.
immergrüne Pflanzen, Bambus und Edelholzarten wie etwa Teakholzbäume. In den sumpfigen Tiefländern und entlang der tiefer gelegenen Hänge der Westghats befindensich ausgedehnte Dschungelgebiete. Die Vegetation im Hochland von Dekkan ist zwar weniger üppig, es finden sich aber auf der gesamten Halbinsel immer wieder Bambus-und Palmenbestände sowie Laubwälder. 2.4 Fauna Die Wälder, Ebenen, Hügel und Berge in Indien sind Lebensraum einer vielfältigen Tierwelt. Das gilt auch für Großkatzen wie Tige...
-
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung - Anthologie.
Das Leben der Allermeisten ist auch nur ein steter Kampf um diese Existenz selbst, mit der Gewißheit ihn zuletzt zu verlieren. Was sie aber in diesem so mühsäligenKampfe ausdauern läßt, ist nicht sowohl die Liebe zum Leben, als die Furcht vor dem Tode, der jedoch als unausweichbar im Hintergrunde steht und jedenAugenblick herantreten kann. – Das Leben selbst ist ein Meer voller Klippen und Strudel, die der Mensch mit der größten Behutsamkeit und Sorgfalt vermeidet,obwohl er weiß, daß, wenn es ih...
-
-
Nigeria - geographie.
3.3. 1 Feiertage Zu den Feiertagen Nigerias gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai) und der Nationaltag (1. Oktober). Daneben werden landesweit die Feiertage desChristentums und des Islam eingehalten. Die Feiertage der Muslime verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie sich nach dem Mondkalender richten. Hierzu zählen Maulid an- Nabi, der im September oder Oktober den Geburtstag Mohammeds feiert; Idul Fitr, ein dreitägiges Fest am Ende der einmonatigen Fastenzeit Ramadan; un...
-
Erdöl - Technik.
die erste Europas in der Nähe von Celle, wurden 1858 durchgeführt. Berühmt wurde jedoch die Bohrung, die Colonel Edwin L. Drake am 27. August 1859 am Oil Creek inPennsylvania (USA) durchführte. Drake bohrte im Auftrag des amerikanischen Industriellen George H. Bissell nach dem „Muttersee”, aus dem das Öl im WestenPennsylvanias nach den damaligen Vermutungen heraussickerte. In nur 21,2 Meter Tiefe stieß Drake auf die erste größere Ölquelle. Drakes Erfolg war der Beginn einer schnell wachsenden Er...
-
Bäume - Biologie.
Herbst leuchtend gelb verfärben, weshalb der ursprünglich aus China stammende Baum heute überall gern in Gärten und Parkanlagen gehalten wird. Nadelhölzer gibt esungefähr seit Mitte des Karbons. Bedecktsamige Bäume tauchen später in der jüngeren Kreidezeit des Mesozoikums auf, und mit Beginn des Pliozäns im Känozoikum hattensich alle heute bekannten Gattungen entwickelt. Die Mehrheit der fossilen Baumblätter, die in Felsformationen des Pliozäns gefunden werden, können von den Blätternheutiger Bä...
-
Tschechische Republik - geographie.
Ostrau (1990), Budweis ( České Bud ějovice, 1991) und Aussig ( Ústi nad Labem, 1991). 1995 wurden Studiengebühren eingeführt. 4.2 Kultureinrichtungen Die Karls-Universität besitzt die größte Bibliothek der Tschechischen Republik; das Nationalmuseum in Prag ist das bedeutendste Museum des Landes. Das Kloster vonStrahov ist für seine umfangreichen Archive bekannt. Auch in Brünn (Brno) und Olmütz (Olomouc) gibt es in Palästen und öffentlichen Gebäuden untergebrachteBibliotheken und Museen. Mit...
-
Parlament - Politik.
parlamentarischen Kontrollrechtes und im Interesse der Opposition eingerichtet werden müssen, wenn eine qualifizierte Minderheit dies verlangt. Darüber hinaus könnenParlamente Beauftragte zur Wahrnehmung bestimmter parlamentarischer (Kontroll-)Rechte ernennen, z. B. den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestags. Der Präsident des Parlaments, in diesem Amt zu parteipolitischer Neutralität verpflichtet, leitet die Sitzungen des Plenums und überwacht die Einhaltung derGeschäftsordnung, unterstützt...
