506 résultats pour "wird"
-
Gambia - geographie.
Der Gambia ist über eine Strecke von etwa 240 Kilometern von der Mündung flussaufwärts schiffbar. Wichtigster Hafen ist Banjul. Das Straßennetz hat eine Länge von rund3 742 Kilometern (2004), von denen 1 720 Kilometer ganzjährig befahrbar sind. Durch den Bau einer größeren Hauptstraße hat sich die Bedeutung des Flusses alsHaupttransportweg verringert. Gambia hat keine Eisenbahnlinie. Ein internationaler Flughafen befindet sich in Yundum bei Banjul. 6.5 Tourismus Seit den siebziger Jahren des 20...
-
Zentralafrikanische Republik - geographie.
ist weit verbreitet. 36,5 Prozent (2005) des Landes sind bewaldet. Die Ausbeutung der Wälder gewinnt zunehmend an Bedeutung: Holz macht etwa 14 Prozent der Exporteinnahmen aus. 6.2 Bergbau Die Bodenschätze dieses hauptsächlich landwirtschaftlich geprägten Landes sind vergleichsweise schlecht erschlossen. Diamanten sind die bedeutendsten Mineralien, dieabgebaut werden. Es gibt sowohl Vorkommen von Uran als auch von Eisenerz, Gold, Kalk, Zink, Kupfer und Zinn. 6.3 Industrie und Handel Die indust...
-
Katar - geographie.
Field zählt zu den größten bekannten Erdgasfeldern der Welt (geschätztes Volumen: mehr als 14 Billionen Kubikmeter). Katar ist seit 1961 Mitglied der Organisation derErdöl exportierenden Länder (OPEC). 6.3 Industrie und Gewerbe Katar gehört zu den weltweit größten Flüssiggasexporteuren. Das nördlich der Hauptstadt Doha entstandene Industriegebiet Ras Laffan Industrial City verfügt überGasverflüssigungsanlagen, die zu den größten der Welt zählen. In Umm Said ist ein Industriekomplex mit Petroche...
-
Eisenzeit - Geschichte.
einen wollenen Teppich, der um die Körper und einige Kleidungsstücke aus Leinen geschlungen war. An einer anderen Stelle der Grabkammer befanden sich weitereKleidungsstücke und Stoffe, Gegenstände aus Leder, Möbel aus Holz, Gold- und Silberschmuck sowie Spiegel. In jedem Grab gab es an einer Seite neben denHauptgrabkammern zwischen sieben und 14 Pferdegräber. Einige der Pferde waren gut erhalten, ebenso prächtige Ausrüstungsgegenstände: Zaumzeug, Sättel undSatteldecken aus Stoff. Zwischen den Pf...
-
Papua-Neuguinea - geographie.
Das höchste Gericht ist der Oberste Gerichtshof; untergeordnete Rechtskörperschaften sind u. a. die Bezirksgerichte, die örtlichen Gerichte und die Vormundschaftsgerichte.Papua-Neuguinea gliedert sich verwaltungsmäßig in 19 Provinzen und den Hauptstadtbezirk. 5.1 Verteidigung Papua-Neuguineas kleine Verteidigungsstreitmacht mit 3 100 Mann wird in ihrer langwierigen Offensive gegen die sezessionistische Revolutionsarmee von Bougainville vonAustralien unterstützt. 6 WIRTSCHAFT Das Bruttoinlandsp...
-
Costa Rica - geographie.
Rentenversicherung. Arbeitnehmern ist ein Mindestlohn garantiert. Die medizinische Versorgung ist in den Städten ausreichend, in einigen ländlichen Regionen ist dieAusstattung mit medizinischen Geräten mangelhaft. 4 BILDUNG UND KULTUR Costa Rica hat mit rund 96,3 Prozent eine der höchsten Alphabetisierungsraten Lateinamerikas. Es besteht eine 10-jährige Schulpflicht. Der Schulbesuch ist unentgeltlich.Die Universität von Costa Rica, die sich in San José befindet, wurde 1843 gegründet. Dort sind...
