1140 résultats pour "sich"
-
Indische Mythologie - Philosophie.
beweisen, das dessen Lied falsch ist. Er zog ein Mädchen von Geburt an („vom Embryozustand an”) auf, ohne es mit Männern zusammenkommen zu lassen. Als ihm diesgelungen war, spielte er wieder gegen den König und gewann nun. Der König ahnte, dass sich im Hause des Hofpriesters ein Mädchen befand, das sein Lied Lügen strafte.Er beauftragte einen Mann, die Keuschheit des Mädchens zu brechen. Nachdem dieser das Vertrauen der Dienerin des Mädchens gewonnen hatte, erlangte er Zutritt zu demHaus des Mäd...
-
Regenwald - geographie.
dünn bestockte Sekundärwaldgebiete. Monsunwälder sind besonders in Süd- und Südostasien anzutreffen, so z. B. in Indien, Indochina und Thailand. Typisch für die dortherrschenden Klimaverhältnisse ist eine Trockenzeit von vier bis fünf Monaten Dauer. Monsunwälder sind auch in Afrika weit verbreitet, seltener jedoch in Süd- undMittelamerika. Charakteristische Bäume der asiatischen Monsunwälder sind z. B. Teak- und Ebenholzbäume, in Südasien beherbergen die letzten erhaltenen Bestände Tigerund Indi...
-
Populäre Musik - Musik.
5 SCHLAGER UND POPMUSIK IN DEUTSCHLAND Bereits Johann Strauߒ Donauwellen-Walzer von 1857 bekam von der Wiener Presse das handelssprachliche Erfolgsetikett „Schlager” verliehen. Seitdem wurde unter diesem Begriff eine immense Vielfalt unterschiedlicher eingängiger Melodien zusammengefasst. Meilensteine der Unterhaltungskultur waren beispielsweise Johann Strauß’ OperetteDie Fledermaus (1874), Karl Millöckers Bettelstudent (1882), Carl Zellers Vogelhändler (1891), Paul Linkes Frau Luna (1...
-
Gabun - geographie.
dem Großteil der Landesbevölkerung nicht viel ein. Die meisten exportierenden Unternehmen sind im ausländischen Besitz, die die erwirtschafteten Gewinne ins Auslandtransferieren. Die Auslandsverschuldung Gabuns mit fast vier Milliarden US-Dollar ist enorm hoch. Rückläufige Erdölproduktion (seit 1997), Ölpreisverfall, Einbrüche imHolzexport und Schwankungen des Dollarkurses tun ihr Übriges. Rund drei Viertel der Bevölkerung Gabuns lebt in Armut. 6.1 Landwirtschaft Zwar sind 52 Prozent der Bevölk...
-
Kirchengeschichte - Religion.
Die Araber bereiteten nicht nur dem Königreich von Toledo ein Ende, sie schwächten auch das christliche Byzantinische Reich, das den Aufstieg der Karolinger zuSchutzherren des Papstes anerkennen musste. Dieser Aufstieg fand symbolträchtigen Ausdruck in der Krönung Karls des Großen zum Kaiser („Cäsar”) am 25. Dezember800 durch Papst Leo III. in der Peterskirche in Rom. Die Missionierung Europas wurde vom karolingischen Großreich und dann von der ihm folgenden deutschenReichskirche fortgesetzt. De...
-
Renaissancekunst.
2.3 Die zweite Künstlergeneration In den folgenden Jahrzehnten wurden die für die Renaissancekunst typischen Neuerungen wie perspektivische und Landschaftsdarstellung, neue Figurenauffassung undminutiös geplante Bildkompositionen weiterentwickelt und verfeinert. In Florenz beschäftigten sich Künstler wie Antonio Pollaiuolo und Andrea del Verrocchio anhand vonStudien am lebenden Modell mit der komplizierten Anatomie des Menschen. Sie fanden ihren Niederschlag in Bildern wie Pollaiuolos Martyriu...
