136 résultats pour "macht"
-
Dreißigjähriger Krieg
4 DER SCHWEDISCHE KRIEG Ferdinands Erfolge in der zweiten Phase des Krieges verschärften die Gegnerschaft Frankreichs zu Habsburg; führender Kopf der Habsburggegner war der Kardinal undStaatsmann Richelieu, der leitende Ministers König Ludwigs XIII. von Frankreich. Innenpolitische Schwierigkeiten verboten Richelieu jedoch ein direktes Eingreifen im Reich;deshalb trat er in Kontakt mit König Gustav II. Adolf von Schweden. Als eifriger Lutheraner war Gustav Adolf von den norddeutschen Protestante...
-
Sambia - geographie.
Alphabetisierungsgrad beträgt 82,2 Prozent. An der Universität von Sambia in Lusaka (gegründet 1965) studieren etwa 4 600 Studenten. Das Livingstone Museum in Maramba enthält eine Sammlung von Ausstellungsstücken zur Archäologie und Naturgeschichte Südafrikas. Das Institut für AfrikanischeStudien, das der Universität von Sambia angegliedert ist, veröffentlicht Studien über Zentralafrika. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Sambia ist seit 1964 eine Präsidialrepublik. Gültig ist die Verfassung von 1991. 5....
-
Reformation
1
EINLEITUNG
Reformation (lateinisch reformatio: Umgestaltung, Erneuerung), Bezeichnung des Zeitabschnitts und der Bewegung innerhalb der christlichen Kirche, die am Anfang des
16.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Reformation - Religion.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Reformation - Geschichte.
Die Bauern waren nicht die Ersten, die sich gegen die bestehende Ordnung zur Wehr setzten. Schon unter den Reichsrittern hatte sich Widerstand gegen kaiserliche undkirchliche Bevormundung geregt. Franz von Sickingen kämpfte bis zu seinem Tod 1523 für die Durchsetzung einer Reichsreform und für die Konsolidierung des Rittertums. Nach Ende der Bauernunruhen spitzte sich der Konflikt zwischen Lutheranern und Katholiken zu. Die Reichstage (Nürnberg 1522 und 1526, Speyer 1524) endeten ohneEntscheidun...
-
Angola - geographie.
verbreitet. 4 BILDUNG UND KULTUR Die Schulpflicht beträgt 4 Jahre. 4 500 Studenten studieren an der einzigen Hochschule des Landes, der Universität Agostinho Neto in Luanda. Die Regierung versucht, eineErhöhung der bei 41,7 Prozent liegenden Alphabetisierungsquote zu erreichen, aber Lehrermangel und der andauernde Bürgerkrieg erschweren die Durchführung desProgramms. Das Schulwesen war während der Kolonialzeit schlecht entwickelt; zudem war der Zugang vorwiegend portugiesischen Siedlern sowie d...
-
Malerei.
zisterziensischen Skriptorien einen feinlinigen, freien Zeichenstil, der an die Errungenschaften karolingischer Skriptorien anknüpft (Utrecht-Psalter). Siehe auch romanische Kunst und Architektur 9.1 Gotik Die Durchfensterung der Hochschiffwände im Kirchenbau der Gotik bereitete den Weg für den Siegeszug der Glasmalerei als neuem Medium. Im Bereich der Buchmalereilösten zunehmend professionelle Malerateliers die klösterlichen Werkstätten ab. Eine profane Allegorie des Guten und Schlechten...
-
Irak-Krieg - Geschichte.
bedingungslosen Zugang der Inspektoren zu allen relevanten Einrichtungen. September 1996: Die USA bombardieren irakische Verteidigungsstellungen, nachdem irakische Truppen in die Kurdengebiete im Norden des Landes vorgerückt waren. 21. Juni 1997: Nach neuerlichen Behinderungen der UN-Waffeninspektoren fordert der UN-Sicherheitsrat den Irak in der Resolution 1115 ein weiteres Mal zur bedingungslosen Zusammenarbeit auf und wiederholt diese Forderung in der Resolution 1134 vom 23. Oktober. 29. O...
-
-
Millennium: Kunst.