-
Jemen - geographie.
1990 wurden die Demokratische Volksrepublik Jemen und die Arabische Republik Jemen zur Republik Jemen vereint. Die Gesetzgebung beruht auf der Scharia (demislamischen Recht). Die Islamische Präsidialrepublik wird nach der 1994 verabschiedeten und im Februar 2001 letztmals geänderten Verfassung regiert. Staatsoberhaupt ist der für eine Amtszeit von sieben Jahren direkt gewählte Präsident. Er ist Vorsitzender des vom Parlament gewählten fünfköpfigen Präsidialrates. AlsLegislativorgan fungiert das...
-
Tschechische Republik - geographie.
Ostrau (1990), Budweis ( České Bud ějovice, 1991) und Aussig ( Ústi nad Labem, 1991). 1995 wurden Studiengebühren eingeführt. 4.2 Kultureinrichtungen Die Karls-Universität besitzt die größte Bibliothek der Tschechischen Republik; das Nationalmuseum in Prag ist das bedeutendste Museum des Landes. Das Kloster vonStrahov ist für seine umfangreichen Archive bekannt. Auch in Brünn (Brno) und Olmütz (Olomouc) gibt es in Palästen und öffentlichen Gebäuden untergebrachteBibliotheken und Museen. Mit...
-
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
Lunge - biologie.
LungenbläschenEtwa 700 Millionen Lungenbläschen bilden eine dünne Schicht in der Lunge. Dort findet der als äußere Atmung bezeichneteGasaustausch statt.CNRI/Photo Researchers, Inc. Die Luft wird angesaugt, wenn das Zwerchfell, ein kräftiger Muskel unterhalb der Lunge, sich nach unten bewegt, so dass sich der Brustkorb, an dem die Lunge befestigt ist,vergrößert. Daraufhin dehnt sich die Lunge aus und wird mit Luft gefüllt. Wenn sich das Zwerchfell anschließend entspannt, zieht sich die Lunge wied...
-
Blüten - Biologie.
Pollen übertragen, zählen auch Fledermäuse, aber auch Ratten und sogar Schnecken. Nur wenige Blüten sind Einzelblüten; häufiger findet man Blüten zu Blütenständen zusammengefasst. Den größten Blütenstand hat die Titanenwurz: Deren Einzelblüten sindzwar winzig, der Kolben genannte Blütenstand kann aber über zwei Meter hoch werden. Ein interessanter, häufig missgedeuteter Blütenstand ist für Korbblütler charakteristisch. Sonnenblumen, Margariten oder Gänseblümchen scheinen Einzelblüten zu haben:...
-
Tunnel - Technik.
Bauarbeiten zum Eurotunnel1988 wurde mit dem Bau des Eurotunnels begonnen. Bei den Arbeiten kamen verschiedene Maschinen wie z. B. das hier gezeigteGleitkettenfahrzeug mit aufgesetztem Bohrhammer zum Einsatz. Insgesamt wurden drei Tunnelröhren gebaut. Die etwa 50 Kilometerlange Gesamtanlage war nach sechs Jahren Bauzeit fertig.REUTERS/THE BETTMANN ARCHIVE Beim Unterwassertunnel wird ein Senkkasten oder eine wasserdichte Kammer aus Holz, Beton oder Stahl verwendet. Der Senkkasten dient praktisch...
-
Global Positioning System - Technik.
Mobiler GPS-EmpfängerEin GPS-Empfänger erhält Signale von GPS-Satelliten – das Kürzel GPS steht für Global Positioning System –, die auf geostationärenBahnen die Erde umkreisen. Mit Hilfe dieses Systems kann man seine Position auf der Erde noch genauer bestimmen, als dies mit bisdahin üblichen Methoden möglich war. Anhand der Entfernung zu mindestens drei Satelliten und ihrer Position zum Sendezeitpunktberechnet das Empfangsgerät seine Position nach geographischer Länge, Breite sowie seiner Höhe...
