3373 résultats pour "und"
-
Hamburg.
3 STADTBILD St. Pauli Landungsbrücken, HamburgDie St. Pauli Landungsbrücken mit dem Eingang zum alten Elbtunnel und der Werft Blohm & Voss.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das gesamte Hafengebiet umfasst eine Fläche von rund 7 400 Hektar, etwa 60 Prozent davon entfallen auf Landflächen. Das Stadtbild wird heute im Wesentlichen von denBauten des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt; der größte Teil älterer Bausubstanz wurde bei Großbränden zerstört. Beim Wiederaufbau nach dem 2. Wel...
-
Gestein - geographie.
2,0 Millimeter), Kies (2,0 bis 63,0 Millimeter) und Steine (größer als 63,0 Millimeter). Daneben klassifiziert man die Sedimentgesteine auch nach ihrem Mineralbestand. Eine andere Einteilung orientiert sich an den Ablagerungsbereichen: Zu den kontinentalen Sedimenten gehören die terrestrischen Sedimente (Böden, glaziale und fluvioglaziale sowie äolische Sedimente – also durch Gletscher, Schmelzwässer oder Wind transportiert), die fluviatilen Sedimente (Flussablagerungen) und die limnis...
-
Immunsystem - biologie.
Lymphozyten oft das transplantierte Gewebe, und das Transplantat wird abgestoßen.CNRI/Science Source/Photo Researchers, Inc. Zu den am Immunsystem beteiligten Proteinen gehören neben den Immunglobulinen vor allem Zytokine und die Proteine des so genannten Komplementsystems. Zytokinesind wasserlöslich und gelten als Hauptregulatoren der Immunantwort: Sie verstärken eine bereits angelaufene Abwehrreaktion, veranlassen Zellen, sich zu teilen, oderunterdrücken eine angelaufene Immunantwort. Die Prot...
-
Volkstanz
4.2 Figuren Die zentralen Unterscheidungskriterien einzelner Volkstänze sind die räumlichen Figuren und Bewegungen. Viele der geometrischen Anordnungen im Volkstanz haben oderhatten symbolische Bedeutung. Die wichtigste Form ist der Kreis. Ursprünglich symbolisierten die Kreistänze den Lauf von Sonne und Mond. Beispiele des Rundtanzes sindu. a. der serbische Kolo und die rumänische Hora. Tänze in Kettenform haben einen Führer, der die Gruppe in schlangen-, spiralförmigen oder geraden Formatione...
-
Südamerika - geographie.
In den Gebieten nahe dem Äquator herrscht immerfeuchtes Tropenklima. Die Temperaturen sind ganzjährig hoch und variieren im Jahresverlauf nur gering. Die mittlerenJahrestemperaturen liegen um 25 °C. Niederschläge fallen zu allen Jahreszeiten, es gibt keinen Wechsel von Regen- und Trockenzeiten. Die Jahressummen betragenzwischen 1 500 und 2 500 Millimetern; am östlichen Rand der Anden werden aufgrund von Staueffekten bis zu 5 000 Millimeter verzeichnet. Mit einer Jahressumme vonetwa 11 000 Millim...
-
Ballett
Einer seiner zahlreichen Schüler war Jean Dauberval, der in seinem Ballett La fille mal gardée (1789, Die schlecht behütete Tochter ) Noverres Ideen mit einem komischen Thema verknüpfte. Daubervals italienischer Schüler Salvatore Viganò war an der Mailänder Scala tätig und erarbeitete eine Vielzahl von ausdruckskräftigen Pantomimen, diegenau mit der Musik abgestimmt waren. Charles Didelot, ein französischer Schüler von Noverre und Dauberval, wirkte hauptsächlich in London und Sankt Petersburg...
-
Europäische Union - Politik.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
Europäische Union - Geschichte.
Europäische Rat, das institutionalisierte Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU. 2.2 Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) entstand aus der 1969/70 entwickelten und erst 1986 in der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) vertragsrechtlichinstitutionalisierten Europäischen Politischen Zusammenarbeit (EPZ). Im Vertrag von Maastricht (Titel V) wurde die EPZ zur GASP weiterentwickelt. Die GASP, eines der dreizentralen Elemente der EU, b...
