362 résultats pour "zwischen"
-
Tadschikistan - geographie.
Das Bildungswesen wurde in den Zeiten der Sowjetunion aufgebaut und hat sich seitdem in seiner Struktur wenig geändert. Es gibt etwa 3 500 Schulen mit ungefähr1,5 Millionen Schülern. Im Fremdsprachenunterricht werden neben Russisch vor allem Englisch und Deutsch gelernt. Der Alphabetisierungsgrad beträgt 99,5 Prozent. Tadschikistan kann auf eine lange Geschichte der Wissenschaft zurückblicken, die bis in das Mittelalter reicht. Die meisten der 29 Hochschulen, darunter die 1932gegründete Akademie...
-
Martin Luther - Religion.
Im folgenden Jahr erschienen die drei reformatorischen Hauptschriften An den christlichen Adel , Von der babylonischen Gefangenschaft sowie Von der Freiheit des Christenmenschen . Zeitgleich wurde der Ketzerprozess wieder aufgenommen und die Bulle Exurge Domine, in der ihm der Bann angedroht wurde, an Luther geschickt. Luther verbrannte die Bulle öffentlich. 1521 reagierte die Kurie mit der Exkommunikation. Vor dem weltlichen Gericht, dem Reichstag zu Worms, widerrief Luther nicht. Vom Kai...
-
Martin Luther (Sprache & Litteratur).
Im folgenden Jahr erschienen die drei reformatorischen Hauptschriften An den christlichen Adel , Von der babylonischen Gefangenschaft sowie Von der Freiheit des Christenmenschen . Zeitgleich wurde der Ketzerprozess wieder aufgenommen und die Bulle Exurge Domine, in der ihm der Bann angedroht wurde, an Luther geschickt. Luther verbrannte die Bulle öffentlich. 1521 reagierte die Kurie mit der Exkommunikation. Vor dem weltlichen Gericht, dem Reichstag zu Worms, widerrief Luther nicht. Vom Kais...
-
Gericht.
zuständig, die in einigen Bundesländern Verwaltungsgerichtshöfe heißen. Oberste Instanz ist das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in Berlin. Es ist zuständig fürRechtsmittel gegen Entscheidungen der Oberverwaltungsgerichte. 5.3 Ordentliche Gerichtsbarkeit Die ordentliche Gerichtsbarkeit kennt die Amtsgerichte, die Landgerichte, die Oberlandesgerichte und den Bundesgerichtshof. Das Amtsgericht ist in bürgerlich-rechtlichenStreitigkeiten ( siehe Privatrecht) u. a. zuständig für Angelegenheiten m...
-
Fidschi - geographie.
wieder in den Commonwealth of Nations aufgenommen. Bei den Parlamentswahlen im Mai 1999 gewann die FLP mit 37 der insgesamt 71 Mandate die absolute Mehrheit; ihr Vorsitzender Mahendra Chaudhry wurde – als ersterIndischstämmiger – Premierminister des Landes. Als oberstes innenpolitisches Ziel formulierte Chaudhry die Beendigung der Spannungen zwischen den ethnischen Gruppen,die sich unter der die Melanesier bevorzugenden Regierung Rabuka verschärft hatten. Am 19. Mai 2000 wurden Premierminister C...
-
Paris - geographie.
zehn Millionen Bänden, stammt von Ludwig XI. Die berühmte Académie française wurde 1635 gegründet. Seit 1803 gehört sie dem Institut de France an. Paris ist Sitz derbedeutendsten Musical- und Theaterensembles des Landes. Einzigartig ist die Vielzahl bedeutender Museen. Das Centre National d’Art et de Culture Georges-Pompidou(Centre Pompidou) ist seit seiner Eröffnung 1977 zu einer der touristischen Hauptattraktionen von Paris geworden. 1985 wurde das Picasso-Museum, das die weltweitgrößte Sammlu...
-
Guatemala - geographie.
bricht den Schulbesuch vorzeitig ab. Der Besuch der Bildungseinrichtungen ist theoretisch auf allen Ausbildungsebenen kostenlos. Aufgrund der geringen Anzahl anstaatlichen Schulen gibt es viele kostenpflichtige Privatschulen. 4.1 Bildung und Schulwesen Die wichtigste Hochschule Guatemalas ist die Universidad de San Carlos (1676 gegründet) in der Hauptstadt. Hier ist auch die private Universidad Rafael Landívar (1961) zufinden. Daneben gibt es drei weitere Universitäten sowie einige Musik- und K...
