364 résultats pour "etwa"
-
Ghana - geographie.
Staatsoberhaupt ist der für eine Amtszeit von vier Jahren vom Volk gewählte Präsident. Die Amtszeit der 200 Abgeordneten des Parlaments beträgt ebenfalls vier Jahre. DerPremierminister, der Parlamentsabgeordneter sein muss, wird vom Präsidenten ernannt. Bedeutendste politische Parteien sind die New Patriotic Party (NPP) und der National Democratic Congress (NDC). Ghana ist in zehn Regionen gegliedert: Northern, Eastern, Western, Central, Upper East, Upper West, Volta, Ashanti, Brong-Ahafo un...
-
Malerei.
zisterziensischen Skriptorien einen feinlinigen, freien Zeichenstil, der an die Errungenschaften karolingischer Skriptorien anknüpft (Utrecht-Psalter). Siehe auch romanische Kunst und Architektur 9.1 Gotik Die Durchfensterung der Hochschiffwände im Kirchenbau der Gotik bereitete den Weg für den Siegeszug der Glasmalerei als neuem Medium. Im Bereich der Buchmalereilösten zunehmend professionelle Malerateliers die klösterlichen Werkstätten ab. Eine profane Allegorie des Guten und Schlechten...
-
Astronomie - Astronomie.
konnte sich jedoch nicht gegen das geozentrische Weltbild, mit der Erde im Mittelpunkt, durchsetzen. Das geozentrische Weltbild blieb für ungefähr 2000 Jahre praktischunangefochten. Im 2. Jahrhundert v. Chr. verbanden die Griechen ihre Himmelstheorien mit sorgfältig geplanten Beobachtungen. Die Astronomen Hipparchos von Nicäa und Ptolemäusbestimmten die Positionen von ungefähr 1 000 hellen Sternen und benutzten die resultierende Sternkarte als Unterlage für die Messung der Planetenbewegungen. Si...
-
Schimpansen - biologie.
2.4 Fortpflanzung Weibchen pflanzen sich erstmals mit etwa 14 und Männchen mit etwa 16 Jahren fort. Die Weibchen haben einen Menstruationszyklus von etwa 36 Tagen, sie können zujeder Jahreszeit trächtig werden. In der Mitte des Zyklus tritt für anderthalb Wochen eine auffallende Genitalschwellung auf, die den Männchen Paarungsbereitschaftsignalisiert. Das Paarungsverhalten ist großenteils promisk (Tiere beider Geschlechter paaren sich mit mehreren Partnern); ranghöhere Männchen zeugen mehrNachk...
-
Ernährung des Menschen - biologie.
Säuglinge und Kleinkinder haben einen höheren Proteinbedarf pro Kilogramm Körpergewicht. Proteinmangel ist eine Fehlernährung, die mit dem Verlust von Körperfett undMuskelschwund einhergeht. 4.2 Mineralstoffe Spurenelement ZinkDas Spurenelement Zink wird auch in homöopathischen Dosen in der Augenheilkunde und zur Heilung von Hautkrankheitenverwendet.Dorling Kindersley Anorganische Mineralnährstoffe werden für den strukturellen Aufbau harter und weicher Körpergewebe benötigt. Sie sind auch an Vo...
-
Ohr - biologie.
© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Schallwellen eines Geräuschs werden vom Gehör als Reize wahrgenommen. Schallwellen sind abrupte Änderungen des Luftdruckes, die sich in Form von Druckwellendurch die Luft fortpflanzen. Sie gelangen durch den äußeren Gehörgang zum Trommelfell und versetzen dieses in Schwingungen, die über die Gehörknöchelchen desMittelohres und das ovale Fenster zu der Flüssigkeit im Innenohr weitergeleitet werden. Das Trommelfell und die Gehörknöchelchen vers...
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - Geschichte.
Partei und die einzige politische Kraft. Mit dem Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat vom 1. Dezember 1933 wurde die NSDAP als „Trägerin des deutschen Staatsgedankens und mit dem Staate unlösbar verbunden” definiert. Das Deutsche Reich war zum Einparteienstaat geworden. Anfang 1933 hatte die NSDAP 1,5 MillionenMitglieder, am Ende des Dritten Reiches waren es etwa 8,5 Millionen. Die NSDAP des Dritten Reiches war eine zentralistische Führerpartei mit Adolf Hitler als unumschränk...