-
Farbe - Physik.
Jede beliebige Farbempfindung kann durch Mischen entsprechender Anteile von rotem, blauem und grünem Licht hervorgerufen werden (so genannte additiveFarbmischung). Diese drei Farben bezeichnet man als additive Primärfarben, die in etwa gleicher Farbintensität zusammen weißes Licht ergeben. Bestimmte Paare reinerSpektralfarben nennt man Komplementärfarben. Wenn diese additiv gemischt werden, läßt sich ebenfalls die Farbe Weiß erhalten. Beispiele für Komplementärfarben sinddie Paare Gelb und Blau...
-
Grundgesetz: Der Bundespräsident - Bildung.
(1) Der Bundestag oder der Bundesrat können den Bundespräsidenten wegen vorsätzlicher Verletzung des Grundgesetzes oder eines anderen Bundesgesetzes vordem Bundesverfassungsgericht anklagen. Der Antrag auf Erhebung der Anklage muß von mindestens einem Viertel der Mitglieder des Bundestages oder einemViertel der Stimmen des Bundesrates gestellt werden. Der Beschluß auf Erhebung der Anklage bedarf der Mehrheit von zwei Dritteln der Mitglieder des Bundestagesoder von zwei Dritteln der Stimmen des B...
-
Die Berliner Mauer
Das Bausprogramm der Mauer ist einer Staatsgeheimnis. Es beginnt in der Nacht vom 12. zum 13. August 1961 mit der Maschendraht und Stacheldrahtverlegung um WestBerlin. Seine Erbauung wird von Maurern durchgeführt, unter der Überwachung von Soldaten. Eine sehr strikte Kontrolle der Grenzen, die WestBerlin und Ost Berlin trennen, errichtet ist. Es entscheidet ü ber die Waffengewalt, um die Grenze mit WestBerlin zu besetzen, und dort einen Staudamm aufzurichten. Die Allierten beshließen,...
-
-
Muskeln - biologie.
2.1 Glatte Muskulatur Aufbau von BlutgefäßenArterien und Venen, die mittelgroßen und großen Gefäße des Blutkreislaufsystems, lassen sich in drei Schichten unterteilen. Dieinnere Schicht (Tunica intima) besteht aus einem Endothel mit einer Basalmembran. Bei Arterien ist diese Schicht zur mittlerenSchicht, der Tunica media, durch eine Membran aus elastischem Bindegewebe abgegrenzt. Die Tunica media besteht ausMuskelgewebe und bei Arterien aus einer weiteren elastischen Bindegewebsschicht. Die Tun...
-
Bhagavadgita.
19. Die ganze Welt erobern sich, Die überall das Gleiche sehn, „Das Ewige bleibt stets sich gleich”, So denkend sie im Brahma stehn.20. Es jubelt nicht und klagt auch nicht, Ob Glück, ob Unglück ihn ereilt, Wer unbeirrt das Brahm erkennt Und immerdar im Ew’gen weilt.21. Wen nicht berührt die Außenwelt, Wer klug sich hält von ihr zurück, Wer in das Brahma sich versenkt, Der findet in sich selbst das Glück.22. Denn der Genuß der Sinnenwelt,...
-
Samen - Biologie.
Bevor ein Samen auszukeimen beginnt, muss er eine Reihe von Hürden meistern, die meist ökologische Ursachen haben. Die Samen der Herbstblüher, wie Astern oderChrysanthemen, könnten theoretisch durchaus noch in einem milden Herbst auskeimen, hätten dann aber den harten Winter vor sich. Deshalb benötigen viele Samen einklimatisches Signal, um keimbereit zu sein. Dieses Signal sind Temperaturen um den Gefrierpunkt im Winter. Solange es so kalt ist, keimen die Samen aus physiologischenGründen nicht...