Die Formen für eine angemessene Verbildlichung christlicher Lehren mussten erst noch gefunden werden. Eine besondere Rolle sollte dabei der Buchmalerei zukommen. DieVoraussetzung für ihre Entwicklung war im 4. Jahrhundert die Ablösung der Schriftrolle durch den Kodex, der heute noch geläufigen Buchform, bei dem die Seiten zwischenden Buchdeckeln flach bleiben und so eine Bemalung mit dicker aufgetragenen Pigmenten ermöglichen. Die bedeutendsten frühen Buchmalereien, z. B. die Wiener Genesis , s...
-
William Shakespeare (Sprache & Litteratur).
meist versöhnlich, und die kunstvoll verschlungene Handlung ist häufig an einen exotischen Schauplatz verlegt. Die romantische Tragikomödie Pericles, Prince of Tyre (um 1608, Perikles, Fürst von Tyrus ) kreist um die familiären Probleme der Titelfigur, Cymbeline (um 1610, Cymbeline ) und The Winter’s Tale (um 1610, Das Wintermärchen ) wiederholen das dort präsente Muster von Verlust, Verlusttrauma und glücklicher Rückgewinnung. Als reifstes Alterswerk Shakespeares gilt sein zugleich let...
-
Monaco - geographie.
Schutzherrschaft, und 1793, während der Französischen Revolution, wurde es vollends von Frankreich annektiert, die Fürstenfamilie wurde enteignet. 1814 erhielten dieGrimaldi Besitz und Macht zurück; jedoch unterstellte der Wiener Kongress Monaco 1815 der Schutzherrschaft des Königreichs Sardinien. Als Sardinien 1861 im neu geschaffenen Königreich Italien aufging, erlosch die sardische Schutzherrschaft. Nun schloss Monaco einen Vertrag mit Frankreich, in demFrankreich Monaco als souveränes Fürste...
-
Thomas von Aquin - Religion.
die Stelle also im Corpus des Artikels, in einem der Einwände oder in der Stellungnahme zu einem Einwand zu finden ist. I 43,2 ad 3 heißt dann: 1. Teil (prima pars),Quaestion 43, Artikel 2, Entgegnung auf Einwand 3. Das 2. Buch besteht aus zwei Teilen, der prima secundae (I-II) und der secunda secundae (II-II). Die von Thomas nichtmehr erstellten Abschnitte des 3. Teils (III) wurden nach seinem Tod durch Abschnitte aus seinem Sentenzenkommentar ergänzt und bilden das Supplementum (Suppl.). Die...
-
Satire (Sprache & Litteratur).
Im anglophonen Sprachraum verliert die Satire während des 19. Jahrhunderts an Gewicht, bringt aber nach wie vor Meister der Gattung hervor, wie die Amerikaner MarkTwain und Ambrose Bierce und die Engländer Charles Dickens und William Makepeace Thackeray, die die viktorianischen Gesellschaftsnormen in teils scharfzüngigenKommentaren verurteilen. In Deutschland erlebt die Gesellschafts- und Literatursatire eine Blütezeit, angefangen bei den Romanen Jean Pauls oder Wilhelm HauffsMittheilungen aus d...
-
Geschichte des Iran
Zudem gab es eine Islamische Debatte: Durch die europäische Kolonialisierung war der Iran ab dem 19. Jahrhundert dem Westen unterlegen (davor stets überlegen) Wie kann man unter solchen Verhältnissen seine Identität bewahren? Externer Faktor: Globalisierungsschub im „langen“ 19. Jahrhundert lang aufgrund der Globalgeschichte (Französische Revolution und Unabhängigkeitskrieg in den USA bis zum Ersten Weltkrieg) Aufstieg des kapitalistischen Wirtschaftssystems Absolutismus: moder...
-
Antisemitismus - Soziologie.
Regierung das bis dahin wenig genutzte Mittel der Massenpropaganda. Teil dieser Propaganda war die Publikation der gefälschten Protokolle der Weisen von Zion, vorgeblich jüdische Geheimdokumente, tatsächlich aber ein antisemitisches Pamphlet, das vermeintliche Pläne für eine jüdische Weltverschwörung und nachfolgende jüdischeWeltherrschaft ausbreitet. Diese „Protokolle” wurden 1905 in Russland veröffentlicht und fanden große Verbreitung. Solche vorsätzlichen Fälschungen spielten auch bei demPo...
