1602 résultats pour "miti"
-
Dreißigjähriger Krieg
4 DER SCHWEDISCHE KRIEG Ferdinands Erfolge in der zweiten Phase des Krieges verschärften die Gegnerschaft Frankreichs zu Habsburg; führender Kopf der Habsburggegner war der Kardinal undStaatsmann Richelieu, der leitende Ministers König Ludwigs XIII. von Frankreich. Innenpolitische Schwierigkeiten verboten Richelieu jedoch ein direktes Eingreifen im Reich;deshalb trat er in Kontakt mit König Gustav II. Adolf von Schweden. Als eifriger Lutheraner war Gustav Adolf von den norddeutschen Protestante...
-
Vietnamkrieg - Geschichte.
Zugleich wurden die Bombardements in Nordvietnam weitergeführt und sogar noch intensiviert; Wirtschaft und Infrastruktur Nordvietnams wurden weitgehend zerstört, sodass das Land schließlich fast vollständig auf Militär- und Wirtschaftshilfe aus China und der Sowjetunion angewiesen war. Im Süden waren die Vietcong-Kämpfer für dieUSA und ihre Verbündeten äußerst schwer zu fassen, da der dichte Dschungel dem Vietcong ein sicheres, für die US-Truppen nahezu undurchdringliches und nichteinsehbares Rü...
-
Katar - geographie.
Field zählt zu den größten bekannten Erdgasfeldern der Welt (geschätztes Volumen: mehr als 14 Billionen Kubikmeter). Katar ist seit 1961 Mitglied der Organisation derErdöl exportierenden Länder (OPEC). 6.3 Industrie und Gewerbe Katar gehört zu den weltweit größten Flüssiggasexporteuren. Das nördlich der Hauptstadt Doha entstandene Industriegebiet Ras Laffan Industrial City verfügt überGasverflüssigungsanlagen, die zu den größten der Welt zählen. In Umm Said ist ein Industriekomplex mit Petroche...
-
China - geographie.
sind nährstoffreich und werden landwirtschaftlich genutzt. Das breite Flussdelta des Xi Jiang wird auch Kantondelta genannt. 2.1. 6 Die Tibetische Hochebene Im abgelegenen äußersten Südwesten Chinas liegt die Tibetische Hochebene. Das zerklüftete Bergland gehört zu den höchstgelegenen Plateauregionen der Welt. Diedurchschnittliche Höhe beträgt 4 510 Meter. Die Hochebene wird von Hochgebirgen begrenzt; dies sind im Süden Himalaya, im Westen Pamir und Karakorum und im NordenKunlun Shan und Qilian...
-
Nordamerikanischer Unabhängigkeitskrieg - Geschichte.
lediglich den Handel kontrollieren dürfen. Der Kongress verabschiedete außerdem die Continental Association, die alle Kolonien dazu aufforderte, bis zur Zurücknahme der Coercive Acts den Handel mit Großbritannien zu unterlassen. Anschließend vertagte sich der Kongress auf den Mai 1775; zu diesem Zeitpunkt hatte der Krieg zwischen Großbritannien und den Kolonien bereits begonnen. 4 LEXINGTON UND CONCORD Die ersten bewaffneten Auseinandersetzungen des Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieges...
-
Millennium: Literatur (Sprache & Litteratur).
Naturnachahmung (Mimesis), das noch in den Realismustheorien des 19. Jahrhunderts nachwirkte und erst im 20. Jahrhundert – aber auch nur im Rahmen der literarischenAvantgarde – abgelöst wurde von Positionen, die den Zeichencharakter von Literatur hervorheben. Dass die Poetik des Aristoteles nur fragmentarisch erhalten geblieben istund dass gerade die Abschnitte zur Komödie und zur Natur des Lachens verloren gegangen sind, könnte im Blick auf diese Wirkungsgeschichte als folgenschwer betrachtetwe...
-
Bildhauerkunst.
und Darstellungen menschlicher Körper in ruhenden Positionen als Deckelfiguren von Sarkophagen und Urnen. Gleichzeitig entstanden Bronzeplastiken wie dieKapitolinische Wölfin (etwa 500 v. Chr., Museo Capitolino, Rom), die später zum Wahrzeichen Roms wurde. Die Römer waren begeisterte Sammler und Imitatoren griechischer Skulpturen; so verdankt ihnen die heutige Altertumswissenschaft wichtige Erkenntnisse über verlorengegangene griechische Originalkunstwerke. Ihr Beitrag zur Kunst der Bildhauere...