-
Friedrich Schiller: Maria Stuart (Sprache & Litteratur).
Die mich zu Euren Füßen niederstürzen –Um dieser fremden Zeugen willen, ehrtIn mir Euch selbst, entweihet, schändet nichtDas Blut der Tudor, das in meinen AdernWie in den Euren fließt – O Gott im Himmel!Steht nicht da, schroff und unzugänglich, wieDie Felsenklippe, die der StrandendeVergeblich ringend zu erfassen strebt.Mein Alles hängt, mein Leben, mein GeschickAn meiner Worte, meiner Tränen Kraft:Löst mir das Herz, daß ich das Eure rühre! Wenn Ihr mich anschaut mit dem Eisesblick,Schließt sic...
-
-
Thomas von Aquin - Religion.
die Stelle also im Corpus des Artikels, in einem der Einwände oder in der Stellungnahme zu einem Einwand zu finden ist. I 43,2 ad 3 heißt dann: 1. Teil (prima pars),Quaestion 43, Artikel 2, Entgegnung auf Einwand 3. Das 2. Buch besteht aus zwei Teilen, der prima secundae (I-II) und der secunda secundae (II-II). Die von Thomas nichtmehr erstellten Abschnitte des 3. Teils (III) wurden nach seinem Tod durch Abschnitte aus seinem Sentenzenkommentar ergänzt und bilden das Supplementum (Suppl.). Die...
-
Tansania - geographie.
in Tansania, die Chama Cha Mapinduzi (CCM), erinnert, der Vereinigungstag (26. April), an dem die 1964 zwischen Tanganyika und den Inseln Sansibar und Pemba geschlossene Union, aus der das Land Tansania hervorging, gefeiert wird, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Saba Saba- Tag (Tag der Landwirte am 7. Juli) und der Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (9. Dezember). Daneben feiert die tansanische Bevölkerung auch religiöse Feiertage des Christentums und des Islam, unter anderemauch Oster...
-
Irak - geographie.
der Grundschulen sank im Gegensatz zu der der Kindergärten in den achtziger Jahren stark. 1986 nutzten 89,3 Prozent der Jungen und 82,1 Prozent der Mädchen das Angebot eines Besuchs der Primarstufe im Bildungswesen ihres Landes. Der Unterricht wird inarabischer Sprache abgehalten; in einigen Gebieten im Norden ist in den Grundschulen Kurdisch die Unterrichtssprache. Der Alphabetisierungsgrad des Landes liegt bei41,1 Prozent (2005). Von den sechs Universitäten des Irak befinden sich drei in Bagda...
-
Automobilsport
1
EINLEITUNG
Automobilsport, zum Motorsport zählende Geschwindigkeitsrennen, die mit Kraftfahrzeugen (Automobilen) ausgetragen werden.
Wichtige technische Neuerungen der neunziger Jahre waren das aktive Fahrwerk, das sich computergesteuert der jeweiligen Fahrsituation anpasst, und eine neueaerodynamische Gestaltung, wonach die „Nase” des Fahrzeugs wesentlich höher über den Boden ragte als zuvor. Neue Verordnungen sorgten außerdem dafür, dass an dieStelle der bisher eingesetzten Kraftstoffgemische nun auf normales, so genanntes „Tankstellenbenzin” zurückgegriffen wurde. 1998 wurden mehrere neue Regeln, die vorallem der Sicherhei...
-
Armenien - geographie.
5.2 Bergbau und Industrie Armenien ist reich an Bodenschätzen; vorherrschende Abbauprodukte sind Silber-, Zink- und Kupfererze. Wichtigste Produktionsgüter sind Elektromotoren, Maschinen,Werkzeuge und chemische Erzeugnisse. Der Mangel an Rohstoffen und Energie führte zur Stilllegung zahlreicher Produktionsstätten. 5.3 Währung und Bankwesen Nach dem Zusammenbruch der UdSSR verwendete Armenien den Rubel zunächst weiterhin als Landeswährung. Ab Mitte 1993 weigerte sich die russische Zentralbankje...
-
Arktis - geographie.
