348 résultats pour "seita"
-
Schweiz - Geschichte.
bedeutendes Finanz- und Handelszentrum, und Lausanne (117 000). 3.2 Sprache Die Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch (65 Prozent der Bevölkerung), Französisch (18 Prozent) und Italienisch (10 Prozent). Seit der Volksabstimmung vom 10. März1996 ist Rumantsch, das zu den rätoromanischen Sprachen zählt und von weniger als 1 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, vierte Amtssprache. Der mit 6 Prozentrelativ hohe Anteil anderer Sprachen spiegelt den hohen Anteil ausländischer Bürger wider. Im deu...
-
Indien - geographie.
immergrüne Pflanzen, Bambus und Edelholzarten wie etwa Teakholzbäume. In den sumpfigen Tiefländern und entlang der tiefer gelegenen Hänge der Westghats befindensich ausgedehnte Dschungelgebiete. Die Vegetation im Hochland von Dekkan ist zwar weniger üppig, es finden sich aber auf der gesamten Halbinsel immer wieder Bambus-und Palmenbestände sowie Laubwälder. 2.4 Fauna Die Wälder, Ebenen, Hügel und Berge in Indien sind Lebensraum einer vielfältigen Tierwelt. Das gilt auch für Großkatzen wie Tige...
-
Nordsee - geographie.
gelangen auch Fische aus südlicheren Meeren wie etwa Meeräschen und Wolfsbarsche mit dem Golfstrom in die Nordsee, bleiben hier jedoch nicht dauerhaft. Seit der Entdeckung von Erdöl- und Erdgaslagerstätten in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts werden diese Rohstoffe abgebaut. In der Nordsee gefördertes Erdöl istinternational durchaus konkurrenzfähig und bildet z. B. in Norwegen die Basis für eine günstige wirtschaftliche Entwicklung. Die Vorräte mancher Lagerstätten gehen jedochzurück. Ei...
-
Spanien - geographie.
Das Klima im überwiegenden Teil Spaniens ist demgegenüber subtropisch-mediterran. Aufgrund der großen Entfernung zum thermisch ausgleichenden Meer hat eskontinentalen Charakter. Die Temperaturunterschiede sind im Jahresverlauf vor allem in der Meseta sehr hoch. Madrid hat eine mittlere Julitemperatur von 24 °C, währendder entsprechende Wert im Januar bei nur 5 °C liegt. Einzelne Tage können auch extreme Werte annehmen. So werden hier im Sommer mitunter Tagestemperaturen von40 °C überschritten un...
-
Guatemala - geographie.
bricht den Schulbesuch vorzeitig ab. Der Besuch der Bildungseinrichtungen ist theoretisch auf allen Ausbildungsebenen kostenlos. Aufgrund der geringen Anzahl anstaatlichen Schulen gibt es viele kostenpflichtige Privatschulen. 4.1 Bildung und Schulwesen Die wichtigste Hochschule Guatemalas ist die Universidad de San Carlos (1676 gegründet) in der Hauptstadt. Hier ist auch die private Universidad Rafael Landívar (1961) zufinden. Daneben gibt es drei weitere Universitäten sowie einige Musik- und K...
-
Nordamerika - geographie.
Die Kontinentale oder Große Wasserscheide (amerikanisch Continental Divide ), die überwiegend entlang der Hauptkämme der Rocky Mountains verläuft, teilt Nordamerika in zwei große Einzugsgebiete: Auf der Ostseite der Wasserscheide fließt das Wasser zum Nordpolarmeer, zur Hudsonbai, zum Atlantischen Ozean und zum Golf von Mexiko;auf der Westseite der Continental Divide fließen die Flüsse dagegen zum Pazifischen Ozean. Zwei wichtige Entwässerungssysteme – das Flusssystem der Großen Seen mit dem Sa...