-
-
Biber - biologie.
Nagespuren eines Bibers an einer WeideBiber erreichen im Winterhalbjahr die Rinde dünner Zweige, indem sie Bäume wie diese etwa 35 Zentimeter dicke Weide fällen. Inder warmen Jahreszeit wird das Bäumefällen unterbrochen, weil jetzt genug Kräuter als Nahrungspflanzen zur Verfügung stehen. DasFoto entstand in der Weichholzaue des Inns in Bayern.Gemino Multimedia GmbH Biber besiedeln weichholzreiche Auenwälder an Fließgewässern und großen Stillgewässern. Als Pflanzenfresser ernähren sie sich in der...
-
Kenia - geographie.
4.1 Bildung und Schulwesen In Kenia besteht eine allgemeine Schulpflicht von 8 Jahren (2002–2003), der Besuch der Elementarschule ist kostenlos. Es gibt in Kenia fünf Hochschulen: die University ofNairobi (gegründet 1956) und die Kenyatta University (1972), die sich beide in Nairobi befinden; die Egerton University (1939) in Nakuru; die Moi University (1984) inEldoret und das Jomo Kenyatta University College of Agriculture and Technology. Zu den Fachhochschulen gehören in Mombasa das Mombasa Po...
-
Nigeria - geographie.
3.3. 1 Feiertage Zu den Feiertagen Nigerias gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai) und der Nationaltag (1. Oktober). Daneben werden landesweit die Feiertage desChristentums und des Islam eingehalten. Die Feiertage der Muslime verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie sich nach dem Mondkalender richten. Hierzu zählen Maulid an- Nabi, der im September oder Oktober den Geburtstag Mohammeds feiert; Idul Fitr, ein dreitägiges Fest am Ende der einmonatigen Fastenzeit Ramadan; un...
-
Kolumbien - geographie.
Zu den Feiertagen Kolumbiens gehören Neujahr (1. Januar), der Dreikönigstag (6. Januar), der Josephstag (19. März), Ostern, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Festtag derHeiligen Peter und Paul (29. Juni), der Unabhängigkeitstag (20. Juli), der Gedenktag der Schlacht bei Boyacá (7. August), Mariä Himmelfahrt (15. August), Día de la Raza (12. Oktober), Allerheiligen (1. November), der Gedenktag der Unabhängigkeit von Cartagena (11. November) und Weihnachten (25. Dezember). 3.3 Soziales Die staatl...
-
Filmgeschichte.
4 DER STUMMFILM Zwischen 1909 und 1912 wurde der neu entstandene Industriezweig vollständig durch die „Motion Picture Patents Company” kontrolliert, einem Trust, zu dem sich führendeProduzenten zusammengeschlossen hatten. Sie begrenzten die Filmlänge auf einen oder zwei Akte und weigerten sich, die Namen der Darsteller im Vor- oder Abspann zuerwähnen. Im Jahr 1912 bekam dieses Monopol jedoch Konkurrenz; unabhängige Produzenten gründeten in Europa und den USA ihre eigenen Produktions- undVorführ...
-
Mecklenburg-Vorpommern.
und Osern. Entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, der zahlreiche Inseln vorgelagert sind (u. a. Poel, Hiddensee, Rügen und Usedom) wechseln steile Abschnitte mitflacheren Bereichen (Boddenküste). Die Flüsse im Nordosten des Baltischen Landrückens (u. a. Warnow, Recknitz, Trebel, Tollense und Peene) entwässern in die Ostsee, diein seinem Südwesten (u. a. Sude und Elde) in die Elbe. Etwa ein Viertel der Landesfläche Mecklenburg-Vorpommerns ist bewaldet (vor allem mit Kiefernbeständen). Hiddens...
