473 résultats pour "einem"
-
Gestein - geographie.
2,0 Millimeter), Kies (2,0 bis 63,0 Millimeter) und Steine (größer als 63,0 Millimeter). Daneben klassifiziert man die Sedimentgesteine auch nach ihrem Mineralbestand. Eine andere Einteilung orientiert sich an den Ablagerungsbereichen: Zu den kontinentalen Sedimenten gehören die terrestrischen Sedimente (Böden, glaziale und fluvioglaziale sowie äolische Sedimente – also durch Gletscher, Schmelzwässer oder Wind transportiert), die fluviatilen Sedimente (Flussablagerungen) und die limnis...
-
Bertolt Brecht (Sprache & Litteratur).
Mutter Courage schildert an Hand der Geschichte des Dreißigjährigen Krieges die vernichtenden Konsequenzen der politischen Machtstrukturen und Herrschaftsverhältnisse für das Leben der „kleinen Leute”. Mit Hitler setzte sich Brecht u. a. in Furcht und Elend des Dritten Reiches (1935/1938) und in Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Uí (1941) auseinander. In Letzterem werden clowneske Slapstick-Elemente tragend, die an Chaplins Der große Diktator von 1940 gemahnen und Hitler „der Lächerlichk...
-
Alfred Döblin (Sprache & Litteratur).
des Großstadtlebens (Berliner Dialekt, Slogan, Lied, Jazzmusik usw.) in Berlin Alexanderplatz zu einem universalen Mosaik. Dennoch bleibt die Mehrsprachigkeit dieses negativen Entwicklungsromans allein auf seinen Protagonisten Franz Biberkopf bezogen: Sie weitet sich nicht (wie etwa inManhattan Transfer von John Dos Passos) zur polyphonen Symphonie. Zu sehr ist Döblins Projekt auch sozialkritisch motiviert, um derart konsequent ästhetisch zu sein. In diesem Sinn gibt der Autor seinem geläute...
-
Metaphysik - Philosophie.
zur transzendentalen Metaphysik Kants dessen Konzept vom „Ding an sich” ab. Sie entwickelten einen absoluten Idealismus als Gegenposition zur Kant’schenTranszendentalphilosophie ( siehe deutscher Idealismus). Zu den wichtigsten Vertretern des so genannten Voluntarismus, gehören (neben Fichte) die deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche („Willenzur Macht”) sowie der Amerikaner Josiah Royce, während der Franzose Auguste Comte und der Brite Herbert Spencer das Modell des...
-
Bevölkerung - Soziologie.
Um 1950 begann eine neue Phase des Bevölkerungswachstums, als man Hungersnöte und Krankheiten selbst in Agrargesellschaften mit niedrigem Bildungsniveau derBevölkerung überwinden konnte. Dies wurde möglich durch geringe Kosten für die Importe von Impfstoffen ( siehe Immunisierung), Antibiotika, Insektiziden und ertragreichem Saatgut, die seit den fünfziger Jahren produziert wurden. Die Verbesserungen der Wasserversorgung, Abwassersysteme und Transportwege führten zusteigenden Ernteerträgen. Gle...
-
Automobilsport
1
EINLEITUNG
Automobilsport, zum Motorsport zählende Geschwindigkeitsrennen, die mit Kraftfahrzeugen (Automobilen) ausgetragen werden.
Wichtige technische Neuerungen der neunziger Jahre waren das aktive Fahrwerk, das sich computergesteuert der jeweiligen Fahrsituation anpasst, und eine neueaerodynamische Gestaltung, wonach die „Nase” des Fahrzeugs wesentlich höher über den Boden ragte als zuvor. Neue Verordnungen sorgten außerdem dafür, dass an dieStelle der bisher eingesetzten Kraftstoffgemische nun auf normales, so genanntes „Tankstellenbenzin” zurückgegriffen wurde. 1998 wurden mehrere neue Regeln, die vorallem der Sicherhei...
-
Buchmalerei.