2.5 Bevölkerung Lange bevor die Europäer die Arktis entdeckten, gab es dort in weiten Teilen des Landes eine verstreut lebende Bevölkerung. Nur Island stellte eine nennenswerteAusnahme dar. Die Ureinwohner gehörten zahlreichen ethnischen Gruppen an und bedienten sich verschiedener Sprachen; sie stammten jedoch alle ursprünglich aus Asien.Die Inuit (Eskimo) erreichten den Atlantischen Ozean im Osten Grönlands und die Lappen (Samen) gelangten nach Norwegen. In den Arktisregionen Russlands gibt es...
-
Frankreich - geographie.
beschränkt wird. Eine weitere gravierende Beeinträchtigung der Fauna besteht darin, dass Frankreich den Massenfang von Vögeln für kulinarische Zwecke erlaubt, 1997schätzte man die Zahl der hier getöteten Vögel auf 70 Millionen. Hinzu kommt, dass zwei Drittel der Waldflächen nur als Niederwald entwickelt sind. Hier finden vor allemArten wie Feldhasen, Fasane und Rebhühner geeigneten Lebensraum. In den Hochwäldern leben Rothirsche, Rehe, Wildschweine und Rotfüchse, in höheren Lagen der AlpenGämsen...
-
Rakete - Astronomie.
mit dem festen Brennstoff. Der flüssige Oxidator wird über ein Regelventil und eine Einspritzdüse in die Brennkammer eingespritzt. Mit diesem System werden die Vorteileder festen Treibstoffe (einfache Handhabung) mit denen der Flüssigkeiten vereint. Mit Hilfe des Regelventils lässt sich die Flüssigkeitszufuhr und damit dasVerbrennungstempo regulieren oder sogar stoppen, wenn es erforderlich ist. 4 ALLGEMEINER AUFBAU EINER DÜSE Um eine möglichst hohe Schubleistung und damit hohe Geschwindigkeit...
-
-
Physik - Physik.
mathematische Methoden zur Berechnung von Mond- und Sonnenfinsternissen entwickelt; diese Methoden wurden aber eher als religiöse Geheimnisse verstanden. DieserGlaube an die prinzipielle Verstehbarkeit der Natur ist bis heute die Grundlage aller Naturwissenschaften. Noch bestand eine untrennbare Einheit von belebter und unbelebter Natur. Leben, so Thales (ca. 585 v. Chr.), sei allmählich aus unbelebter Materie im Wasser entstanden.Dies ist durchaus als Vorläufer der Darwin’schen Evolutionstheori...
-
Schweiz - Geschichte.
bedeutendes Finanz- und Handelszentrum, und Lausanne (117 000). 3.2 Sprache Die Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch (65 Prozent der Bevölkerung), Französisch (18 Prozent) und Italienisch (10 Prozent). Seit der Volksabstimmung vom 10. März1996 ist Rumantsch, das zu den rätoromanischen Sprachen zählt und von weniger als 1 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, vierte Amtssprache. Der mit 6 Prozentrelativ hohe Anteil anderer Sprachen spiegelt den hohen Anteil ausländischer Bürger wider. Im deu...
-
Ungarn - geographie.
3.4 Soziales In Ungarn gibt es seit 1972 eine gesetzliche Sozialversicherung. Sie wird seit 1993 landesweit von der Sozialversicherungsverwaltung kontrolliert und größtenteils von denArbeitgebern finanziert. Die medizinische Versorgung ist kostenlos. Das Gesundheitsministerium verwaltet die staatlichen Gesundheitsdienste in Komitats- undBezirkskrankenhausregionen. Der Staat bietet Schwangeren und jungen Müttern kostenlose Fachberatungen an. Außerdem finanziert er Mutterschaftsurlaub sowieMutter...
-
Griechenland - Geschichte.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
Griechenland - geographie.
In den Bergregionen gibt es noch die Großraubtiere Braunbär, Wolf, Luchs und Goldschakal, andere bemerkenswerte Raubtiere sind Wildkatze, Fischotter und der imNordosten des Landes vorkommende Tigeriltis; im Mittelmeer lebt die stark gefährdete Mönchsrobbe. Auf den griechischen Inseln (und ausgesetzt auf dem Festland) lebendie den Steinböcken ähnlichen Bezoarziegen; weitere Paarhufer sind Gämsen, Rothirsche, Rehe und Wildschweine. Zur reichen Avifauna (Vogelwelt) gehören u. a. vier Geierarten (Ba...
-
Burundi - geographie.
