2208 résultats pour "ein"
-
Tokyo - geographie.
Bautätigkeit mit der Anlage zahlreicher Wolkenkratzer im Zentrum erfolgte. 1964 fanden in der japanischen Metropole die Olympischen Spiele statt. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Sergej Eisenstein - KUNSTLER.
-
Fußballeuropameisterschaft
1
EINLEITUNG
Fußballeuropameisterschaft, internationales Fußballturnier für die Nationalmannschaften Europas, das alle vier Jahre (im zweijährigen Wechsel mit der
Fußballweltmeisterschaft) ausgerichtet wird.
Verfasst von:Harald GrätzMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Guillaume Dufay - Musik.
- Keith Jarrett - Musik.
- Meryl Streep - KUNSTLER.
- Kreuzworträtsel - Sport.
- Pico de Teide - geographie.
-
- Ludwig IX.
- Alexandria - geographie.
- Salzburg - geographie.
- Hegels Versöhnung der Philosophie mit dem Staat und der christlichen Religion
- Friedrich Dürrenmatt (Sprache & Litteratur).
- Lebenslanges Lernen - Bildung.
- Friedrich Gottlieb Klopstock (Sprache & Litteratur).
- Giovanni Boccaccio: Dekameron (Sprache & Litteratur).
-
- Swasiland - geographie.
- Globalisierung - Politik.
- Balkanhalbinsel - geographie.
- Sozialismus - Politik.
- Bacon, Francis (Malerei) - KUNSTLER.
- Basel - geographie.
- Mount Everest - geographie.
- Expressionismus (Kunst und Architektur).
-
-
Christoph Martin Wieland (Sprache & Litteratur).
Verfasst von:Christoph NettersheimMicrosoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
- Archaeopteryx: ,,Mittelglied zwischen Reptil und Vogel" - Biologie.
-
Nibelungenlied (Sprache & Litteratur).
4 NACHWIRKUNG Im 19. Jahrhundert diente der Nibelungenstoff Richard Wagner als Vorlage für seinen vierteiligen Opernzyklus Der Ring des Nibelungen (1854-1874). Dramatisierungen des Nibelungenliedes schufen im 19. Jahrhundert auch Emanuel Geibel mit Brunhild (1857) und Friedrich Hebbel mit Die Nibelungen (1861). Während des Dritten Reiches wurde die Sage im Sinn nationalsozialistischer Propaganda als herausragendes Beispiel germanischen Kampfgeistes und unbedingten Gehorsams („Nibelungent...
- Absolutismus - Geschichte.
- Karl Ditters von Dittersdorf: Lebensbeschreibung - Texte.
- Die Bewahrung der Hegelschen Philosophie durch die Althegelianer...
- Lord Byron (Sprache & Litteratur).
-
Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft - Anthologie.
Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
- Heinrich Böll (Sprache & Litteratur).
- Paul Gauguin - KUNSTLER.
- Nikita Chruschtschow - Geschichte.
- Laurence Sterne: Tristram Shandy (Sprache & Litteratur).
- Sieben Weltwunder (Architektur).
- Sanssouci (Architektur).
- Pluralismus Pluralismus (von lateinisch plures: mehrere), Gesellschaftsform, in der verschiedene, mehr oder weniger unabhängige gesellschaftliche Gruppen um sozialen und politischen Einfluss im Wettbewerb stehen.
- Christoph Willibald Gluck: Brief an Bailly du Rolly - Texte.
-
- Heinrich Heine (Sprache & Litteratur).
- Einhard: Das Leben Karls des Großen - Geschichte.
- Virginia Woolf (Sprache & Litteratur).
- Mutationen - Biologie.
- Gleichberechtigung
- Leipzig - geographie.
- Wahlen - Politik.
- Punkrock - Musik.
-
- Theodor Herzl: Der Judenstaat - Anthologie.
- Theodor Herzl: Der Judenstaat - Geschichte.