Winchester-Bibel (12. Jahrhundert, Winchester Cathedral Library) ist ein herausragendes Beispiel für diese Art der Ornamentierung und für eine das Scherzhafte betonende Verwendung von Drachen und Fabelwesen (Drolerien). 8 GOTISCHE HANDSCHRIFTEN Das Wachstum der Städte im späten Mittelalter (13.-15. Jahrhundert) ermöglichte es den Illuminatoren, sich in Handwerksgilden zusammenzuschließen, besonders in Paris,wo die schönsten Handschriften für das Königshaus und Adelsfamilien hergestellt wurde...
-
Aristoteles - Philosophie.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
-
Aristoteles - Politik.
menschlichen Verständnis und den Sinnen, entsprechend der späteren empirischen Auffassung, dass sich Wissen auf Sinneserfahrung stützt, klar dargelegt. Er schrieb:„Nichts existiert im Denken, was nicht schon vorher in den Sinnen existiert hätte” ( siehe Empirismus). 4.3 Ethik Die Grenzen der praktischen Wissenschaft sind aus Aristoteles’ Konzept über das menschliche Wesen klar ersichtlich. Das menschliche Wesen entwickelt sich durchGewohnheiten. Diese sind abhängig von der Kultur eines bestim...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
-
Kosovo-Konflikt - Geschichte.
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen, Milosević werde sich binnen weniger Tage der Übermacht der NATO beugen, ließ er sich weder durch die massiven Luftschläge,denen die jugoslawische Armee nichts entgegenzusetzen hatte, noch durch zahlreiche Vermittlungsbemühungen und Friedenspläne zum Einlenken bewegen. Die NATOkonzentrierte ihre Angriffe zunächst auf militärische Ziele vor allem in Serbien; doch je länger der Krieg andauerte, desto mehr nahm die NATO auch Ziele ins Visier, dieallenfalls no...
-
Römisches Kaiserreich - Geschichte.
Reichsgebiet aus. Italien büßte seinen Sonderstatus allmählich ein, und folgerichtig erhielten unter Caracalla (211-217) alle freien Reichsbewohner das römischeBürgerrecht ( Constitutio Antinoniana von 212). Schon in severischer Zeit wandelte sich auch das außenpolitische Umfeld Roms: Im Osten trat an die Stelle des feudalisierten, innerlich geschwächten Partherreiches dieDynastie der Sassaniden (seit 224), die aus Persien in der Tradition der Achaimeniden ein neues, die römische Euphratgrenze...
- Schulpflicht 1 EINLEITUNG Schulpflicht, gesetzliche Pflicht für Kinder und Jugendliche zu einem Mindestschulbesuch.
- Christoph Kolumbus: Die Entdeckung Kubas Seine Eindrücke und Erlebnisse während der ersten großen Reise in die Neue Welt hielt Christoph Kolumbus in einem Bordbuch fest.
- Kraft Kraft, in der Physik jede Einwirkung, die bei einem Körper die Geschwindigkeit und/oder deren Richtung ändert, ihn also beschleunigt, verzögert oder aus seiner Bahn ablenkt.
- Wasserspringen 1 EINLEITUNG Wasserspringen, Wassersport für Männer und Frauen, bei dem die Sportler von einem Sprungbrett oder einer Plattform in ein Becken springen und dabei bestimmte Figuren zeigen.
-
-
Mechanik - Physik.
einem Punkt der Tür aus, der am weitesten von der Türangel entfernt ist. Dadurch wird ein maximales Drehmoment erzeugt. Würde man die Tür in der Mitte zwischen Griffund Angel mit der gleichen Kraft aufdrücken, hätte das Drehmoment nur die Hälfte seiner vorherigen Größe. Würde die Kraft parallel zur Tür ausgeübt werden, also auf dieKante, wäre das Drehmoment null. Damit sich ein Körper im Gleichgewicht befindet, müssen die Drehmomente, die im Uhrzeigersinn auf eine beliebige Achse wirken, durchDr...
-
Nahrungsnetz - Biologie.
die Basis des Nahrungsnetzes dieser Gewässer. Daraus erzeugen Algen und andere Wasserpflanzen dann so viel Biomasse, dass diese von den Pflanzenfressern nicht mehrvollständig konsumiert werden kann. Abgestorbene Pflanzen sinken auf den Gewässerboden; es fallen also große Mengen an organischer Materie an. Die Organismen, diediese Materie abbauen, vor allem Bakterien, setzen neue Nährstoffe frei, die wiederum die Pflanzen düngen. Sowohl Bakterien als auch Pflanzen benötigen zusätzlichenSauerstoff,...