-
William Shakespeare (Sprache & Litteratur).
meist versöhnlich, und die kunstvoll verschlungene Handlung ist häufig an einen exotischen Schauplatz verlegt. Die romantische Tragikomödie Pericles, Prince of Tyre (um 1608, Perikles, Fürst von Tyrus ) kreist um die familiären Probleme der Titelfigur, Cymbeline (um 1610, Cymbeline ) und The Winter’s Tale (um 1610, Das Wintermärchen ) wiederholen das dort präsente Muster von Verlust, Verlusttrauma und glücklicher Rückgewinnung. Als reifstes Alterswerk Shakespeares gilt sein zugleich let...
-
Arktis - geographie.
2.5 Bevölkerung Lange bevor die Europäer die Arktis entdeckten, gab es dort in weiten Teilen des Landes eine verstreut lebende Bevölkerung. Nur Island stellte eine nennenswerteAusnahme dar. Die Ureinwohner gehörten zahlreichen ethnischen Gruppen an und bedienten sich verschiedener Sprachen; sie stammten jedoch alle ursprünglich aus Asien.Die Inuit (Eskimo) erreichten den Atlantischen Ozean im Osten Grönlands und die Lappen (Samen) gelangten nach Norwegen. In den Arktisregionen Russlands gibt es...
-
-
Indonesien - geographie.
der fünfziger Jahre auf etwa 60 000 geschätzt, ist auf unter 10 000 zurückgegangen. Hinsichtlich seiner Einwohnerzahl liegt Indonesien weltweit an fünfter Stelle. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 238 Millionen (2008). Die Bevölkerungsdichte ist regional sehrunterschiedlich. Ungefähr 61 Prozent der Bevölkerung leben auf Java und Madura, die zusammen lediglich knapp 7 Prozent der Staatsfläche ausmachen. Damit gehörendiese beiden Inseln mit ungefähr 755 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dichtest...
-
Nachhaltige Entwicklung.
Abschluss des UN-Gipfels haben die Delegierten in einer Johannesburg-Erklärung die weltweite Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung und die damit verbundene globaleVerantwortung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie für den Umweltschutz bekräftigt. In der Johannesburg-Erklärung wird die große Verantwortunggegenüber nachkommenden Generationen betont. Als zentrale Herausforderungen für die Menschheit werden in dem Bericht die Armutsbekämpfung, die Kluft zwischenIndustrie- und Entwi...
-
Australien - geographie.
und 3,7 Milliarden Jahren aufweist. Diese Formationen stellen zusammen mit der Antarktis das Herzstück des alten Kontinents dar, der sich vor weniger als 200 MillionenJahren im Jura von Gondwana abspaltete und in östliche und nördliche Richtung fortzudriften begann ( siehe Plattentektonik, Kontinent). Vor ungefähr 100 Millionen Jahren entstand Australien als eigenständiger Kontinent, nachdem sich die Antarktis abgetrennt und in südliche Richtung bewegt hatte. Auch heute noch entfernt sich derau...
-
Architektur (Architektur).
Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen alle einwirkenden Kräfte berechnet werden, um die Stabilität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen ( siehe Baustatik). Das Tragwerk übernimmt die Aufgabe, alle auf ein Bauwerk einwirkenden Kräfte aufzunehmen, zu übertragen und auf das Fundament abzuleiten. Die Tragwerkelemente unterscheidensich in ihren geometrischen Formen: punktförmige (Lager, Knoten), lineare (Stützen, Träger, Bogen), flächenförmige (Scheiben, Platten, Gewölbe) und körperhafte(Fundament...
-
Usbekistan - geographie.
3.4 Bildung und Kultur Der Alphabetisierungsgrad der Bevölkerung ist mit 99,2 Prozent der Erwachsenen (2000) sehr hoch. 4 WIRTSCHAFT Zu Beginn der Unabhängigkeit Usbekistans 1991 wurden Reformen zur marktwirtschaftlichen Entwicklung und zur Liberalisierung der Wirtschaft eingeleitet. DieBodenreform kam jedoch nur schleppend voran. Obwohl es in Usbekistan mehrere große Industrieunternehmen gibt, dominiert die Agrarwirtschaft. Der Anteil derLandwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt noch...