-
Nordamerika - geographie.
Die Kontinentale oder Große Wasserscheide (amerikanisch Continental Divide ), die überwiegend entlang der Hauptkämme der Rocky Mountains verläuft, teilt Nordamerika in zwei große Einzugsgebiete: Auf der Ostseite der Wasserscheide fließt das Wasser zum Nordpolarmeer, zur Hudsonbai, zum Atlantischen Ozean und zum Golf von Mexiko;auf der Westseite der Continental Divide fließen die Flüsse dagegen zum Pazifischen Ozean. Zwei wichtige Entwässerungssysteme – das Flusssystem der Großen Seen mit dem Sa...
-
-
Optik - Physik.
Wand) liegen im Schatten, bei denen die direkte Verbindungslinie zur Lichtquelle den (undurchsichtigen) Gegenstand durchdringt. Es folgt auch sofort, dass der Rand desSchattens unscharf ist, wenn die Lichtquelle ausgedehnt ist; nur punktförmige Lichtquellen erzeugen vollkommen scharfe Schatten. Dies liegt daran, dass von manchenPunkten des Schirmes aus, dem so genannten Halbschatten, die Verbindungsstrecke zu manchen Punkten der Lichtquelle durch den undurchsichtigen Gegenstand unterbrochen...
-
Berlin - geographie.
Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nachempfunden ist, wird von einer Quadriga mit der Siegesgöttingekrönt. Es ist der westliche Endpunkt der Straße Unter den Linden, die sich bis zur Museumsinsel in der Spree zieht. Bis Dezember 1989 verlief hier die Grenze zwischenOst- und Westberlin. In diesem Bereich liegen die Deutsche Staatsoper, die 1743 im Rokokostil erbaut wurde, die Staatsbibliothek (1774-1780), die 1997 in einem Gebäudevon...
-
Kenia - geographie.
4.1 Bildung und Schulwesen In Kenia besteht eine allgemeine Schulpflicht von 8 Jahren (2002–2003), der Besuch der Elementarschule ist kostenlos. Es gibt in Kenia fünf Hochschulen: die University ofNairobi (gegründet 1956) und die Kenyatta University (1972), die sich beide in Nairobi befinden; die Egerton University (1939) in Nakuru; die Moi University (1984) inEldoret und das Jomo Kenyatta University College of Agriculture and Technology. Zu den Fachhochschulen gehören in Mombasa das Mombasa Po...
-
Bosnien und Herzegowina - geographie.
der Verteidigung (seit 2006), der Außenwirtschaft, des Währungs- und Finanzsystems sowie der Staatsangehörigkeit, der Einwanderung und Teilbereiche der innerenSicherheit (Justiz- und Polizeireform 2005) geregelt. Auch die internationale Strafverfolgung, die Telekommunikation und die Lufthoheit unterliegen der zentralenZuständigkeit. Alle weiteren Zuständigkeiten einschließlich der Sozial- und Steuersysteme, des Bildungswesens und spezifischer Staatsangehörigkeiten liegen bei denEinzelrepubliken...
-
Schweden - geographie.
landwirtschaftlichen Abwässern enthaltene Stickstoff hat zu großen Schäden und zur Eutrophierung in Nordsee, Ostsee und in vielen Seen des Landes geführt. 3 BEVÖLKERUNG Schweden hat 9,05 Millionen Einwohner (2008) und eine Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Lebenserwartung zählt mit 78,5 Jahren fürMänner und 83,1 Jahren für Frauen (2008) zu den höchsten auf der Welt. Die mittlere Wachstumsrate der Bevölkerung liegt bei 0,16 Prozent im Jahr. Der überwiegende Teilder B...
-
Architektur (Architektur).
Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen alle einwirkenden Kräfte berechnet werden, um die Stabilität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen ( siehe Baustatik). Das Tragwerk übernimmt die Aufgabe, alle auf ein Bauwerk einwirkenden Kräfte aufzunehmen, zu übertragen und auf das Fundament abzuleiten. Die Tragwerkelemente unterscheidensich in ihren geometrischen Formen: punktförmige (Lager, Knoten), lineare (Stützen, Träger, Bogen), flächenförmige (Scheiben, Platten, Gewölbe) und körperhafte(Fundament...
