389 résultats pour "sowie"
-
Island - geographie.
fast ausschließlich Nachkommen normannischer und keltischer Einwanderer. In den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts setzte eine große Landflucht ein. Etwa 93 Prozentder Isländer leben heute in Städten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lag der Anteil der Stadtbevölkerung noch bei 20 Prozent. Die Siedlungsgrenze liegt bei etwa 200 Meternüber dem Meeresspiegel. Die isländische Bevölkerung hat eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt. Diese liegt für Männer bei 78,4 Jahren und für Frauen bei 82,...
-
Tansania - geographie.
in Tansania, die Chama Cha Mapinduzi (CCM), erinnert, der Vereinigungstag (26. April), an dem die 1964 zwischen Tanganyika und den Inseln Sansibar und Pemba geschlossene Union, aus der das Land Tansania hervorging, gefeiert wird, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Saba Saba- Tag (Tag der Landwirte am 7. Juli) und der Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (9. Dezember). Daneben feiert die tansanische Bevölkerung auch religiöse Feiertage des Christentums und des Islam, unter anderemauch Oster...
-
Republik Sudan - geographie.
Es besteht Schulpflicht von 8 Jahren. 63,2 Prozent der Bevölkerung können lesen und schreiben. Zu den Einrichtungen der höheren Bildung gehören u. a. die Universitätvon Khartum (gegründet 1956), die Islamische Universität in Omdurman (1912) sowie die Universität Juba (1975). 4.1 Kultureinrichtungen Zu den wichtigen Bibliotheken zählen u. a. die Universitätsbibliothek, die Flinders Petrie Library (benannt nach Sir Flinders Petrie) und das Nationalarchiv, die sich alle in Khartum befinden. Das...
-
Architektur (Architektur).
Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen alle einwirkenden Kräfte berechnet werden, um die Stabilität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen ( siehe Baustatik). Das Tragwerk übernimmt die Aufgabe, alle auf ein Bauwerk einwirkenden Kräfte aufzunehmen, zu übertragen und auf das Fundament abzuleiten. Die Tragwerkelemente unterscheidensich in ihren geometrischen Formen: punktförmige (Lager, Knoten), lineare (Stützen, Träger, Bogen), flächenförmige (Scheiben, Platten, Gewölbe) und körperhafte(Fundament...
-
Ungarn - geographie.
3.4 Soziales In Ungarn gibt es seit 1972 eine gesetzliche Sozialversicherung. Sie wird seit 1993 landesweit von der Sozialversicherungsverwaltung kontrolliert und größtenteils von denArbeitgebern finanziert. Die medizinische Versorgung ist kostenlos. Das Gesundheitsministerium verwaltet die staatlichen Gesundheitsdienste in Komitats- undBezirkskrankenhausregionen. Der Staat bietet Schwangeren und jungen Müttern kostenlose Fachberatungen an. Außerdem finanziert er Mutterschaftsurlaub sowieMutter...
-
Nordamerika - geographie.
Die Kontinentale oder Große Wasserscheide (amerikanisch Continental Divide ), die überwiegend entlang der Hauptkämme der Rocky Mountains verläuft, teilt Nordamerika in zwei große Einzugsgebiete: Auf der Ostseite der Wasserscheide fließt das Wasser zum Nordpolarmeer, zur Hudsonbai, zum Atlantischen Ozean und zum Golf von Mexiko;auf der Westseite der Continental Divide fließen die Flüsse dagegen zum Pazifischen Ozean. Zwei wichtige Entwässerungssysteme – das Flusssystem der Großen Seen mit dem Sa...
-
Dänemark - geographie.
eine deutschsprachige Minderheit, die über eigene Schulen und Bibliotheken verfügt. Die Anfänge der dänischen Schriftkultur gehen zurück auf den Beginn des16. Jahrhunderts. Auf den zu Dänemark gehörenden autonomen Inseln Grönland und Färöer wird ebenfalls Dänisch gesprochen (neben Eskimo bzw. Färöisch). 3.3 Religion Das Luthertum ist die dominierende Glaubensrichtung in Dänemark. Mehr als 90 Prozent aller Dänen gehören der evangelisch-lutherischen Kirche (Evangelisk-lutherske Folkekirke in Dan...