-
Naturschutz - geographie.
gutachterliche Aufgaben wahrnehmen. Naturschutzverbände, z. B. Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund Deutschland (NABU),Deutscher Naturschutzring (DNR), World Wide Fund for Nature (WWF), leisten eine Vielzahl von wichtigen Arbeiten, wie Datenermittlung, Durchführung vonPflegemaßnahmen, Fachberatung oder Beteiligung bei Eingriffsverfahren. Der deutsche Bundestag verabschiedete im November 2001 ein neues Naturschutzgesetz, wonachmindestens 10 Prozent der Fläche eines...
-
Ökologie - Biologie.
Im Nährstoffkreislauf eines Ökosystems gibt es regelmäßig Verluste, die ausgeglichen werden müssen, damit das System funktionieren kann. Verloren gehen Nährstoffebeispielsweise, indem sie aus dem Boden ausgewaschen, in Flüssen abtransportiert und in tiefer liegenden Gebieten abgelagert werden. Auch Wind und andere Einflüssekönnen eine solche Erosion bewirken. Der Mensch entzieht Ökosystemen oft zu große Mengen an Nährstoffen, indem er Bäume fällt oder Äcker (künstlicheAgrarökosysteme) aberntet....
-
Volkstanz
4.2 Figuren Die zentralen Unterscheidungskriterien einzelner Volkstänze sind die räumlichen Figuren und Bewegungen. Viele der geometrischen Anordnungen im Volkstanz haben oderhatten symbolische Bedeutung. Die wichtigste Form ist der Kreis. Ursprünglich symbolisierten die Kreistänze den Lauf von Sonne und Mond. Beispiele des Rundtanzes sindu. a. der serbische Kolo und die rumänische Hora. Tänze in Kettenform haben einen Führer, der die Gruppe in schlangen-, spiralförmigen oder geraden Formatione...
-
Kirche und Staat - Religion.
5 KIRCHE UND STAAT IN DER NEUESTEN DEUTSCHEN GESCHICHTE Kooperationen (Beispiele auf römisch-katholischer Seite: das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933, auf evangelischer Seite: die Stützung des Regimes durch die „DeutschenChristen”) und Konfrontationen (vgl. etwa das päpstliche Rundschreiben Mit brennender Sorge vom 14. März 1937, den evangelischen Kirchenkampf, die zahlreichen klagenden Eingaben kirchlicher Vertreter an Nazibehörden und Hitler selbst) prägten das zunehmend spannungsreiche Ve...
-
Kirche und Staat - Politik.
5 KIRCHE UND STAAT IN DER NEUESTEN DEUTSCHEN GESCHICHTE Kooperationen (Beispiele auf römisch-katholischer Seite: das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933, auf evangelischer Seite: die Stützung des Regimes durch die „DeutschenChristen”) und Konfrontationen (vgl. etwa das päpstliche Rundschreiben Mit brennender Sorge vom 14. März 1937, den evangelischen Kirchenkampf, die zahlreichen klagenden Eingaben kirchlicher Vertreter an Nazibehörden und Hitler selbst) prägten das zunehmend spannungsreiche Ve...
-
-
Computerspiele
1
EINLEITUNG
Computerspiele, Form der Videospiele, die im Unterschied zu Konsolenspielen auf einem Personal Computer (PC) gespielt werden.
4.2 Anstieg der Popularität in den achtziger und neunziger Jahren Die Initialzündung zum weltweiten Siegeszug von Computerspielen war 1982 die Veröffentlichung des ersten für den Heimgebrauch tauglichen Computers, desCommodore C64. Der 8-Bit-Computer wurde wegen seines vergleichsweise geringen Preises und seiner Spiel- und Programmiermöglichkeiten in kurzer Zeit insbesondereunter Jugendlichen überaus populär. Schätzungen zufolge erschienen für den C64 insgesamt mehr als 17 000 Spiele, die zunäc...
-
Münzen
1
EINLEITUNG
Münzen, Metallgeld (von lateinisch Moneta), meist mit einem aufgeprägten Nennwert (in definierter Stückelung) und dekorativen bzw.