-
Kosmologie - Astronomie.
gegenwärtig gültige Modell des Universums. Auch Lemaître erarbeitete eine Lösung für Einsteins Gleichung. Bekannter aber ist seine These vom „Primitivatom”. Er stellte die Behauptung auf, dass die GalaxienBruchstücke dieses Atoms wären, die bei dessen Explosion weggeschleudert worden sind, was zur Ausdehnung des Universums führte. Das war der Ausgangspunkt für dieTheorie vom Urknall (englisch: Big Bang Theory ) als Ursprung des Universums. Die Geschicke des Friedmann’schen Universums werden vo...
-
Brasilien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt etwa 192 Millionen (2008). Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von rund 23 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung ist sehrungleich über das Land verteilt, etwa 84 Prozent der Brasilianer leben in Städten. Aufgrund der wechselvollen Geschichte des Landes ist seine Bevölkerung ethnisch sehr heterogen zusammengesetzt. Etwas mehr als die Hälfte der brasilianischenBevölkerung sind Weiße (u. a. 15 Prozent portugiesischer, 11 Prozent italienischer...
-
-
Musical - Musik.
auch Musical-Fassungen von Filmen, z. B. Die Schöne und das Biest (1994, nach dem gleichnamigen Walt-Disney-Trickfilm), Der König der Löwen (1997, ebenfalls nach einem Disney-Zeichentrickfilm, Musik von Elton John), Tanz der Vampire (1997, nach Roman Polanskis Horrorfilmparodie von 1967) oder Saturday Night Fever (1998, nach dem John-Travolta-Discofilm von 1977 mit der Musik der Bee Gees). In jüngerer Zeit entstanden zunehmend so genannte „Jukebox-Musicals”, in denen die Handlung eineunt...
-
Kolumbien - geographie.
Zu den Feiertagen Kolumbiens gehören Neujahr (1. Januar), der Dreikönigstag (6. Januar), der Josephstag (19. März), Ostern, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Festtag derHeiligen Peter und Paul (29. Juni), der Unabhängigkeitstag (20. Juli), der Gedenktag der Schlacht bei Boyacá (7. August), Mariä Himmelfahrt (15. August), Día de la Raza (12. Oktober), Allerheiligen (1. November), der Gedenktag der Unabhängigkeit von Cartagena (11. November) und Weihnachten (25. Dezember). 3.3 Soziales Die staatl...
-
Benin - geographie.
5 VERWALTUNG UND POLITIK Benin gliedert sich verwaltungmäßig in zwölf Regionen. Von 1977 bis 1989 wurde der Staat von einer gewählten Legislative, der Revolutionären Nationalversammlung,regiert. Dieses Einkammerparlament wählte einen Präsidenten, der als Führer des Nationalen Exekutivrates regierte. Die Revolutionäre Volkspartei von Benin ( Parti de la Révolution Populaire du Benin, PRPB), eine marxistisch-leninistische Gruppe, übernahm als Einheitspartei 1972 die Macht. Im Dezember 1989 wand...
-
Pflanzen - Biologie.
das Vorhandensein von Gefäßen, die dem Transport von Wasser, Mineralstoffen und organischen Nährstoffen durch die Pflanze dienen. Moose leben in feuchten Biotopen;sie sind klein und ihre Blättchen sind so dünn, dass das Regenwasser nicht erst über Wurzeln oder Leitungsbahnen aufgenommen werden muss. Mit den Farnen, diedurchaus zu imposanter Größe heranwachsen können und die zu den Kormophyten gezählt werden, haben die Moose die Fortpflanzung über Sporen – also nicht über Samen– gemein. Beide Pfl...
-
Ukraine - geographie.
Die meisten Ukrainer sind Christen und gehören der ukrainisch-orthodoxen Kirche an, die in drei Patriarchate gespalten ist. Viele ukrainische Bewohner der westlichenLandesteile sowie die meisten Ungarn und Polen sind Angehörige der katholischen Kirche. Darüber hinaus gibt es jüdische, protestantische und muslimische Minderheiten. 3.3. 1 Feiertage Weihnachten ist der wichtigste Feiertag. Er wird am 25. Dezember von Katholiken und am 7. Januar von orthodoxen Christen begangen. Heute, nachdem dieR...
-
Michelangelo - KUNSTLER.