-
Malerei.
zisterziensischen Skriptorien einen feinlinigen, freien Zeichenstil, der an die Errungenschaften karolingischer Skriptorien anknüpft (Utrecht-Psalter). Siehe auch romanische Kunst und Architektur 9.1 Gotik Die Durchfensterung der Hochschiffwände im Kirchenbau der Gotik bereitete den Weg für den Siegeszug der Glasmalerei als neuem Medium. Im Bereich der Buchmalereilösten zunehmend professionelle Malerateliers die klösterlichen Werkstätten ab. Eine profane Allegorie des Guten und Schlechten...
-
Libyen - geographie.
Post und Telekommunikation sind in Libyen in staatlicher Hand. Über Funk wird die Kommunikation zwischen den Küstenregionen und dem Landesinneren sichergestellt. InLibyen herrscht eine strikte Pressezensur. Die Presse vertritt ausschließlich die offizielle Regierungslinie. Rundfunk und Fernsehen sind staatlich. Der Empfang von beliebigenProgrammen über Satellitenfernsehen ist aber erlaubt. Auch der Zugang zum Internet ist frei; 2000 wurden 7 500 Internetnutzer gezählt. Die meistverkaufte libysch...
-
Psychologie - biologie.
In diesem Sinn verfügt jeder Mensch über ein mehr oder weniger großes Maß an psychologischem Handlungswissen. Dieses benötigt er sowohl zur Selbststeuerung als auchzum Verständnis der Handlungsweise seiner Mitmenschen und daher insbesondere auch zur sozialen Interaktion mit ihnen. Aber dieses Wissen bedarf sowohl auspraktischen als auch aus philosophischen Gründen der wissenschaftlichen Vertiefung. Aus praktischen Gründen u. a., um die Befähigung zu den einzelnen Funktionenquantitativ bestimmen...
-
-
Kolonialismus - Geschichte.
2.5 Kooperation und Widerstand Trotz zahlreicher Zeugnisse für zumindest zeitweise erfolgreichen Widerstand gegen die Okkupatoren konnten die militärisch unterlegenen einheimischen Bevölkerungen derÜbermacht der weißen Eroberer und ihrer Unterwerfung oder Vertreibung in der Regel wenig entgegensetzen. In vielen Fällen beugten sich die lokalen Autoritäten denKräfteverhältnissen und unterschrieben Übergabe- und „Schutzverträge”. Doch in vielen Fällen wehrten sich die einheimischen Völker heftig u...
-
Nordamerika - geographie.
Die Kontinentale oder Große Wasserscheide (amerikanisch Continental Divide ), die überwiegend entlang der Hauptkämme der Rocky Mountains verläuft, teilt Nordamerika in zwei große Einzugsgebiete: Auf der Ostseite der Wasserscheide fließt das Wasser zum Nordpolarmeer, zur Hudsonbai, zum Atlantischen Ozean und zum Golf von Mexiko;auf der Westseite der Continental Divide fließen die Flüsse dagegen zum Pazifischen Ozean. Zwei wichtige Entwässerungssysteme – das Flusssystem der Großen Seen mit dem Sa...
-
Schweiz - Geschichte.
bedeutendes Finanz- und Handelszentrum, und Lausanne (117 000). 3.2 Sprache Die Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch (65 Prozent der Bevölkerung), Französisch (18 Prozent) und Italienisch (10 Prozent). Seit der Volksabstimmung vom 10. März1996 ist Rumantsch, das zu den rätoromanischen Sprachen zählt und von weniger als 1 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, vierte Amtssprache. Der mit 6 Prozentrelativ hohe Anteil anderer Sprachen spiegelt den hohen Anteil ausländischer Bürger wider. Im deu...
-
Hinduismus - Religion.
Leben geboren und wiedergeboren wird. Das Individuum ist als Welle im Meer des Samsara gedacht. Die menschliche Seele (Atman) kehrt so lange in die Welt zurück, bissie ihre Einheit mit dem Brahman erkannt hat. In welcher Form die neuerliche Verkörperung erfolgt, ist abhängig vom Karma, das jede Handlung nach sich zieht. Es wirktnach eigenen Gesetzen: Selbst die Götter unterliegen seiner zwingenden Kraft. Die Welt, die aus einem göttlichen Urgrund hervorgegangen ist und nach dem Ablauf einesWelte...