-
Irak-Krieg - Geschichte.
bedingungslosen Zugang der Inspektoren zu allen relevanten Einrichtungen. September 1996: Die USA bombardieren irakische Verteidigungsstellungen, nachdem irakische Truppen in die Kurdengebiete im Norden des Landes vorgerückt waren. 21. Juni 1997: Nach neuerlichen Behinderungen der UN-Waffeninspektoren fordert der UN-Sicherheitsrat den Irak in der Resolution 1115 ein weiteres Mal zur bedingungslosen Zusammenarbeit auf und wiederholt diese Forderung in der Resolution 1134 vom 23. Oktober. 29. O...
-
Ehe - Soziologie.
Die meisten Gesellschaften erlauben irgendeine Form der Scheidung ( siehe Eherecht); eine Ausnahme bilden Gesellschaften, die unter dem beherrschenden Einfluss von Religionen wie dem Hinduismus stehen, welche die Ehe als unauflöslich betrachten. Die am häufigsten anerkannten Scheidungsgründe sind Unfruchtbarkeit, Untreue,Kriminalität und Geisteskrankheit. In einigen nichtindustrialisierten Gesellschaften ist Scheidung deswegen selten, weil sie im Allgemeinen die Zurückzahlung der Mitgifterforde...
-
-
Friedrich von Schiller (Sprache & Litteratur).
Kants, die letztlich seine Ästhetik der klassischen Periode bestimmt. Am 22. Februar 1790 heiratete Schiller die Schwester Karoline von Wolzogens, Charlotte von Lengefeld (1766-1826). 1791 erkrankte er lebensgefährlich, vermutlich eineLungen- und chronische Bauchfellentzündung, die ihm bis zu seinem Lebensende Probleme bereitete und ihn zwang, seine Lehrtätigkeit aufzugeben. 1792 ernannte ihn dieFranzösische Republik zu ihrem Ehrenbürger. In den neunziger Jahren entstanden Schillers anthropologi...
-
Skisport
1
EINLEITUNG
Skisport, Wintersportart, beliebter Freizeit- und Wettkampfsport, bei dem man sich auf Ski auf schneebedecktem Gelände fortbewegt.
4.1 Skilanglauf Beim klassischen Skilanglauf bewegt man sich auf einer angelegten Spur, der so genannten Loipe, vorwärts. Flache Streckenabschnitte wechseln sich ab mit Anstiegen undAbfahrten. Der grundlegende Langlaufschritt kombiniert die abstoßende Bewegung des einen Fußes mit einer gleitenden Bewegung des anderen Fußes. Beide gehen abwechselndfließend und schnell ineinander über. Der Skistock wird eingesetzt, wenn sich der Fuß der jeweils anderen Körperseite abstößt. Daneben hat sich seit d...
-
Madagaskar - geographie.
Es besteht eine 9-jährige Schulpflicht. 2000 lag der Alphabetisierungsgrad bei 66,5 Prozent. Etwa 14,3 Prozent der Jugendlichen gingen 1998–1999 auf weiterführendeSchulen. Die Universität Antananarivo (gegründet 1961) ist die wichtigste Hochschuleinrichtung des Landes. 4.1 Kultureinrichtungen Wichtige Bibliotheken mit Sammlungen madagassischer Geschichte, Literatur, Kultur und Kunst sind die Nationalbibliothek und die Bibliotheken der Universität und derAcadémie Malgache in Antananarivo. Das H...
-
Schweden - geographie.
landwirtschaftlichen Abwässern enthaltene Stickstoff hat zu großen Schäden und zur Eutrophierung in Nordsee, Ostsee und in vielen Seen des Landes geführt. 3 BEVÖLKERUNG Schweden hat 9,05 Millionen Einwohner (2008) und eine Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Lebenserwartung zählt mit 78,5 Jahren fürMänner und 83,1 Jahren für Frauen (2008) zu den höchsten auf der Welt. Die mittlere Wachstumsrate der Bevölkerung liegt bei 0,16 Prozent im Jahr. Der überwiegende Teilder B...
-
Inflation und Deflation.