Um 1535 wandte sich der alternde Künstler erneut dem Thema der Pietà zu. Die 1535 begonnene Arbeit an dem für einen Altar vorgesehenen Werk gab er indessen 1550 endgültig auf (heute Museo dell’Opera del Duomo, Florenz). 1555 bis 1564 folgte die (ebenfalls unvollendete) Pietà Rondadini (Castello Sforzesco, Mailand), sein letztes Werk als Bildhauer, an dem er bis unmittelbar vor seinem Tod tätig war. Die letzten, im Auftrag Papst Pauls III. geschaffenen Fresken waren Die Bekehrung des Saulus...
-
Nachhaltige Entwicklung.
Abschluss des UN-Gipfels haben die Delegierten in einer Johannesburg-Erklärung die weltweite Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung und die damit verbundene globaleVerantwortung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie für den Umweltschutz bekräftigt. In der Johannesburg-Erklärung wird die große Verantwortunggegenüber nachkommenden Generationen betont. Als zentrale Herausforderungen für die Menschheit werden in dem Bericht die Armutsbekämpfung, die Kluft zwischenIndustrie- und Entwi...
-
Italien - geographie.
Das Klima auf der Halbinsel unterliegt hohen regionalen Schwankungen, die hauptsächlich durch die Apenninen verursacht und von den Winden der umliegenden Meerebeeinflusst werden. Die klimatischen Bedingungen zeigen hier eine deutliche Abhängigkeit von der Entfernung zum Meer und der Höhenlage. In den Ebenen und in dentieferen Lagen der Apenninen sind die Winter mild, die Sommer sehr warm. Extrem hohe Temperaturen während der warmen Jahreszeit werden durch die kühlenden Brisenvom Mittelmeer gemil...
-
-
Moderne Kunst und Architektur.
Neue Sachlichkeit hervor. Vertreter dieser Richtung waren u. a. Alexander Kanoldt, Georg Schrimpf und Christian Schad. 2.5. 2 Kubismus Der Kubismus versuchte noch radikaler als die avantgardistischen Strömungen zuvor, eine Abstraktion von der äußeren Wirklichkeit zu erreichen. Picassos Gemälde Les Demoiselles d’Avignon (1907, Museum of Modern Art, New York) ist hierfür das viel zitierte Musterbeispiel (siehe oben). Im Kubismus etwa Picassos und Braques (zwischen 1907 und 1914) wird der zweidi...
-
Dänemark - geographie.
eine deutschsprachige Minderheit, die über eigene Schulen und Bibliotheken verfügt. Die Anfänge der dänischen Schriftkultur gehen zurück auf den Beginn des16. Jahrhunderts. Auf den zu Dänemark gehörenden autonomen Inseln Grönland und Färöer wird ebenfalls Dänisch gesprochen (neben Eskimo bzw. Färöisch). 3.3 Religion Das Luthertum ist die dominierende Glaubensrichtung in Dänemark. Mehr als 90 Prozent aller Dänen gehören der evangelisch-lutherischen Kirche (Evangelisk-lutherske Folkekirke in Dan...
-
Deutsche Demokratische Republik - Geschichte.
eine zehnprozentige Erhöhung der Arbeitsnormen ohne Lohnausgleich, am 9. Juni verkündete er auf Druck der Sowjetunion zur Beruhigung der Lage in der DDR den „Neuen Kurs”, der sich u. a. durch die Rücknahme repressiver Maßnahmen und die Verbesserung des Lebensstandards auszeichnen sollte, und am 16. Juni wurde trotz des NeuenKurses die beschlossene Erhöhung der Arbeitsnormen offiziell bestätigt. Daraufhin traten noch am 16. Juni die Bauarbeiter der Berliner Stalinallee in Streik, und am 17. Jun...
-
Nigeria - geographie.
3.3. 1 Feiertage Zu den Feiertagen Nigerias gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai) und der Nationaltag (1. Oktober). Daneben werden landesweit die Feiertage desChristentums und des Islam eingehalten. Die Feiertage der Muslime verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie sich nach dem Mondkalender richten. Hierzu zählen Maulid an- Nabi, der im September oder Oktober den Geburtstag Mohammeds feiert; Idul Fitr, ein dreitägiges Fest am Ende der einmonatigen Fastenzeit Ramadan; un...