Der Marktwert einer Münze – d. h. der Preis, den ein Händler verlangen würde – wird durch Angebot und Nachfrage festgelegt. Gilt eine Münze einmal als Rarität, steigt ihrWert häufig mit jedem Besitzerwechsel. Entscheidend für den Wert einer Münze ist ihr Zustand. Durch Beschädigungen verliert eine Münze stark an Wert. Sammler undHändler verwenden Fachausdrücke, um den Zustand von Münzen zu beschreiben. Sammler beginnen meistens mit Münzen ihrer eigenen Länder, da diese leichter zu bekommen sind....
-
Geld.
1
EINLEITUNG
Geld (aus mittelhochdeutsch gelt: Zahlung, Vergütung; altsächsisch geld: Bezahlung, Opfer,
6 GESCHICHTE DES GELDES Die Geschichte der Zahlungsmittel der historisch und geographisch unterschiedlichen Kulturen der Welt weist viele Gemeinsamkeiten auf; so ist eine Tendenz vomkonkreten Warengeld zu immer abstrakteren Formen der Bezahlung feststellbar. Dennoch kann nicht von einer evolutionären Höherentwicklung vom „primitiven” Geld hinzum modernen Geld der Warengesellschaft ausgegangen werden. Als quasi geronnenes gesellschaftliches Vertrauen bestehen und bestanden seit jeher verschieden...
-
James Joyce (Sprache & Litteratur).
wieder aufgebaut werden könnte”. Tatsächlich aber richtet Joyce sein Augenmerk keineswegs vorwiegend auf markante architektonische Punkte Dublins, sondern lässt denDiskurs der Stadt, ihre abstrakte „Sprache”, lebendig werden. Im berühmten Kapitel Oxens of the Sun gar imaginiert Joyce anhand der Niederkunft einer Frau die „Geburt” der irischen Sprache. In den zwölf Teilen des Ulysses ließ Joyce sein gewaltiges enzyklopädisches Wissen einfließen (der Wortschatz des etwa 1 000 Seiten dicken Buc...
-
Aserbaidschan - geographie.
dem 19. Jahrhundert wird das Kaspische Meer durch Ölbohrungen bei Baku verunreinigt. Damals erlangte das russische Reich die politische Kontrolle über dieses Gebiet undbegann sofort mit der Förderung der Ölvorkommen. Zu Zeiten der Sowjetunion gingen die Fördermengen zurück, die Produktionsabfälle wurden jedoch nach wie vor imKaspischen Meer verklappt. Ein weiterer Grund zur Besorgnis sind die veralteten und undichten Bohrausrüstungen. 6 GESCHICHTE Das Gebiet von Aserbaidschan wurde im 8. Jahrhu...
-
Usbekistan - geographie.
3.4 Bildung und Kultur Der Alphabetisierungsgrad der Bevölkerung ist mit 99,2 Prozent der Erwachsenen (2000) sehr hoch. 4 WIRTSCHAFT Zu Beginn der Unabhängigkeit Usbekistans 1991 wurden Reformen zur marktwirtschaftlichen Entwicklung und zur Liberalisierung der Wirtschaft eingeleitet. DieBodenreform kam jedoch nur schleppend voran. Obwohl es in Usbekistan mehrere große Industrieunternehmen gibt, dominiert die Agrarwirtschaft. Der Anteil derLandwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP) liegt noch...
-
Weißrussland - geographie.
Ausrüstungen, Textilien und Fahrzeuge. In der Landwirtschaft wird mehr als die Hälfte der Wertschöpfung durch Viehzucht und Milchwirtschaft erzielt; daneben spielen auch Anbauprodukte wie Kartoffeln, Weizen,Zuckerrüben und weiteres Getreide eine wichtige Rolle. 26,3 Prozent der Fläche werden als Ackerland genutzt. Durch den Reaktorunfall in Tschernobyl 1986 erlitt dieweißrussische Landwirtschaft einen erheblichen Schaden: Knapp 70 Prozent des gesamten radioaktiven Niederschlags gingen auf weißru...