-
Türkenkriege
1
EINLEITUNG
Türkenkriege, Kriege der europäischen christlichen Staaten gegen das muslimische Osmanische Reich.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Türkenkriege - Geschichte.
Entsatzheer unter König Johann III. Sobieski von Polen und Herzog Karl V. Leopold von Lothringen besiegte die Osmanen in der Schlacht am Kahlenberg, befreite die Stadtund drängte die Osmanen in die Defensive. Die Niederlage der Osmanen am Kahlenberg markierte den Beginn ihres Rückzuges vom Balkan. 1684 schloss Leopold mitFrankreich einen Waffenstillstand, um sich für den Großen Türkenkrieg den Rücken freizuhalten, und ging ein Bündnis mit dem Papst und mit Polen ein, die 4. Heilige Liga,dem sich...
-
Reptilien - Tiere.
© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Das Herz der meisten Kriechtiere besteht aus drei Kammern, den zwei Vorhöfen und der Hauptkammer (Ventrikel). Die Herzkammern sind meist nur unvollständig getrennt,so dass sauerstoffreiches und -armes Blut zusammenfließt; durch zeitliche Trennung der Herzrhythmusphasen wird allerdings eine Vermischung eingeschränkt. Nur bei denKrokodilen ist der Ventrikel fast vollständig durch eine Trennwand (Septum) unterteilt. Die beiden embryonalen Aortenböge...
-
Chinesische Revolution - Geschichte.
2.3 Erneuter Ausbruch des Bürgerkrieges Mit zunehmendem Erstarken der Kommunisten verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Kommunisten und Nationalisten wieder. 1939 blockierten die Nationalistenerneut Yan’an und verstärkten ihre Truppen dort auf über eine halbe Million Mann. Im Januar 1941 griffen sie die Neue Vierte Armee weiter im Süden an und vernichtetensie; das bedeutete das Ende der „Einheitsfront”. 1942/43 wurden die Kommunisten noch weiter zurückgeworfen, als die Japaner ihre Stü...
-
-
Barockmusik - Musik.
4 SPÄTBAROCK (CA. 1680 BIS 1750) Die Musik des Barock erreichte mit Domenico Scarlatti und Antonio Vivaldi in Italien, François Couperin und Jean-Philippe Rameau in Frankreich, Henry Purcell und GeorgFriedrich Händel in England, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann in Deutschland ihre Spätphase. Die italienische Oper hatte durch Alessandro Scarlatti undGiovanni Bononcini zu Beginn des 18. Jahrhunderts einen Höhepunkt erreicht. Dies war auch die Zeit berühmter Kastraten wie Nicolini,...
-
Indianersprachen (Sprache).
Glottalisierte Konsonanten entstehen, wenn die Stimmbänder geschlossen sind, während der Laut mit verstärktem Druck produziert wird. Solche Laute kommen inNordamerika u. a. in den athabaskischen, Sioux- und Salish-Sprachen vor, in Mittelamerika u. a. in den Maya-Sprachen und in Südamerika u. a. im Ketschua und Aymara. Aspirierte Konsonanten entstehen, wenn auf die Explosion des Konsonanten ein kurzer Moment der Behauchung folgt (z. B. ist das t in tip aspiriert). In Nordamerika besitzen die Ver...
-
Nationalsozialismus - Geschichte.
wertvolles habe daher die Aufgabe, die Juden, die Inkarnation des Bösen, zu bekämpfen und den Lebenskampf zwischen den Völkern wieder zu aktivieren. Daraus folgte zwangsläufig die Legitimierung des Krieges sowie der Primat der Außenpolitik, dem alle anderen Bereiche der Politik zuzuarbeiten hätten. Konkret sollte derWeg zur Weltherrschaft folgendermaßen aussehen: Übernahme der Macht in Deutschland, weltanschauliche Indoktrination der Bevölkerung u. a. durch die Beseitigung derGegensätze innerhal...
-
Jazz - Musik.