-
Türkei - geographie.
Mauswiesel, Tigeriltis und Fischotter. Die Paarhuferfauna ist durch Wildschwein, Reh, Rothirsch und Bezoarziege repräsentiert. Greifvögel sind u. a. mit zahlreichenAdlerarten (See-, Stein-, Kaiser-, Schell-, Schrei-, Zwerg- und Schlangenadler) sowie Geiern (Bart-, Mönchs-, Gänse- und Schmutzgeier) vertreten. BemerkenswerteGroßvögel feuchter Gebiete sind Reiher (Nacht-, Kuh-, Rallen-, Seiden-, Silber-, Purpur- und Graureiher), Rosa- und Krauskopfpelikan, Rosaflamingo, Löffler, Sichler, Weiß-und S...
-
-
Niederlande - geographie.
(einschließlich Fischotter) repräsentiert, im Wattenmeer leben Seehunde. Zu den Paarhufern gehören Rehe, Rot- und Damhirsche. Ein exotisches Faunenelement sind ausFarmkäfigen freigelassene südamerikanische Nutrias. Hinsichtlich der Avifauna (Vogelwelt) sind Brutpopulationen von Löfflern und Purpurreihern bemerkenswert. Durch Landgewinnungsprojekte entstanden neue Lebensräumefür Zugvögel. Das niederländische Wattenmeer ist Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten wie Austernfische...
-
Thailand - geographie.
Staatliche Feiertage sind der Neujahrstag, das chinesische Neujahrsfest, der Chakri-Tag (6. April), der Krönungstag (5. Mai), der Geburtstag der Königin (12. August), derChulalongkorn-Tag (23. Oktober), der Geburtstag des Königs (5. Dezember), der Verfassungstag (10. Dezember) und Silvester. Von Bedeutung sind auch diebuddhistischen Feiertage Makha Bucha, Asalaha Bucha und Visakha Bucha, die an wichtige Ereignisse in der Geschichte des Buddhismus erinnern und von Jahr zu Jahr auf unterschie...
-
Tschechische Republik - geographie.
Ostrau (1990), Budweis ( České Bud ějovice, 1991) und Aussig ( Ústi nad Labem, 1991). 1995 wurden Studiengebühren eingeführt. 4.2 Kultureinrichtungen Die Karls-Universität besitzt die größte Bibliothek der Tschechischen Republik; das Nationalmuseum in Prag ist das bedeutendste Museum des Landes. Das Kloster vonStrahov ist für seine umfangreichen Archive bekannt. Auch in Brünn (Brno) und Olmütz (Olomouc) gibt es in Palästen und öffentlichen Gebäuden untergebrachteBibliotheken und Museen. Mit...
-
Irak - geographie.
der Grundschulen sank im Gegensatz zu der der Kindergärten in den achtziger Jahren stark. 1986 nutzten 89,3 Prozent der Jungen und 82,1 Prozent der Mädchen das Angebot eines Besuchs der Primarstufe im Bildungswesen ihres Landes. Der Unterricht wird inarabischer Sprache abgehalten; in einigen Gebieten im Norden ist in den Grundschulen Kurdisch die Unterrichtssprache. Der Alphabetisierungsgrad des Landes liegt bei41,1 Prozent (2005). Von den sechs Universitäten des Irak befinden sich drei in Bagda...
-
Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien - geographie.
Der Schulbesuch in Mazedonien ist kostenfrei; es besteht eine allgemeine Schulpflicht von 8 Jahren (2001–2002). Aufgrund der systematischen Förderung desBildungswesens liegt der Alphabetisierungsgrad der Bevölkerung inzwischen bei 89 Prozent, ist aber im europäischen Vergleich immer noch relativ niedrig. Annähernd70 Prozent der Mazedonier absolvieren weiterführende Schulen. Es gibt zwei Universitäten, die sich in der Hauptstadt Skopje (gegründet 1949) und in Bitola (gegründet1979) befinden. Alba...