-
Peking - geographie.
Von den zahlreichen Hochschulen sind die Peking-Universität (gegründet 1898), die Qinghua-Universität (1911) und die Volks-Universität (1950) am bekanntesten. DieSport-Universität ist die wichtigste ihrer Art in China, landesweit führend ist auch die Fremdsprachen-Universität. Daneben gibt es die Chinesische Akademie derWissenschaften (Academia Sinica) und eine Reihe ihr unterstehender Forschungsinstitute. Die Peking-Bibliothek ist die bedeutendste Chinas (etwa zehn Millionen Bände;mit Beständen...
-
-
Komet - Astronomie.
Gruppe gehören der spektakulär die Sonne streifende Komet Ikeya-Seki von 1965 sowie sieben andere Kometen mit Perioden von beinahe 1 000 Jahren an. Deramerikanische Astronom Brian G. Marsden hat die Schlussfolgerung gezogen, dass der Komet von 1965 und der noch hellere Komet von 1882 sich aus einem einzigenKometen durch Teilung gebildet haben, möglicherweise aus dem Kometen von 1106. Dieser und möglicherweise noch andere der Gruppe splitterten vor Tausenden vonJahren von einem noch viel größeren...
-
Aserbaidschan - geographie.
dem 19. Jahrhundert wird das Kaspische Meer durch Ölbohrungen bei Baku verunreinigt. Damals erlangte das russische Reich die politische Kontrolle über dieses Gebiet undbegann sofort mit der Förderung der Ölvorkommen. Zu Zeiten der Sowjetunion gingen die Fördermengen zurück, die Produktionsabfälle wurden jedoch nach wie vor imKaspischen Meer verklappt. Ein weiterer Grund zur Besorgnis sind die veralteten und undichten Bohrausrüstungen. 6 GESCHICHTE Das Gebiet von Aserbaidschan wurde im 8. Jahrhu...
-
Turkmenistan - geographie.
4.2 Kunst und Kunsthandwerk Wie in den Nomadenkulturen Mittel- und Zentralasiens allgemein üblich, ist die Handwerkskunst mit ihrer Gestaltung von Alltagsgegenständen hoch entwickelt. Dabei stehtin Turkmenistan das Knüpfen von Teppichen mit ihrer hochdifferenzierten Ornamentik künstlerisch im Mittelpunkt. Archäologisch lässt sich die Teppichherstellung seit dem6. Jahrhundert v. Chr. nachweisen. Teppiche werden heute auch industriell hergestellt. Die 15 Teppichfabriken des Landes beschäftigen 10...
-
Bayern.
Jahre alte Gräberfunde bei Aufhausen belegen, dass Niederbayern in der Jungsteinzeit dauerhaft besiedelt war. Im 5. Jahrhundert v. Chr. wanderten Kelten ins Gebietdes heutigen Bayern ein: Im Westen siedelten die Vindeliker, im Osten die Noriker und im Norden die Bojer, die jedoch später unter dem Druck einrückender Germanennach Böhmen abwanderten. Bedeutende keltische Oppida aus der späteren La-Tène-Zeit-Zeit (ab etwa 225 v. Chr.) waren Michelsberg bei Kelheim und insbesondereManching bei Ingols...
-
Berlin.
Kunsthochschule (1975). Kulturelle Veranstaltungen wie die Internationalen Filmfestspiele und das Berliner Jazzfest genießen international hohes Ansehen. DerRundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) mit Sitz in Berlin und Potsdam ist die größte regionale Sendeanstalt. Sie ging 2003 aus der Fusion von Sender Freies Berlin (SFB)und Ostdeutschem Rundfunk Brandenburg (ORB) hervor. 4.3 Sehenswürdigkeiten Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nache...
-
Berlin - geographie.
Das wieder zugängliche Brandenburger Tor (1788-1791), das den Propyläen auf der Akropolis in Athen nachempfunden ist, wird von einer Quadriga mit der Siegesgöttingekrönt. Es ist der westliche Endpunkt der Straße Unter den Linden, die sich bis zur Museumsinsel in der Spree zieht. Bis Dezember 1989 verlief hier die Grenze zwischenOst- und Westberlin. In diesem Bereich liegen die Deutsche Staatsoper, die 1743 im Rokokostil erbaut wurde, die Staatsbibliothek (1774-1780), die 1997 in einem Gebäudevon...