4 URSACHEN Zu einer die Nachfrage erhöhenden Inflation kommt es, wenn die Gesamtnachfrage das vorhandene Angebot übersteigt und dadurch zwangsläufig Preissteigerungen undeine Erhöhung der Lohn-, Material-, Betriebs- und Finanzierungskosten bewirkt. Eine Kosten steigernde Inflation entsteht, wenn die Preise steigen, um die Gesamtkosten zudecken und die Gewinnspanne zu erhalten. Schließlich entwickelt sich eine Branchen übergreifende Kosten-Preis-Spirale, da Firmen und öffentliche Einrichtungen a...
-
Litauen - geographie.
5.2 Außenhandel Der Übergang von staatlich gelenkter Planwirtschaft zur Marktwirtschaft wurde anfangs von Produktionseinbrüchen und hohen Inflationsraten begleitet. Die Aufhebung derWirtschaftsbeziehungen mit den früheren Sowjetrepubliken traf die Wirtschaft Litauens stark; das Bruttoinlandsprodukt sank 1992 um rund 25 Prozent. Erst in der jüngerenVergangenheit stellte sich ein stabiles Wirtschaftswachstum ein. Ausgeführt werden vorwiegend Maschinen, Lebensmittel und Textilien; die wichtigsten...
-
Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg - Geschichte.
lediglich den Handel kontrollieren dürfen. Der Kongress verabschiedete außerdem die Continental Association, die alle Kolonien dazu aufforderte, bis zur Zurücknahme der Coercive Acts den Handel mit Großbritannien zu unterlassen. Anschließend vertagte sich der Kongress auf den Mai 1775; zu diesem Zeitpunkt hatte der Krieg zwischen Großbritannien und den Kolonien bereits begonnen. 4 LEXINGTON UND CONCORD Die ersten bewaffneten Auseinandersetzungen des Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieges...
-
Judentum - Religion.
Pentateuch, sondern die gesamte rabbinische Literatur. 5 GEBETE UND RITEN Gläubige Juden verstehen das gesamte Leben als Dienst an Gott. Der Spruch „Ich habe den Herrn allezeit vor Augen” (Psalm 16, 8), der auf der Vorderwand zahlreicherSynagogen steht, kennzeichnet die traditionelle jüdische Frömmigkeit. Orthodoxe Juden beten dreimal am Tag: am Morgen (schacharit), am Nachmittag (mincha) und am Abend (maarib) . Zu diesen Zeiten brachte man früher Opfergaben im Tempel von Jerusalem dar, so...
-
-
Architektur (Architektur).
Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen alle einwirkenden Kräfte berechnet werden, um die Stabilität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen ( siehe Baustatik). Das Tragwerk übernimmt die Aufgabe, alle auf ein Bauwerk einwirkenden Kräfte aufzunehmen, zu übertragen und auf das Fundament abzuleiten. Die Tragwerkelemente unterscheidensich in ihren geometrischen Formen: punktförmige (Lager, Knoten), lineare (Stützen, Träger, Bogen), flächenförmige (Scheiben, Platten, Gewölbe) und körperhafte(Fundament...
-
Vereinigte Staaten von Amerika - geographie.
Zu den bekanntesten Säugetierarten der Vereinigten Staaten gehören Bisons, Wapitis (amerikanische Rothirsche), Elche, Braunbären (mit den Unterarten Grizzlybär undKodiakbär), Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Kojoten und Nordamerikanische Biber; in den Prärien sind Präriehunde verbreitet. Lebten um 1800 noch rund 40 Millionen Bisonsin den Prärien Nordamerikas, waren es 100 Jahre später nur noch etwa 1 000. Heute hat sich der Bestand aufgrund strenger Schutzvorschriften erholt und liegt bei etwa200 000...
-
Vereinigte Staaten von Amerika - geographie.