-
Leopold Mozart: Gründliche Violinschule - Texte.
natürlich, und ungezwungen. ( a) [(a) Will der Schüler den Ellebogen nicht biegen, und geigt folglich mit einem steifen Arm und starker Bewegung der Achsel; so stelle man ihn mit dem rechten Arm nahe an eine Wande: er wird, wenn er beym Herabstriche den Ellebogen gegen die Wand stößt, solchen ganz gewiß biegenlernen.] Ich sage: das Glied der Hand soll man natürlich bewegen. Ich verstehe hierdurch: ohne lächerliche und unnatürliche Krümmungen zu machen; ohne es gar zusehr auswärts zu biegen, oder...
-
Sonne - Astronomie.
Schichten der Konvektionszone herrührt. Diese Wechselwirkungen werden außerdem durch die Sonnenrotation beeinflusst, die nicht in allen Breiten gleich schnell ist. DieSonne dreht sich an ihrem Äquator in 27 Tagen einmal um ihre Achse, aber an den Polen in 31 Tagen. Lange Zeit blieb unklar, wieso Sonnenflecken „kälter” sind als andere Bereiche der Sonnenoberfläche und warum ihre starken Magnetfelder über einen ungewöhnlich langenZeitraum Bestand haben. Mit Hilfe eines speziellen Spektrometers an...
-
-
Existenzphilosophie - Philosophie.
Verfechter eines radikalen individuellen Christentums wurde, erklärte Nietzsche Gott für tot und lehnte die gesamte jüdisch-christliche Moral als „Sklavenmoral” ab. 3.4 Heidegger Wie Pascal und Kierkegaard, so widersetzte sich auch Heidegger dem Versuch, die Philosophie auf eine schlüssige rationale Grundlage zu setzen, wie dies diePhänomenologie etwa Edmund Husserls propagierte. Heidegger zufolge findet sich der Mensch in einer unverständlichen, ihm gleichgültig entgegenstehenden Welt. DerEinz...
-
Evolution - Biologie.
4 MOLEKULARE SELEKTION Das Auftauchen organischer Moleküle reichte zur Lebensentstehung nicht aus. Der entscheidende Schritt war die Entstehung sich selbst verdoppelnder Moleküle. Die DNAstellt heute bei der bei weitem überwiegenden Zahl an Lebewesen die Erbsubstanz (eine Ausnahme bilden lediglich die Viroide und bestimmte Viren, die allerdings nicht alsLebewesen bezeichnet werden, da sie keinen eigenen Stoffwechsel haben). Diese Rolle kann die DNA beim Ursprung des Lebens – sofern es sie überh...
-
Romanische Kunst und Architektur.
aus Byzanz kommenden Trompenkuppeln, und fand schließlich zur Lösung durch das Kreuzrippengewölbe bzw. das Kreuzgratgewölbe: Die Einwölbung des Mittelschiffes desSpeyerer Domes mit einer Spannweite von 15 Metern (zwischen 1080 und 1106) vollzog sich annähernd gleichzeitig mit dem Neubau von Cluny. In der Blütezeit desromanischen Stiles und insbesondere jener Ausformung, die sich in Frankreich entwickelte, führte die Verwendung massiver Wände und Pfeiler als Stützen für die schwerenSteingewölbe z...
-
Thomas von Aquin - Religion.
die Stelle also im Corpus des Artikels, in einem der Einwände oder in der Stellungnahme zu einem Einwand zu finden ist. I 43,2 ad 3 heißt dann: 1. Teil (prima pars),Quaestion 43, Artikel 2, Entgegnung auf Einwand 3. Das 2. Buch besteht aus zwei Teilen, der prima secundae (I-II) und der secunda secundae (II-II). Die von Thomas nichtmehr erstellten Abschnitte des 3. Teils (III) wurden nach seinem Tod durch Abschnitte aus seinem Sentenzenkommentar ergänzt und bilden das Supplementum (Suppl.). Die...
-
Alpen - geographie.