-
Kolibris - biologie.
3 FLUGFÄHIGKEIT Kolibris sind äußerst gewandte Flieger. Ihr Flügelschlag ist mit zumeist etwa 80 Schlägen pro Sekunde so schnell, dass ein summender Ton entsteht (der englische Name fürKolibris, hummingbird, bedeutet Summvogel). Zur Nahrungssuche halten sich Kolibris im Schwebeflug vor einer Blüte. Um sich von der Blüte fortzubewegen, fliegen Kolibris rückwärts; dazu sind sie als einzige Vögel in der Lage. Zum Balzverhalten der nordamerikanischen Annakolibris gehören etwa 30 Meter tiefe Sturz...
-
Alpen - geographie.
Die Gebirgsbildung der Alpen ist noch nicht abgeschlossen. Sie heben sich weiterhin um etwa einen Millimeter pro Jahr. Diese Hebung wird vermutlich noch mehrere zehnMillionen Jahre anhalten, während die Vorlandregionen weiter absinken. Von der derzeitigen tektonischen Aktivität der Alpen zeugen stärkere Erdbeben, z. B. das von Friaul(1976). Die Eiszeiten des Quartärs haben das Relief des Gebirges stark überprägt. Riesige Gletscher schufen die typischen U-förmigen Trogtäler mit steilen Hängen. Vo...
-
-
Salomonen - geographie.
Interventionstruppen gestellt und sich die Lage wieder weitgehend beruhigt hatte, wurde bis Ende 2003 etwa die Hälfte der ausländischen Truppen und in der Folgezeit alleweiteren Sicherheitskräfte bis auf etwa 300 wieder abgezogen. Bei den Parlamentswahlen am 9. April 2006 musste die regierende PAP Einbußen hinnehmen; dennoch wurde ihr Vertreter, der bisherige stellvertretende PremierministerSnyder Rini, am 18. April vom Parlament zum neuen Premierminister gewählt. Unmittelbar nach Rinis Wahl kam...
-
Biblische Archäologie - Geschichte.
Außerdem hat die poetische Sprachform des Ugaritischen starke Ähnlichkeiten mit der biblischen Sprache im Hinblick auf Vokabular, Struktur und die Verwendungliterarischer Mittel. 1945 wurden im alten Nag Hammadi in Oberägypten etwa 50 gnostische Schriften in koptischer Sprache entdeckt. Sie konnten auf das 4. Jahrhundert v. Chr. datiertwerden, doch Untersuchungen ihres Aufbaus und Gehalts ergaben, dass sie Übersetzungen griechischer Werke etwa des 2. Jahrhunderts sind und somit zu den ältestenbe...
-
Bäume - Biologie.
Herbst leuchtend gelb verfärben, weshalb der ursprünglich aus China stammende Baum heute überall gern in Gärten und Parkanlagen gehalten wird. Nadelhölzer gibt esungefähr seit Mitte des Karbons. Bedecktsamige Bäume tauchen später in der jüngeren Kreidezeit des Mesozoikums auf, und mit Beginn des Pliozäns im Känozoikum hattensich alle heute bekannten Gattungen entwickelt. Die Mehrheit der fossilen Baumblätter, die in Felsformationen des Pliozäns gefunden werden, können von den Blätternheutiger Bä...
-
Bertolt Brecht (Sprache & Litteratur).
Mutter Courage schildert an Hand der Geschichte des Dreißigjährigen Krieges die vernichtenden Konsequenzen der politischen Machtstrukturen und Herrschaftsverhältnisse für das Leben der „kleinen Leute”. Mit Hitler setzte sich Brecht u. a. in Furcht und Elend des Dritten Reiches (1935/1938) und in Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Uí (1941) auseinander. In Letzterem werden clowneske Slapstick-Elemente tragend, die an Chaplins Der große Diktator von 1940 gemahnen und Hitler „der Lächerlichk...
-
Antisemitismus - Soziologie.