-
Honigbiene - Tiere.
Arbeiterinnen im BienenstockObwohl Arbeiterinnen nur etwa sechs Wochen leben, erfüllen sie vielfältige Aufgaben. Dazu zählen der Aufbau des Wabensystems, dieFütterung der Larven, die Klimatisierung des Bienenstockes, das Sammeln von Pollen und Nektar sowie die Honigproduktion.Dorling Kindersley Arbeiterinnen übertreffen Drohnen stets an Zahl. Im Frühjahr reicht die Zahl der Arbeiterinnen in einem Volk in der gemäßigten Zone von 8 000 bis 15 000, im Frühsommerkann ihre Zahl mehr als 80 000 betrag...
-
Ameisen - Tiere.
Geflügelte Rote WaldameisenIm Frühsommer verlassen geflügelte Geschlechtstiere (Männchen und Königinnen) der Roten Waldameise ihren Bau und beginnen denso genannten Hochzeitsflug. Danach paaren sich die Ameisen am Boden, und die Männchen sterben. Die Königinnen werfen ihreFlügel ab und begründen eine neue Kolonie.Gemino Multimedia GmbH Die vier Lebensstadien einer Ameise sind Ei, Larve, Puppe und Erwachsenenstadium. Aus den winzigen weißen oder gelblichen Eiern, welche die Königin legt, schlüpfe...
-
Elementarteilchen - Physik.
konnte 1955 von den amerikanischen Physikern Owen Chamberlain und Emilio Segrè nachgewiesen werden. Inzwischen weiß man, dass Diracs Vorhersage für alleElementarteilchen gültig ist, wobei es aber auch solche wie das Photon gibt, die selbst ihr eigenes Antiteilchen sind. In der physikalischen Notation ist es üblich, die Symbolefür Antiteilchen mit einem Querbalken zu versehen, und man schreibt etwa e für das Antiteilchen zu ve. Weiterhin ist es üblich, Teilchen auch nach dem Betrag ihrer Spin...
-
Optik - Physik.
Wand) liegen im Schatten, bei denen die direkte Verbindungslinie zur Lichtquelle den (undurchsichtigen) Gegenstand durchdringt. Es folgt auch sofort, dass der Rand desSchattens unscharf ist, wenn die Lichtquelle ausgedehnt ist; nur punktförmige Lichtquellen erzeugen vollkommen scharfe Schatten. Dies liegt daran, dass von manchenPunkten des Schirmes aus, dem so genannten Halbschatten, die Verbindungsstrecke zu manchen Punkten der Lichtquelle durch den undurchsichtigen Gegenstand unterbrochen...
-
Schleswig-Holstein.
FehmarnDie schleswig-holsteinische Ostseeinsel Fehmarn ist durch den Fehmarnsund, über den eine Brücke führt, von der Halbinsel Wagriengetrennt. Das Foto zeigt eine Windmühle bei Lemkerhafen.Egon Martzik/Helga Lade Fotoagentur /Peter Arnold, Inc. Im Zentrum Schleswig-Holsteins liegt die Geest-Landschaft. An die Marschenzone schließt sich im Westen, teilweise mit einem beträchtlichen Höhensprung, die hohe Geestan, eine wellige Moränenlandschaft älterer Eiszeiten. Gegen Osten geht die hohe Geest i...
-
Schlangen - Tiere.
Skelett einer SchlangeEine Schlange kann bis zu 400 Wirbel haben, die ihr große Flexibilität ermöglichen und Ansatzpunkte kräftiger Muskeln sind.Dorling Kindersley Der Körper der Schlangen ist mit Schuppen aus hornigem Epidermismaterial (Material der Oberhaut) bedeckt, die in regelmäßigen Reihen angeordnet sind und sichgewöhnlich dachziegelartig überlappen. Die Schuppen am Rücken und an den Seiten sind in der Regel kleiner als an Kopf und Unterseite. Die am Rücken liegendenSchuppen können glatt...
-
-
Fernsehen - Technik.