-
Albanien - geographie.
Existenzminimum. Die Regierung gewährt allen Arbeitnehmern und ihren Familien Renten, freie medizinische Versorgung, Arbeitslosenhilfe, bezahlten Urlaub und weitereSozialleistungen. Die medizinische Versorgung ist in manchen Gebieten unzureichend. Es wurden Maßnahmen getroffen, die den Mangel an medizinischen Fachkräften undEinrichtungen beheben sollen. 4 BILDUNG UND KULTUR Während der 400-jährigen osmanischen Herrschaft wurden die albanische Sprache und Kultur unterdrückt. Unterricht in albani...
-
-
Störe - Tiere.
illegalen Raubbau beeinflussten dramatischen Bestandssituation der Störe ein vorläufiges Verbot aller Kaviarexporte, soweit der Kaviar aus multinational befischtenGewässern stammt. 5 SYSTEMATISCHE EINORDNUNG Störe bilden die Familie Acipenseridae der Ordnung Acipenseriformes. Der Europäische Hausen heißt zoologisch Huso huso , der Russische Stör heißt Acipenser gueldenstaedti, der Atlantische Stör Acipenser sturio, der Sternhausen Acipenser stellatus und der Sterlet Acipenser ruthenus ....
-
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Geschichte.
Anklage durch ein unabhängiges und unparteiisches Gericht in billiger Weise und öffentlich verhandelt wird. Bundeszentrale für politische Bildung: Menschenrechte, Dokumente und Deklarationen. Bonn 1995, S. 37-39. Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
-
Löwe - biologie.
Gruppen auf, die sich später in unterschiedlicher Zusammensetzung wieder vereinigen. Die Größe des Streifgebiets, das ein Löwenrudel benötigt, hängt von der Anzahl derBeutetiere in diesem Gebiet ab. Die Flächengröße kann daher zwischen 20 und 400 Quadratkilometern variieren. Das Brüllen eines Löwen kann man bis zu neun Kilometerweit hören. 5 BEUTEJAGD Löwinnen im Masai Mara Nationalpark, KeniaLöwinnen jagen im Team und können deshalb große Tiere wie diesen Büffel zur Strecke bringen.Edwin Sadd/...
-
Nahrungsnetz - Biologie.
die Basis des Nahrungsnetzes dieser Gewässer. Daraus erzeugen Algen und andere Wasserpflanzen dann so viel Biomasse, dass diese von den Pflanzenfressern nicht mehrvollständig konsumiert werden kann. Abgestorbene Pflanzen sinken auf den Gewässerboden; es fallen also große Mengen an organischer Materie an. Die Organismen, diediese Materie abbauen, vor allem Bakterien, setzen neue Nährstoffe frei, die wiederum die Pflanzen düngen. Sowohl Bakterien als auch Pflanzen benötigen zusätzlichenSauerstoff,...
-
Alligatoren - Tiere.
von der Sonne ausgebrütet, aber das Weibchen hält sich in der Nähe seines Geleges auf, um es zu bewachen. Das Geschlecht der Jungen hängt von der Bruttemperatur ab:Bei höheren Temperaturen (je nach Art oberhalb von etwa 32 bis 33 °C) schlüpfen Männchen, bei niedrigeren (unterhalb von etwa 28 bis 30 °C) Weibchen, bei mittlerensowohl Männchen als auch Weibchen. Die Jungen schlüpfen nach ungefähr 60 Tagen; das Weibchen begleitet und beschützt sie bis zum darauf folgenden Frühjahr und trägtsie zeitw...