Regierung das bis dahin wenig genutzte Mittel der Massenpropaganda. Teil dieser Propaganda war die Publikation der gefälschten Protokolle der Weisen von Zion, vorgeblich jüdische Geheimdokumente, tatsächlich aber ein antisemitisches Pamphlet, das vermeintliche Pläne für eine jüdische Weltverschwörung und nachfolgende jüdischeWeltherrschaft ausbreitet. Diese „Protokolle” wurden 1905 in Russland veröffentlicht und fanden große Verbreitung. Solche vorsätzlichen Fälschungen spielten auch bei demPo...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
-
Deutsche Demokratische Republik - Geschichte.
eine zehnprozentige Erhöhung der Arbeitsnormen ohne Lohnausgleich, am 9. Juni verkündete er auf Druck der Sowjetunion zur Beruhigung der Lage in der DDR den „Neuen Kurs”, der sich u. a. durch die Rücknahme repressiver Maßnahmen und die Verbesserung des Lebensstandards auszeichnen sollte, und am 16. Juni wurde trotz des NeuenKurses die beschlossene Erhöhung der Arbeitsnormen offiziell bestätigt. Daraufhin traten noch am 16. Juni die Bauarbeiter der Berliner Stalinallee in Streik, und am 17. Jun...
-
- Bewegung blockfreier Staaten Bewegung blockfreier Staaten (Non-Aligned Movement, NAM), lockerer Zusammenschluss von etwa 110 Staaten, die eine Politik der Bündnisfreiheit praktizieren, d.
-
Mittelmeer - geographie.
Seit einigen Jahrzehnten leidet das Mittelmeer unter erheblichen ökologischen Problemen. Jüngeren Berichten zufolge liegt der Eintrag von Erdöl jährlich bei rund600 000 Tonnen. Nur ein Teil davon kann biologisch abgebaut werden. Somit unterliegt das Binnenmeer einer kontinuierlichen Verschmutzung, die weitreichendeAuswirkungen auf das Leben im Wasser hat ( siehe Wasserverschmutzung). Die Regierungen Italiens, Frankreichs und Monacos richteten im Dezember 1999 im Mittelmeer ein Schutzgebiet für...
-
Pazifischer Ozean - geographie.
West nach Ost wehen. Die Stärke dieser Winde variiert je nach Jahreszeit. Der stürmische, in seiner Intensität starken Schwankungen unterworfene Westwind bringtmitunter starke Niederschläge. Zwischen den Westwindzonen wehen die gleichmäßiger ausgeprägten Passatwinde, die auf der Nordhalbkugel aus dem Nordosten und aufder Südhalbkugel aus dem Südosten kommen. Über weite Abschnitte des Jahres sind die unter dem Einfluss der Passate stehenden Gebiete von Trockenheitgekennzeichnet. Starke tropische...
-
Bühnenbild - Theater.
Jahren von Bühnenbildnern wie Robert Edmond Jones, Jo Mielziner, Lee Simonson, Norman Bel Geddes und Boris Aronson aufgenommen. Bühnenbild wurde nun auch als eigenständiges Fach an Universitäten und Kunstschulen gelehrt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Casper Neher für seine Arbeit am BerlinerEnsemble unter Bertolt Brecht weltberühmt. Seine antiillusionistisch-abstrahierenden Kulissen übten eine revolutionäre Wirkung aus. Von Brecht wiederum stammte derVersuch, die Bühnentechnik dem Publikum sichtba...
-
Paläolithische Kunst.
Steinzeitkunst lässt sich in eine Gruppe mit gegenständlichen (Menschen, Tiere) und eine mit ungegenständlichen Motiven gliedern (Ornamente, Zeichen). Fast alledargestellten Tiere sind ausgewachsen und werden in der Seitenansicht abgebildet. Zumeist sind sie eindeutig identifizierbar. Einige wenige jedoch sind der Phantasie desKünstlers entsprungen, so etwa das so genannte Einhorn von Lascaux. Figurenkonstellationen auf Höhlenmalereien deuten auf eine szenische Komposition der Darstellung hin....
-
Reiseliteratur (Sprache & Litteratur).
6 20. JAHRHUNDERT In den zwanziger Jahren entstand die kritische Reisereportage. Vorreiter hierfür waren Arthur Hollitscher (Amerika heute und morgen) und Egon Erwin Kisch ( Paradies Amerika, 1929). Nach dem 2. Weltkrieg entsteht die Form der politisch engagierten Reisebeschreibung, so etwa Simone de Beauvoirs La longue marché (1957; Der lange Marsch ). In den fünfziger Jahren schrieb Heinrich Böll sein Irisches Tagebuch (1959). Auch beginnt Wolfgang Koeppen eine Reihe von Russland-, Am...