-
Luxemburg - geographie.
musische und technische Schulen. Viele luxemburgische Studenten sind an Hochschulen in Frankreich und Belgien immatrikuliert. Der Alphabetisierungsgrad beträgt100 Prozent. 4.1 Medien In Luxemburg gibt es 6 Tageszeitungen mit einer Auflage von insgesamt 135 000 Exemplaren; von diesen erscheinen vier in der Hauptstadt, darunter das demKatholizismus nahe stehende, 1848 gegründete zweisprachige Organ Luxemburger Wort/La Voix du Luxembourg mit einer Auflage von 82 000 Exemplaren, die kommunistisch...
-
-
El Salvador - geographie.
Die Volksmusik von El Salvador erinnert an die der anderen mittelamerikanischen Länder. Einige Tänze vereinen Elemente aus verschiedenen europäischen Ländern. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1983 ist El Salvador eine Präsidialrepublik. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt und zugleich Regierungschef ist der Staatspräsident. Er wird für fünf Jahre direkt gewählt; die Möglichkeit einer Wiederwahl besteht nicht. 5.2 Legislative Die Legislative liegt bei dem Einkammerparlament, der Asa...
-
Papua-Neuguinea - geographie.
Das höchste Gericht ist der Oberste Gerichtshof; untergeordnete Rechtskörperschaften sind u. a. die Bezirksgerichte, die örtlichen Gerichte und die Vormundschaftsgerichte.Papua-Neuguinea gliedert sich verwaltungsmäßig in 19 Provinzen und den Hauptstadtbezirk. 5.1 Verteidigung Papua-Neuguineas kleine Verteidigungsstreitmacht mit 3 100 Mann wird in ihrer langwierigen Offensive gegen die sezessionistische Revolutionsarmee von Bougainville vonAustralien unterstützt. 6 WIRTSCHAFT Das Bruttoinlandsp...
-
Burkina Faso - geographie.
Burkina Faso zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze von einem US-Dollar pro Tag. Trotz der kargenBöden des Landes lebt der Großteil der Bevölkerung vor allem in Form von Subsistenzwirtschaft von der Landwirtschaft: Von den 6,47 Millionen Erwerbstätigen (2006) sind92 Prozent in der Landwirtschaft beschäftigt. Ein Teil der Erwerbstätigen geht als Saisonarbeiter ins nähere Ausland, insbesondere in die Republik Elfenbeinküste. DieLa...
-
Ägäische Kultur - Geschichte.
Der Zerstörung der Paläste auf Kreta um 1450 v. Chr. – der Palast von Knossos z. B. wurde nach 1400 v. Chr. vernichtet – folgte der Niedergang der minoischen Kultur,dem der Aufstieg der Mykener folgte. Einige Gelehrte haben diesen Wandel mit dem Vulkanausbruch auf Thera (Santorin) in Verbindung gebracht, doch muss dieKatastrophe nach neueren Berechnungen gut 200 Jahre früher stattgefunden haben. Artefakte der mykenischen Kultur und Linear-B-Tafeln ließen sich auch auf Kretanachweisen. Sicher ist...
-
Estland - geographie.
4 VERWALTUNG UND POLITIK Die heutige Republik Estland ist Nachfolger der unabhängigen, gleichnamigen Republik, die vor der Annexion durch die Sowjetunion von 1918 bis 1940 bestand. Gemäß derVerfassung, die 1992 durch eine Volksabstimmung bestätigt wurde, ist Estland eine parlamentarische Republik. Staatsoberhaupt ist der Präsident, der für fünf Jahre durchdas Parlament gewählt wird und mit eingeschränkter Exekutivgewalt ausgestattet ist. Die Legislative liegt beim Riigikogu (Reichstag), einem...
-
Litauen - geographie.