Zu den bekanntesten Säugetierarten der Vereinigten Staaten gehören Bisons, Wapitis (amerikanische Rothirsche), Elche, Braunbären (mit den Unterarten Grizzlybär undKodiakbär), Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Kojoten und Nordamerikanische Biber; in den Prärien sind Präriehunde verbreitet. Lebten um 1800 noch rund 40 Millionen Bisonsin den Prärien Nordamerikas, waren es 100 Jahre später nur noch etwa 1 000. Heute hat sich der Bestand aufgrund strenger Schutzvorschriften erholt und liegt bei etwa200 000...
-
Kroatien - geographie.
Zu den offiziellen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), 1. Mai, der Unabhängigkeitstag (25. Juni), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November) undWeihnachten (25. und 26. Dezember). Die orthodoxen Christen feiern Weihnachten am 7. Januar und erhalten dafür einen bezahlten Feiertag. 3.3 Soziales Das vom Staat subventionierte Gesundheitssystem steht allen Bürgern des Landes zur Verfügung. Die medizinische Versorgung der Bevölkerung ist ausreichend.Grundsätzlich führten die Folg...
-
Norwegen - geographie.
bei -3,5 °C und im Juli bei 14 °C. Das ganze Jahr über fällt viel Niederschlag. An der Küste beträgt die jährliche Niederschlagsmenge etwa 870 Millimeter. Im Landesinneren nimmt mit abnehmendem Einfluss der Meeresströmung die Kontinentalität zu; die Winter sind kühler und die Sommer wärmer. In Oslo beträgt diemittlere Temperatur im Januar -4,7 °C und im Juli 17,3 °C. Die Niederschlagsmenge ist hier mit einem Jahresdurchschnitt von unter 740 Millimetern im Allgemeinenniedriger als an der Küste. D...
-
Dänemark - geographie.
eine deutschsprachige Minderheit, die über eigene Schulen und Bibliotheken verfügt. Die Anfänge der dänischen Schriftkultur gehen zurück auf den Beginn des16. Jahrhunderts. Auf den zu Dänemark gehörenden autonomen Inseln Grönland und Färöer wird ebenfalls Dänisch gesprochen (neben Eskimo bzw. Färöisch). 3.3 Religion Das Luthertum ist die dominierende Glaubensrichtung in Dänemark. Mehr als 90 Prozent aller Dänen gehören der evangelisch-lutherischen Kirche (Evangelisk-lutherske Folkekirke in Dan...
-
Belgien - geographie.
3.3. 1 Feiertage Die gesetzlichen Feiertage sind Neujahr (1. Januar), Tag der Arbeit (1. Mai), Nationalfeiertag (21. Juli), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November),Waffenstillstandstag (11. November), 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (25. und 26. Dezember). Daneben sind auch Ostermontag, Christi Himmelfahrt und Pfingstmontaggesetzliche Feiertage. Gefeiert wird auch der Sint Maartens Dag (Martinstag), der mit dem Waffenstillstandstag zusammenfällt. Flandern feiert einen eigenen...
-
Mond - Astronomie.
5.1 Bildung durch Abspaltung von der Erde Nach der modernen Version dieser Theorie spaltete sich in der erdgeschichtlichen Frühzeit, als die Erde sehr schnell rotierte, das Material des Mondes durch die Fliehkraftvon der Erde ab. Diese Vorstellung wurde teilweise dadurch gestützt, dass der Mond etwa die gleiche Dichte hat wie die Gesteine im oberen Erdmantel. Jedoch hätte derDrehimpuls der Erde nach dieser Theorie zum Erzeugen der Rotationsinstabilität viel größer sein müssen, als es der Drehim...
-
-
Millennium: Kunst.
Die Formen für eine angemessene Verbildlichung christlicher Lehren mussten erst noch gefunden werden. Eine besondere Rolle sollte dabei der Buchmalerei zukommen. DieVoraussetzung für ihre Entwicklung war im 4. Jahrhundert die Ablösung der Schriftrolle durch den Kodex, der heute noch geläufigen Buchform, bei dem die Seiten zwischenden Buchdeckeln flach bleiben und so eine Bemalung mit dicker aufgetragenen Pigmenten ermöglichen. Die bedeutendsten frühen Buchmalereien, z. B. die Wiener Genesis , s...