Pianist und Komponist Jelly Roll Morton. Zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Jazz sollte später jedoch King Olivers zweiter Trompeter Louis Armstrongwerden. 4.2 Louis Armstrong und sein Einfluss Der erste virtuose Solist des Jazz, der Trompeter und Sänger Louis Armstrong, war ein atemberaubender Improvisator, sowohl in technischer als auch in emotionaler undintellektueller Hinsicht. Er veränderte das Bild des Jazz entscheidend, indem er den Solisten in den Mittelpunkt rückte. Se...
-
Altweltgeier - biologie.
verwechseln.O. Alamany and E. Vicens/Corbis In Südeuropa sind Bartgeier, Schmutzgeier, Mönchsgeier und Gänsegeier verbreitet. Der an Kopf und Hals gefiederte Bartgeier erreicht eine Körperlänge von maximal110 Zentimetern; er brütet an Steilhängen. Der Bartgeier ist aufgrund intensiver Verfolgung (bis ins 20. Jahrhundert hinein) und durch Nahrungsmangel aus weiten TeilenEuropas verschwunden. In den Alpen laufen Wiedereinbürgerungsprojekte. Porträt eines GänsegeiersKopf und Hals des Gänsegeiers si...
-
Gesichtssinn - biologie.
FarbenFarben können durch additive und subtraktive Farbmischung entstehen. Das Auge nimmt Farben mit Hilfe von Farbrezeptoren wahr,und zwar für die Grundfarben Blau, Grün und Rot.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Nur die elektromagnetische Strahlung eines bestimmten Wellenlängenbereichs erregt die Sinneszellen. Beim Menschen liegt der Wellenlängenbereich sichtbaren Lichteszwischen etwa 400 und 750 Nanometern – viele Tiere können auch die benachbarten Bereiche des Spektrums (Ultra...
-
Gorilla - biologie.
Feinde. Alle Eindringlinge werden von dem alten Männchen angegriffen, während sich Weibchen und Jungen in Sicherheit bringen. Flieht der Eindringling, so läuft er Gefahr,verfolgt und getötet zu werden. Weicht er jedoch nicht von der Stelle, wird ihm kaum etwas geschehen. Der Fortpflanzungszyklus ist bei Gorillas der gleiche wie bei Menschen. Das Weibchen menstruiert alle 28 Tage. Gorillas paaren sich während des gesamten Jahres. Daseinzelne Junge (selten Zwillinge) wird nach neun Monaten geboren...
-
Simbabwe - geographie.
5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1980 ist Simbabwe eine Präsidialrepublik. Bis zu seiner Suspendierung 2002 bzw. seinem Austritt aus der Gemeinschaft 2003 war das LandMitglied des Commonwealth of Nations. 5.1 Exekutive Die Exekutive liegt beim Staatspräsidenten. Er wird für eine Amtszeit von fünf Jahren (seit 2008; davor sechs Jahre) direkt gewählt und hat sowohl das Amt desStaatsoberhauptes als auch das des Regierungschefs inne. Der Präsident ernennt den Vizepräsidenten und di...
-
-
Hamburg - geographie.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Barlachhaus (1962 eröffnet) mit einer Sammlung von Skulpturen des Bildhauers Ernst Barlach, das Jenischhaus (1829-1832) mit einerSammlung bürgerlicher Kunst, die Staatsoper (1827, Umbau 1953 bis 1955), das Thalia-Theater, das Deutsche Schauspielhaus und das Ohnsorgtheater, in demplattdeutsche Volksstücke aufgeführt werden. Mit der Elbphilharmonie, die bis 2009 vollendet sein soll, wird die Stadt über eine weitere Bühne für klassische Musikverfügen. Hamburg ist...
-
Asien - geographie.
2.4 Klima Aufgrund seiner großen Ausdehnung und der starken Gliederung des Geländes hat Asien Anteil an mehreren Klimazonen. Die riesige Landmasse bedingt in weiten Teilen desKontinents ein ausgeprägtes Kontinentalklima mit starken Temperaturgegensätzen im Jahresverlauf. Die heißen Sommer und kalten Winter werden von häufig nur kurzeZeit andauernden Übergangsjahreszeiten getrennt. Extrem sind auch die räumlichen Temperaturgegensätze. Der nordöstliche Teil Sibiriens ist das kälteste Gebiet. Hier...