-
Guinea - geographie.
6.1 Landwirtschaft und Fischerei Guineas Landwirtschaft, größtenteils Subsistenzwirtschaft, kann nicht ganz den Eigenbedarf der Bevölkerung an Grundnahrungsmitteln decken. Wichtige Anbauproduktesind Maniok, Reis, Bananen, Yams, Erdnüsse, Getreide, Palmkerne, Kaffee und Ananas; vor allem Kaffee wird exportiert. Der Viehbestand umfasst Rinder und Schafe, fernerZiegen, Schweine, Pferde, Esel und Geflügel. Fischerei wird vor allem an und vor der Küste betrieben, ein Großteil des Fangs geht in den E...
-
Nordamerika - geographie.
Die Kontinentale oder Große Wasserscheide (amerikanisch Continental Divide ), die überwiegend entlang der Hauptkämme der Rocky Mountains verläuft, teilt Nordamerika in zwei große Einzugsgebiete: Auf der Ostseite der Wasserscheide fließt das Wasser zum Nordpolarmeer, zur Hudsonbai, zum Atlantischen Ozean und zum Golf von Mexiko;auf der Westseite der Continental Divide fließen die Flüsse dagegen zum Pazifischen Ozean. Zwei wichtige Entwässerungssysteme – das Flusssystem der Großen Seen mit dem Sa...
-
-
Vanuatu - geographie.
7 GESCHICHTE Die nördlichen Inseln sind seit etwa 1000 v. Chr. von melanesischen Völkern besiedelt. Die ältesten Siedlungsspuren auf den südlicheren Inseln gehen auf das5. Jahrhundert v. Chr. zurück. Der spanische Entdecker Pedro de Queirós erreichte die Inseln 1606 als erster Europäer, 1768 wurden sie vom französischen Seefahrer LouisAntoine de Bougainville erforscht. Der britische Entdecker James Cook gab den Inseln 1774 den Namen Neue Hebriden, weil ihn die zerklüfteten Inseln an die schotti...
-
Grönland - geographie.
Herstellung von Aluminium, Milchglas, Email und Fluor verwendet wird. Seit den späten siebziger Jahren sind die Vorkommen jedoch erschöpft. Auch Blei und Zink wurdenabgebaut, bis die Vorräte um 1990 ebenfalls zurückgingen. Vorkommen von Gold, Kohle und Uran sind bekannt. Der Außenhandel wird durch die 1774 gegründete,staatliche Königlich-Grönländische Handelsgesellschaft (Grønlands Handel) dominiert. Die wichtigsten Exportwaren sind Fisch und Fischprodukte, die Hauptimportgüter sind Energieträ...
-
Sierra Leone - geographie.
Sierra Leone ist in vier Provinzen – Nord-, Ost- und Südprovinz und Westgebiet – gegliedert, die in zwölf Distrikte unterteilt sind. Die Distrikte wiederum sind in mehr als140 Häuptlingstümer gesplittet, die jeweils einem Häuptling und einem Ältestenrat unterstehen; jene sind für die Erhaltung von Recht und Ordnung sowie dieRechtsprechung verantwortlich. 6 WIRTSCHAFT Ein Großteil des Wohlstandes von Sierra Leone geht auf die Bodenschätze des Landes zurück. Das Land zählt zu den weltgrößten Erze...
-
Schweiz - Geschichte.
bedeutendes Finanz- und Handelszentrum, und Lausanne (117 000). 3.2 Sprache Die Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch (65 Prozent der Bevölkerung), Französisch (18 Prozent) und Italienisch (10 Prozent). Seit der Volksabstimmung vom 10. März1996 ist Rumantsch, das zu den rätoromanischen Sprachen zählt und von weniger als 1 Prozent der Bevölkerung gesprochen wird, vierte Amtssprache. Der mit 6 Prozentrelativ hohe Anteil anderer Sprachen spiegelt den hohen Anteil ausländischer Bürger wider. Im deu...