In den Alpen ist eine deutliche Höhenstufung der Vegetation entwickelt. In den südlichen Vorgebirgszonen herrschen Eichen, Weißbuchen und Pinien vor. In den geschütztenTälern der Südalpen weist die Vegetation mediterrane Züge auf. In der montanen Stufe der Alpen kommen Rotbuchenwälder vor, die mit zunehmender Höhe von Tannenund Fichten durchsetzt werden. Berg-Ahorn, Fichten und vor allem Lärchen prägen den Bereich bis zur Baumgrenze. Oberhalb von etwa 1 800 Metern bis zur Schneegrenzebefindet si...
-
Ein neues Paradigma: Avicenna
Bedenken ausdrücklich als Schlüsselfigur in seinem philosophischen Werdegang genannt hat. In der Sekundärliteraturliest man deswegen gelegentlich, zwischen beiden Denkern habe eine große Affinität bestanden. Dabei wird geltendgemacht, dass Avicenna einige markante Konzepte, die Fârâbî entwickelt hatte (z.B. das kosmologische Modell mitden zehn Intellekten), in sein philosophisches System aufnahm. Solche Übernahmen sind unbestreitbar. Fraglich istnur, in welchem Sinne sie vollzogen wurden und wel...
-
Marokko - geographie.
Bevölkerung sprechen verschiedene Berberdialekte. Die verbreitetsten Dialekte sind: Tashilhayt, das im Hohen Atlas und dem Souss-Tal gesprochen wird, Tarifit, das in derEr Rif-Region verbreitet ist, und Tamazight, das im Mittleren Atlas zu hören ist. Der arabische Dialekt Hasaniya wird um Guelmim im Süden des Landes und auch in derWestsahara gesprochen. In den ehemaligen spanischen Küstengebieten um Tanger und Sidi Ifni ist Spanisch noch verbreitet. 3.2 Religion Der Islam ist die Staatsreligion...
-
Martin Luther - Religion.
Im folgenden Jahr erschienen die drei reformatorischen Hauptschriften An den christlichen Adel , Von der babylonischen Gefangenschaft sowie Von der Freiheit des Christenmenschen . Zeitgleich wurde der Ketzerprozess wieder aufgenommen und die Bulle Exurge Domine, in der ihm der Bann angedroht wurde, an Luther geschickt. Luther verbrannte die Bulle öffentlich. 1521 reagierte die Kurie mit der Exkommunikation. Vor dem weltlichen Gericht, dem Reichstag zu Worms, widerrief Luther nicht. Vom Kai...
-
-
Martin Luther (Sprache & Litteratur).
Im folgenden Jahr erschienen die drei reformatorischen Hauptschriften An den christlichen Adel , Von der babylonischen Gefangenschaft sowie Von der Freiheit des Christenmenschen . Zeitgleich wurde der Ketzerprozess wieder aufgenommen und die Bulle Exurge Domine, in der ihm der Bann angedroht wurde, an Luther geschickt. Luther verbrannte die Bulle öffentlich. 1521 reagierte die Kurie mit der Exkommunikation. Vor dem weltlichen Gericht, dem Reichstag zu Worms, widerrief Luther nicht. Vom Kais...
-
Marcus Tullius Cicero - Geschichte.
und Akadmie einander gegenüberstellte. Daran schlossen sich die zwei Bücher De Divinatione (44 v. Chr.; Über die Weissagung ) an, ein Dialog über Sinn und Zweck der Weissagungen, sowie das nur fragmentarisch überlieferte, nicht dialogische De fato (44 v. Chr.; Über das Schiksal ). 44 v. Chr. entstanden auch die beiden kleineren, wieder auf ethische Fragen zurückgreifenden Dialoge Cato maior de senectude (Cato der Ältere, über das Greisenalter) und Laelius de amicitia (Laelius, über di...
-
Kirgisistan - geographie.
(buddhistische Architektur). Seit dem 11. Jahrhundert verbreitete sich der Islam mit seiner Kunst und Architektur (islamische Kunst und Architektur). Die künstlerischeTätigkeit der Nomaden hat sich vor allem im Kunsthandwerklichen entfaltet (zentralasiatische Kunst und Architektur). Als Sowjetrepublik (1918-1991) stand Kirgisistanunter dem Einfluss der sowjetischen Kulturpolitik. In dieser Epoche entwickelte sich eine städtische Architektur und freie Kunstformen wie Malerei, Graphik und Bildhaue...