3.1 Ikonoskop Das Ikonoskop ist die erste Bildspeicherröhre in der Geschichte der Fernsehtechnik gewesen. Sie wurde zwischen 1923 und Anfang 1924 von Wladimir Kosma Zworykinentwickelt. Das Ikonoskop hatte zahlreiche Nachteile. So benötigte man für die Erzeugung eines verwendbaren Signals eine extrem gute Beleuchtung. WennFernsehkameras in Studios bei kontrollierbaren Lichtverhältnissen eingesetzt wurden, war dieser Nachteil unerheblich. Allerdings war das Ikonoskop ungeeignet für dieAufnahme vo...
-
New York City - geographie.
Zu Beginn des Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieges (1776-1783) wurde die Stadt nach der Schlacht von Long Island von britischen Truppen besetzt, blieb aberZentrum des Widerstands gegen die Kolonialherrschaft. 1779 wurde New York Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Nach der Fertigstellung des Erie-Kanals 1825 erfuhr New York als nunmehr wichtigste Hafenstadt an der nordamerikanischen Ostküste einen weiteren Wachstumsschub undwurde zu einem wichtigen Handels-, Finanz- und Industriezen...
-
Oper: Wilhelm Tell - Texte.
Jemmy wird von den Wachen aufgehalten: Wenn Tell sich selbst und seinen Sohn retten wolle, müsse er mit seinem Pfeil einen Apfel auf dem Kopf des Kindestreffen. Tell ist betroffen und zögert, aber Jemmy spornt ihn an, die Probe zu wagen. Tell segnet den Sohn, fordert ihn auf, sich nicht zu bewegen, zielt und trifft denApfel. Das Volk jubelt. Tell wird vor Freude ohnmächtig, und aus dem Köcher fällt ein zweiter Pfeil, den er verborgen hatte. Gessler verlangt eine Erklärung und Tell gesteht, diese...
-
Suriname - geographie.
niedergeschlagen. 1986 brach ein Guerillakrieg aus, der die Wirtschaft des Landes lahm legte. Nach Annahme der neuen Verfassung von 1987 wurde eine zivile Regierungeingesetzt. Im selben Jahr wurden Parlamentswahlen abgehalten, bei der die Nieuwe Front voor Democratie (NF), ein Bündnis aus Nationaler Partei (NPS), indischer Fortschrittlicher Reformpartei (VHP), javanischer Partei (PL) und Arbeiterpartei (SPA), mit 40 der insgesamt 51 Mandate klar die absolute Mehrheit gewann. Im Januar 1988 wur...
-
Orgel - Musik.
6 ELEKTRONISCHE ORGELN Die im 20. Jahrhundert entwickelten elektrischen und elektronischen Orgeln sind streng genommen keine Orgeln, da sie den Ton nicht durch Vibration einer Luftsäule ineiner Pfeife erzeugen. Sie sind im Prinzip eigenständige Instrumente. Bei einem dieser Orgeltypen, der 1935 von dem Amerikaner Laurens Hammond gebauten Orgel, wirdder Ton elektronisch erzeugt und durch Lautsprecher hörbar gemacht. Bei anderen Modellen werden Vakuumröhren verwendet. Viele dieser Orgeln sollen d...
-
Theodor Adorno - Philosophie.
Adorno machte sich auch einen Namen als Komponist. Seine Kompositionen sind stark von Arnold Schönberg beeinflusst, entfernen sich aber zugleich von derSchönbergschen Zwölftontechnik und nähern sich einem Konzept freier Atonalität. In seiner Philosophie der neuen Musik (1949) nahm Adorno auch theoretisch entschieden Partei für die Musik der Schönberg-Schule und polemisierte gegen Komponisten wie Bartók, Hindemith und Strawinsky, die unter den Bedingungen der Modernespätromantisch komponierten....
-
Monaco - geographie.
Schutzherrschaft, und 1793, während der Französischen Revolution, wurde es vollends von Frankreich annektiert, die Fürstenfamilie wurde enteignet. 1814 erhielten dieGrimaldi Besitz und Macht zurück; jedoch unterstellte der Wiener Kongress Monaco 1815 der Schutzherrschaft des Königreichs Sardinien. Als Sardinien 1861 im neu geschaffenen Königreich Italien aufging, erlosch die sardische Schutzherrschaft. Nun schloss Monaco einen Vertrag mit Frankreich, in demFrankreich Monaco als souveränes Fürste...