-
Irak - geographie.
der Grundschulen sank im Gegensatz zu der der Kindergärten in den achtziger Jahren stark. 1986 nutzten 89,3 Prozent der Jungen und 82,1 Prozent der Mädchen das Angebot eines Besuchs der Primarstufe im Bildungswesen ihres Landes. Der Unterricht wird inarabischer Sprache abgehalten; in einigen Gebieten im Norden ist in den Grundschulen Kurdisch die Unterrichtssprache. Der Alphabetisierungsgrad des Landes liegt bei41,1 Prozent (2005). Von den sechs Universitäten des Irak befinden sich drei in Bagda...
-
Bulgarien - geographie.
Als Minderheiten sind Muslime (etwa 15 Prozent), Katholiken, Protestanten und Juden vertreten. 3.2. 1 Feiertage Gesetzliche Feiertage sind Neujahr (1. Januar), der Nationalfeiertag für Frieden und Unabhängigkeit (3. März), der Tag der Arbeit (1. Mai), der Tag der bulgarischen Kulturund Wissenschaft (24. Mai) sowie Weihnachten (25. Dezember). Am 24. Mai feiern die Bulgaren nicht nur die wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen ihres Landes,sondern ehren auch die beiden Heiligen Kyrillos und...
-
Tansania - geographie.
in Tansania, die Chama Cha Mapinduzi (CCM), erinnert, der Vereinigungstag (26. April), an dem die 1964 zwischen Tanganyika und den Inseln Sansibar und Pemba geschlossene Union, aus der das Land Tansania hervorging, gefeiert wird, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Saba Saba- Tag (Tag der Landwirte am 7. Juli) und der Tag der Unabhängigkeit von Großbritannien (9. Dezember). Daneben feiert die tansanische Bevölkerung auch religiöse Feiertage des Christentums und des Islam, unter anderemauch Oster...
-
Australien - geographie.
und 3,7 Milliarden Jahren aufweist. Diese Formationen stellen zusammen mit der Antarktis das Herzstück des alten Kontinents dar, der sich vor weniger als 200 MillionenJahren im Jura von Gondwana abspaltete und in östliche und nördliche Richtung fortzudriften begann ( siehe Plattentektonik, Kontinent). Vor ungefähr 100 Millionen Jahren entstand Australien als eigenständiger Kontinent, nachdem sich die Antarktis abgetrennt und in südliche Richtung bewegt hatte. Auch heute noch entfernt sich derau...
-
-
Samoa - geographie.
Samoa wurde um etwa 1000 v. Chr. von Polynesiern besiedelt und 1722 von dem holländischen Seefahrer Jacob Roggeveen für die Alte Welt entdeckt. 1830 landetenenglische Missionare auf den Inseln und bekehrten innerhalb eines Jahrzehnts alle Bewohner. Diese Missionstätigkeit war begleitet von einem intensiven Handel zwischenden Inselbewohnern und europäischen Kaufleuten. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Kokosplantagen angelegt; für die Feldarbeit wurden vieleArbeitskräft...
-
Gestein - geographie.
2,0 Millimeter), Kies (2,0 bis 63,0 Millimeter) und Steine (größer als 63,0 Millimeter). Daneben klassifiziert man die Sedimentgesteine auch nach ihrem Mineralbestand. Eine andere Einteilung orientiert sich an den Ablagerungsbereichen: Zu den kontinentalen Sedimenten gehören die terrestrischen Sedimente (Böden, glaziale und fluvioglaziale sowie äolische Sedimente – also durch Gletscher, Schmelzwässer oder Wind transportiert), die fluviatilen Sedimente (Flussablagerungen) und die limnis...
-
Kolumbien - geographie.
Zu den Feiertagen Kolumbiens gehören Neujahr (1. Januar), der Dreikönigstag (6. Januar), der Josephstag (19. März), Ostern, der Tag der Arbeit (1. Mai), der Festtag derHeiligen Peter und Paul (29. Juni), der Unabhängigkeitstag (20. Juli), der Gedenktag der Schlacht bei Boyacá (7. August), Mariä Himmelfahrt (15. August), Día de la Raza (12. Oktober), Allerheiligen (1. November), der Gedenktag der Unabhängigkeit von Cartagena (11. November) und Weihnachten (25. Dezember). 3.3 Soziales Die staatl...