-
Bosnien und Herzegowina - geographie.
der Verteidigung (seit 2006), der Außenwirtschaft, des Währungs- und Finanzsystems sowie der Staatsangehörigkeit, der Einwanderung und Teilbereiche der innerenSicherheit (Justiz- und Polizeireform 2005) geregelt. Auch die internationale Strafverfolgung, die Telekommunikation und die Lufthoheit unterliegen der zentralenZuständigkeit. Alle weiteren Zuständigkeiten einschließlich der Sozial- und Steuersysteme, des Bildungswesens und spezifischer Staatsangehörigkeiten liegen bei denEinzelrepubliken...
-
Nepal - geographie.
gesellschaftliches Ereignis. Weihnachten (25. Dezember) ist ein offizieller Feiertag. An Vollmond im Monat Baisakh (April und Mai) gedenkt man der Geburt, der Erleuchtung und dem Eingang Buddhas in das Nirwana. 3.3 Soziales Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt, mehr als ein Drittel der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt es keine Wohlfahrtsleistungen des Staates. Diemedizinische Versorgung ist unzureichend. Christliche Missionare haben jedoch Krankenhäuser und Kliniken ge...
-
Elfenbeinküste - geographie.
Kakao als auch für Kaffee. Weitere Agrarprodukte, hauptsächlich für den lokalen Bedarf, sind Maniok, Reis, Mais, Hirse, Erdnüsse und Yamswurzeln. Die Regierung fördertdie Anlage von Palmöl- und Kautschukplantagen sowie den Anbau von Zuckerrohr, Baumwolle und Sojabohnen. Die Produktion von Nutzholz hat große Bedeutung für die Wirtschaft der Elfenbeinküste. Zu den wichtigsten Exporthölzern gehören Mahagoni, Iroko, Sipo, Obeche undMakore. Entlang der Küste wird Fischfang betrieben. 6.2 Bergbau und...
-
Architektur (Architektur).
Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen alle einwirkenden Kräfte berechnet werden, um die Stabilität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen ( siehe Baustatik). Das Tragwerk übernimmt die Aufgabe, alle auf ein Bauwerk einwirkenden Kräfte aufzunehmen, zu übertragen und auf das Fundament abzuleiten. Die Tragwerkelemente unterscheidensich in ihren geometrischen Formen: punktförmige (Lager, Knoten), lineare (Stützen, Träger, Bogen), flächenförmige (Scheiben, Platten, Gewölbe) und körperhafte(Fundament...
-
Buddhismus - Religion.
Bereits in der frühesten Überlieferung, in der so genannten ersten Predigt von Benares, erscheint als Kern der Verkündigung des Buddha die Rede von den Vier Edlen Wahrheiten: Die erste Wahrheit ist die Wahrheit vom Leiden, die Erkenntnis, dass alles Anhaften an vergänglichen Dingen zur Frustration führt. Die zweite Wahrheitbezeichnet die Aufdeckung der Ursache dieses Sachverhalts, die Wahrheit von der Entstehung des Leidens. Die dritte Wahrheit beinhaltet die Einsicht in die Möglichkeit,diesen...
-
-
Afrika - geographie.
Victoriasee fließt. Blauer Nil und Weißer Nil vereinigen sich bei Khartum, der Hauptstadt der Republik Sudan. Der Nil fließt von Khartum aus zunächst nach Norden, biegtdann im Süden der Nubischen Wüste nach Westen und verläuft anschließend wieder in nördlicher Richtung, bis er bei Alexandria ins Mittelmeer mündet. Der Kongo ist4 374 Kilometer lang und entwässert einen großen Teil Zentralafrikas, insbesondere das mehr als vier Millionen Quadratkilometer große Kongobecken. Er entspringt inSambia u...
-
Deutscher Film.