-
Moldawien - geographie.
auch Bekleidung, Baustoffe, Landwirtschaftsmaschinen und Kühlschränke. Wie in den meisten anderen ehemaligen Sowjetrepubliken hat auch die Wirtschaft in Moldawienunter dem Abbruch von Handelsbeziehungen gelitten. Der wirtschaftliche Niedergang wurde außerdem stark vom Bürgerkrieg in der Trans-Dnjestr-Region beschleunigt.Allein 1992 verringerte sich die Produktion um 30 Prozent. Den größten Schaden nahm die Leichtindustrie, die sehr stark vom Außenhandel abhängig ist. WichtigsteExportgüter sind N...
-
Etude germanique du poème "Wiederfinden" de Goethe et de sa traduction française
ich etwas zu meinem empirischen Leben hinzu erfinde. Ich werde erst schreibend autobiografisch.“ ( In „ H ANS -U LRICH T REICHEL : Man möchte Varianten des eigenen Lebens erzählt bekommen“, Hans-Ulrich Treichel im Gespräch mit André Hille, Kulturmagazin Kunststoff Heft 7, 10. August 2007) Die Erfahrung des Schweigens am sonntäglichen Tisch, das Familiengeheimnis des verlorenen erstgeborenen Sohns, die Traum...
-
Comics.
Fantasio von André Franquin erfreuen sich mit ihrem zum Teil anspruchsvollen Witz seit den siebziger Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen. In den sechziger Jahren entstanden in den USA gegen das Establishment gerichtete Underground-Comics für Erwachsene, die das Medium nicht nur durch gezielten Tabubruch von alten Zwängen befreiten, sondern auch durch ihren psychedelischen Stil (wie bei Gilbert Shelton) eine neue Bildersprache entwickelten. Vor allem die h...
-
Renaissancekunst.
2.3 Die zweite Künstlergeneration In den folgenden Jahrzehnten wurden die für die Renaissancekunst typischen Neuerungen wie perspektivische und Landschaftsdarstellung, neue Figurenauffassung undminutiös geplante Bildkompositionen weiterentwickelt und verfeinert. In Florenz beschäftigten sich Künstler wie Antonio Pollaiuolo und Andrea del Verrocchio anhand vonStudien am lebenden Modell mit der komplizierten Anatomie des Menschen. Sie fanden ihren Niederschlag in Bildern wie Pollaiuolos Martyriu...
-
-
Republik Kongo - geographie.
5.4 Politik Die größten der etwa 240 zugelassenen Parteien sind die ehemals marxistische Einheitspartei Parti Congolais du Travail (PCT), der Rassemblement pour la Démocratie et le Progrès Social (RDPS), die Union pour la Démocratie et la République (UDR) und die Union Panafricaine pour la Démocratie Sociale (UPADS). 5.5 Verteidigung Die Streitkräfte der Republik Kongo umfassen das Heer aus 12 000 Berufssoldaten, die Luftwaffe mit 1 200 Mann und die Seestreitkraft mit 800 Mann. Zu den...
-
Tadschikistan - geographie.
Das Bildungswesen wurde in den Zeiten der Sowjetunion aufgebaut und hat sich seitdem in seiner Struktur wenig geändert. Es gibt etwa 3 500 Schulen mit ungefähr1,5 Millionen Schülern. Im Fremdsprachenunterricht werden neben Russisch vor allem Englisch und Deutsch gelernt. Der Alphabetisierungsgrad beträgt 99,5 Prozent. Tadschikistan kann auf eine lange Geschichte der Wissenschaft zurückblicken, die bis in das Mittelalter reicht. Die meisten der 29 Hochschulen, darunter die 1932gegründete Akademie...
-
Kreuzzüge - Geschichte.
4 DER 2. KREUZZUG Der Erfolg des 1. Kreuzzuges war hauptsächlich auf Streitigkeiten unter den muslimischen Fürsten zurückzuführen und deren Unfähigkeit, sich auf ein geordnetes Vorgehengegen den gemeinsamen Gegner zu verständigen. Die Siege der Kreuzritter hatten die islamische Seite weiter geschwächt, so dass die Kreuzfahrer in den erstenJahrzehnten nach der Eroberung Jerusalems ihre Herrschaften relativ ungestört konsolidieren und ausbauen konnten. Allerdings kam es unter den Kreuzfahrerstaat...