-
Philippinen - geographie.
Einwohner leben in Städten (2005). Das Bevölkerungswachstum beläuft sich auf 1,9 Prozent pro Jahr (2008). 3.1 Wichtige Städte Größte Stadt der Philippinen ist die Hauptstadt Manila mit etwa 10,4 Millionen Einwohnern (2003) in der Agglomeration. Die Stadt verfügt über den wichtigsten Hafen undist bedeutendster Produktionsstandort des Landes. Weitere wichtige Städte sind Quezon City (2,39 Millionen), das von 1948 bis 1976 die Hauptstadt des Landes war, Davao(1,40 Millionen), Cebu (662 000) und Za...
-
Äthiopien - geographie.
Etwa 52 Prozent der Gesamtbevölkerung gehören dem christlichen Glauben an. In den nördlichen Provinzen ist das Christentum die vorherrschende Religion. Die äthiopischeKirche ist eine der ältesten und größten Ostkirchen. Sie wird von einem Patriarchen geleitet und steht in enger Verbindung zur koptischen Kirche in Ägypten. Bis zum Sturzdes Kaisers Haile Selassie 1974 war sie die Staatskirche von Äthiopien. In den südlichen Regionen dominiert der Islam; insgesamt gehören etwa 31 Prozent der Bevölk...
-
Italien - geographie.
Das Klima auf der Halbinsel unterliegt hohen regionalen Schwankungen, die hauptsächlich durch die Apenninen verursacht und von den Winden der umliegenden Meerebeeinflusst werden. Die klimatischen Bedingungen zeigen hier eine deutliche Abhängigkeit von der Entfernung zum Meer und der Höhenlage. In den Ebenen und in dentieferen Lagen der Apenninen sind die Winter mild, die Sommer sehr warm. Extrem hohe Temperaturen während der warmen Jahreszeit werden durch die kühlenden Brisenvom Mittelmeer gemil...
-
-
Saudi-Arabien - geographie.
3.3 Soziales Gemäß der durch den Ölreichtum bedingten Prosperität verfügt das Land über einen sehr hohen Lebensstandard und dementsprechend auch über ein gut ausgebautesSystem sozialer Absicherung. Die Arbeitslosenquote beträgt über 25 Prozent. Der Arbeitskräftemangel wird durch Zuwanderung ausgeglichen. Dem Geschlechterrollenbilddes Islam entsprechend steht nur ein geringer Teil der weiblichen Bevölkerung in einem Arbeitsverhältnis (weniger als 10 Prozent), überwiegend im sozialen Bereich. Die...
-
Irak-Krieg - Geschichte.
bedingungslosen Zugang der Inspektoren zu allen relevanten Einrichtungen. September 1996: Die USA bombardieren irakische Verteidigungsstellungen, nachdem irakische Truppen in die Kurdengebiete im Norden des Landes vorgerückt waren. 21. Juni 1997: Nach neuerlichen Behinderungen der UN-Waffeninspektoren fordert der UN-Sicherheitsrat den Irak in der Resolution 1115 ein weiteres Mal zur bedingungslosen Zusammenarbeit auf und wiederholt diese Forderung in der Resolution 1134 vom 23. Oktober. 29. O...
-
Vereinigte Staaten von Amerika - geographie.
Zu den bekanntesten Säugetierarten der Vereinigten Staaten gehören Bisons, Wapitis (amerikanische Rothirsche), Elche, Braunbären (mit den Unterarten Grizzlybär undKodiakbär), Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Kojoten und Nordamerikanische Biber; in den Prärien sind Präriehunde verbreitet. Lebten um 1800 noch rund 40 Millionen Bisonsin den Prärien Nordamerikas, waren es 100 Jahre später nur noch etwa 1 000. Heute hat sich der Bestand aufgrund strenger Schutzvorschriften erholt und liegt bei etwa200 000...