-
Paraguay - geographie.
zwei Universitäten, die Nationaluniversität (1890) und die katholische Universität (1960); beide befinden sich in Asunción. 4.2 Kultureinrichtungen Der Ateneo Paraguayo, ein führendes Kulturzentrum, stellt finanzielle Mittel für Kunstausstellungen und Konzerte bereit. Die Guaraní-Kultur wird von der Akademie fürSprache und Kultur der Guaraní, vom indianischen Verein Paraguays und vom Guaraní-Theater gefördert. Die bedeutendsten Bibliotheken und Museen befinden sich alle in Asunción. Dazu gehöre...
-
Bühnenbild - Theater.
Jahren von Bühnenbildnern wie Robert Edmond Jones, Jo Mielziner, Lee Simonson, Norman Bel Geddes und Boris Aronson aufgenommen. Bühnenbild wurde nun auch als eigenständiges Fach an Universitäten und Kunstschulen gelehrt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Casper Neher für seine Arbeit am BerlinerEnsemble unter Bertolt Brecht weltberühmt. Seine antiillusionistisch-abstrahierenden Kulissen übten eine revolutionäre Wirkung aus. Von Brecht wiederum stammte derVersuch, die Bühnentechnik dem Publikum sichtba...
-
Erste Hilfe - biologie.
der Verletzte ausatmet. Das Ganze wiederholt man bei Erwachsenen etwa zwölfmal und bei Kindern 20-mal in der Minute, wobei man bei Kindern den Druck und dieLuftmenge geringer hält. Sind die Luftwege nicht frei, überprüft man nochmals die Stellung des Kopfes. Gelingt die Beatmung dennoch nicht, legt man die verletzte Person auf die Seite und schlägtkräftig zwischen die Schulterblätter, um Fremdkörper zu lösen. Anschließend versucht man die Mund-zu-Mund-Beatmung erneut. Wenn nötig, wendet man den...
-
- Ostblock - Geschichte.
-
Südafrika - geographie.
100 Schlangenarten. 3 BEVÖLKERUNG Von den 43,8 Millionen Einwohnern (2008) sind etwa 75 Prozent Schwarze, 14 Prozent Weiße, 8 Prozent Mischlinge und 3 Prozent Asiaten. Die Schwarzafrikaner gehörenneun Volksgruppen an: den Zulu, den Xhosa, den Tswana, den Venda, den Sotho, den Ndebele, den Tsonga, den Swasi und den Pedi. Die Zulu als größte dieserVolksgruppen stellen etwa 20 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Weißen stammen überwiegend von britischen, holländischen, deutschen und französisch-hug...
-
Scholastik - Philosophie.
Philosophen und Kleriker Roscelin von Compiègne ein, der die Schule des Nominalismus begründete. Unter den jüdischen Denkern der gleichen Epoche bemühte sich derRabbiner, Philosoph und Arzt Maimonides in ähnlicher Weise wie die christlichen Gelehrten, die Gedanken des Aristoteles mit der göttlichen Offenbarung im Sinne desJudentums zu vereinbaren. Unter den Scholastikern des Goldenen Zeitalters im 13. Jahrhundert zeichneten sich neben den Dominikanern Thomas von Aquin und AlbertusMagnus der engl...
- Die allgemeine Kritik an Hegels Begriff von der Wirklichkeit
-
Neue Musik - Musik.
Das vorherrschende Merkmal und das Hauptcharakteristikum der Neuen Musik im 20. Jahrhundert waren ihr stilistischer Eklektizismus und ihre Vielgestaltigkeit, die sich aufkeinen gemeinsamen Nenner bringen lässt. Der Verlust der „muttersprachlichen” Tonalität und das Scheitern eines neuen, gemeinsamen, von allen oder doch zumindestvon vielen Komponisten, Musikern und Hörern akzeptierten Regelsystems waren die zentralen Ursachen für die enorme Zersplitterung der Neuen Musik im 20. Jahrhundert. 4 AU...
-
Moderne Kunst und Architektur.