-
Mexiko - geographie.
und den Walfang. Außerdem wurden ein Verbot der Abfallentsorgung im Meer und ein Verbot von Atomtests beschlossen. Zudem ist Mexiko dem Abkommen zum Schutzdes Karibischen Meeres beigetreten. 3 BEVÖLKERUNG Die mexikanische Bevölkerung setzt sich aus drei Hauptgruppen zusammen: dem Bevölkerungsanteil spanischer Herkunft, den Nachfahren der vorkolonialen Bevölkerungund der Gruppe mit sowohl spanischen als auch indianischen Vorfahren, den Mestizos. Die Mestizen sind mit einem Bevölkerungsanteil v...
-
Bulgarien - geographie.
Als Minderheiten sind Muslime (etwa 15 Prozent), Katholiken, Protestanten und Juden vertreten. 3.2. 1 Feiertage Gesetzliche Feiertage sind Neujahr (1. Januar), der Nationalfeiertag für Frieden und Unabhängigkeit (3. März), der Tag der Arbeit (1. Mai), der Tag der bulgarischen Kulturund Wissenschaft (24. Mai) sowie Weihnachten (25. Dezember). Am 24. Mai feiern die Bulgaren nicht nur die wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen ihres Landes,sondern ehren auch die beiden Heiligen Kyrillos und...
-
Afghanistan - geographie.
3.2. 1 Feiertage Die weltlichen Feiertage in Afghanistan umfassen den Siegestag der muslimischen Nation (28. April), den nationalen Gedenktag (4. Mai) und den Unabhängigkeitstag(Jashn, am 18. August). Das Jashn-Fest erinnert an die Befreiung des Landes von der britischen Herrschaft im Jahr 1919 und dauert eine ganze Woche. Alle bedeutenden islamischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und fallen daher jedes Jahr auf ein anderes Datum. Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime. Der...
-
Weltraumforschung - Astronomie.
veröffentlichte. In der jüngeren Vergangenheit wurde die Vorstellung vom Raumflug durch Sciencefiction-Literatur am Leben gehalten. 4.1 Frühe Entwicklungen Zu den Zeiten, als die Reise in den Weltraum dem Reich der Phantasie angehörte, entwickelten Forscher aus verschiedenen Bereichen ein Verständnis für das Sonnensystemund das Universum. Im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. stellten die griechischen Philosophen Thales und Pythagoras fest, dass die Erde eine Kugel ist. Im 3. Jahrhundertv. Chr. erka...
-
Katholische Kirche - Religion.
Die katholische Kirche erkennt die Bibel als Grundlage ihrer Lehren an. Der Theologe Thomas von Aquin lehrte z. B., dass die Schrift allein die Quelle der Theologie sei.Neben der Autorität der Heiligen Schrift erklärt die katholische Lehre jedoch auch Dogmen und Praktiken, die durch die Kirchentradition legitimiert werden (wie z. B. dieKindstaufe), aber nicht in der Bibel enthalten sind, für gültig. Darüber hinaus gelten die Beschlüsse der Kirche, insbesondere jene, die von den ökumenischen Konz...
-
Paraguay - geographie.
zwei Universitäten, die Nationaluniversität (1890) und die katholische Universität (1960); beide befinden sich in Asunción. 4.2 Kultureinrichtungen Der Ateneo Paraguayo, ein führendes Kulturzentrum, stellt finanzielle Mittel für Kunstausstellungen und Konzerte bereit. Die Guaraní-Kultur wird von der Akademie fürSprache und Kultur der Guaraní, vom indianischen Verein Paraguays und vom Guaraní-Theater gefördert. Die bedeutendsten Bibliotheken und Museen befinden sich alle in Asunción. Dazu gehöre...
-
Kolonialismus - Geschichte.