-
Vereinigte Staaten von Amerika - geographie.
Zu den bekanntesten Säugetierarten der Vereinigten Staaten gehören Bisons, Wapitis (amerikanische Rothirsche), Elche, Braunbären (mit den Unterarten Grizzlybär undKodiakbär), Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Kojoten und Nordamerikanische Biber; in den Prärien sind Präriehunde verbreitet. Lebten um 1800 noch rund 40 Millionen Bisonsin den Prärien Nordamerikas, waren es 100 Jahre später nur noch etwa 1 000. Heute hat sich der Bestand aufgrund strenger Schutzvorschriften erholt und liegt bei etwa200 000...
-
Französische Literatur (Sprache & Litteratur).
Inbegriff allerhöchster Tugend ) und von Louise Labé ( Sonnetts, 1555; 24 Sonette ) sowie das Werk des in der Nachfolge Ariostos schreibenden Philippe Desportes zu sehen. In der Prosa der Zeit orientierte sich Margarete von Navarra bei Heptaméron (herausgegeben 1559) an Boccaccios Novellenzyklus Decamerone. François Rabelais wiederum ließ sich für die sinnenfroh-überbordende Phantastik und den Wortwitz seiner von satirischer Gesellschafts- und Kirchenkritik durchsetzten Renaissanceromane...
-
Argentinien - geographie.
3 BEVÖLKERUNG Argentinien hat 40,7 Millionen Einwohner (2008). Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 15 Personen pro Quadratkilometer. Rund 90 Prozent der Bevölkerung sind Weiße,vor allem europäischer Abkunft. Zahlenmäßig fallen besonders Argentinier italienischer Herkunft (36 Prozent) und spanischer Herkunft (29 Prozent) ins Gewicht. Rund500 000 Argentinier sind deutscher Abstammung. Im Gegensatz zu den meisten lateinamerikanischen Ländern leben in Argentinien wenige Mestizen (Mischlinge zwische...
-
Chile - geographie.
bekannteren einheimischen Säugetieren zählen Lamas, Alpakas, Vikunjas, Pumas, Andenschakale, Magellanfüchse, Pudus, Chinchillas sowie der sehr seltene, in großerHöhe lebende Huemul oder Andenhirsch (das Wappentier Chiles). Das Vogelleben ist recht vielfältig, die meisten größeren südamerikanischen Formen sind jedoch nichtanzutreffen; zur Avifauna gehören u. a. Chilenische Flamingos, Guanokormorane, Spottdrosseln und Chile-Pfeifenten. Neben der Forelle, die aus Nordamerika eingeführtwurde, bevölk...
-
Friedrich Nietzsche - Philosophie.
gestaltlos, sondern bleibt in seinen Äußerungen immer auf den Schein angewiesen – wie umgekehrt in jedem Gestaltungstrieb immer auch ein Moment des Dionysischenwirksam ist. Und wie das Apollinische erst in seiner Bedeutung als Überwindung des Dionysischen ganz begriffen ist, so erschließt sich umgekehrt auch das Dionysische inseiner Bedeutung als Grenzüberschreitung erst vor dem Hintergrund der durch das Apollinische gezogenen Grenzen. In den „immer neuen aufeinander folgenden Geburten” des Dio...
-
-
Romantik (Sprache & Litteratur).
patriotischen Schrifttums aus, wie Ernst Moritz Arndts Geist der Zeit (1806-1818) und Der Rhein, Deutschlands Strom und Deutschlands Grenze (1813) oder die Kriegsdichtung Theodor Körners, Max von Schenkendorfs und Friedrich Rückerts ( Geharnischte Sonette, 1814). Im selben Zusammenhang standen Fichtes Reden an die deutsche Nation (1807-1808) sowie der streitbare Journalismus von Joseph Görres (Rheinischer Merkur) und Heinrich von Kleists Berliner Abendblätter. 3 DIE LITERARISCHE ROMAN...