Neue Sachlichkeit hervor. Vertreter dieser Richtung waren u. a. Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf und Christian Schad. 2.5. 2 Kubismus Der Kubismus versuchte noch radikaler als die avantgardistischen Strömungen zuvor, eine Abstraktion von der äußeren Wirklichkeit zu erreichen. Picassos Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907, Museum of Modern Art, New York) ist hierfür das viel zitierte Musterbeispiel (siehe oben). Im Kubismus etwa Picassos und Braques (zwischen 1907 und 1914) wird der zweidi...
-
Gehirn - biologie.
Struktur des HirnstammesDer hier farbig dargestellte Hirnstamm ist der unterste Teil des Gehirns. Er dient als Übertragungsweg für Nachrichten zwischenGehirn und Rückenmark und ist Sitz lebenswichtiger Funktionen wie Atmung, Blutdruck und Herzfrequenz. Außerdem ist er fürReflexe wie Augenbewegungen und Erbrechen zuständig.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Schädelknochen schützen das Gehirn vor Verletzungen. Außerdem wird es von drei Membranschichten umgeben, der Hirnhäute ode...
-
Die höchsten Berge der Länder der Erde.
Afghanistan Nowshak 7 485 m Armenien Aragats Lerr 4 090 m Aserbaidschan Bazar Dyuzi 4 480 m Bahrain Jabal ad Dukhan 134 m Bangladesch Mowdok Mual 1 003 m Bhutan Kula Kangri 7 554 m Brunei Bukit Pagon 1 850 m China Mount Everest 8 850 m Georgien Schchara 5 200 m Indien Kangchenjunga 8 598 m Indonesien Puncak Jaya 5 030 m Irak Haji Ibrahim 3 607 m Iran Demawend 5 610 m Israel Har Meron 1 208 m Japan Fujisan 3 776 m Jemen Djebel an NabiShu'ayb 3 760 m Jordanien Jabal Ramm 1 754 m Kambodscha Phnom...
-
-
Computer - Informatik.
George BooleDer britische Mathematiker und Logiker George Boole (1815-1864) veröffentlichte 1854 in seiner Abhandlung An Investigation of theLaws of Thought ein algebraisches System, das als „Boole’sche Algebra” in die Geschichte einging. Auf ihr beruhen dieFunktionsweisen von ComputernScience Source/Photo Researchers, Inc. Die erste Addiermaschine, ein Vorläufer des Digitalcomputers, wurde 1642 von Blaise Pascal erfunden. Dieses Gerät enthielt eine Reihe von zehnzähnigen Zahnrädern, beidenen je...
-
Etude germanique du poème "Wiederfinden" de Goethe et de sa traduction française
ich etwas zu meinem empirischen Leben hinzu erfinde. Ich werde erst schreibend autobiografisch.“ ( In „ H ANS -U LRICH T REICHEL : Man möchte Varianten des eigenen Lebens erzählt bekommen“, Hans-Ulrich Treichel im Gespräch mit André Hille, Kulturmagazin Kunststoff Heft 7, 10. August 2007) Die Erfahrung des Schweigens am sonntäglichen Tisch, das Familiengeheimnis des verlorenen erstgeborenen Sohns, die Traum...
-
Amerikanische Literatur (Sprache & Litteratur).
toleranten Aufklärers Kritik sowohl am Christentum wie auch am Atheismus, wobei ersteres heftige Reaktionen von Seiten des amerikanischen Publikums nach sich zog.Äußerst stark rezipiert hingegen wurde die gegen England gerichtete Satire M’Fingal (1775-1782) des Rechtsgelehrten und Dichters John Trumbull. Politisch engagierte Lyrik schrieb auch der vielseitig interessierte Dichter Philip Morin Freneau, dessen allegorisches Gedicht The House of Night (1779) Merkmale der in der Romantik verbrei...
-
Familie (Soziologie) - Soziologie.
Verfügbarkeit von empfängnisverhütenden Mitteln erleichtert wird. Nachdem Heilmittel für Geschlechtskrankheiten und andere unfruchtbar machende Krankheitenentwickelt worden waren, ging der Anteil der kinderlosen Paare über viele Jahre ständig zurück. In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts kehrte die veränderte Stellungder Frau in der Gesellschaft diesen Trend jedoch um. Besonders in den westlichen Gesellschaften entscheiden sich Paare heute häufig gegen Kinder oder stellen denKinderwunsch...