5.2 Außenhandel Der Übergang von staatlich gelenkter Planwirtschaft zur Marktwirtschaft wurde anfangs von Produktionseinbrüchen und hohen Inflationsraten begleitet. Die Aufhebung derWirtschaftsbeziehungen mit den früheren Sowjetrepubliken traf die Wirtschaft Litauens stark; das Bruttoinlandsprodukt sank 1992 um rund 25 Prozent. Erst in der jüngerenVergangenheit stellte sich ein stabiles Wirtschaftswachstum ein. Ausgeführt werden vorwiegend Maschinen, Lebensmittel und Textilien; die wichtigsten...
-
Geographische Entdeckungen - Geschichte.
Gebietes. Noch immer aber war das Rätsel der Quelle des Nil nicht geklärt. 1856 machten sich Richard Burton und John Hanning Speke daran, den Tanganyikasee zu erkunden. Aufder Rückreise entdeckte Speke den Victoriasee, den größten Süßwassersee des Kontinents, und hielt diesen richtigerweise für die Quelle. Es kam zu ernsthaftenMeinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Entdeckern, und erst bei einer zweiten Expedition von 1859 bis 1862 waren Speke und James Grant in der Lage zubestätigen, das...
-
Geographische Entdeckungen - geographie.
Gebietes. Noch immer aber war das Rätsel der Quelle des Nil nicht geklärt. 1856 machten sich Richard Burton und John Hanning Speke daran, den Tanganyikasee zu erkunden. Aufder Rückreise entdeckte Speke den Victoriasee, den größten Süßwassersee des Kontinents, und hielt diesen richtigerweise für die Quelle. Es kam zu ernsthaftenMeinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Entdeckern, und erst bei einer zweiten Expedition von 1859 bis 1862 waren Speke und James Grant in der Lage zubestätigen, das...
-
-
Kirchengeschichte - Religion.
Die Araber bereiteten nicht nur dem Königreich von Toledo ein Ende, sie schwächten auch das christliche Byzantinische Reich, das den Aufstieg der Karolinger zuSchutzherren des Papstes anerkennen musste. Dieser Aufstieg fand symbolträchtigen Ausdruck in der Krönung Karls des Großen zum Kaiser („Cäsar”) am 25. Dezember800 durch Papst Leo III. in der Peterskirche in Rom. Die Missionierung Europas wurde vom karolingischen Großreich und dann von der ihm folgenden deutschenReichskirche fortgesetzt. De...
-
Deutscher Film.
Kulturlebens durch die Reichskulturkammer unter ihrem Präsidenten Joseph Goebbels bewirkten zudem eine Gleichschaltung des Filmwesens. Weder der personelle Aderlassnoch die politische Disziplinierung wirkten sich indessen spürbar auf die Produktivität aus. Dies hing zum großen Teil mit der Unterstützung des Mediums durch dieMachthaber zusammen. Einerseits war ein eigenständiger deutscher Unterhaltungsfilm erwünscht, zum anderen wurde der Film in den Dienst der Parteiideologie gestellt.Goebbels w...
-
Populäre Musik - Musik.
5 SCHLAGER UND POPMUSIK IN DEUTSCHLAND Bereits Johann Strauߒ Donauwellen-Walzer von 1857 bekam von der Wiener Presse das handelssprachliche Erfolgsetikett „Schlager” verliehen. Seitdem wurde unter diesem Begriff eine immense Vielfalt unterschiedlicher eingängiger Melodien zusammengefasst. Meilensteine der Unterhaltungskultur waren beispielsweise Johann Strauß’ OperetteDie Fledermaus (1874), Karl Millöckers Bettelstudent (1882), Carl Zellers Vogelhändler (1891), Paul Linkes Frau Luna (1...
-
Liberia - geographie.
Das System der liberianischen Rechtsprechung wurde nach amerikanischem Vorbild organisiert. Der Oberste Gerichtshof ist mit einem obersten und sechs beigeordnetenRichtern besetzt. Untergeordnete Gerichte setzt das Parlament ein, alle Richter werden vom Präsidenten auf Lebenszeit berufen. 5.4 Politik Wichtigste politische Gruppierung in Liberia ist die National Patriotic Party (NPP). Von Bedeutung sind darüber hinaus auch United Party (UP) und United Liberation Movement of Liberia (ULIMO)....