-
Erster Weltkrieg - Geschichte.
(Schlieffenplan) vorzugehen. Dieser noch vom einstigen Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen entworfene Plan, seit 1905 nur mehr geringfügig überarbeitet, warlediglich für einen drohenden Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland konzipiert und sollte den Krieg in zwei Phasen zerlegen. Zunächst wollte der Generalstab Frankreich im Zuge einer „Niederwerfungsstrategie” innerhalb von etwa sechs Wochen besiegen, um anschließend – noch vor der endgültigabgeschlossenen Mobilmachung Russland...
-
Erster Weltkrieg - Geschichte.
(Schlieffenplan) vorzugehen. Dieser noch vom einstigen Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen entworfene Plan, seit 1905 nur mehr geringfügig überarbeitet, warlediglich für einen drohenden Zweifrontenkrieg gegen Frankreich und Russland konzipiert und sollte den Krieg in zwei Phasen zerlegen. Zunächst wollte der Generalstab Frankreich im Zuge einer „Niederwerfungsstrategie” innerhalb von etwa sechs Wochen besiegen, um anschließend – noch vor der endgültigabgeschlossenen Mobilmachung Russland...
-
Englische Literatur (Sprache & Litteratur).
Haus der Fama) und The Parlement of Foules (Das Parlament der Vögel) ist der Einfluss französischer Autoren deutlich spürbar. Chaucer diente zahlreichen Autoren des 15. Jahrhunderts in England und Schottland als Vorbild, und wirkte auf zahlreiche Künstler der Folgezeit, namentlich auf William Caxton, John Lydgate, Robert Henryson,William Dunbar und Sir David Lyndsay. In der Nachfolge Chaucers steht auch Sir Thomas Malory, der seinerseits mit Le morte Darthur (um 1460 bis 1470, Der Tod Arth...
-
Bosnien und Herzegowina - geographie.
der Verteidigung (seit 2006), der Außenwirtschaft, des Währungs- und Finanzsystems sowie der Staatsangehörigkeit, der Einwanderung und Teilbereiche der innerenSicherheit (Justiz- und Polizeireform 2005) geregelt. Auch die internationale Strafverfolgung, die Telekommunikation und die Lufthoheit unterliegen der zentralenZuständigkeit. Alle weiteren Zuständigkeiten einschließlich der Sozial- und Steuersysteme, des Bildungswesens und spezifischer Staatsangehörigkeiten liegen bei denEinzelrepubliken...
-
Estland - geographie.
4 VERWALTUNG UND POLITIK Die heutige Republik Estland ist Nachfolger der unabhängigen, gleichnamigen Republik, die vor der Annexion durch die Sowjetunion von 1918 bis 1940 bestand. Gemäß derVerfassung, die 1992 durch eine Volksabstimmung bestätigt wurde, ist Estland eine parlamentarische Republik. Staatsoberhaupt ist der Präsident, der für fünf Jahre durchdas Parlament gewählt wird und mit eingeschränkter Exekutivgewalt ausgestattet ist. Die Legislative liegt beim Riigikogu (Reichstag), einem...
-
Libanon - geographie.
4.1 Bildung und Schulwesen Die Analphabetenquote lag 1998 für Männer bei 9 Prozent, für Frauen bei 21 Prozent. Über 70 000 Studenten studieren an 20 Universitäten und Hochschulen, mehr als dieHälfte davon an der staatlichen Université Libanaise. Die anderen Universitäten sind in privater Hand. Die verbreitetsten Fremdsprachen sind Französisch und Englisch. 4.2 Kultureinrichtungen In Beirut bietet ein Goethe-Institut Veranstaltungen an. Mehrere Kulturdenkmäler im Libanon wurden in die Liste des...
-
Peru - geographie.