-
Bernard Guibert März 2005 Eine "symptômale Lektüre"
2 Im vorliegenden Beitrag geht es darum, die Wirkungen dieser strukturalistische n Kapital -Lektüre, dieser ‚symptômale Lektüre’, im intellektuellen Leben Frankreichs zu bilanzieren. Als Ausgangspunkt dieser retrospektiven Bewertung dient dabei die Paradoxie, dass dieses lobenswerte Postulat einer Wissenschaftlichkeit, welche mit jeder Ideologie bricht, gerade in dem Moment proklamiert wurde, als der Strukturalismus – nach Au...
-
-
Syrien - geographie.
4 BILDUNG UND KULTUR Der Besuch der Grundschule ist in Syrien für alle Kinder kostenfrei, die Schulpflicht beträgt 9 Jahre; der Alphabetisierungsgrad liegt für Männer bei 90,6 Prozent, für Frauenbei 66,1 Prozent. In der Sekundarstufe lernen die meisten Schüler als Fremdsprache Englisch, ein kleinerer Teil Französisch. Syrien hat Universitäten in Damaskus, Aleppo, Homs und Latakia mit insgesamt nahezu 200 000 Studenten. In Damaskus befindet sich auch die Arabische Akademie(1919), die dem Studium...
-
Leopold Mozart: Gründliche Violinschule - Texte.
natürlich, und ungezwungen. ( a) [(a) Will der Schüler den Ellebogen nicht biegen, und geigt folglich mit einem steifen Arm und starker Bewegung der Achsel; so stelle man ihn mit dem rechten Arm nahe an eine Wande: er wird, wenn er beym Herabstriche den Ellebogen gegen die Wand stößt, solchen ganz gewiß biegenlernen.] Ich sage: das Glied der Hand soll man natürlich bewegen. Ich verstehe hierdurch: ohne lächerliche und unnatürliche Krümmungen zu machen; ohne es gar zusehr auswärts zu biegen, oder...
-
Grundlagen der Mathematik - Mathematik.
Satz des PythagorasIn den abgebildeten rechtwinkligen Dreiecken sind nach dem Pythagorassatz die Flächenquadrate über den beiden Katheten A und Bzusammen genauso groß wie das Flächenquadrat über der Hypotenuse C. Es gilt: A 2 + B 2 = C 2.© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Die Griechen übernahmen Elemente der Mathematik sowohl von den Babyloniern als auch von den Ägyptern. Neu bei den Griechen war jedoch die Einführung einerabstrakten Mathematik, die sich auf logische Strukturen vo...
-
Ukraine - geographie.
Die meisten Ukrainer sind Christen und gehören der ukrainisch-orthodoxen Kirche an, die in drei Patriarchate gespalten ist. Viele ukrainische Bewohner der westlichenLandesteile sowie die meisten Ungarn und Polen sind Angehörige der katholischen Kirche. Darüber hinaus gibt es jüdische, protestantische und muslimische Minderheiten. 3.3. 1 Feiertage Weihnachten ist der wichtigste Feiertag. Er wird am 25. Dezember von Katholiken und am 7. Januar von orthodoxen Christen begangen. Heute, nachdem dieR...
-
Eritrea - geographie.
Eritrea gliedert sich in sechs Regionen (Zoba), die über eigene Provinzverwaltungen verfügen: Anseba, Debub, Debubawi Keyih Bahri, Gash Barka, Maakel und Semenawi Keyih Bahri. 5 WIRTSCHAFT Traditionell hat die Landwirtschaft große Bedeutung; wichtigste Anbauprodukte sind Tabak, Getreide, Kaffee und Baumwolle. Allerdings ist Ackerbau bzw. der ganzjährigeAnbau von Nutzpflanzen lediglich auf 5,6 Prozent (2003) der Landesfläche möglich. Während der Herrschaft der Italiener und Briten im 19. und f...
-
Harmonie - Musik.