-
Erkenntnistheorie - Philosophie.
durch die Rhetorik geleistet: Überzeugend ist, was überzeugend vorgebracht wird, auch wenn es sich allein auf rhetorische Kunstfertigkeit stützt. 3.1. 2 Platon Die klassische griechische Philosophie versuchte, dieser Beliebigkeit zu entkommen und die Wahrheit als das Ziel der Philosophie anzustreben. Um zu diesem auch ethischals hochstehend aufgefassten Ziel zu gelangen, versuchte Platon – z. B. im Menon , Theaitet wie in der Politeia – in der Nachfolge seines Lehrers Sokrates, den Sophiste...
-
Syrien - geographie.
4 BILDUNG UND KULTUR Der Besuch der Grundschule ist in Syrien für alle Kinder kostenfrei, die Schulpflicht beträgt 9 Jahre; der Alphabetisierungsgrad liegt für Männer bei 90,6 Prozent, für Frauenbei 66,1 Prozent. In der Sekundarstufe lernen die meisten Schüler als Fremdsprache Englisch, ein kleinerer Teil Französisch. Syrien hat Universitäten in Damaskus, Aleppo, Homs und Latakia mit insgesamt nahezu 200 000 Studenten. In Damaskus befindet sich auch die Arabische Akademie(1919), die dem Studium...
-
Malaysia - geographie.
sind Hindu, daneben gibt es eine christliche Minderheit (6 Prozent). Sabahs größte Volksgruppe, die Kadayan, sind ebenfalls Christen. In Sabah und Sarawak sind vor allemanimistische Stammesreligionen verbreitet. 3.2. 1 Feiertage In Malaysia gibt es eine Vielzahl von nationalen und regionalen Feiertagen. Zu den nationalen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), Yang di- Pertuan Agong, der Geburtstag des Königs (derzeit am 4. Juni), der Merdeka-Tag (31. August) und...
-
Roman (Sprache & Litteratur).
4 17. JAHRHUNDERT: DER BEGINN DES MODERNEN ROMANS Ursprünglich als Parodie auf die grassierende Mode der Ritterbücher verfasst, markiert Miguel de Cervantes’ Don Quijote de la Mancha (1605 und 1612) den eigentlichen Beginn des modernen Romans. Rein vordergründig ein Abenteuerroman über einen Landedelmann, der durch exzessive Lektüre der Ritterbücher und Identifikation mitderen Helden zusehends in eine Traumwelt und in Konflikt mit der Wirklichkeit gerät, gelang dem Autor hier ein Werk von eno...
-
-
Jazz - Musik.
Pianist und Komponist Jelly Roll Morton. Zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des Jazz sollte später jedoch King Olivers zweiter Trompeter Louis Armstrongwerden. 4.2 Louis Armstrong und sein Einfluss Der erste virtuose Solist des Jazz, der Trompeter und Sänger Louis Armstrong, war ein atemberaubender Improvisator, sowohl in technischer als auch in emotionaler undintellektueller Hinsicht. Er veränderte das Bild des Jazz entscheidend, indem er den Solisten in den Mittelpunkt rückte. Se...
- Dürrenmatts Theaterauffausung
-
Christian Friedrich Daniel Schubart: Die Fürstengruft (Sprache &
Litteratur).
Die Schrecken der ReligionUnd gottgeschaffne, beßre Menschen hieltenFür Vieh, bestimmt zur Frohn; Die das Gewissen, jenen mächt’gen Kläger,Der alle Schulden niederschreibt,Durch Trommelschlag, durch welsche TrillerschlägerUnd Jagdlärm übertäubt; Die Hunde nur und Pferd’ und fremde DirnenMit Gnade lohnten und GenieUnd Weisheit darben ließen; denn das ZürnenDer Geister schreckte sie. Die liegen nun in dieser Schauergrotte,Mit Staub und Würmern zugedeckt,So stumm! So ruhmlos! noch von keinem GotteI...
-
Guinea-Bissau - geographie.