5.4 Politik Die wichtigsten Parteien sind die Hutu-Parteien Front pour la Démocratie au Burundi (FRODEBU) und die aus der gleichnamigen Rebellenorganisation hervorgegangene Forces pour la Défense de la Démocratie (FDD) sowie die Tutsi-Partei Unité pour le Progrès National (UPRONA). 5.5 Verteidigung Die Streitkräfte der Republik Burundi umfassen ein Heer aus 45 000 Berufssoldaten und eine Luftwaffe mit 200 Soldaten. Die Gendarmerie besteht aus 5 300 Mann. 6 WIRTSCHAFT Burundi ist eines d...
-
Lettland - geographie.
Die Landwirtschaft basiert im Wesentlichen auf Viehzucht und Milchwirtschaft. Angebaut werden vor allem Getreide, Kartoffeln, Flachs und Zuckerrüben. Der Fischfang istebenfalls ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, gefangen werden überwiegend Kabeljau und Hering. Die Verarbeitung von Holz ist in Lettland bedeutend; Verwendung findet esvor allem in der Bauindustrie und bei der Papierherstellung. Aufgrund der Rohstoffarmut des Landes zählen Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle zu den wichtigsten I...
-
Abendländische Philosophie - Philosophie.
4.1.1. 1 Ionische Philosophie Thales aus der Stadt Milet, an der ionischen Küste Kleinasiens, der um 580 v. Chr. wirkte, war der vermutlich erste griechische Philosoph – zumindest der erste, von demheute noch etwas bekannt ist. Er begründete die Schule der ionischen Naturphilosophie, die vor allem in das Wesen der Natur, der Welt überhaupt, einzudringen versuchte.Thales, der von späteren Generationen als einer der Sieben Weisen Griechenlands verehrt wurde, war an astronomischen, physikalischen...
-
-
Irak-Krieg - Geschichte.
bedingungslosen Zugang der Inspektoren zu allen relevanten Einrichtungen. September 1996: Die USA bombardieren irakische Verteidigungsstellungen, nachdem irakische Truppen in die Kurdengebiete im Norden des Landes vorgerückt waren. 21. Juni 1997: Nach neuerlichen Behinderungen der UN-Waffeninspektoren fordert der UN-Sicherheitsrat den Irak in der Resolution 1115 ein weiteres Mal zur bedingungslosen Zusammenarbeit auf und wiederholt diese Forderung in der Resolution 1134 vom 23. Oktober. 29. O...
-
Bosnien und Herzegowina - geographie.
der Verteidigung (seit 2006), der Außenwirtschaft, des Währungs- und Finanzsystems sowie der Staatsangehörigkeit, der Einwanderung und Teilbereiche der innerenSicherheit (Justiz- und Polizeireform 2005) geregelt. Auch die internationale Strafverfolgung, die Telekommunikation und die Lufthoheit unterliegen der zentralenZuständigkeit. Alle weiteren Zuständigkeiten einschließlich der Sozial- und Steuersysteme, des Bildungswesens und spezifischer Staatsangehörigkeiten liegen bei denEinzelrepubliken...
-
Römische Republik - Geschichte.
hier aus in Raubzügen auf karthagisches und syrakusanisches Gebiet vorstießen. Vom syrakusanischen Strategen Hieron bedrängt, wandten sich die Mamertiner teils anRom, teils an Karthago um Hilfe. Roms Eingreifen zu Gunsten der Mamertiner brachte die Kräftebalance in Sizilien in eine Schieflage, und der römische Angriff auf denkarthagischen Verbündeten Akragas (Agrigent) provozierte punische Flottenoperationen an der Küste Italiens. Aus dem Kleinkrieg erwuchs eine erbitterteAuseinandersetzung zwis...
-
Norwegen - geographie.
bei -3,5 °C und im Juli bei 14 °C. Das ganze Jahr über fällt viel Niederschlag. An der Küste beträgt die jährliche Niederschlagsmenge etwa 870 Millimeter. Im Landesinneren nimmt mit abnehmendem Einfluss der Meeresströmung die Kontinentalität zu; die Winter sind kühler und die Sommer wärmer. In Oslo beträgt diemittlere Temperatur im Januar -4,7 °C und im Juli 17,3 °C. Die Niederschlagsmenge ist hier mit einem Jahresdurchschnitt von unter 740 Millimetern im Allgemeinenniedriger als an der Küste. D...