Dreiklängen mit unharmonischen Tönen gelten heute als Standardakkorde. Besonders geläufig sind in diesem Zusammenhang die Septimakkorde (Dreiklänge mit einemzusätzlichen Ton, der um eine Septime über dem Grundton liegt, z. B. G–H–D–F) und die Nonakkorde (Dreiklänge mit zwei zusätzlichen Tönen, die jeweils um eine Septimeund eine None über dem Grundton liegen, z. B. G–H–D–F–A). Diese dissonanten Akkorde kommen wie die Dreiklänge als harmonische Einheiten in der tonalen Musik vor.Das Dissonanzempf...
-
Norwegen - geographie.
bei -3,5 °C und im Juli bei 14 °C. Das ganze Jahr über fällt viel Niederschlag. An der Küste beträgt die jährliche Niederschlagsmenge etwa 870 Millimeter. Im Landesinneren nimmt mit abnehmendem Einfluss der Meeresströmung die Kontinentalität zu; die Winter sind kühler und die Sommer wärmer. In Oslo beträgt diemittlere Temperatur im Januar -4,7 °C und im Juli 17,3 °C. Die Niederschlagsmenge ist hier mit einem Jahresdurchschnitt von unter 740 Millimetern im Allgemeinenniedriger als an der Küste. D...
-
El Salvador - geographie.
Die Volksmusik von El Salvador erinnert an die der anderen mittelamerikanischen Länder. Einige Tänze vereinen Elemente aus verschiedenen europäischen Ländern. 5 VERWALTUNG UND POLITIK Nach der Verfassung von 1983 ist El Salvador eine Präsidialrepublik. 5.1 Exekutive Staatsoberhaupt und zugleich Regierungschef ist der Staatspräsident. Er wird für fünf Jahre direkt gewählt; die Möglichkeit einer Wiederwahl besteht nicht. 5.2 Legislative Die Legislative liegt bei dem Einkammerparlament, der Asa...
-
-
Türkei - geographie.
Mauswiesel, Tigeriltis und Fischotter. Die Paarhuferfauna ist durch Wildschwein, Reh, Rothirsch und Bezoarziege repräsentiert. Greifvögel sind u. a. mit zahlreichenAdlerarten (See-, Stein-, Kaiser-, Schell-, Schrei-, Zwerg- und Schlangenadler) sowie Geiern (Bart-, Mönchs-, Gänse- und Schmutzgeier) vertreten. BemerkenswerteGroßvögel feuchter Gebiete sind Reiher (Nacht-, Kuh-, Rallen-, Seiden-, Silber-, Purpur- und Graureiher), Rosa- und Krauskopfpelikan, Rosaflamingo, Löffler, Sichler, Weiß-und S...
-
Trinidad und Tobago - geographie.
der Petrochemie machen über 40 Prozent des gesamten Exportvolumens aus. Der Inselstaat gehört mittlerweile zu den weltweit bedeutenden Exporteuren von Flüssiggas.Kehrseite der Medaille sind allerdings die Belastungen der Umwelt (vor allem auf Trinidad) durch die Öl- und Gaswirtschaft. Um das Land von der Abhängigkeit vom Erdöl- und Erdgassektor zu lösen, förderten die Regierungen zur Diversifikation der Wirtschaft auch andere Wirtschaftszweige, wieetwa die Eisen- und Stahlindustrie und die Leich...
-
Millennium: Kunst.
Die Formen für eine angemessene Verbildlichung christlicher Lehren mussten erst noch gefunden werden. Eine besondere Rolle sollte dabei der Buchmalerei zukommen. DieVoraussetzung für ihre Entwicklung war im 4. Jahrhundert die Ablösung der Schriftrolle durch den Kodex, der heute noch geläufigen Buchform, bei dem die Seiten zwischenden Buchdeckeln flach bleiben und so eine Bemalung mit dicker aufgetragenen Pigmenten ermöglichen. Die bedeutendsten frühen Buchmalereien, z. B. die Wiener Genesis , s...
-
Äthiopien - geographie.