-
Kreuzzüge
4 DER 2. KREUZZUG Der Erfolg des 1. Kreuzzuges war hauptsächlich auf Streitigkeiten unter den muslimischen Fürsten zurückzuführen und deren Unfähigkeit, sich auf ein geordnetes Vorgehengegen den gemeinsamen Gegner zu verständigen. Die Siege der Kreuzritter hatten die islamische Seite weiter geschwächt, so dass die Kreuzfahrer in den erstenJahrzehnten nach der Eroberung Jerusalems ihre Herrschaften relativ ungestört konsolidieren und ausbauen konnten. Allerdings kam es unter den Kreuzfahrerstaat...
-
Zeichnung.
Jacopo da Pontormo und El Greco sind von stärkerem persönlichen Ausdruck. Fast surrealistisch muten dagegen die Zeichnungen des flämischen Malers Hieronymus Boschan. Realistische Beobachtungen hingegen zeigen die Zeichnungen des Flamen Pieter Bruegel des Älteren, Albrecht Dürers und Hans Holbeins des Jüngeren. Im 17. Jahrhundert zeugen die von der Strichführung lebenden, lavierten Rohrfeder- und Pinselzeichnungen von Rembrandt und die Porträtstudien in Rötel und Farbkreidendes Flamen Peter Paul...
-
Genetik - Biologie.
zeigt das Erscheinungsbild eines Albinos. Für Kinder, deren Eltern beide heterozygot Aa sind, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent, selbst heterozygot Aa zu sein. Die Wahrscheinlichkeit für den homozygoten Zustand AA oder aa liegt bei jeweils 25 Prozent. Das heißt, die Chance normal und kein Albino zu sein, beträgt für jedes Kind 75 Prozent. Dies ist ein statistischer Wert, er besagt nicht, dass eines von vier Kindern notwendigerweise ein Albino wird. Man unterscheidet zwischen der...
-
Lesotho - geographie.
Landwirtschaft oder als Hausangestellte beschäftigt werden. Etwa 38 Prozent der männlichen Arbeitskräfte sind in Südafrika tätig. Wegen der Wirtschaftskrise und desgleichzeitig sinkenden Goldpreises verloren viele Sotho Ende der achtziger Jahre in Südafrika ihren Arbeitsplatz, so dass die Zahl der dort beschäftigten Arbeitskräfte weitniedriger war als in vorangegangenen Jahren. Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre gingen etwa die Hälfte aller männlichen Arbeitskräfte Lesothos in Süd...
-
Südamerika - geographie.
In den Gebieten nahe dem Äquator herrscht immerfeuchtes Tropenklima. Die Temperaturen sind ganzjährig hoch und variieren im Jahresverlauf nur gering. Die mittlerenJahrestemperaturen liegen um 25 °C. Niederschläge fallen zu allen Jahreszeiten, es gibt keinen Wechsel von Regen- und Trockenzeiten. Die Jahressummen betragenzwischen 1 500 und 2 500 Millimetern; am östlichen Rand der Anden werden aufgrund von Staueffekten bis zu 5 000 Millimeter verzeichnet. Mit einer Jahressumme vonetwa 11 000 Millim...
-
-
Kernenergie - Physik.
Kernenergie aus KernumwandlungenIm Prinzip lässt sich Kernenergie durch Kernspaltung oder Kernfusion gewinnen.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die beiden wesentlichen Merkmale der Kernspaltung, die für die Freisetzung von Kernenergie in der Praxis von Bedeutung sind, gehen aus der Gleichung 2 (siehe oben)hervor. Erstens ist die Energie pro Kernspaltung sehr groß. In praxisnahen Einheiten ausgedrückt, bedeutet dies, dass die Spaltung von einem Kilogramm Uran 23518,7 Millionen Kil...
-
Satire (Sprache & Litteratur).
Im anglophonen Sprachraum verliert die Satire während des 19. Jahrhunderts an Gewicht, bringt aber nach wie vor Meister der Gattung hervor, wie die Amerikaner MarkTwain und Ambrose Bierce und die Engländer Charles Dickens und William Makepeace Thackeray, die die viktorianischen Gesellschaftsnormen in teils scharfzüngigenKommentaren verurteilen. In Deutschland erlebt die Gesellschafts- und Literatursatire eine Blütezeit, angefangen bei den Romanen Jean Pauls oder Wilhelm HauffsMittheilungen aus d...