Im Januar 2001 zerbrach die Regierungskoalition des PRS mit zwei weiteren ehemaligen Oppositionsparteien; es folgte eine PRS-Minderheitsregierung unter raschwechselnder Führung. Im November 2002 löste Präsident Yala das Parlament auf, setzte eine Übergangsregierung ein und versprach Neuwahlen für den Sommer 2003.Nachdem Yala die angekündigten Wahlen bereits zum vierten Mal verschoben hatte und seine Unfähigkeit, die dringlichsten Probleme des Landes auch nur ansatzweise zulösen, das Land in eine...
-
Résumé - Am kurzeren Ende der Sonnenallee
Die Jungen treffen sich auf dem Spielplatz und sie hören verbotene Musik. Dann kommt der ABV und sie sprechen zusammen über die Dienstgrade. Danach nimmt der ABV den Recorder von Micha und er geht weg. Später wird der ABV degradiert werden und jetzt schikaniert er Micha. Micha ist in Miriam verliebt. Sie ist ein uneheliches Kind, weil ihr Vater zu spät im Rathaus angekommen ist. Micha darf nicht mit Miriam sprechen, weil er schüchtern ist. Ein Motorradfahrer kommt und holt Miriam jeden Tag ab. S...
- Hegels Philosophie der Geschichte und Goethes Anschauung des Geschehens der Welt
-
Parlament - Politik.
parlamentarischen Kontrollrechtes und im Interesse der Opposition eingerichtet werden müssen, wenn eine qualifizierte Minderheit dies verlangt. Darüber hinaus könnenParlamente Beauftragte zur Wahrnehmung bestimmter parlamentarischer (Kontroll-)Rechte ernennen, z. B. den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestags. Der Präsident des Parlaments, in diesem Amt zu parteipolitischer Neutralität verpflichtet, leitet die Sitzungen des Plenums und überwacht die Einhaltung derGeschäftsordnung, unterstützt...
-
Dante Alighieri: Die göttliche Komödie (Sprache & Litteratur).
Schamroth zu ihm: ei! der VirgiliusUnd jene Quelle, die so reichen StoffZur Sprach’ und Kurzweil’ gibt? Du Glanz und RuhmDer andern Dichter! hochgeschätzt sey mirDie große Liebe und der lange Fleiß,Womit ich immer Deine Werke las!Du bist mein Meister, mein Schriftsteller; nurVon dir allein hab’ ich gelernt, mich hübschIm Schreiben auszudrücken; was mir Ehr ’Gemacht hat. Schau die Bestie doch an,Um derentwillen ich den Reißaus nahm!Berühmter Weiser hilf mir doch von ihr,Weil sie mir Puls und Ader...
-
-
Suriname - geographie.
niedergeschlagen. 1986 brach ein Guerillakrieg aus, der die Wirtschaft des Landes lahm legte. Nach Annahme der neuen Verfassung von 1987 wurde eine zivile Regierungeingesetzt. Im selben Jahr wurden Parlamentswahlen abgehalten, bei der die Nieuwe Front voor Democratie (NF), ein Bündnis aus Nationaler Partei (NPS), indischer Fortschrittlicher Reformpartei (VHP), javanischer Partei (PL) und Arbeiterpartei (SPA), mit 40 der insgesamt 51 Mandate klar die absolute Mehrheit gewann. Im Januar 1988 wur...
-
Kernenergie - Physik.
Kernenergie aus KernumwandlungenIm Prinzip lässt sich Kernenergie durch Kernspaltung oder Kernfusion gewinnen.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die beiden wesentlichen Merkmale der Kernspaltung, die für die Freisetzung von Kernenergie in der Praxis von Bedeutung sind, gehen aus der Gleichung 2 (siehe oben)hervor. Erstens ist die Energie pro Kernspaltung sehr groß. In praxisnahen Einheiten ausgedrückt, bedeutet dies, dass die Spaltung von einem Kilogramm Uran 23518,7 Millionen Kil...
-
Oper: Nabucco - Texte.