(390 000), Pucallpa (312 000), Trujillo (277 000), Chiclayo (251 000) und Piura (248 000). 3.2 Sprache und Religion Spanisch, das von etwa 70 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, war bis 1975 die einzige Amtssprache Perus. Dann wurde Quechua, eine der bedeutendsten unter denIndianersprachen – rund 25 Prozent der Bevölkerung sprechen es –, ebenfalls zur offiziellen Amtssprache erhoben. Auch Englisch und Aymara, eine weitere Indianersprache,sind im Land verbreitet. Ungefähr 90 Prozent der Per...
-
-
Moskau - geographie.
Jefimowitsch Repin. Das Puschkin-Museum der bildenden Künste zeigt neben Exponaten aus Altertum und Antike (u. a. aus Ägypten und Griechenland) auch Werke alterMeister wie Rembrandt sowie eine Sammlung französischer Expressionisten und Postexpressionisten. In der Rüstkammer ist eine Sammlung von Waffen, Rüstungen,Schmuck und Kirchenornaten der vergangenen sieben Jahrhunderte zu sehen. Herausragende historische Museen sind das Museum der Geschichte der Stadt Moskau, derPalast der Bojaren Romanow,...
-
Existenzphilosophie - Philosophie.
Verfechter eines radikalen individuellen Christentums wurde, erklärte Nietzsche Gott für tot und lehnte die gesamte jüdisch-christliche Moral als „Sklavenmoral” ab. 3.4 Heidegger Wie Pascal und Kierkegaard, so widersetzte sich auch Heidegger dem Versuch, die Philosophie auf eine schlüssige rationale Grundlage zu setzen, wie dies diePhänomenologie etwa Edmund Husserls propagierte. Heidegger zufolge findet sich der Mensch in einer unverständlichen, ihm gleichgültig entgegenstehenden Welt. DerEinz...
-
Trinidad und Tobago - geographie.
der Petrochemie machen über 40 Prozent des gesamten Exportvolumens aus. Der Inselstaat gehört mittlerweile zu den weltweit bedeutenden Exporteuren von Flüssiggas.Kehrseite der Medaille sind allerdings die Belastungen der Umwelt (vor allem auf Trinidad) durch die Öl- und Gaswirtschaft. Um das Land von der Abhängigkeit vom Erdöl- und Erdgassektor zu lösen, förderten die Regierungen zur Diversifikation der Wirtschaft auch andere Wirtschaftszweige, wieetwa die Eisen- und Stahlindustrie und die Leich...
-
Gestein - geographie.
2,0 Millimeter), Kies (2,0 bis 63,0 Millimeter) und Steine (größer als 63,0 Millimeter). Daneben klassifiziert man die Sedimentgesteine auch nach ihrem Mineralbestand. Eine andere Einteilung orientiert sich an den Ablagerungsbereichen: Zu den kontinentalen Sedimenten gehören die terrestrischen Sedimente (Böden, glaziale und fluvioglaziale sowie äolische Sedimente – also durch Gletscher, Schmelzwässer oder Wind transportiert), die fluviatilen Sedimente (Flussablagerungen) und die limnis...
-
Verfahren zur Altersbestimmung - geographie.
Die sehr genaue und zuverlässige Rubidium-Strontium-Methode basiert auf dem Zerfall von Rubidium 87 zu Strontium 87. Aufgrund der extrem langen Halbwertszeit vonRubidium 87 (47,5 Milliarden Jahre) eignet sie sich nur für Gesteine, vor allem Magmatite und Metamorphite, daneben auch für Sedimentite sowie Meteoriten undMondgesteine, die zwischen zehn und hundert Millionen Jahre alt sind. 3.4. 4 Thorium-Uran-Methode Die Thorium-Uran-Methode dient vor allem der Datierung von Meeressedimenten, insbes...
-
Kuwait - geographie.