2.5 Kooperation und Widerstand Trotz zahlreicher Zeugnisse für zumindest zeitweise erfolgreichen Widerstand gegen die Okkupatoren konnten die militärisch unterlegenen einheimischen Bevölkerungen derÜbermacht der weißen Eroberer und ihrer Unterwerfung oder Vertreibung in der Regel wenig entgegensetzen. In vielen Fällen beugten sich die lokalen Autoritäten denKräfteverhältnissen und unterschrieben Übergabe- und „Schutzverträge”. Doch in vielen Fällen wehrten sich die einheimischen Völker heftig u...
-
-
Benin - geographie.
5 VERWALTUNG UND POLITIK Benin gliedert sich verwaltungmäßig in zwölf Regionen. Von 1977 bis 1989 wurde der Staat von einer gewählten Legislative, der Revolutionären Nationalversammlung,regiert. Dieses Einkammerparlament wählte einen Präsidenten, der als Führer des Nationalen Exekutivrates regierte. Die Revolutionäre Volkspartei von Benin ( Parti de la Révolution Populaire du Benin, PRPB), eine marxistisch-leninistische Gruppe, übernahm als Einheitspartei 1972 die Macht. Im Dezember 1989 wand...
-
Börse.
gehören, die im DAX ® zusammengefasst werden, und so genannten Spezialwerten, von denen vor allem die des Neuen Marktes (zusammengefasst im Nemax) in den letzten Jahren positiv wie negativ Furore gemacht haben. Der Aktienmarkt soll prinzipiell der Finanzierung von Unternehmen dienen und deren wirtschaftliche Situationwiderspiegeln, hat inzwischen jedoch häufig rein spekulativen Charakter. Noch in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts galt ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von1 zu 7 als „gesun...
-
Handel.
ein durch den Seehandel: Im 15. und 16. Jahrhundert verminderten leistungsfähigere Handelsschiffe die Kosten für den Transport großer, sperriger Ladungen über langeStrecken. So konnte in großem Umfang Getreide von der Ostsee in die Niederlande und andere Teile Europas importiert werden. Um 1500 wurde durch die EntdeckungAmerikas sowie des Seeweges nach Indien die Basis für den Überseehandel geschaffen. Die begehrten Güter aus Asien („Ostindien”), vor allem Gewürze, konnten nun zuniedrigeren Prei...
-
Dreißigjähriger Krieg - Geschichte.
4 DER SCHWEDISCHE KRIEG Ferdinands Erfolge in der zweiten Phase des Krieges verschärften die Gegnerschaft Frankreichs zu Habsburg; führender Kopf der Habsburggegner war der Kardinal undStaatsmann Richelieu, der leitende Ministers König Ludwigs XIII. von Frankreich. Innenpolitische Schwierigkeiten verboten Richelieu jedoch ein direktes Eingreifen im Reich;deshalb trat er in Kontakt mit König Gustav II. Adolf von Schweden. Als eifriger Lutheraner war Gustav Adolf von den norddeutschen Protestante...
-
Dreißigjähriger Krieg
4 DER SCHWEDISCHE KRIEG Ferdinands Erfolge in der zweiten Phase des Krieges verschärften die Gegnerschaft Frankreichs zu Habsburg; führender Kopf der Habsburggegner war der Kardinal undStaatsmann Richelieu, der leitende Ministers König Ludwigs XIII. von Frankreich. Innenpolitische Schwierigkeiten verboten Richelieu jedoch ein direktes Eingreifen im Reich;deshalb trat er in Kontakt mit König Gustav II. Adolf von Schweden. Als eifriger Lutheraner war Gustav Adolf von den norddeutschen Protestante...
-
Deutsche Demokratische Republik - Geschichte.
eine zehnprozentige Erhöhung der Arbeitsnormen ohne Lohnausgleich, am 9. Juni verkündete er auf Druck der Sowjetunion zur Beruhigung der Lage in der DDR den „Neuen Kurs”, der sich u. a. durch die Rücknahme repressiver Maßnahmen und die Verbesserung des Lebensstandards auszeichnen sollte, und am 16. Juni wurde trotz des NeuenKurses die beschlossene Erhöhung der Arbeitsnormen offiziell bestätigt. Daraufhin traten noch am 16. Juni die Bauarbeiter der Berliner Stalinallee in Streik, und am 17. Jun...