Kulturlebens durch die Reichskulturkammer unter ihrem Präsidenten Joseph Goebbels bewirkten zudem eine Gleichschaltung des Filmwesens. Weder der personelle Aderlassnoch die politische Disziplinierung wirkten sich indessen spürbar auf die Produktivität aus. Dies hing zum großen Teil mit der Unterstützung des Mediums durch dieMachthaber zusammen. Einerseits war ein eigenständiger deutscher Unterhaltungsfilm erwünscht, zum anderen wurde der Film in den Dienst der Parteiideologie gestellt.Goebbels w...
-
Mond - Astronomie.
5.1 Bildung durch Abspaltung von der Erde Nach der modernen Version dieser Theorie spaltete sich in der erdgeschichtlichen Frühzeit, als die Erde sehr schnell rotierte, das Material des Mondes durch die Fliehkraftvon der Erde ab. Diese Vorstellung wurde teilweise dadurch gestützt, dass der Mond etwa die gleiche Dichte hat wie die Gesteine im oberen Erdmantel. Jedoch hätte derDrehimpuls der Erde nach dieser Theorie zum Erzeugen der Rotationsinstabilität viel größer sein müssen, als es der Drehim...
-
Kautschuk - Chemie.
innerhalb eines rund 1 100 Kilometer breiten Streifens beiderseits des Äquators. Rund 99 Prozent des Plantagenkautschuks stammt heute aus Südostasien (vor allem ausMalaysia, Indonesien und aus Thailand). Versuche, Kautschukplantagen auch in Äquatorialamerika einzurichten, schlugen fehl, weil viele der Pflanzen von Schädlingenbefallen wurden. 2.5 Entwicklung der Verfahren zur Gummiherstellung In Nordamerika importierte man um 1830 Gebrauchsgegenstände aus Gummi, die von den Ureinwohnern Südameri...
-
Montenegro - geographie.
für ausländische Investoren bieten. Sein größtes wirtschaftliches Potential sieht Montenegro jedoch im Ausbau des Tourismus an der Adriaküste. 7 GESCHICHTE Im Mittelalter stand das heutige Montenegro unter serbischer Oberhoheit. Während Serbien nach der Schlacht auf dem Amselfeld 1389 unter osmanische Herrschaft kam,blieben die Montenegriner, die sich in ihre Gebirgsfestungen zurückzogen, insbesondere auf den Berg Lovćen, das einzige unabhängige Balkanvolk. Um 1484 wurde Cetinjedie Hauptstadt d...
-
Napoleon I.
Herrschaft nie ganz durchsetzen, und 1813 wurden die französischen Truppen endgültig aus Spanien verdrängt. 1809 schlug Napoleon die Österreicher erneut bei Wagram und zwang sie zum Frieden von Schönbrunn, in dem Österreich weitere Gebiete an Frankreich abgeben musste.Napoleon ließ sich außerdem von Joséphine scheiden und vermählte sich 1810 mit der Habsburgerin Marie Louise, der Tochter des österreichischen Kaisers Franz I. In dieseVerbindung mit einem der ältesten und mächtigsten Herrscherhäus...
-
Napoleon I.
Herrschaft nie ganz durchsetzen, und 1813 wurden die französischen Truppen endgültig aus Spanien verdrängt. 1809 schlug Napoleon die Österreicher erneut bei Wagram und zwang sie zum Frieden von Schönbrunn, in dem Österreich weitere Gebiete an Frankreich abgeben musste.Napoleon ließ sich außerdem von Joséphine scheiden und vermählte sich 1810 mit der Habsburgerin Marie Louise, der Tochter des österreichischen Kaisers Franz I. In dieseVerbindung mit einem der ältesten und mächtigsten Herrscherhäus...
-
London - geographie.
Westminster sowie die Margaretenkirche sind seit 1987 Weltkulturerbestätten der UNESCO. Im Westen liegt auch der Hyde Park, die größte Parkanlage Londons, der inwestlicher Richtung bis in die Stadtbezirke Knightsbridge und Kensington reicht, beides äußerst elegante Wohnviertel mit vielen Sehenswürdigkeiten, darunter dasWarenhaus von Harrods, die Royal Albert Hall und die South-Kensington-Museen. Direkt im Süden von West End, am anderen Flussufer, befindet sich der Lambeth-Palast des Erzbischofs...