-
Erkenntnistheorie - Philosophie.
durch die Rhetorik geleistet: Überzeugend ist, was überzeugend vorgebracht wird, auch wenn es sich allein auf rhetorische Kunstfertigkeit stützt. 3.1. 2 Platon Die klassische griechische Philosophie versuchte, dieser Beliebigkeit zu entkommen und die Wahrheit als das Ziel der Philosophie anzustreben. Um zu diesem auch ethischals hochstehend aufgefassten Ziel zu gelangen, versuchte Platon – z. B. im Menon , Theaitet wie in der Politeia – in der Nachfolge seines Lehrers Sokrates, den Sophiste...
-
Regenwald - geographie.
dünn bestockte Sekundärwaldgebiete. Monsunwälder sind besonders in Süd- und Südostasien anzutreffen, so z. B. in Indien, Indochina und Thailand. Typisch für die dortherrschenden Klimaverhältnisse ist eine Trockenzeit von vier bis fünf Monaten Dauer. Monsunwälder sind auch in Afrika weit verbreitet, seltener jedoch in Süd- undMittelamerika. Charakteristische Bäume der asiatischen Monsunwälder sind z. B. Teak- und Ebenholzbäume, in Südasien beherbergen die letzten erhaltenen Bestände Tigerund Indi...
-
Kambodscha - geographie.
Der Lebensstandard der Bevölkerung ist sehr niedrig. Ein staatliches Sozialversicherungssystem existiert nicht, soziale Absicherung ist ausschließlich durch Familienbandemöglich. Die Arbeitslosenquote weist eine hohe Zahl Unterbeschäftigter aus. Die medizinische Versorgung ist unzulänglich. Auf einen Arzt kommen 6 423 Einwohner, dieKindersterblichkeitsrate liegt bei 57 Sterbefälle pro 1 000 Lebendgeburten. 4 BILDUNG UND KULTUR Das kulturelle Erbe der Khmer-Dynastien ist von großer Bedeutung für...
-
Weltraumforschung - Astronomie.
veröffentlichte. In der jüngeren Vergangenheit wurde die Vorstellung vom Raumflug durch Sciencefiction-Literatur am Leben gehalten. 4.1 Frühe Entwicklungen Zu den Zeiten, als die Reise in den Weltraum dem Reich der Phantasie angehörte, entwickelten Forscher aus verschiedenen Bereichen ein Verständnis für das Sonnensystemund das Universum. Im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. stellten die griechischen Philosophen Thales und Pythagoras fest, dass die Erde eine Kugel ist. Im 3. Jahrhundertv. Chr. erka...
-
-
Ghana - geographie.
Staatsoberhaupt ist der für eine Amtszeit von vier Jahren vom Volk gewählte Präsident. Die Amtszeit der 200 Abgeordneten des Parlaments beträgt ebenfalls vier Jahre. DerPremierminister, der Parlamentsabgeordneter sein muss, wird vom Präsidenten ernannt. Bedeutendste politische Parteien sind die New Patriotic Party (NPP) und der National Democratic Congress (NDC). Ghana ist in zehn Regionen gegliedert: Northern, Eastern, Western, Central, Upper East, Upper West, Volta, Ashanti, Brong-Ahafo un...
-
Millennium: Kunst.
Die Formen für eine angemessene Verbildlichung christlicher Lehren mussten erst noch gefunden werden. Eine besondere Rolle sollte dabei der Buchmalerei zukommen. DieVoraussetzung für ihre Entwicklung war im 4. Jahrhundert die Ablösung der Schriftrolle durch den Kodex, der heute noch geläufigen Buchform, bei dem die Seiten zwischenden Buchdeckeln flach bleiben und so eine Bemalung mit dicker aufgetragenen Pigmenten ermöglichen. Die bedeutendsten frühen Buchmalereien, z. B. die Wiener Genesis , s...
-
Republik Sudan - geographie.
Es besteht Schulpflicht von 8 Jahren. 63,2 Prozent der Bevölkerung können lesen und schreiben. Zu den Einrichtungen der höheren Bildung gehören u. a. die Universitätvon Khartum (gegründet 1956), die Islamische Universität in Omdurman (1912) sowie die Universität Juba (1975). 4.1 Kultureinrichtungen Zu den wichtigen Bibliotheken zählen u. a. die Universitätsbibliothek, die Flinders Petrie Library (benannt nach Sir Flinders Petrie) und das Nationalarchiv, die sich alle in Khartum befinden. Das...