-
Astronomie - Astronomie.
konnte sich jedoch nicht gegen das geozentrische Weltbild, mit der Erde im Mittelpunkt, durchsetzen. Das geozentrische Weltbild blieb für ungefähr 2000 Jahre praktischunangefochten. Im 2. Jahrhundert v. Chr. verbanden die Griechen ihre Himmelstheorien mit sorgfältig geplanten Beobachtungen. Die Astronomen Hipparchos von Nicäa und Ptolemäusbestimmten die Positionen von ungefähr 1 000 hellen Sternen und benutzten die resultierende Sternkarte als Unterlage für die Messung der Planetenbewegungen. Si...
-
Bahrain - geographie.
deren Versenkung. Im Golfkrieg 1991 beteiligte sich Bahrain an der multinationalen Koalition gegen den Irak. 1997 geriet das Regime in Bahrain international wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen in die Kritik. In einer Resolution machte die UN-Unterkommission fürMinderheitenschutz u. a. auf die „Diskriminierung der ansässigen schiitischen Bevölkerung, willkürliche Hinrichtungen und den anhaltenden massiven Gebrauch von Folter inbahrainischen Gefängnissen” aufmerksam. Am 7. März 1999 starb Sc...
-
-
Fidschi - geographie.
wieder in den Commonwealth of Nations aufgenommen. Bei den Parlamentswahlen im Mai 1999 gewann die FLP mit 37 der insgesamt 71 Mandate die absolute Mehrheit; ihr Vorsitzender Mahendra Chaudhry wurde – als ersterIndischstämmiger – Premierminister des Landes. Als oberstes innenpolitisches Ziel formulierte Chaudhry die Beendigung der Spannungen zwischen den ethnischen Gruppen,die sich unter der die Melanesier bevorzugenden Regierung Rabuka verschärft hatten. Am 19. Mai 2000 wurden Premierminister C...
-
Automobilsport
1
EINLEITUNG
Automobilsport, zum Motorsport zählende Geschwindigkeitsrennen, die mit Kraftfahrzeugen (Automobilen) ausgetragen werden.
Wichtige technische Neuerungen der neunziger Jahre waren das aktive Fahrwerk, das sich computergesteuert der jeweiligen Fahrsituation anpasst, und eine neueaerodynamische Gestaltung, wonach die „Nase” des Fahrzeugs wesentlich höher über den Boden ragte als zuvor. Neue Verordnungen sorgten außerdem dafür, dass an dieStelle der bisher eingesetzten Kraftstoffgemische nun auf normales, so genanntes „Tankstellenbenzin” zurückgegriffen wurde. 1998 wurden mehrere neue Regeln, die vorallem der Sicherhei...
-
El Salvador - geographie.
Die Volksmusik von El Salvador erinnert an die der anderen mittelamerikanischen Länder. Einige Tänze vereinen Elemente aus verschiedenen europäischen Ländern. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1983 ist El Salvador eine Präsidialrepublik. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt und zugleich Regierungschef ist der Staatspräsident. Er wird für fünf Jahre direkt gewählt; die Möglichkeit einer Wiederwahl besteht nicht. 5.2 Legislative Die Legislative liegt bei dem Einkammerparlament, der Asa...
-
Burkina Faso - geographie.
Burkina Faso zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze von einem US-Dollar pro Tag. Trotz der kargenBöden des Landes lebt der Großteil der Bevölkerung vor allem in Form von Subsistenzwirtschaft von der Landwirtschaft: Von den 6,47 Millionen Erwerbstätigen (2006) sind92 Prozent in der Landwirtschaft beschäftigt. Ein Teil der Erwerbstätigen geht als Saisonarbeiter ins nähere Ausland, insbesondere in die Republik Elfenbeinküste. DieLa...