-
-
Zeichnung.
Jacopo da Pontormo und El Greco sind von stärkerem persönlichen Ausdruck. Fast surrealistisch muten dagegen die Zeichnungen des flämischen Malers Hieronymus Boschan. Realistische Beobachtungen hingegen zeigen die Zeichnungen des Flamen Pieter Bruegel des Älteren, Albrecht Dürers und Hans Holbeins des Jüngeren. Im 17. Jahrhundert zeugen die von der Strichführung lebenden, lavierten Rohrfeder- und Pinselzeichnungen von Rembrandt und die Porträtstudien in Rötel und Farbkreidendes Flamen Peter Paul...
-
Chile - geographie.
bekannteren einheimischen Säugetieren zählen Lamas, Alpakas, Vikunjas, Pumas, Andenschakale, Magellanfüchse, Pudus, Chinchillas sowie der sehr seltene, in großerHöhe lebende Huemul oder Andenhirsch (das Wappentier Chiles). Das Vogelleben ist recht vielfältig, die meisten größeren südamerikanischen Formen sind jedoch nichtanzutreffen; zur Avifauna gehören u. a. Chilenische Flamingos, Guanokormorane, Spottdrosseln und Chile-Pfeifenten. Neben der Forelle, die aus Nordamerika eingeführtwurde, bevölk...
-
Nordamerika - geographie.
Die Kontinentale oder Große Wasserscheide (amerikanisch Continental Divide ), die überwiegend entlang der Hauptkämme der Rocky Mountains verläuft, teilt Nordamerika in zwei große Einzugsgebiete: Auf der Ostseite der Wasserscheide fließt das Wasser zum Nordpolarmeer, zur Hudsonbai, zum Atlantischen Ozean und zum Golf von Mexiko;auf der Westseite der Continental Divide fließen die Flüsse dagegen zum Pazifischen Ozean. Zwei wichtige Entwässerungssysteme – das Flusssystem der Großen Seen mit dem Sa...
-
Nordirland-Konflikt - Geschichte.
(Internments), die den Hass unter den Katholiken schürten. Bei Ausschreitungen in Belfast starben über 20 Menschen. Nach dem so genannten Bloody Sunday vom 30. Januar 1972 in Londonderry, als ein Anti-Internment-Protestzug von der britischen Armee mit Gewalt beendet wurde –13 Menschen fanden dabei den Tod –, verschärfte sich der Konflikt derart, dass London selbst die Initiative ergriff und die Regierung in Belfast am 30. März 1972 absetzte.Einem Nordirlandminister wurde die Regierungsgewalt ü...
-
Schweizer Literatur (Sprache & Litteratur).
Weitere bedeutende deutschsprachige Vertreter der Schweizer Literatur im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts sind André Kaminski ( Nächstes Jahr in Jerusalem, 1968), Paul Nizon ( Stolz, 1975; Die Innenseite des Mantels, 1995), Beat Brechbühl ( Mörmann und die Ängste des Genies, 1976), Silvio Blatter ( Zunehmendes Heimweh, 1978), Walter Matthias Diggelmann ( Schatten, 1979), Urs Jaeggi ( Grundrisse, 1981), Jürg Federspiel ( Die Ballade von der Typhoid Mary, 1982), Matthias Zschokke ( Ma...
-
Mongolisches Reich - Geschichte.
Die Goldene Horde beherrschte das heutige Südrussland bis Ende des 15. Jahrhunderts. Die Mongolen führten ein Herrschafts- und Steuersystem ein, das deutlich denEinfluss ihrer Verwandten, der Großkhane in China, zeigte. 1380 besiegte der Großfürst von Moskau, Dmitri Donskoi, die Goldene Horde. Ihre endgültige Niederlage konntekurzzeitig noch durch die Intervention Timur-i Längs abgewendet werden, der 1395 selbst die Herrschaft über die Goldene Horde an sich riss. Nach seinem Tod zerfiel sie invi...