-
Ein neues Paradigma: Avicenna
Bedenken ausdrücklich als Schlüsselfigur in seinem philosophischen Werdegang genannt hat. In der Sekundärliteraturliest man deswegen gelegentlich, zwischen beiden Denkern habe eine große Affinität bestanden. Dabei wird geltendgemacht, dass Avicenna einige markante Konzepte, die Fârâbî entwickelt hatte (z.B. das kosmologische Modell mitden zehn Intellekten), in sein philosophisches System aufnahm. Solche Übernahmen sind unbestreitbar. Fraglich istnur, in welchem Sinne sie vollzogen wurden und wel...
-
Bremen - geographie.
Norddeutschen Bund, 1871 als Bundesstaat dem Deutschen Reich bei und eröffnete 1888 den Freihafen (später Europahafen). Bremen fand Anschluss an den Welthandel,zumal den Welttabakmarkt, und entwickelte sich zum europäischen Hafen für Baumwolle und Südfrüchte. Die 1857 gegründete Dampfschifffahrtsgesellschaft Norddeutscher Lloyd richtete den Schnelldampferdienst nach Nordamerika und die Reichspostdampferlinien nachOstasien und Australien ein und erlangte eine beherrschende Stellung im Atlantik- u...
-
Mond - Astronomie.
5.1 Bildung durch Abspaltung von der Erde Nach der modernen Version dieser Theorie spaltete sich in der erdgeschichtlichen Frühzeit, als die Erde sehr schnell rotierte, das Material des Mondes durch die Fliehkraftvon der Erde ab. Diese Vorstellung wurde teilweise dadurch gestützt, dass der Mond etwa die gleiche Dichte hat wie die Gesteine im oberen Erdmantel. Jedoch hätte derDrehimpuls der Erde nach dieser Theorie zum Erzeugen der Rotationsinstabilität viel größer sein müssen, als es der Drehim...
-
Inflation und Deflation.
4 URSACHEN Zu einer die Nachfrage erhöhenden Inflation kommt es, wenn die Gesamtnachfrage das vorhandene Angebot übersteigt und dadurch zwangsläufig Preissteigerungen undeine Erhöhung der Lohn-, Material-, Betriebs- und Finanzierungskosten bewirkt. Eine Kosten steigernde Inflation entsteht, wenn die Preise steigen, um die Gesamtkosten zudecken und die Gewinnspanne zu erhalten. Schließlich entwickelt sich eine Branchen übergreifende Kosten-Preis-Spirale, da Firmen und öffentliche Einrichtungen a...
-
Geologie - geographie.
Die Geologie ging schon immer von der Untersuchung einzelner Regionen aus. Die „Regionale Geologie” untersucht geologische Baueinheiten (z. B. den kristallinen Sockeldes Schwarzwaldes), bestimmte Landschaften (den Schwarzwald aus Grund- und Deckgebirge) oder politische Einheiten wie Staaten oder Länder. Die geologischeLandesaufnahme ist in Deutschland Aufgabe der geologischen Landesämter, die auch die amtlichen geologischen Karten herausgeben. Auf Bundesebene ist dieBundesanstalt für Geowissensc...
-
Johann Joachim Quantz: Versuch einer Anweisung, die Flöte traversière
zu spielen - Texte.
Lebhaftigkeit; im Adagio, und denen ihm gleichenden Stücken aber, Zärtlichkeit, und ein angenehmes Ziehen und Tragen der Stimme herrschen. Der Ausführer einesStückes muß sich selbst in die Haupt- und Nebenleidenschaften, die er ausdrücken soll, zu versetzen suchen. Und weil in den meisten Stücken immer eineLeidenschaft mit der andern abwechselt; so muß auch der Ausführer jeden Gedanken zu beurtheilen wissen, was für eine Leidenschaft er in sich enthalte, und seinenVortrag immer derselben gleichf...
-
-
Serbien - geographie.
Osmanischen Reiches einerseits und der Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn andererseits. In der Malerei war Belgrad zu Beginn des 20. Jahrhunderts nebenParis und München ein Mittelpunkt des Impressionismus. Der Schriftsteller Ivo Andrić ist der einzige serbische Nobelpreisträger für Literatur. Weitere namhafte Literatensind u. a. Vuk Stefanovi ć Karadži ć, Aleksandar Tišma und Danilo Kiš. Ein Filmregisseur von europäischem Rang ist Emir Kusturica, der bei den Filmfestspielen von Cannesf...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...