-
Botanik - Biologie.
schließlich die eigenständige Disziplin der Apothekerkunst. Weil die Pharmazeuten ein sehr handfestes Interesse an der Botanik hatten und nicht nur philosophisch-esoterische Beziehungen zu Pflanzen pflegten, besaßen sie bis ins 20. Jahrhundert die umfassendsten botanischen Kenntnisse. Der ruhigen Beständigkeit der Mönche bei derPflege ihrer Gärten ist es auch zu verdanken, dass etliche Kulturpflanzen, die wie die Kartoffel oder Tomate aus der Neuen Welt als Kuriosität nach Europa gebracht worden...
-
Immunsystem - biologie.
Lymphozyten oft das transplantierte Gewebe, und das Transplantat wird abgestoßen.CNRI/Science Source/Photo Researchers, Inc. Zu den am Immunsystem beteiligten Proteinen gehören neben den Immunglobulinen vor allem Zytokine und die Proteine des so genannten Komplementsystems. Zytokinesind wasserlöslich und gelten als Hauptregulatoren der Immunantwort: Sie verstärken eine bereits angelaufene Abwehrreaktion, veranlassen Zellen, sich zu teilen, oderunterdrücken eine angelaufene Immunantwort. Die Prot...
-
Griechische Sprache (Sprache).
und Verfasser von Biographien Plutarch sowie der Reiseschriftsteller und Geograph Pausanias – bedienten sich der literarischen Koine. Gleichzeitig gab es immer wiederAttizisten, die großen Einfluss auf die Literatursprache ihrer Zeit ausübten, wie z. B. Libaios, ein berühmter Rhetoriker des 4. Jahrhunderts. Vom Ende des 2. Jahrhundertsan wurde auch die immer mehr von der gesprochenen, lebendigen Sprache des Volkes abweichende Literatursprache verstärkt zurückgedrängt, bis sich nur noch die Kirch...
-
-
Neue Musik - Musik.
Das vorherrschende Merkmal und das Hauptcharakteristikum der Neuen Musik im 20. Jahrhundert waren ihr stilistischer Eklektizismus und ihre Vielgestaltigkeit, die sich aufkeinen gemeinsamen Nenner bringen lässt. Der Verlust der „muttersprachlichen” Tonalität und das Scheitern eines neuen, gemeinsamen, von allen oder doch zumindestvon vielen Komponisten, Musikern und Hörern akzeptierten Regelsystems waren die zentralen Ursachen für die enorme Zersplitterung der Neuen Musik im 20. Jahrhundert. 4 AU...
-
Laser - Physik.
konstruierte der amerikanische Physiker Peter Sorokin den ersten auf einem flüssigen Medium basierenden Laser. Es folgten verschiedene Laser auf Halbleiterbasis. 4 LASERTYPEN Entsprechend dem jeweiligen Arbeitsmedium unterscheidet man grundsätzlich Festkörper-, Gas-, Halbleiter- und Flüssigkeitslaser. 4.1 Festkörperlaser Die gebräuchlichsten Festkörperlasermedien sind Stäbe aus kristallinem Rubin oder Neodym enthaltenden Gläsern oder Kristall. Die Enden eines solchen Stabes sind alszwei parall...
-
Hochwasserschutz - geographie.
Ein wesentliches Ziel des deutschen Hochwasserschutzgesetzes ist es, natürliche Überschwemmungsgebiete zu schaffen, die an Gewässerabschnitten mit hohemÜberschwemmungsrisiko liegen. In diesen Gebieten dürfen keine neuen Baugebiete mehr ausgewiesen werden. Die Pläne müssen auf ein so genanntes 100-jährigesHochwasser ausgelegt sein, also auf ein Ereignis, das statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist,. Neben dem Rückzug aus den am stärksten gefährdeten Gebieten gibt es ein weiteres Ziel des...
-
Indianersprachen (Sprache).
Glottalisierte Konsonanten entstehen, wenn die Stimmbänder geschlossen sind, während der Laut mit verstärktem Druck produziert wird. Solche Laute kommen inNordamerika u. a. in den athabaskischen, Sioux- und Salish-Sprachen vor, in Mittelamerika u. a. in den Maya-Sprachen und in Südamerika u. a. im Ketschua und Aymara. Aspirierte Konsonanten entstehen, wenn auf die Explosion des Konsonanten ein kurzer Moment der Behauchung folgt (z. B. ist das t in tip aspiriert). In Nordamerika besitzen die Ver...