-
Senegal - geographie.
4.1 Medien Die Regierung von Senegal betreibt Rundfunk- und Fernsehsender. Die größte Tageszeitung, Le Soleil, wird in Dakar verlegt und hat eine Auflage von 40 000 Exemplaren. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Senegal ist seit In-Kraft-Treten der ersten Verfassung 1963 eine Präsidialrepublik und wird nach der 2001 verabschiedeten neuen Verfassung regiert. 5.1 Exekutive Der Präsident ist Chef der Exekutive; er wird für eine Amtszeit von fünf Jahren (bis 2007 sieben Jahren) direkt gewählt und ernenn...
-
Römische Republik - Geschichte.
hier aus in Raubzügen auf karthagisches und syrakusanisches Gebiet vorstießen. Vom syrakusanischen Strategen Hieron bedrängt, wandten sich die Mamertiner teils anRom, teils an Karthago um Hilfe. Roms Eingreifen zu Gunsten der Mamertiner brachte die Kräftebalance in Sizilien in eine Schieflage, und der römische Angriff auf denkarthagischen Verbündeten Akragas (Agrigent) provozierte punische Flottenoperationen an der Küste Italiens. Aus dem Kleinkrieg erwuchs eine erbitterteAuseinandersetzung zwis...
-
Bildhauerkunst.
und Darstellungen menschlicher Körper in ruhenden Positionen als Deckelfiguren von Sarkophagen und Urnen. Gleichzeitig entstanden Bronzeplastiken wie dieKapitolinische Wölfin (etwa 500 v. Chr., Museo Capitolino, Rom), die später zum Wahrzeichen Roms wurde. Die Römer waren begeisterte Sammler und Imitatoren griechischer Skulpturen; so verdankt ihnen die heutige Altertumswissenschaft wichtige Erkenntnisse über verlorengegangene griechische Originalkunstwerke. Ihr Beitrag zur Kunst der Bildhauere...
-
Roman (Sprache & Litteratur).
4 17. JAHRHUNDERT: DER BEGINN DES MODERNEN ROMANS Ursprünglich als Parodie auf die grassierende Mode der Ritterbücher verfasst, markiert Miguel de Cervantes’ Don Quijote de la Mancha (1605 und 1612) den eigentlichen Beginn des modernen Romans. Rein vordergründig ein Abenteuerroman über einen Landedelmann, der durch exzessive Lektüre der Ritterbücher und Identifikation mitderen Helden zusehends in eine Traumwelt und in Konflikt mit der Wirklichkeit gerät, gelang dem Autor hier ein Werk von eno...
-
-
Kanada - geographie.
der Gebirge gedeihen dichte Wälder mit Tannen, Fichten und Zedern, während in der intramontanen Plateauregion Kiefer die Hauptbaumgattung ist. Der Gürtel des borealenNadelwaldes erstreckt sich in einem weiten Bogen von Neufundland bis ins nördliche Alaska und hat eine Breite von nahezu 1 000 Kilometern. Diese Vegetationseinheitumfasst vorwiegend Fichten, Tannen und Kiefern. Nach Norden geht der Nadelwald in die Waldtundra über, ein Gebiet mit lichteren Baumbeständen. Auf dem nördlichenFestland u...
-
Botswana - geographie.
Commonwealth. Zum ersten Präsidenten des Landes wurde Seretse Khama gewählt, der sich als Vorsitzender der stärksten Partei, der Botswana Democratic Party (BDP), bereits als Führungsfigur etabliert hatte. Er schuf die Grundlagen des Staatswesens, das bis zu seiner Unabhängigkeit kaum über eigene Verwaltungsstrukturen verfügthatte, und griff dabei immer wieder auch auf traditionelle Formen zurück. Dank der Entdeckung reicher Rohstoffvorkommen, vor allem Diamanten, stieg Botswana zumreichsten La...