Kuwait verfügt mit knapp 13 Milliarden Tonnen Erdöl über die viertgrößten nachgewiesenen Ölreserven der Welt. Große Ölfelder gibt es u. a. bei Raudhatain im Norden undbei Burgan sowie Al Wafrah im Süden des Emirates. Neben der Erdölförderung und -verarbeitung haben auch die Erdgasförderung und -aufbereitung sowie dieDüngemittelproduktion Bedeutung. Im Bereich Leichtindustrie sind u. a. die Papier- und Zementproduktion zu nennen. Wichtige Industriestandorte sind z. B. Kuwait (Stadt),Mina Abdallah...
-
Dominikanische Republik - geographie.
Reformista Social Cristiano (PRSC, Christlichsoziale Reformpartei) und der Partido de la Liberación Dominicana (PLD, Dominikanische Befreiungspartei), der sich 1973 vom PRD abgespalten hatte. 7 WIRTSCHAFT Grundlagen der Wirtschaft sind der Tourismus, die Landwirtschaft und der Bergbau. Insbesondere die Einnahmen aus dem Fremdenverkehr sind in den vergangenen Jahrenstark angestiegen. Die Wirtschaft ist aber nach wie vor auf den Export landwirtschaftlicher Güter konzentriert. Neben dem Hauptan...
-
Kamerun - geographie.
Nach der 1972 in Kraft getretenen und seither mehrfach geänderten Verfassung ist Kamerun eine Präsidialrepublik. Das Land ist zwar auch seit der grundlegendenVerfassungsänderung von 1996 weiterhin ein Einheitsstaat, tendiert aber zu einer stärkeren Dezentralisierung. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt und zugleich Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist der Präsident, der vom Volk für eine Amtszeit von sieben Jahren gewählt wird (einmalige Wiederwahlmöglich). Der Präsident ernennt den Ministerpräsiden...
-
-
Dreißigjähriger Krieg - Geschichte.
4 DER SCHWEDISCHE KRIEG Ferdinands Erfolge in der zweiten Phase des Krieges verschärften die Gegnerschaft Frankreichs zu Habsburg; führender Kopf der Habsburggegner war der Kardinal undStaatsmann Richelieu, der leitende Ministers König Ludwigs XIII. von Frankreich. Innenpolitische Schwierigkeiten verboten Richelieu jedoch ein direktes Eingreifen im Reich;deshalb trat er in Kontakt mit König Gustav II. Adolf von Schweden. Als eifriger Lutheraner war Gustav Adolf von den norddeutschen Protestante...
-
Dreißigjähriger Krieg
4 DER SCHWEDISCHE KRIEG Ferdinands Erfolge in der zweiten Phase des Krieges verschärften die Gegnerschaft Frankreichs zu Habsburg; führender Kopf der Habsburggegner war der Kardinal undStaatsmann Richelieu, der leitende Ministers König Ludwigs XIII. von Frankreich. Innenpolitische Schwierigkeiten verboten Richelieu jedoch ein direktes Eingreifen im Reich;deshalb trat er in Kontakt mit König Gustav II. Adolf von Schweden. Als eifriger Lutheraner war Gustav Adolf von den norddeutschen Protestante...
-
London - geographie.
Westminster sowie die Margaretenkirche sind seit 1987 Weltkulturerbestätten der UNESCO. Im Westen liegt auch der Hyde Park, die größte Parkanlage Londons, der inwestlicher Richtung bis in die Stadtbezirke Knightsbridge und Kensington reicht, beides äußerst elegante Wohnviertel mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter dasWarenhaus von Harrods, die Royal Albert Hall und die South-Kensington-Museen. Direkt im Süden von West End, am anderen Flussufer, befindet sich der Lambeth-Palast des Erzbischofs...
-
Serbien - geographie.
Osmanischen Reiches einerseits und der Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn andererseits. In der Malerei war Belgrad zu Beginn des 20. Jahrhunderts nebenParis und München ein Mittelpunkt des Impressionismus. Der Schriftsteller Ivo Andrić ist der einzige serbische Nobelpreisträger für Literatur. Weitere namhafte Literatensind u. a. Vuk Stefanovi ć Karadži ć, Aleksandar Tišma und Danilo Kiš. Ein Filmregisseur von europäischem Rang ist Emir Kusturica, der bei den Filmfestspielen von Cannesf...