Am Ufer des Euphrat. Die gefangenen Juden beweinen ihr unglückliches Schicksal und erinnern sich ihrer Heimat. Zacharias macht ihnen Vorwürfe wegen ihrer Mutlosigkeit und fordertsie auf, den Glauben an eine Wende nicht zu verlieren. Die Ketten der Sklaverei werden fallen, der Löwe von Judea wird die Babylonier überwältigen. Vierter Teil Erstes Bild Eine Wohnung im Königspalast. Nabucco erwacht aus tiefem Schlaf. In seiner Vorstellung führt er wie einst seine Truppen gegen Jerusalem. Als er drauß...
-
Theodor Adorno - Philosophie.
Adorno machte sich auch einen Namen als Komponist. Seine Kompositionen sind stark von Arnold Schönberg beeinflusst, entfernen sich aber zugleich von derSchönbergschen Zwölftontechnik und nähern sich einem Konzept freier Atonalität. In seiner Philosophie der neuen Musik (1949) nahm Adorno auch theoretisch entschieden Partei für die Musik der Schönberg-Schule und polemisierte gegen Komponisten wie Bartók, Hindemith und Strawinsky, die unter den Bedingungen der Modernespätromantisch komponierten....
-
Ungarn - geographie.
3.4 Soziales In Ungarn gibt es seit 1972 eine gesetzliche Sozialversicherung. Sie wird seit 1993 landesweit von der Sozialversicherungsverwaltung kontrolliert und größtenteils von denArbeitgebern finanziert. Die medizinische Versorgung ist kostenlos. Das Gesundheitsministerium verwaltet die staatlichen Gesundheitsdienste in Komitats- undBezirkskrankenhausregionen. Der Staat bietet Schwangeren und jungen Müttern kostenlose Fachberatungen an. Außerdem finanziert er Mutterschaftsurlaub sowieMutter...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
Karl V.
Glaubenssätze im Augsburger Bekenntnis vor, das für Karl allerdings unannehmbar war. Die folgenden Verhandlungen brachten keine Einigung, und 1531 schlossen sich dieprotestantischen Reichsstände zum Schmalkaldischen Bund zusammen. Angesichts der Spannungen im Reich sowie der Bedrohung durch die Osmanen von außen sah sich der Kaiser nun gezwungen, die endgültige Klärung der Religionsfrage aufein noch einzuberufendes Konzil oder einen Reichstag zu verschieben und den Lutheranern 1532 im Nürnberger...
-
Franz Schubert - Musik.
unvollendete 8. Sinfonie sowie eine Vielzahl von Sinfoniefragmenten, zudem mehrere Ouvertüren und andere Orchesterstücke. Einen weiteren Schwerpunkt seines Schaffens bildete die Chor- und Kirchenmusik: zahlreiche Messen und Einzelsätze, zunächst zu liturgischen Zwecken entstanden, späterals subjektive Auseinandersetzung mit der Religion. Bemerkenswert ist dabei, dass schon der 14-jährige Schubert in seiner ersten Messe (wie in allen späteren) den Satzdes Glaubensbekenntnisses „[Credo …] Et unam...
-
-
Ägypten - geographie.
Etwa 70 Pflanzenarten sind in Ägypten endemisch. Aufgrund der überwiegend trockenen Bedingungen und der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung setzt sich die Floraweitgehend aus Kulturpflanzen zusammen. Vegetationsreich sind in Ägypten vor allem Nildelta, Niltal und Oasen. Die am weitesten verbreitete Baumart ist die Dattelpalme.Zu den wenigen einheimischen Bäumen zählen ferner Maulbeerbäume, Tamarisken, Akazien und Johannisbrotbäume. Daneben wurden Baumarten eingeführt, dieursprünglich nicht i...
-
Japan - geographie.
2.3 Klima Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung und des gebirgigen Charakters des Landes ist das Klima in Japan sehr uneinheitlich. Die jährlichen Durchschnittstemperaturenreichen von 5 °C in Nemuro (Hokkaido) bis 16 °C auf Okinawa. Kurze Sommer und lange, kalte Winter kennzeichnen das Klima auf Hokkaido und im nördlichen Teil vonHonshu. Die strenge Kälte im Winter wird größtenteils durch die aus Sibirien wehenden Nordwestwinde und den kalten Oyashio verursacht, einer aus dem Beringmeerkommen...