-
Thomas von Aquin - Religion.
die Stelle also im Corpus des Artikels, in einem der Einwände oder in der Stellungnahme zu einem Einwand zu finden ist. I 43,2 ad 3 heißt dann: 1. Teil (prima pars),Quaestion 43, Artikel 2, Entgegnung auf Einwand 3. Das 2. Buch besteht aus zwei Teilen, der prima secundae (I-II) und der secunda secundae (II-II). Die von Thomas nichtmehr erstellten Abschnitte des 3. Teils (III) wurden nach seinem Tod durch Abschnitte aus seinem Sentenzenkommentar ergänzt und bilden das Supplementum (Suppl.). Die...
-
Nigeria - geographie.
3.3. 1 Feiertage Zu den Feiertagen Nigerias gehören Neujahr (1. Januar), der Tag der Arbeit (1. Mai) und der Nationaltag (1. Oktober). Daneben werden landesweit die Feiertage desChristentums und des Islam eingehalten. Die Feiertage der Muslime verschieben sich von Jahr zu Jahr, da sie sich nach dem Mondkalender richten. Hierzu zählen Maulid an- Nabi, der im September oder Oktober den Geburtstag Mohammeds feiert; Idul Fitr, ein dreitägiges Fest am Ende der einmonatigen Fastenzeit Ramadan; un...
-
Existenzphilosophie - Philosophie.
Verfechter eines radikalen individuellen Christentums wurde, erklärte Nietzsche Gott für tot und lehnte die gesamte jüdisch-christliche Moral als „Sklavenmoral” ab. 3.4 Heidegger Wie Pascal und Kierkegaard, so widersetzte sich auch Heidegger dem Versuch, die Philosophie auf eine schlüssige rationale Grundlage zu setzen, wie dies diePhänomenologie etwa Edmund Husserls propagierte. Heidegger zufolge findet sich der Mensch in einer unverständlichen, ihm gleichgültig entgegenstehenden Welt. DerEinz...
-
Volksmusik - Musik.
Die Funktion von Volksliedern kann analysiert werden, indem man die Verwendungszwecke der verschiedenen Volksliedtypen in einer Gesellschaft definiert. Zu denbekanntesten Volksmusiktypen zählt die Ballade, die als Lied beschrieben werden kann, das eine sich um ein zentrales Ereignis rankende Geschichte in einer Reihe vonStrophen erzählt. Ein anderer Typus des narrativen Volksliedes ist das Epos, ein ausführlicher Bericht über die Taten einer Heldenfigur in Kriegen und anderen Konflikten. Diese F...
-
Iran - geographie.
persische Sprache) und wird mit den Zeichen des arabischen Alphabets geschrieben ( siehe arabische Sprache). Es gibt viele Lehnwörter aus dem Arabischen. Zu den verbreitetsten Minderheitensprachen gehören Turkmenisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Luri und Arabisch. 3.3 Religion Offizielle Religion ist der schiitische Zweig des Islam, dem mehr als 91 Prozent der Bevölkerung angehören. Einige der wichtigsten heiligen Stätten der Schiiten liegen imIran. Dazu gehört die Stadt Qum, ein bekannter Wa...
-
-
Alfred Döblin (Sprache & Litteratur).
des Großstadtlebens (Berliner Dialekt, Slogan, Lied, Jazzmusik usw.) in Berlin Alexanderplatz zu einem universalen Mosaik. Dennoch bleibt die Mehrsprachigkeit dieses negativen Entwicklungsromans allein auf seinen Protagonisten Franz Biberkopf bezogen: Sie weitet sich nicht (wie etwa inManhattan Transfer von John Dos Passos) zur polyphonen Symphonie. Zu sehr ist Döblins Projekt auch sozialkritisch motiviert, um derart konsequent ästhetisch zu sein. In diesem Sinn gibt der Autor seinem geläute...
-
Metaphysik - Philosophie.
zur transzendentalen Metaphysik Kants dessen Konzept vom „Ding an sich” ab. Sie entwickelten einen absoluten Idealismus als Gegenposition zur Kant’schenTranszendentalphilosophie ( siehe deutscher Idealismus). Zu den wichtigsten Vertretern des so genannten Voluntarismus, gehören (neben Fichte) die deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche („Willenzur Macht”) sowie der Amerikaner Josiah Royce, während der Franzose Auguste Comte und der Brite Herbert Spencer das Modell des...