-
Uruguay - geographie.
Museen und literarische Veröffentlichungen. Beliebte Sportarten sind Fußball, Polo, Schwimmen, Tennis und Golf. Siehe lateinamerikanische Literatur. 4.1 Bildung und Schulwesen Uruguay hat mit 98,2 Prozent (2005) einen sehr hohen Alphabetisierungsgrad. Es besteht eine allgemeine Schulpflicht von 10 Jahren. Uruguay gehört zu den wenigenLändern, in denen der Schulbesuch sowie der von Hochschulen und weiterführenden Bildungseinrichtungen unentgeltlich ist. Zu den Einrichtungen der höheren Bildun...
-
Malaysia - geographie.
sind Hindu, daneben gibt es eine christliche Minderheit (6 Prozent). Sabahs größte Volksgruppe, die Kadayan, sind ebenfalls Christen. In Sabah und Sarawak sind vor allemanimistische Stammesreligionen verbreitet. 3.2. 1 Feiertage In Malaysia gibt es eine Vielzahl von nationalen und regionalen Feiertagen. Zu den nationalen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), Yang di- Pertuan Agong, der Geburtstag des Königs (derzeit am 4. Juni), der Merdeka-Tag (31. August) und...
-
Bhutan - geographie.
Kontrolle über die Außenpolitik des Landes übertrug. Nachdem Indien 1947 unabhängig geworden war, trat es 1949, was die Leitung der Außenpolitik anbelangte, an die Stelle Großbritanniens. Der Konflikt mit China aufgrundchinesischer Gebietsansprüche und wegen der brutalen Niederschlagung des Aufstandes in Tibet durch China und des nachfolgenden Flüchtlingsstroms aus Tibet im Jahr1959 stärkten die Beziehungen zwischen Bhutan und Indien, die in der Folge Verträge u. a. über wirtschaftliche und mili...
-
Oper: Nabucco - Texte.
Am Ufer des Euphrat. Die gefangenen Juden beweinen ihr unglückliches Schicksal und erinnern sich ihrer Heimat. Zacharias macht ihnen Vorwürfe wegen ihrer Mutlosigkeit und fordertsie auf, den Glauben an eine Wende nicht zu verlieren. Die Ketten der Sklaverei werden fallen, der Löwe von Judea wird die Babylonier überwältigen. Vierter Teil Erstes Bild Eine Wohnung im Königspalast. Nabucco erwacht aus tiefem Schlaf. In seiner Vorstellung führt er wie einst seine Truppen gegen Jerusalem. Als er drauß...
-
-
Helmut Kohl - Geschichte.
Im März 2001 stellte die Bonner Staatsanwaltschaft ihr Anfang 2000 gegen Kohl eingeleitetes Ermittlungsverfahren gegen die Zahlung von 300 000 DM ein, so dass Kohlaus seiner illegalen Spendensammelaktion als im juristischen Sinne unschuldig hervorging. Die Entscheidung der Bonner Staatsanwaltschaft fiel u. a. in Rücksicht auf dieVerdienste Kohls als Bundeskanzler. Im November 2001 erklärte Angela Merkel, unterdessen Vorsitzende der CDU, dass die Partei keine weiteren Aufklärungschancenhinsichtli...
-
Tunesien - geographie.
3.3 Soziales Tunesien zählt zu den wohlhabenderen Ländern des afrikanischen Kontinents. Die Arbeitslosenquote beträgt 15,5 Prozent. Das Gesundheitswesen ist gut ausgebaut, in dermedizinischen Versorgung besteht jedoch immer noch ein beträchtliches Stadt-Land-Gefälle. Auf einen Arzt kommen 745 Einwohner. Die Kindersterblichkeitsrate liegt bei22 Sterbefälle pro 1 000 Lebendgeburten. Für die Mehrheit der Bevölkerung ist die medizinische Versorgung kostenfrei. Die durchschnittliche Lebenserwartung...
}})