-
Portugal - geographie.
und erinnert an den Tag, als die Republik Portugal ausgerufen wurde. Am 2. November feiern die Menschen Allerseelen (Dia dos Finados), indem sie ihre Verstorbenen ehren. Portugal erlangte 1640 die Unabhängigkeit von Spanien. Dieses Ereignis wird am Unabhängigkeitstag am 1. Dezember festlich begangen. Weitere Feiertage sind derTag der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember und Weihnachten am 25. Dezember. 4 BILDUNG UND KULTUR Die portugiesische Kultur ist eng verwandt mit der Kultur Spaniens....
-
Heiliges Römisches Reich - Geschichte.
Einflussnahme auf die Königswahl; er ließ sich als erster römisch-deutscher König nicht vom Papst, sondern von Vertretern der Stadt Rom zum Kaiser krönen. 1356 erließKarl IV. die Goldene Bulle, in der Form und Ablauf der Königswahl festgelegt und die Bedeutung der Kurfürsten, der Wähler des Königs, herausgestellt wurde. Karl V., seit 1519 König und 1530 als letzter römisch-deutscher Kaiser vom Papst gekrönt, suchte unter Rückgriff auf die Kaiseridee Karls des Großen das Heilige RömischeReich als...
-
Ein neues Paradigma: Avicenna
Bedenken ausdrücklich als Schlüsselfigur in seinem philosophischen Werdegang genannt hat. In der Sekundärliteraturliest man deswegen gelegentlich, zwischen beiden Denkern habe eine große Affinität bestanden. Dabei wird geltendgemacht, dass Avicenna einige markante Konzepte, die Fârâbî entwickelt hatte (z.B. das kosmologische Modell mitden zehn Intellekten), in sein philosophisches System aufnahm. Solche Übernahmen sind unbestreitbar. Fraglich istnur, in welchem Sinne sie vollzogen wurden und wel...
-
Kolonialismus - Geschichte.
2.5 Kooperation und Widerstand Trotz zahlreicher Zeugnisse für zumindest zeitweise erfolgreichen Widerstand gegen die Okkupatoren konnten die militärisch unterlegenen einheimischen Bevölkerungen derÜbermacht der weißen Eroberer und ihrer Unterwerfung oder Vertreibung in der Regel wenig entgegensetzen. In vielen Fällen beugten sich die lokalen Autoritäten denKräfteverhältnissen und unterschrieben Übergabe- und „Schutzverträge”. Doch in vielen Fällen wehrten sich die einheimischen Völker heftig u...
-
Nepal - geographie.
gesellschaftliches Ereignis. Weihnachten (25. Dezember) ist ein offizieller Feiertag. An Vollmond im Monat Baisakh (April und Mai) gedenkt man der Geburt, der Erleuchtung und dem Eingang Buddhas in das Nirwana. 3.3 Soziales Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt, mehr als ein Drittel der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt es keine Wohlfahrtsleistungen des Staates. Diemedizinische Versorgung ist unzureichend. Christliche Missionare haben jedoch Krankenhäuser und Kliniken ge...
-
-
Christentum - Religion.
In der Trinitätslehre wurde das Verhältnis der drei göttlichen Personen zueinander geklärt; in der Christologie geht es um die nähere Bestimmung des Verhältnisses vongöttlicher und menschlicher Natur in Jesus Christus. Nach einem Jahrhunderte dauernden Streit, in dem sich Theologie, Politik und kirchenpolitisches Vormachtstrebenunentwirrbar vermischten, wurde auf dem Konzil von Chalkedon 451 die Zweinaturenlehre als Glaubenssatz festgelegt: Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch.Damit...
-
Venezuela - geographie.
3.3 Soziales Die Gesellschaft Venezuelas ist von erheblichen sozialen Gegensätzen geprägt. 31,3 Prozent der Landesbewohner leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Staat unterstütztin begrenztem Umfang eine Gesundheits-, Unfall- und Rentenversicherung. Die Lebenserwartung liegt bei 73,5 Jahren (2008). Aufgrund der Armut und der hohenArbeitslosigkeit suchen viele Menschen aus ländlichen Gebieten nach besseren Lebensbedingungen in den Städten, wo sich in den Außenbezirken Slumsiedlungen (Barrios)mit...
-
Mittelmeer - geographie.