-
Guinea - geographie.
6.1 Landwirtschaft und Fischerei Guineas Landwirtschaft, größtenteils Subsistenzwirtschaft, kann nicht ganz den Eigenbedarf der Bevölkerung an Grundnahrungsmitteln decken. Wichtige Anbauproduktesind Maniok, Reis, Bananen, Yams, Erdnüsse, Getreide, Palmkerne, Kaffee und Ananas; vor allem Kaffee wird exportiert. Der Viehbestand umfasst Rinder und Schafe, fernerZiegen, Schweine, Pferde, Esel und Geflügel. Fischerei wird vor allem an und vor der Küste betrieben, ein Großteil des Fangs geht in den E...
-
Französische Literatur (Sprache & Litteratur).
Inbegriff allerhöchster Tugend ) und von Louise Labé ( Sonnetts, 1555; 24 Sonette ) sowie das Werk des in der Nachfolge Ariostos schreibenden Philippe Desportes zu sehen. In der Prosa der Zeit orientierte sich Margarete von Navarra bei Heptaméron (herausgegeben 1559) an Boccaccios Novellenzyklus Decamerone. François Rabelais wiederum ließ sich für die sinnenfroh-überbordende Phantastik und den Wortwitz seiner von satirischer Gesellschafts- und Kirchenkritik durchsetzten Renaissanceromane...
-
-
Fußballweltmeisterschaft
1
EINLEITUNG
Fußballweltmeisterschaft, internationales Fußballturnier der Nationalmannschaften, das alle vier Jahre ausgetragen wird.
Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland wurde von höchster Stelle die Nominierung eines gemeinsamen Teams befohlen. Trainer dieser deutsch-österreichischen Mannschaft war Sepp Herberger, der nach dem Misserfolg bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin Otto Nerz abgelöst hatte. Herberger stand vor derAufgabe, aus zwei eingespielten Mannschaften ein neues Team zu formen. Das Experiment misslang, und Deutschland unterlag in einem Wiederholungsspiel gegen dieSchweiz mit 2:4, nachdem...
-
Umwelt - geographie.
sind die Industriebetriebe Nordamerikas, Europas und Asiens. Beispielsweise erzeugt die USA, bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von nur 5 Prozent, 22 Prozent derindustriell bedingten Kohlendioxidemissionen und 19 Prozent aller Treibhausgase. Saure Niederschläge (saurer Regen und saurer Nebel) entstehen, wenn Schwefeldioxid- und Stickoxidemissionen aus Fahrzeugen und Kraftwerken, die fossile Brennstoffeverheizen, den pH-Wert der Niederschläge massiv senken. Sie gelten als eine der Hauptursac...
-
Australien - geographie.
und 3,7 Milliarden Jahren aufweist. Diese Formationen stellen zusammen mit der Antarktis das Herzstück des alten Kontinents dar, der sich vor weniger als 200 MillionenJahren im Jura von Gondwana abspaltete und in östliche und nördliche Richtung fortzudriften begann ( siehe Plattentektonik, Kontinent). Vor ungefähr 100 Millionen Jahren entstand Australien als eigenständiger Kontinent, nachdem sich die Antarktis abgetrennt und in südliche Richtung bewegt hatte. Auch heute noch entfernt sich derau...
-
Kosovo-Konflikt - Geschichte.
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen, Milosević werde sich binnen weniger Tage der Übermacht der NATO beugen, ließ er sich weder durch die massiven Luftschläge,denen die jugoslawische Armee nichts entgegenzusetzen hatte, noch durch zahlreiche Vermittlungsbemühungen und Friedenspläne zum Einlenken bewegen. Die NATOkonzentrierte ihre Angriffe zunächst auf militärische Ziele vor allem in Serbien; doch je länger der Krieg andauerte, desto mehr nahm die NATO auch Ziele ins Visier, dieallenfalls no...