-
Bulgarien - geographie.
Als Minderheiten sind Muslime (etwa 15 Prozent), Katholiken, Protestanten und Juden vertreten. 3.2. 1 Feiertage Gesetzliche Feiertage sind Neujahr (1. Januar), der Nationalfeiertag für Frieden und Unabhängigkeit (3. März), der Tag der Arbeit (1. Mai), der Tag der bulgarischen Kulturund Wissenschaft (24. Mai) sowie Weihnachten (25. Dezember). Am 24. Mai feiern die Bulgaren nicht nur die wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen ihres Landes,sondern ehren auch die beiden Heiligen Kyrillos und...
-
Kuba - geographie.
und Mutterschaftsrente. In den achtziger Jahren wurde auch das staatliche Gesundheitswesen erheblich verbessert. Besonderen Wert legte die Regierung dabei auf diemedizinische Vorsorge. Viele junge Ärzte wurden während der vergangenen Jahre in ländliche Regionen versetzt, wo es zuvor keine medizinische Betreuung gegeben hatte. Die medizinischeVersorgung ist kostenlos. 4 BILDUNG UND KULTUR 4.1 Bildung und Schulwesen Es besteht eine 9-jährige Schulpflicht, der Schulbesuch ist kostenlos. Nach der...
-
Mittelalter - Geschichte.
dominierten römischen Kirche. Das Papsttum, das in der Zeit der Machtlosigkeit des byzantinischen Kaisers in Italien bereits zu einer der führenden politischen Mächteaufgestiegen war, beanspruchte, da von Petrus gegründet, gegenüber allen anderen Kirchen den Vorrang. Es emanzipierte sich endgültig vom byzantinischen Kaiser, alsPapst Zacharias 751 die Errichtung der karolingischen Monarchie durch Pippin III. legitimierte, dem sein Nachfolger zudem den Schutz der römischen Kirche übertrug. Dieswar...
-
Ungarn - geographie.
3.4 Soziales In Ungarn gibt es seit 1972 eine gesetzliche Sozialversicherung. Sie wird seit 1993 landesweit von der Sozialversicherungsverwaltung kontrolliert und größtenteils von denArbeitgebern finanziert. Die medizinische Versorgung ist kostenlos. Das Gesundheitsministerium verwaltet die staatlichen Gesundheitsdienste in Komitats- undBezirkskrankenhausregionen. Der Staat bietet Schwangeren und jungen Müttern kostenlose Fachberatungen an. Außerdem finanziert er Mutterschaftsurlaub sowieMutter...
-
Arnold Schönberg - Musik.
Zu Schönbergs wichtigsten Werken zählen u. a. die unvollendet gebliebene Oper Moses und Aron (1932), das ebenfalls unvollendete Oratorium Die Jakobsleiter (1917- 1922), das Drama mit Musik Die glückliche Hand op. 18 (1908-1913), der als moderne Operette gedachte Einakter Von heute auf morgen op. 32 (1928/29), die Fünf Orchesterstücke op. 16 (1909, revidiert 1949), die beiden Kammersinfonien op. 9 (1906) und op. 38 (1906-1939), das Violinkonzert op. 36 (1936) und das Klavierkonzert op....
-
Reformation - Religion.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
-
Reformation - Geschichte.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Geologie - geographie.
Die Geologie ging schon immer von der Untersuchung einzelner Regionen aus. Die „Regionale Geologie” untersucht geologische Baueinheiten (z. B. den kristallinen Sockeldes Schwarzwaldes), bestimmte Landschaften (den Schwarzwald aus Grund- und Deckgebirge) oder politische Einheiten wie Staaten oder Länder. Die geologischeLandesaufnahme ist in Deutschland Aufgabe der geologischen Landesämter, die auch die amtlichen geologischen Karten herausgeben. Auf Bundesebene ist dieBundesanstalt für Geowissensc...