-
New York City - geographie.
Zu Beginn des Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieges (1776-1783) wurde die Stadt nach der Schlacht von Long Island von britischen Truppen besetzt, blieb aberZentrum des Widerstands gegen die Kolonialherrschaft. 1779 wurde New York Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Nach der Fertigstellung des Erie-Kanals 1825 erfuhr New York als nunmehr wichtigste Hafenstadt an der nordamerikanischen Ostküste einen weiteren Wachstumsschub undwurde zu einem wichtigen Handels-, Finanz- und Industriezen...
-
Chemie - Chemie.
und gründeten in Edessa eine Universität. Die Nestorianer übersetzten viele der philosophischen und medizinischen Schriften der Griechen ins Syrische. Diese sollten unterden Gelehrten Verbreitung finden. Im 7. und 8. Jahrhundert hielt mit den maurischen Eroberern die arabische Kultur in weiten Gebieten Kleinasiens, Nordafrikas und Spaniens Einzug. Die Kalifen von Bagdad(siehe Kalifat) wurden großzügige Förderer von Wissenschaft und Lehre. Die syrischen Übersetzungen der griechischen Texte wurde...
-
Analytische Philosophie und Sprachphilosophie - Philosophie.
Demgegenüber ließen die Positivisten nur zwei Klassen von sinnvollen Aussagen – analytisch wahre und empirisch verifizierbare Behauptungen – als logisch gelten. Dabeiverstanden sie unter analytisch wahren Behauptungen all jene Propositionen, deren Richtigkeit ausschließlich auf der durch Konventionen festgelegten Bedeutung in ihnenbenutzter Begriffe beruht (ein berühmtes Beispiel hierfür ist die Formel „zwei plus zwei gleich vier”). Als zweite Klasse sinnvoller Propositionen wurden all jene Auss...
-
Millennium: Technik und Mobilität - Technik.
Mitarbeiter von Wertpapierbörsen sind mit ihren Personal Computern an einen zentralen Großrechner angeschlossen, über den sie alleaktuellen Daten schnell abrufen können.Dick Luria/Photo Researchers, Inc. Redet man über die wirtschaftliche Situation am Ende des 20. Jahrhunderts, so fällt sicherlich das Stichwort Globalisierung. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, dassUnternehmen problemloser als jemals zuvor ihre Produkte dort herstellen können, wo die Produktionskosten am günstigsten sind, od...
-
-
Bremen - geographie.
Norddeutschen Bund, 1871 als Bundesstaat dem Deutschen Reich bei und eröffnete 1888 den Freihafen (später Europahafen). Bremen fand Anschluss an den Welthandel,zumal den Welttabakmarkt, und entwickelte sich zum europäischen Hafen für Baumwolle und Südfrüchte. Die 1857 gegründete Dampfschifffahrtsgesellschaft Norddeutscher Lloyd richtete den Schnelldampferdienst nach Nordamerika und die Reichspostdampferlinien nachOstasien und Australien ein und erlangte eine beherrschende Stellung im Atlantik- u...
-
Trinidad und Tobago - geographie.
der Petrochemie machen über 40 Prozent des gesamten Exportvolumens aus. Der Inselstaat gehört mittlerweile zu den weltweit bedeutenden Exporteuren von Flüssiggas.Kehrseite der Medaille sind allerdings die Belastungen der Umwelt (vor allem auf Trinidad) durch die Öl- und Gaswirtschaft. Um das Land von der Abhängigkeit vom Erdöl- und Erdgassektor zu lösen, förderten die Regierungen zur Diversifikation der Wirtschaft auch andere Wirtschaftszweige, wieetwa die Eisen- und Stahlindustrie und die Leich...