-
Moldawien - geographie.
auch Bekleidung, Baustoffe, Landwirtschaftsmaschinen und Kühlschränke. Wie in den meisten anderen ehemaligen Sowjetrepubliken hat auch die Wirtschaft in Moldawienunter dem Abbruch von Handelsbeziehungen gelitten. Der wirtschaftliche Niedergang wurde außerdem stark vom Bürgerkrieg in der Trans-Dnjestr-Region beschleunigt.Allein 1992 verringerte sich die Produktion um 30 Prozent. Den größten Schaden nahm die Leichtindustrie, die sehr stark vom Außenhandel abhängig ist. WichtigsteExportgüter sind N...
-
Kolumbien - geographie.
Zu den Feiertagen Kolumbiens gehören Neujahr (1. Januar), der Dreikönigstag (6. Januar), der Josephstag (19. März), Ostern, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Festtag derHeiligen Peter und Paul (29. Juni), der Unabhängigkeitstag (20. Juli), der Gedenktag der Schlacht bei Boyacá (7. August), Mariä Himmelfahrt (15. August), Día de la Raza (12. Oktober), Allerheiligen (1. November), der Gedenktag der Unabhängigkeit von Cartagena (11. November) und Weihnachten (25. Dezember). 3.3 Soziales Die staatl...
-
Adel - Geschichte.
Herrenschichten hinzu. Der Adel in dem territorial zersplitterten Italien entwickelte sich entsprechend den jeweiligen Herrschaftstraditionen unterschiedlich: In den nord-und mittelitalienischen Städten, in denen bis zum Beginn des Spätmittelalters der Adel oligarchisch regierte, entstanden nach dem Zerfall der kaiserlichen Herrschaftsgewaltfürstliche, von einzelnen Hochadelsfamilien dominierte Herrschaften. Im Kirchenstaat setzten sich alte römische Familien sowie Nepoten als politisch einfluss...
-
Hinduismus - Religion.
Leben geboren und wiedergeboren wird. Das Individuum ist als Welle im Meer des Samsara gedacht. Die menschliche Seele (Atman) kehrt so lange in die Welt zurück, bissie ihre Einheit mit dem Brahman erkannt hat. In welcher Form die neuerliche Verkörperung erfolgt, ist abhängig vom Karma, das jede Handlung nach sich zieht. Es wirktnach eigenen Gesetzen: Selbst die Götter unterliegen seiner zwingenden Kraft. Die Welt, die aus einem göttlichen Urgrund hervorgegangen ist und nach dem Ablauf einesWelte...
-
-
Deutsche Demokratische Republik - Geschichte.
eine zehnprozentige Erhöhung der Arbeitsnormen ohne Lohnausgleich, am 9. Juni verkündete er auf Druck der Sowjetunion zur Beruhigung der Lage in der DDR den „Neuen Kurs”, der sich u. a. durch die Rücknahme repressiver Maßnahmen und die Verbesserung des Lebensstandards auszeichnen sollte, und am 16. Juni wurde trotz des NeuenKurses die beschlossene Erhöhung der Arbeitsnormen offiziell bestätigt. Daraufhin traten noch am 16. Juni die Bauarbeiter der Berliner Stalinallee in Streik, und am 17. Jun...
-
Geschichte der Pädagogik
1
EINLEITUNG
Geschichte der Pädagogik (griechisch paidagogike: Erziehungskunst), Bezeichnung von Theorie und Methode der Erziehung.
6 HUMANISMUS UND RENAISSANCE Während der Renaissance erwachte erneut ein Interesse an der griechischen und römischen Kultur, so dass sich die mittelalterlichen Schulen verstärkt mit dem Studium derAntike beschäftigten. Viele Lehrer der griechischen Sprache und Literatur kamen nach Italien, darunter als erster der griechische Gelehrte Manuel Chrysoloras ausKonstantinopel (1397). Zu den Entdeckern und Übersetzern antiker Handschriften zählten auch die italienischen Humanisten Francesco Petrarca u...
}})