-
Malerei.
zisterziensischen Skriptorien einen feinlinigen, freien Zeichenstil, der an die Errungenschaften karolingischer Skriptorien anknüpft (Utrecht-Psalter). Siehe auch romanische Kunst und Architektur 9.1 Gotik Die Durchfensterung der Hochschiffwände im Kirchenbau der Gotik bereitete den Weg für den Siegeszug der Glasmalerei als neuem Medium. Im Bereich der Buchmalereilösten zunehmend professionelle Malerateliers die klösterlichen Werkstätten ab. Eine profane Allegorie des Guten und Schlechten...
-
Wien - geographie.
Oper Die Hochzeit des Figaro; zu sehen ist u. a. Mozarts Arbeitszimmer. Das Museum für angewandte Kunst zeigt Kunstgegenstände aus aller Welt. Zahlreiche Exponate zu Brauchtum und Volkskunst sind im Österreichischen Museum für Volkskunde zu sehen. Das MuseumsQuartier beherbergt eine Reihe von kulturellen Einrichtungen, darunterdas Architekturzentrum Wien, das Museum moderner Kunst (MUMOK) das Kindermuseum und die Kunsthalle Wien. Im Globenmuseum lässt sich der Wandel des Weltbildesseit dem 16....
-
Umwelt - geographie.
sind die Industriebetriebe Nordamerikas, Europas und Asiens. Beispielsweise erzeugt die USA, bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von nur 5 Prozent, 22 Prozent derindustriell bedingten Kohlendioxidemissionen und 19 Prozent aller Treibhausgase. Saure Niederschläge (saurer Regen und saurer Nebel) entstehen, wenn Schwefeldioxid- und Stickoxidemissionen aus Fahrzeugen und Kraftwerken, die fossile Brennstoffeverheizen, den pH-Wert der Niederschläge massiv senken. Sie gelten als eine der Hauptursac...
-
Malaysia - geographie.
sind Hindu, daneben gibt es eine christliche Minderheit (6 Prozent). Sabahs größte Volksgruppe, die Kadayan, sind ebenfalls Christen. In Sabah und Sarawak sind vor allemanimistische Stammesreligionen verbreitet. 3.2. 1 Feiertage In Malaysia gibt es eine Vielzahl von nationalen und regionalen Feiertagen. Zu den nationalen Feiertagen gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai), Yang di- Pertuan Agong, der Geburtstag des Königs (derzeit am 4. Juni), der Merdeka-Tag (31. August) und...
-
-
Demokratische Republik Kongo - geographie.
Volkes (20. Mai), der Tag der Unabhängigkeit (30. Juni), der Geburtstag des Präsidenten (14. Oktober), der Veteranentag (17. November) und der Jahrestag der ZweitenRepublik (24. November) gefeiert. 3.3 Soziales Das Nationale Institut für Soziale Sicherheit zahlt den fest angestellten Erwerbstätigen Pensionen und soziale Leistungen. In den neunziger Jahren brach dieGesundheitsversorgung mehr oder weniger zusammen. Die Lebenserwartung beträgt bei Männern 55,3 Jahre, bei Frauen 59,9 Jahre (2008)....
-
Soziologie - Soziologie.
Die soziologische Methodik reicht von umfangreichen mathematischen Statistiken bis hin zur Textinterpretation. Dabei stützt sie sich auch in hohem Maße auf statistischePrimärdaten, die regelmäßig von öffentlichen Institutionen (in Deutschland neben dem Statistischen Bundesamt die Statistischen Landesämter) zusammengetragen werden,wie die Ergebnisse von Volkszählungen und Bevölkerungsstatistiken sowie Daten zur Arbeitslosigkeit, Einwanderung, Verbrechenshäufigkeit und anderen Phänomenen. 4.1 Teil...