Etwa 52 Prozent der Gesamtbevölkerung gehören dem christlichen Glauben an. In den nördlichen Provinzen ist das Christentum die vorherrschende Religion. Die äthiopischeKirche ist eine der ältesten und größten Ostkirchen. Sie wird von einem Patriarchen geleitet und steht in enger Verbindung zur koptischen Kirche in Ägypten. Bis zum Sturzdes Kaisers Haile Selassie 1974 war sie die Staatskirche von Äthiopien. In den südlichen Regionen dominiert der Islam; insgesamt gehören etwa 31 Prozent der Bevölk...
-
Benin - geographie.
5 VERWALTUNG UND POLITIK Benin gliedert sich verwaltungmäßig in zwölf Regionen. Von 1977 bis 1989 wurde der Staat von einer gewählten Legislative, der Revolutionären Nationalversammlung,regiert. Dieses Einkammerparlament wählte einen Präsidenten, der als Führer des Nationalen Exekutivrates regierte. Die Revolutionäre Volkspartei von Benin ( Parti de la Révolution Populaire du Benin, PRPB), eine marxistisch-leninistische Gruppe, übernahm als Einheitspartei 1972 die Macht. Im Dezember 1989 wand...
-
Polen - geographie.
Etwa 98 Prozent der Bevölkerung sind Polen. Die größten ethnischen Minderheiten sind Ukrainer und Weißrussen, zu den kleineren Gruppen gehören u. a. Slowaken,Tschechen, Litauer, Deutsche, Roma und Juden. Die Verstädterung hat seit dem Ende des 2. Weltkrieges zugenommen; mittlerweile leben 62 Prozent der Bevölkerung in Städten (2005). Obwohl die Bevölkerungvergleichsweise jung ist, nimmt das Durchschnittsalter ständig zu. Seit dem Ende der massiven Bevölkerungsverschiebungen in den ersten Jahren...
-
Malta - geographie.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) beträgt 6 375 Millionen US-Dollar (2006; Dienstleistungen 62 Prozent, Industrie 34,9 Prozent, Landwirtschaft 3,2 Prozent); daraus ergibtsich ein BIP pro Kopf von 15 702,80 US-Dollar. Die Wachstumsrate liegt bei durchschnittlich 3,40 Prozent, die Inflationsrate ist negativ und liegt bei -2,80 Prozent (2006).Die Handelsbilanz ist negativ. Zu den wichtigsten Exportgütern gehören u. a. Fahrzeuge und Maschinen, Fertigerzeugnisse und Halbwaren. Importiert werden vor alle...
-
Architektur (Architektur).
Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen alle einwirkenden Kräfte berechnet werden, um die Stabilität und Dauerhaftigkeit sicherzustellen ( siehe Baustatik). Das Tragwerk übernimmt die Aufgabe, alle auf ein Bauwerk einwirkenden Kräfte aufzunehmen, zu übertragen und auf das Fundament abzuleiten. Die Tragwerkelemente unterscheidensich in ihren geometrischen Formen: punktförmige (Lager, Knoten), lineare (Stützen, Träger, Bogen), flächenförmige (Scheiben, Platten, Gewölbe) und körperhafte(Fundament...
-
-
Zweiter Weltkrieg - Geschichte.
Mit der Jahreswende 1936/37 begann eine neue Phase nationalsozialistischer Außenpolitik. Galt es bisher, die Isolierung zu überwinden, wurde nun die „Eroberung neuenLebensraumes” zum vordringlichen Ziel. Mit der Verkündung des Vierjahresplanes auf dem Reichsparteitag der NSDAP im November 1936, der eine nochmalige Steigerungder Rüstungsproduktion und eine zukünftige Unabhängigkeit des Reiches von Importen aus dem Ausland anstrebte, nahmen die Kriegsvorbereitungen konkrete Formen an.Nach dem Ansc...
-
Österreich - Geschichte.
normalerweise erlaubt. In Österreich gibt es 18 vom Europarat anerkannte Reservate und sechs Biosphärenreservate, die der UNESCO unterstehen. 3 BEVÖLKERUNG Die Einwohnerzahl beträgt 8,21 Millionen (2008), was einer Bevölkerungsdichte von 100 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Das jährliche Bevölkerungswachstumliegt bei 0,06 Prozent (2008). Die Lebenserwartung beträgt für Männer 76,5 Jahre und für Frauen 82,4 Jahre (2008). Die Bevölkerung ist sehr ungleichmäßig über das Landverteilt. We...