Seit einigen Jahrzehnten leidet das Mittelmeer unter erheblichen ökologischen Problemen. Jüngeren Berichten zufolge liegt der Eintrag von Erdöl jährlich bei rund600 000 Tonnen. Nur ein Teil davon kann biologisch abgebaut werden. Somit unterliegt das Binnenmeer einer kontinuierlichen Verschmutzung, die weitreichendeAuswirkungen auf das Leben im Wasser hat ( siehe Wasserverschmutzung). Die Regierungen Italiens, Frankreichs und Monacos richteten im Dezember 1999 im Mittelmeer ein Schutzgebiet für...
-
Kirche und Staat - Religion.
5 KIRCHE UND STAAT IN DER NEUESTEN DEUTSCHEN GESCHICHTE Kooperationen (Beispiele auf römisch-katholischer Seite: das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933, auf evangelischer Seite: die Stützung des Regimes durch die „DeutschenChristen”) und Konfrontationen (vgl. etwa das päpstliche Rundschreiben Mit brennender Sorge vom 14. März 1937, den evangelischen Kirchenkampf, die zahlreichen klagenden Eingaben kirchlicher Vertreter an Nazibehörden und Hitler selbst) prägten das zunehmend spannungsreiche Ve...
-
Kirche und Staat - Politik.
5 KIRCHE UND STAAT IN DER NEUESTEN DEUTSCHEN GESCHICHTE Kooperationen (Beispiele auf römisch-katholischer Seite: das Reichskonkordat vom 20. Juli 1933, auf evangelischer Seite: die Stützung des Regimes durch die „DeutschenChristen”) und Konfrontationen (vgl. etwa das päpstliche Rundschreiben Mit brennender Sorge vom 14. März 1937, den evangelischen Kirchenkampf, die zahlreichen klagenden Eingaben kirchlicher Vertreter an Nazibehörden und Hitler selbst) prägten das zunehmend spannungsreiche Ve...
-
Modern Dance
Deutschland, die meisten seiner Vertreter mussten emigrieren. 3.2 Die zweite Generation Um 1930 bildete sich in New York bereits eine zweite Generation von Vertretern des Modern Dance heraus. Dazu zählen die Amerikaner Martha Graham, Doris Humphreyund Charles Weidman, die alle in der Denishawn-Compagnie getanzt hatten, und die in Deutschland geborene Tänzerin Hanya Holm, die aus Mary Wigmans Compagniekam. Diese Tänzer lehnten Bewegungsanstöße von außen ab und befassten sich stattdessen mit grun...
-
Moderne Kunst und Architektur.
Neue Sachlichkeit hervor. Vertreter dieser Richtung waren u. a. Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf und Christian Schad. 2.5. 2 Kubismus Der Kubismus versuchte noch radikaler als die avantgardistischen Strömungen zuvor, eine Abstraktion von der äußeren Wirklichkeit zu erreichen. Picassos Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907, Museum of Modern Art, New York) ist hierfür das viel zitierte Musterbeispiel (siehe oben). Im Kubismus etwa Picassos und Braques (zwischen 1907 und 1914) wird der zweidi...
-
Französische Literatur (Sprache & Litteratur).
Inbegriff allerhöchster Tugend ) und von Louise Labé ( Sonnetts, 1555; 24 Sonette ) sowie das Werk des in der Nachfolge Ariostos schreibenden Philippe Desportes zu sehen. In der Prosa der Zeit orientierte sich Margarete von Navarra bei Heptaméron (herausgegeben 1559) an Boccaccios Novellenzyklus Decamerone. François Rabelais wiederum ließ sich für die sinnenfroh-überbordende Phantastik und den Wortwitz seiner von satirischer Gesellschafts- und Kirchenkritik durchsetzten Renaissanceromane...
-
-
Johann Wolfgang von Goethe (Sprache & Litteratur).
„Ilmenau” und sein wohl bekanntestes Gedicht „Über allen Gipfeln ist Ruh” sowie verschiedene Balladen („Erlkönig”). Außerdem trieb Goethe die Arbeit am Faust und an Wilhelm Meisters theatralischer Sendung (begonnen 1777, vollendet 1785) voran. 2.4 Italienische Reise und Rückkehr nach Weimar (1786-1793) Im Herbst 1786 brach Goethe, der die Last der dienstlichen und höfischen Verpflichtungen trotz fruchtbarer persönlicher Beziehungen (u. a. zu Herder und Knebel, mit demer botanische Studien t...
-
Der Grundlagenvertrag - Geschichte.
Vertrag über die Grundlagen der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (BGBl. 1973 II S. 423). Microsoft ® Encarta ® 2009. © 1993-2008 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
}})








